Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: ebus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: ebus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      leonundjulie @Weissnicht last edited by

      Guten Morgen zusammen. Grundsatzfrage: bis dato lese ich nur Werte über den eBUS-Adapter aus … ok soweit. Bekomme ich über MQTT eigentlich mehr Werte? Zugänglich?

      MassiveAttack 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MassiveAttack
        MassiveAttack @leonundjulie last edited by

        @leonundjulie
        Kurze Antwort, nein

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nobody else
          Nobody else last edited by

          Hallo Zusammen,

          Ich wollte gern von meiner Vaillant Heizung die Solaranlage auslesen.

          Jetzt hab ich schonmal herausgefunden das die Daten von VMS01 kommen.

          Wenn ich ebusctl info eingebe wird VMS01 angezeigt nur der Adapter liest das nicht aus.

          Ich habe die 06.vms.csv in Verdacht nur ich weiß nicht wie ich die ändere.

          Auch wird angezeigt das es aktualisierungen für den ebusd gibt, wie kann ich ein Update anstoßen?

          LG

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Azrael42
            Azrael42 @Kanumouse last edited by

            @kanumouse
            Hast du die Meldung weg bekommen? Habe die gleiche im LOG:

            instance system.adapter.ebus.0 already running with pid xxxx
            
            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Hasont
              Hasont @Azrael42 last edited by Hasont

              @azrael42
              Hallo, ich bin zwar nicht kanumouse aber ich hab das Problem auch schon seit über einem Jahr. Dachte mal es wäre weg wenn man den Adapter über das Terminal beendet und wieder startet aber leider kann ich das so nicht mehr nachvollziehen. Im ebus wird ja lt. Beschreibung der Bus mit dem Befehl "Make the daemon autostart with sudo systemctl enable ebusd" beim Starten vom Raspie automatisch gestartet.
              Ev. passiert das gleiche nochmal beim Start vom IoBroker und der Dienst läuft dann zweimal.
              Vieleicht meldet sich ja diesmal jemand der uns da helfen kann. Habs leider nicht weiter verfolgt. Nach Update auf Bookworm ist das immer noch.

              Azrael42 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Azrael42
                Azrael42 @Hasont last edited by

                @hasont
                Danke für die Antwort!
                Bei mir kommt die Meldung entweder nicht oder im gleichen Rhythmus, in dem der Cron Zeitplan des Dienstes eingestellt ist.
                Die Funktion ist aber immer gegeben. Nervt halt nur, wenn das Log ständig mit Ebus Meldungen voll ist und die eigentlich Wichtigen unter gehen.
                Hab da auch noch eine andere Meldung, um die kümmere ich mich aber später:

                no update since 3/23/2025, 6:56:23 AM mc.messages.Params.lastup
                

                Davon 3 verschiedene...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • martens86
                  martens86 @Dette last edited by martens86

                  @dette kannst du noch sagen, wie du über Iobroker den Write Befehl an Ebus.0.cmd sendest.

                  Ich möchte das gerne über Node-Red machen, weiß aber nicht über welchen Node ich den Befehl (in welchem Format) übergeben muss/soll.

                  Viele Grüße!

                  martens86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • martens86
                    martens86 @martens86 last edited by

                    @martens86
                    Ich antworte mir mal selbst, da ich für mich eine Lösung gefunden habe.

                    Ich nutze in Node-Red eine Function-Node um einen Befehl in ebus.o.cmd zu schreiben:

                    Ein Beispiel-Befehl ist z.B. (1x Warmwasser-Bereitung)
                    msg.payload = 'write -c 700 HwcSfMode 6';
                    msg.topic = "ebus.0.cmd";
                    return msg;

                    Das geht dann in ein iobroker-Out node, wo der ebus.0.cmd verlinkt ist.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Trapper @Nobody else last edited by

                      @nobody-else sagte in Adapter: ebus:

                      Hallo Zusammen,

                      Ich wollte gern von meiner Vaillant Heizung die Solaranlage auslesen.

                      Jetzt hab ich schonmal herausgefunden das die Daten von VMS01 kommen.

                      Wenn ich ebusctl info eingebe wird VMS01 angezeigt nur der Adapter liest das nicht aus.

                      Ich habe die 06.vms.csv in Verdacht nur ich weiß nicht wie ich die ändere.

                      Auch wird angezeigt das es aktualisierungen für den ebusd gibt, wie kann ich ein Update anstoßen?

                      LG

                      Hi, hast Du rausgefunden, wie man den ebusd updatet? Könnte da auch Hilfe gebrauchen.
                      Gruß
                      Klaus

                      Thomas Braun Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Trapper last edited by Thomas Braun

                        @trapper sagte in Adapter: ebus:

                        Hi, hast Du rausgefunden, wie man den ebusd updatet?

