@mmax Hallo,
hast du auch darauf geachtet, dass die Variable auch bestätigt beschrieben wird?
Also beim Blockly statt steuere aktualisiere objekt XY.
NEWS
Best posts made by niiccooo1
-
RE: Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)
-
RE: Livisi/Innogy-Smarthome Adapter 1.0.0 (Beta) (BREAKING)
@winni Doch nicht so ganz.
@apollon77 Ich hatte vor dem Adapter Update meine Zentrale neugestartet.
Beim Neustart verliert die Zentrale die Information über den Status der Fenstersensoren d.h. sie müssen einmal betätigt werden. Da ich während der Adaptereinrichtung kein Fenster betätgt hatte wurden die Objekte nicht angelegt.
Lösung: Fenster betätigen und Adapter neustarten.
-
RE: Sonoff NSPanel
@armilar
Da würde ich auch mal gerne meinen Senf dazu geben.Ich habe den "0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.weatherForecastTimer" ebenfalls auf false stehen.
Stelle ich den Datenpunkt "0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.weatherForecast" auf false, springt dieser pünktlich zur halben Minute auf true und kehrt nicht wieder zurück.Woran kann das liegen?
Vielen Dank schonmal.
EDIT:
async function InitWeatherForecast() { //----Möglichkeit, im Screensaver zwischen Accu-Weather Forecast oder selbstdefinierten Werten zu wählen--------------------------------- if (existsState(NSPanel_Path + "ScreensaverInfo.weatherForecast") == false || existsState(NSPanel_Path + "ScreensaverInfo.weatherForecastTimer") == false) { await createStateAsync(NSPanel_Path + "ScreensaverInfo.weatherForecast", true, { type: 'boolean' }); await createStateAsync(NSPanel_Path + "ScreensaverInfo.weatherForecastTimer", true, { type: 'boolean' }); };
-
RE: Bambulab 3d-Drucker adapter
@bananajoe Habe auch die 01.07 drauf.
Interessanterweise, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, funktionierte die Verbindung wiederHatte wieder einen Druck gestartet und gemerkt dass mein Blockly Skript wieder funktionierte.
-
RE: Ring Adapter Verifizierung
Für alle die an dieser Stelle noch Probleme haben den Ring-Adapter im Docker-Container zu authentifizieren:
cd /opt/iobroker/node_modules npm i ring-client-api cd /opt/iobroker/node_modules/ring-client-api/lib node ring-auth-cli
Bei mir hat sich die ring-auth-cli.js im Ordner lib wieder gefunden.
VG
Nico
Latest posts made by niiccooo1
-
RE: Bambulab 3d-Drucker adapter
@bananajoe Habe auch die 01.07 drauf.
Interessanterweise, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, funktionierte die Verbindung wiederHatte wieder einen Druck gestartet und gemerkt dass mein Blockly Skript wieder funktionierte.
-
RE: Bambulab 3d-Drucker adapter
Hallo Zusammen,
ich bekomme seit gestern meinen Bambu P1S nicht mehr mit dem Adapter verbunden. Ich habe bereits den Access Token geändert und im Adapter eingetragen. IP-Adresse passt auch.
Hat dies möglicherweise mit der Änderung der MQTT Authentifizierung seitens Bambu Lab zu tun?
-
RE: Blockly Prüfung auf "null"?
Damit klappt es nicht so wie gewünscht. Die Lösung @Codierknecht passt zu meinem Vorhaben besser.
Vielen Dank trotzdem!
-
RE: Blockly Prüfung auf "null"?
@codierknecht
Die Schleife habe ich so aufgebaut:
Wobei die Prüfung nicht funktioniert hat.
Dein Vorschlag funktioniert wunderbar
Vielen Dank!
-
RE: Blockly Prüfung auf "null"?
[GELÖST]
Hallo Zusammen,ich knüpfe mal an das Thema an, da ich an einem ähnlichen Punkt bin, aber ich einfach nicht weiter komme.
Ich möchte ebenfalls eine Abfrage auf null / kein Inhalt überprüfen. Es handelt sich bei mir jedoch um eine Abfrage aus der InfluxDB.
Über ein Javascript lasse ich mir aus dem InfluxDB folgendes Ergebnis als JSON ausgeben:{"result":[[{"result":"_result","table":0,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":-1536525,"_field":"T0201","_measurement":"VST3","ts":1728546318091},{"result":"_result","table":1,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":22.59207,"_field":"T0202","_measurement":"VST3","ts":1728546318091},{"result":"_result","table":2,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":22.78723,"_field":"T0203","_measurement":"VST3","ts":1728546318091},{"result":"_result","table":3,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":22.32642,"_field":"T0204","_measurement":"VST3","ts":1728546318091},{"result":"_result","table":4,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":22.2529,"_field":"T0205","_measurement":"VST3","ts":1728546318091},{"result":"_result","table":5,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":-1669286,"_field":"T0206","_measurement":"VST3","ts":1728546318091},{"result":"_result","table":6,"_start":"2024-10-10T06:45:18.1890708Z","_stop":"2024-10-10T07:45:18.1890708Z","_time":"2024-10-10T07:45:18.0914702Z","_value":-2018108,"_field":"T0207","_measurement":"VST3","ts":1728546318091}]],"ts":1728546318199,"error":null}
Anschließend filtere ich über folgendes Blockly mir den Feldnamen aus:
"j" ist meine Zählvariable welche über eine Schleife hochgezählt wird und "ergebnis" das oben gezeigte JSON
Nun möchte ich über die Schleife den value an einen Datenpunkt geben solange bis die Filterung keinen weiteren Feldname mehr findet. Ich bekomme diese Überprüfung nicht hin.
Ich habe probiert es über null zu vergleichen, über
Folgendes klappt auch nicht:
Was mir aufgefallen ist, dass sich der Typ von string nach object ändert sobald kein Inhalt mehr da ist.
Log:
javascript.0 09:54:41.561 info script.js.ESPEasy.Test: Typ von: string:T0204 javascript.0 09:54:42.571 info script.js.ESPEasy.Test: Typ von: string:T0205 javascript.0 09:54:43.587 info script.js.ESPEasy.Test: Typ von: string:T0206 javascript.0 09:54:44.595 info script.js.ESPEasy.Test: Typ von: string:T0207 javascript.0 09:54:45.603 info script.js.ESPEasy.Test: Typ von: object: javascript.0 09:54:46.606 info script.js.ESPEasy.Test: Typ von: object:
Kann mir jemand helfen?
-
RE: Tibber Pulse: Daten lokal auslesen
@waly_de Verstehe!
Dann habe ich das Skript falsch interpretiert.Danke für die Antwort.
-
RE: Tibber Pulse: Daten lokal auslesen
@Waly_de
Danke für das Skript!
Eine Frage habe ich noch:
Ich überlege auch Tibber Kunde zu werden. Mein Zähler (Apator Norax 3D+) wird aktuell von einem ESP-IR Lesekopf ausgelesen und mit Grafana visualisiert.
Wenn ich mir den Tibber Pulse zulege, müsste ich meinen aktuellen Lesekopf gegen diesen austauschen und bekomme nicht mehr die ganzen Daten übermittelt, welche ich aktuell für meine Auswertung benötige.Meine Frage wäre, ob das vorhandene Skript derart erweitert werden kann, dass nicht nur der Zählerstand an ioBroker übermittelt wird, sondern auch die restlichen Informationen? (siehe Bild)
-
RE: Alexa Echo Beep vor und nach Sprachausgabe
@padrino Hallo Zusammen,
Ich hatte das selbe Problem, konnte den Grund dafür aber ermitteln. Bei den Command Datenpunkten gibt es den Punkt speak volume.
Wenn dieser einen anderen Wert hat als der Datenpunkt Volume im Ordner Player ändert Alexa vor und nach dem Command jeweils die Lautstärke weshalb es diesen beep Ton gibt. Trägt man unter speak volume eine Null ein, übernimmt er das Volume aus dem Player Ordner und das beepen ist weg.