Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndreasW63 last edited by

      Jetzt habe ich noch folgende Meldungen im Logfile:

      ebus.0 2025-01-22 14:44:36.239 warn sent read -f -c sc D2Temp, received ERR: invalid position in decode for {"active":true,"circuit":"sc","name":"D2Temp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0 2025-01-22 14:44:35.471 warn sent read -f -c sc D1Temp, received ERR: invalid position in decode for {"active":true,"circuit":"sc","name":"D1Temp","parameter":""} please check ebusd logs for details!

      2025-01-22 14:44:34.653 [bus info] send message: 31ecb509030d0200

      2025-01-22 14:44:34.760 [bus error] send to ec: ERR: wrong symbol received, retry

      2025-01-22 14:44:35.470 [update info] sent MS cmd: 31ecb509030d0200 / 00

      2025-01-22 14:44:35.471 [update error] unable to parse read sc D1Temp from 31ecb509030d0200 / 00: ERR: invalid position

      2025-01-22 14:44:35.471 [main error] read sc D1Temp: decode ERR: invalid position

      2025-01-22 14:44:35.472 [bus info] send message: 31ecb509030d0800

      2025-01-22 14:44:36.237 [update info] sent MS cmd: 31ecb509030d0800 / 00
      2025-01-22 14:44:36.237 [update error] unable to parse read sc D2Temp from 31ecb509030d0800 / 00: ERR: invalid position

      2025-01-22 14:44:36.238 [main error] read sc D2Temp: decode ERR: invalid position

      2025-01-22 14:44:36.239 [network info] [00053] connection closed

      Hat jemand einen Tipp für mich ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @AndreasW63 last edited by Rene_HM

        @andreasw63 sagte in Adapter: ebus:

        Ich bin wie folgt vorgegangen:
        Die Instanz ebus.0 habe ich im iobroker gestoppt.
        Den Dienst ebusd habe ich mit "sudo service ebusd stop" auf den Betriebssystemconsole beendet.
        Nun habe ich in den Objekten des iobrokers die nicht gewünschten Datenpunkte entfernt.
        Dann den Dienst ebusd mit "sudo service ebusd start" auf den Betriebssystemconsole gestartet.
        Anschließend die Instanz ebus.0 im iobroker wieder gestartet.
        Auch nach einiger Wartezeit (ca. 2 Stunden) wurden die o.g. Objekte nicht mehr im Protokoll angezeigt.

        die oben beschriebene Lösung ist zu empfehlen.
        Leider hilft das nur so lange, bis der ebusd manuell oder automatisch eine neue Suche nach Datenpunkten auf dem Bus startet. Dabei werden ggf. Datenpunkte im ebusd (nicht im Adapter) gefunden und angelegt, die nicht regelmäßig oder nie aktualisiert werden. Der Adapter übernimmt dann diese Datenpunkte und meldet, dass diese nicht aktualisiert wurden. Das lässt sich nur mit der oben beschriebenen Methode wieder rückgängig machen.
        Da diese Diskussion immer wieder aufkommt, werde ich eine Option hinzufügen, um diese Prüfung komplett zu deaktivieren.

        siehe auch
        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/391

        AndreasW63 created this issue in rg-engineering/ioBroker.ebus

        closed warn no update since #391

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Weissnicht last edited by

          Da ich auch gerade (mal wieder) mit dem ebus kämpfe noch ein Tipp von mir, um zumindest immer gleiche Ergebnisse zu erhalten, falls noch jemand das Problem hat:

          Da der ebus Service bei mir beim Starten sehr unzuverlässig die csv Dateien den gescannten Geräten zugeordnet hat (mal garnicht, mal eine ander Datei genommen) wurden danach andere Objekte in ioBroker aktualisiert bzw. halt nicht mehr aktualisiert. Im dümmsten Fall wurde auf git die csv aktualisiert und etwas umbenannt, dann war es nach Neustart des ebus Service ein anderes Objekt. Dadurch hat meine VIS oft nicht mehr gestimmt.
          Ich habe jetzt die csv lokal abgelegt (durch ein lokales git repository clonen, sehr einfach; händisch kopieren hat nur zu Fehlermeldungen geführt) und seitdem ist nach jedem ebus Neustart auf dem Raspi die Zurodnung der csv identisch 👍

          Wenn man nun wie im vorherigen Post einen Status hat, der immer wieder ungwewollt auftaucht, kann man diese Zeile in der lokalen csv einfach löschen. Dann erscheint er nach Neustart des ebus daemons sicher nicht mehr.