                        Indem man eine passende Quelle in seinem Betriebssystem anlegt.
                        Für Debian z. B. so:

                        https://github.com/john30/ebusd-debian
                        bzw.
                        https://github.com/john30/ebusd-debian/blob/master/README.md

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @Trapper last edited by

                          @trapper ebusd - update

                          Der Adapter bring neuerdings zwei scripts mit

                          • InstallEbusd.sh
                          • UpdateEbusd.sh

                          Die liegen im Verzeichnis lib/scripts des Adapters.
                          Diese scripts kann man als Vorlage zur Installation oder update verwenden.
                          Außerdem ist das im wiki vom ebusd für die Installation beschrieben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Norb 0 last edited by Norb 0

                            Hat schon einer die Version 3.6.3 getestet.
                            Laut Infotext "Due to new used parser data structure might be changed. Please verify your settings."
                            Mich würde interessieren, was sich genau an der Datenstruktur ändert.

                            68ca12fe-486a-4d5a-bd2e-bf35702c9c80-image.png

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @Norb 0 last edited by

                              @norb-0 Der Plan ist, dass sich möglichst nichts ändert. Ich habe bei mir aber gesehen, dass ein paar neue Datenpunkte hinzugekommen sind und manche (speziell Beschreibungen und Namen) sich verschoben haben. Die sind jetzt an der gleichen Stelle, wie im Original vom ebusd (wenn man das ganze im browser direkt aufruft). Die Werte selbst waren zumindest bei mir nicht betroffen.
                              Hintergrund ist, dass ich eine Bibliothek, welche nicht mehr kompatibel war, entfernt habe und durch eigenen Code ersetzt habe.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Norb 0 @Rene_HM last edited by Norb 0

                                @rene_hm
                                Danke fürs Feedback.
                                Sieht alles gut aus bei mir nach dem update auf 3.6.3. Die Werte der Datenpunkte die ich abfrage sind zumindest nicht verschoben.
                                Es wurden insgesamt 1360 neue Datenpunkte hinzugefügt!
                                ebus nach update auf 3.6.3.txt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fortune95 last edited by

                                  @Rene_HM
                                  Mit Version 3.6.3 funktioniert bei mir die history nicht mehr bzw. die DP werden nicht mehr aufgezeichnet. Mit 3.6.2 funktioniert es wieder.

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @Fortune95 last edited by

                                    @fortune95 Du bist dir sicher, dass der Datenpunkt nicht verschoben ist? Im Baum ist der alte DP sicher noch vorhanden, wird dann aber nicht mehr aktualisiert. Stattdessen wird der neu angelegte DP aktualisiert...

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Fortune95 @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm

                                      Die aufgezeichneten bzw. abgefragten DP sind von der Struktur her gleich. history.ebus.error hat als Wert "none" und einen aktuellen Zeitstempel aber die 3 history Werte nicht.

                                      6434d0fb-0f76-40d0-93de-e3833865aacd-image.png

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @Fortune95 last edited by

                                        @fortune95 ah okay. Muss ich mir nochmal anschauen... https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/430

                                        rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.ebus

                                        open History wird mit v3.6.2 nicht mehr aktualisiert. #430

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Meintre 0 last edited by

                                          Hallo Leute,
                                          ich versuche seit geraumer Zeit die Daten von meiner Vaillant VSC 126 mit colormatic 470 in iobroker zu bekommen.. Der ebusd läuft

                                          Build: 20250615
                                          ebusd device string: "ens:192.168.188.76:9999" or "mdns:34851835647c" since ebusd 24.1
                                          WiFi station/client: FRITZ WLAN 7390, 192.168.188.76, 90% (-55dBm)
                                          Chip ID: 34851835647c, ESP32-C3, rev 4
                                          Hostname: ebus-35647c
                                          Up time: 19:05:31 / 68731 s
                                          Free heap: 76368 / 253844
                                          ebusd connected: yes (inactive)
                                          eBUS signal: acquired

                                          Ich erhalte auch einige Datenpunkte (würden mir vollständig reichen). Nun möchte ich aber auch Datenpunkte schreiben zB. "einmal Speicherladung".

                                          Das ganze läuft auf ein MacBook (iobroker) und Ebusd im Orbstack Container.

                                          Kann mir jemand den Befehl zur einmaligen Speicherladung geben!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Fortune95 last edited by

                                            Bei meiner EcoCompact funktioniert es hiermit: w -c 700 HwcSFMode 6
                                            Die 700 müsstest Du mit deinem Systemregler ersetzen, Prüf mal mit ebusctl find was er findet.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            437
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ebus adapter
                                            71
                                            699
                                            153254
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo