NEWS
Temperatur kontinuierlich abfragen
-
Hallo,
ich bin ein blutiger Anfänger, was Blockly angeht, aber ich habe mal etwas versucht:
Ich möchte, immer wenn sich die Temperatur auf einem Sensor(hier Fritzdect 200) ändert, eine Ausgabe über Alexa realisieren. Dazu habe ich folgendes Blockly erstellt:
funktioniert aber, wie zu erwarten war, nicht. Geht sowas überhaupt und wenn ja, was muss ich denn ändern?
Viele Grüße
Kymchy -
2 mal erstelle Text aus?
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
funktioniert aber, wie zu erwarten war, nicht.
was war da zu erwarten?
Ich habe zwar keine Fernsprecher im Haus, aber so würde ich es auch machen um etwas in einem Datenpunkt zu schreiben.
Setz mal einen debug rein, der dir Ausgabetext anzeigt
-
@sigi234
ja, wenn ich nur eins benutze, weiß ich nicht, wo ich das "Grad" hinpacken soll. Hab ja nur 2 Anschlüsse. -
@kymchy Grundsätzlich solltest Du das zweite Erstelle Text entfernen.
Ich persönlich habe eine Variable erstellt und nutze das Blockly-Element Zu Element Text " " hinzufügen
Der Rest scheint okay zusein.Die Angabe "grad" über ein zweites Zu Element Texthinzufügen.
Beispiel: Variable "Textausgabe" -> Zu Textausgabe Text Temperatur hinzufügen -> Zu Textausgabe Text Grad hinzufügen
-
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
Hab ja nur 2 Anschlüsse.
nöö!
ein Zahnrad mit unendlich vielen -
@homoran
OK, danke! Auch nat. an alle anderen.
Sieht jetzt so aus:
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
Sieht jetzt so aus:
und quatscht die Fremde Frau in deinem Haus auch?
-
@homoran nö...
-
@kymchy Dann setze jetzt mal bitte ienen dbug mit Ausgabetext unter den speak block
-
@homoran achgott...wo finde ich den denn und wo soll der genau hin?
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
wo finde ich den denn
System
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
wo soll der genau hin?
unter SPEAK
-
@homoran
So in etwa?
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
@homoran
So in etwa?
Jepp!
Starten bzw. warten bis sich die Temp ändert und zeigen was im log steht
-
Naja, irgendwie tut sich nichts, vielleicht ist mein Haus zu gut isoliert(Terrassentür ist auf...).
Letztendlich ist das auch nur ein Testlauf. Es soll mal ne Routine werden, die die Steckdose ausschaltet, wenn ein NAS Backup fertig ist und die Backupplatte in den Standby fährt. Weil dann ja erheblich weniger Strom anliegt...Aber erstmal vielen Dank für die Hilfe!
-
@homoran said in Temperatur kontinuierlich abfragen:
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
@homoran
So in etwa?
Jepp!
Starten bzw. warten bis sich die Temp ändert und zeigen was im log steht
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
Naja, irgendwie tut sich nichts, vielleicht ist mein Haus zu gut isoliert(Terrassentür ist auf...).
dann zieh mal den Teil ab setze Ausgabetext aus der Klammer raus.
dann speichern, dann müsste er loslegen -
Ach, ne einfache Alexa Spachausgabe hatte ich schon mal gemacht...ich werde morgen mal das mit der Spannung probieren, da kann man das Teil einfach ausschalten, was an der Steckdose hängt und muss nicht warten, bis die Temperatur sich ändert.
Gerade ist die Temperatur um ein halbes Grad gesunken, es tut sich aber dennoch nichts, auch nicht im LOG.
-
@kymchy sagte in Temperatur kontinuierlich abfragen:
es tut sich aber dennoch nichts, auch nicht im LOG.
dann noch einen debug mit einfachem Text "hat getriggert" ganz oben einsetzen.
Das muss dann kommen, sonst ist ganz was anderes faul