          ABER: klar, Aktualisierungen werden online dann nicht mehr gezogen. Da sich eine Heizungssystem aber nicht sooo oft ändert, ist das akzeptabel, denke ich.

          Was ich noch nicht herausgefunden habe: wie kann ich manuell eine csv einem in ebus gefundenem Gerät zuordnen, z.B. nach einem Scan? Aber das ist keine ioBroker Frage, sondern ebus ☺

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            leonundjulie @Weissnicht last edited by

            Guten Morgen zusammen. Grundsatzfrage: bis dato lese ich nur Werte über den eBUS-Adapter aus … ok soweit. Bekomme ich über MQTT eigentlich mehr Werte? Zugänglich?

            MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MassiveAttack
              MassiveAttack @leonundjulie last edited by

              @leonundjulie
              Kurze Antwort, nein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nobody else
                Nobody else last edited by

                Hallo Zusammen,

                Ich wollte gern von meiner Vaillant Heizung die Solaranlage auslesen.

                Jetzt hab ich schonmal herausgefunden das die Daten von VMS01 kommen.

                Wenn ich ebusctl info eingebe wird VMS01 angezeigt nur der Adapter liest das nicht aus.

                Ich habe die 06.vms.csv in Verdacht nur ich weiß nicht wie ich die ändere.

                Auch wird angezeigt das es aktualisierungen für den ebusd gibt, wie kann ich ein Update anstoßen?

                LG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Azrael42
                  Azrael42 @Kanumouse last edited by

                  @kanumouse
                  Hast du die Meldung weg bekommen? Habe die gleiche im LOG:

                  instance system.adapter.ebus.0 already running with pid xxxx
                  
                  Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hasont
                    Hasont @Azrael42 last edited by Hasont

                    @azrael42
                    Hallo, ich bin zwar nicht kanumouse aber ich hab das Problem auch schon seit über einem Jahr. Dachte mal es wäre weg wenn man den Adapter über das Terminal beendet und wieder startet aber leider kann ich das so nicht mehr nachvollziehen. Im ebus wird ja lt. Beschreibung der Bus mit dem Befehl "Make the daemon autostart with sudo systemctl enable ebusd" beim Starten vom Raspie automatisch gestartet.
                    Ev. passiert das gleiche nochmal beim Start vom IoBroker und der Dienst läuft dann zweimal.
                    Vieleicht meldet sich ja diesmal jemand der uns da helfen kann. Habs leider nicht weiter verfolgt. Nach Update auf Bookworm ist das immer noch.

                    Azrael42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Azrael42
                      Azrael42 @Hasont last edited by

                      @hasont
                      Danke für die Antwort!
                      Bei mir kommt die Meldung entweder nicht oder im gleichen Rhythmus, in dem der Cron Zeitplan des Dienstes eingestellt ist.
                      Die Funktion ist aber immer gegeben. Nervt halt nur, wenn das Log ständig mit Ebus Meldungen voll ist und die eigentlich Wichtigen unter gehen.
                      Hab da auch noch eine andere Meldung, um die kümmere ich mich aber später:

                      no update since 3/23/2025, 6:56:23 AM mc.messages.Params.lastup
                      

                      Davon 3 verschiedene...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • martens86
                        martens86 @Dette last edited by martens86

                        @dette kannst du noch sagen, wie du über Iobroker den Write Befehl an Ebus.0.cmd sendest.

                        Ich möchte das gerne über Node-Red machen, weiß aber nicht über welchen Node ich den Befehl (in welchem Format) übergeben muss/soll.

                        Viele Grüße!

                        martens86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • martens86
                          martens86 @martens86 last edited by

                          @martens86
                          Ich antworte mir mal selbst, da ich für mich eine Lösung gefunden habe.

                          Ich nutze in Node-Red eine Function-Node um einen Befehl in ebus.o.cmd zu schreiben:

                          Ein Beispiel-Befehl ist z.B. (1x Warmwasser-Bereitung)
                          msg.payload = 'write -c 700 HwcSfMode 6';
                          msg.topic = "ebus.0.cmd";
                          return msg;

                          Das geht dann in ein iobroker-Out node, wo der ebus.0.cmd verlinkt ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          475
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          ebus adapter
                          67
                          674
                          139036
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo