NEWS
Test Adapter eusec v2.0.x
- 
					
					
					
					
@mcm1957 uiiii - vielen Dank! Das ist wohl die richtige Spur:
- der betreffende Pi ist master, node.js auf 22.15.0
 - und ja, es gibt einen secondary, node.js noch auf 20.19.5
 

Sollte ich den secondary auch hochziehen?
 - 
					
					
					
					
@mick70
Der Adapter checked node[0]. Offensichtlich ist brobat davon ausgegangen dass der eigene node immer als erster gelistet ist. Das dürfte nicht stimmen.Die einfachste Lösung in deinem Fall dürfte sein auch den Slave zu aktualisieren. Und ja ich kann / werde / sollte das auch im Adapter fixen. Nur ist Zeit knapp und die Situation eher exotisch.
Falls also von deiner somnstigen Umgebung nichts dagegen spricht aktualisiser node bitte auch am slave. Anschließen musst den Startupparameter nochmal manuell oder per Reinstallation nochmal entfernen. Beim ERSTEN Start des eusec darf KEINE cve Maldeung wie oben mehr kommen.
 - 
					
					
					
					
@mcm1957 jawoll! Das hat funktioniert. Nach Update des secondary kann ich die Instanz auf dem primary erzeugen und starten. Die Einstellungen muss ich jetzt halt neu aufsetzen, am Smartphone schaff ich das leider nicht mehr heute Abend.
Vielen, vielen Dank!
Ja, ich denke auch, die Umstände sind arg exotisch, zu exotisch für ein Update. Vllt. einfach In den OP einen Hinweis, dass auch slaves auf 22 gehoben werden müssen. Ich hatte den vergessen, weil ich ihn eigentlich gar nicht mehr zur Administration von dem ads-b receiver brauche, der am slave hängt - das geht anders eleganter.
 - 
					
					
					
					
@mcm1957 Vielen Dank, dass du dich dem Adapter angenommen hast und dieser offensichtlich wieder läuft. Ganz herzlichen Dank! Ich habe die manuellen Anpassungen von GitHub gemacht. Wie ist dann vorzugehen? Einfach den Adapter updaten, oder löschen und neu installieren?
Danke und Grüße - 
					
					
					
					
@dodi666 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
Wie ist dann vorzugehen?
Den ersten Post hast du gelesen???
 - 
					
					
					
					
@dodi666 said in Test Adapter eusec 2.0.x:
Ich habe die manuellen Anpassungen von GitHub gemacht.
Sorry, aber von welchen "manuellen Anpassungen von Github" sprichst du? Ich habe auf Github keine manuellen Anpassungen empfohlen (falls ich noch nicht senil bin und es nur vergessen habe). Die einzige manuelle Anpassung hab ich gestern hier und nur für das Problem von mick70 beschrieben.
Ich gehe davon aus dass auch bei dir die Anleitung lt. erstem Post passen sollte.
In jedem Fall geht auch "try and error". Also einfach node auf 22 bringe n (auf ALLEN Hosts) und dann den Adapter installieren. Funktioniert alles - OK. Wenn nicht kannst du den Adapter wie im ersten Beitrag beschrieben REinstallieren. Löschen sollte eigentlich nicht notwendig sein.
Wenn was nicht geht, ,meld dich bitte nochmal mit entsprechender Fehlermeldung.
 - 
					
					
					
					
Vielen Dank für das wiederbeleben dieses Adapters

Bisher funktioniert er wie er soll!Allerdings habe ich ein Thema mit dem letzten Event. Die App zeigt zum Beispiel das letzte Bild des Events an, innerhalb von ioBroker wird das Bild erst neu geladen, wenn der Adapter neugestartet wird. Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass das Bild von selbst kommen sollte, oder?
 - 
					
					
					
					
Da ich den Adapter (noch) nicht im Detail kenne kann ich dazu nichts sagen. Mach bitte ggF ein Issue dazu auf. Ich hab ein nicht mehr benötigtes Set geschenkt bekommen sollte also technisch in der Lage sein das in absehbarer Zeit mal anzusehen.
 - 
					
					
					
					
@mcm1957 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
@dodi666 said in Test Adapter eusec 2.0.x:
Ich habe die manuellen Anpassungen von GitHub gemacht.
Sorry, aber von welchen "manuellen Anpassungen von Github" sprichst du? Ich habe auf Github keine manuellen Anpassungen empfohlen (falls ich noch nicht senil bin und es nur vergessen habe). Die einzige manuelle Anpassung hab ich gestern hier und nur für das Problem von mick70 beschrieben.
Ich gehe davon aus dass auch bei dir die Anleitung lt. erstem Post passen sollte.
In jedem Fall geht auch "try and error". Also einfach node auf 22 bringe n (auf ALLEN Hosts) und dann den Adapter installieren. Funktioniert alles - OK. Wenn nicht kannst du den Adapter wie im ersten Beitrag beschrieben REinstallieren. Löschen sollte eigentlich nicht notwendig sein.
Wenn was nicht geht, ,meld dich bitte nochmal mit entsprechender Fehlermeldung.
Ich meine diese Anpassungen:
https://github.com/bropat/eufy-security-client/issues/645#issuecomment-3430666067 - 
					
					
					
					
Manuelle Anpassungen am Code sollten durch den Upgrade jedenfalls hinfällig sein.
Das Entfernen des node Parameters stört nicht - im Gegenteil bei Installation der neuen Version unter node 22 wird funktional genau das gemacht.Also gilt weiterhin:
Einfach node auf 22 bringen (auf ALLEN Hosts) und dann den Adapter installieren. Funktioniert alles - OK. Wenn nicht kannst du den Adapter wie im ersten Beitrag beschrieben REinstallieren. Löschen sollte eigentlich nicht notwendig sein.
Wenn was nicht geht, ,meld dich bitte nochmal mit entsprechender Fehlermeldung.
 - 
					
					
					
					
@mcm1957 läuft alles, prima! Vielen Dank
 - 
					
					
					
					
@mcm1957
Hallo Zusammen,nach dem ich heute gelesen habe, dass der eusec Adapter für Node22 gefixt wurde, wollte ich die neue Version testen.
Ich habe mein Docker Image von Buanet suf Version 11 (enthält Node22) geupdatet.
Ich bekomme die Version 2.0.3 nicht installiert. Weder über CLI mit iob add eusec@2.0.3 oder iob upgrade 2.0.3 wird die neue Version installiert. ioBroker installiert immer die 1.3.3.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
 - 
					
					
					
					
latest: 2.0.3 for 6 days stable: 1.3.3 for 13 monthsAlso im Beta-Repo vorhanden.
Was mache ich falsch?
Was machst du denn auf welcher Basis?
iob add eusec --debugspült hier jedenfalls die
echad@chet:~ $ iob version eusec 2.0.3 echad@chet:~ $auf das System.
 - 
					
					
					
					
@thomas-braun
Danke für die schnelle Antwort.Ich habe es über die stable und beta repo probiert.
Anbei ein Screenshot, von den Versionen die mir zur Verfügung stehen:

 - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
iob repo list ┌─────────┬──────────┬─────────────────────────────────────────────────────────┬──────────────┐ │ (index) │ name │ url │ auto upgrade │ ├─────────┼──────────┼─────────────────────────────────────────────────────────┼──────────────┤ │ 0 │ 'stable' │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist.json' │ false │ │ 1 │ 'beta' │ 'http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json' │ false │ └─────────┴──────────┴─────────────────────────────────────────────────────────┴──────────────┘ Active repo(s): stable Upgrade policy: noneiob update Used repository: stable ..... Adapter "eusec" : 1.3.3 , installed 1.3.3 ..... - 
					
					
					
					
iobroker url iobroker.eusec@latest --debug - 
					
					
					
					
@thomas-braun said in Test Adapter eusec 2.0.x:
iobroker url iobroker.eusec@latest --debug
root@iobroker:/opt/iobroker# iobroker url iobroker.eusec@latest --debug install iobroker.eusec@latest NPM version: 10.9.4 Installing iobroker.eusec@latest... (System call) npm error code EBADENGINE npm error engine Unsupported engine npm error engine Not compatible with your version of node/npm: ring-client-api@12.1.1 npm error notsup Not compatible with your version of node/npm: ring-client-api@12.1.1 npm error notsup Required: {"node":"^18 || ^20"} npm error notsup Actual: {"npm":"10.9.4","node":"v22.21.0"} npm error A complete log of this run can be found in: /opt/iobroker/.npm/_logs/2025-11-02T15_31_44_513Z-debug-0.log upload [13] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/eusec.png eusec.png image/png upload [12] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json upload [11] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json upload [10] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json upload [9] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json upload [8] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json upload [7] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json upload [6] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json upload [5] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json upload [4] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json upload [3] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/uk/translations.json i18n/uk/translations.json application/json upload [2] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json upload [1] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json upload [0] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/words.js words.js application/javascript Updating objects from io-package.json for adapter "eusec" with version "1.3.3" root@iobroker:/opt/iobroker# - 
					
					
					
					
 - 
					
					
					
					
@thomas-braun
Ist von Docker Container... Kann man das ändern?