Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Bambulab 3d-Drucker adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Bambulab 3d-Drucker adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
279 Beiträge 46 Kommentatoren 96.3k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MaZchen

    @mick70 Stillstand? Was fehlt?

    In der latest Version wurde der Fehler mit den Datatypes behoben, und auch der Verbindungsfehler wird nur mehr einmal reported.

    A Offline
    A Offline
    Apropo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #231

    @mazchen Bei mir sind die Fehler weiterhin vorhanden trotz aktueller Version. Habe einen Screenshot dazu auf Github gepostet. Wurde ignoriert und das Issue dazu geschlossen.
    Also nutze ich den Adapter auch nicht mehr.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MaZchen

      @mick70 Stillstand? Was fehlt?

      In der latest Version wurde der Fehler mit den Datatypes behoben, und auch der Verbindungsfehler wird nur mehr einmal reported.

      M Online
      M Online
      mick70
      schrieb am zuletzt editiert von mick70
      #232

      @mazchen Stimmt, das waren die Hauptprobleme. Hatte außerdem gewaltige Prozessorlast mit dem Adapter, ohne Adapter Richtung null - ob das noch so ist, müsste ich mal ausprobieren, muss dafür aber erst ein neues Token auslesen. Der Mehrwert des Adapters ist für mich halt recht gering, ich habe nur einen Drucker mit AMS, und die OEM App tuts dafür i.w. ja auch.

      Ed.: Das Issue mit den Datentypen besteht bei mir auch in der latest (0.3.4) weiterhin und wirft alle 5 Sekunden eine Info in den Log, obwohl das Issue vom Developer geschlossen worden ist. Kann man "beheben", indem man die Debugstufe der Instanz auf "warning" stellt, aber das ist ja keine echte Lösung. Die Prozessorlast ist aktuell OK. Mit dem nächsten FW-Update von Bambu wird die Funktion des Adapters aber ohnehin in Frage stehen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman
        Aktuelle Test Version 0.3.0-beta.3
        Veröffentlichungsdatum 28.07.2023
        Github Link https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.bambulab

        Nach Anregungen in und node-red workflow diesem Forum Topic dachte ich mir es wird zeit auch fuer den bambulab eine iOBroker Integration zu implementieren.

        Supported devices :

        • X1
        • P1p (der P1s muss noch getestet werden)

        Supported controls:

        pause/resume/start/stop

        control lights (chamber & head)

        provide custom g-code

        es werden mehr folgen, wen ihr wünsche habt bitte in diesem thread melden oder am besten ein git-issue erstellen !

        Momentan wirft der adapter beim starten noch einige "warn" Meldungen, diese können ignoriert werden und werde in v0.2.0 behoben sein

        Viel spass beim drucken, Über feedback werde ich ich sehr freuen!

        moment kann man den adapter leider nur ueber git installieren, aufnähme in die repo ist beantragt :)

        Status der implementierung:

        Supported models

        Printer-Model Status
        P1p :white_check_mark:
        P1s :question:needs testing
        X1 :white_check_mark:
        AMS :white_check_mark:

        Supported commands

        Command X1C X1 P1P P1S
        Custom g-code :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing
        Pause :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing
        Resume :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing
        Stop :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing
        Fan-Aux :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing
        Fan-Chamber :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing
        Fan-ToolHead :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing
        Light-Chamber :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing
        Light-Nozzle :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing
        Light-Logo :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing :question: needs testing
        Temperature-Bed :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing
        Temperature-Nozzle :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing
        Speed Level :white_check_mark: :white_check_mark: :white_check_mark: :question: needs testing

        To-Do

        Implement more commands, please provide feedback what we need :exclamation:

        Optimize state attributes definitions

        Test printer series P1S

        Y Offline
        Y Offline
        yopi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #233

        Hallo @Dutchman ,
        ich habe jetzt ein bisschen gesucht, aber keine Möglichkeit gefunden, wie ich einen zweiten Bambu integrieren könnte. Geht das irgendwie?
        Danke dir
        vg yopi

        skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • skvarelS Online
          skvarelS Online
          skvarel
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #234

          Ich bin immer noch vom Adapter begeistert.

          v0.3.4

          fe8c9e1f-0ffb-4bbb-a30d-c1597cb88dd0-image.png

          #TeamInventwo
          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

          D M 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • Y yopi

            Hallo @Dutchman ,
            ich habe jetzt ein bisschen gesucht, aber keine Möglichkeit gefunden, wie ich einen zweiten Bambu integrieren könnte. Geht das irgendwie?
            Danke dir
            vg yopi

            skvarelS Online
            skvarelS Online
            skvarel
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #235

            @yopi sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

            Hallo @Dutchman ,
            ich habe jetzt ein bisschen gesucht, aber keine Möglichkeit gefunden, wie ich einen zweiten Bambu integrieren könnte. Geht das irgendwie?
            Danke dir
            vg yopi

            Hast du es mit einer weiteren Instanz probiert?

            #TeamInventwo
            • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
            • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • N Offline
              N Offline
              niiccooo1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #236

              Hallo Zusammen,

              ich bekomme seit gestern meinen Bambu P1S nicht mehr mit dem Adapter verbunden. Ich habe bereits den Access Token geändert und im Adapter eingetragen. IP-Adresse passt auch.

              Hat dies möglicherweise mit der Änderung der MQTT Authentifizierung seitens Bambu Lab zu tun?

              BananaJoeB skvarelS 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • N niiccooo1

                Hallo Zusammen,

                ich bekomme seit gestern meinen Bambu P1S nicht mehr mit dem Adapter verbunden. Ich habe bereits den Access Token geändert und im Adapter eingetragen. IP-Adresse passt auch.

                Hat dies möglicherweise mit der Änderung der MQTT Authentifizierung seitens Bambu Lab zu tun?

                BananaJoeB Online
                BananaJoeB Online
                BananaJoe
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #237

                @niiccooo1 hast du denn schon diese neue Firmware drauf? Bzw. wann war das letzte Firmwareupdate?

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                N 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • N niiccooo1

                  Hallo Zusammen,

                  ich bekomme seit gestern meinen Bambu P1S nicht mehr mit dem Adapter verbunden. Ich habe bereits den Access Token geändert und im Adapter eingetragen. IP-Adresse passt auch.

                  Hat dies möglicherweise mit der Änderung der MQTT Authentifizierung seitens Bambu Lab zu tun?

                  skvarelS Online
                  skvarelS Online
                  skvarel
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                  #238

                  @niiccooo1 ... die zur Zeit aktuellste Firmware sollte die v01.07.00.00 sein und mit der funktioniert der Adapter noch, zumindest bei mir.

                  Bei der v01.08.x muss man abwarten, die gibt es für die P Serie auch noch nicht.

                  #TeamInventwo
                  • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                  • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @niiccooo1 hast du denn schon diese neue Firmware drauf? Bzw. wann war das letzte Firmwareupdate?

                    N Offline
                    N Offline
                    niiccooo1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #239

                    @bananajoe Habe auch die 01.07 drauf.
                    Interessanterweise, nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, funktionierte die Verbindung wieder 🤷🏽

                    Hatte wieder einen Druck gestartet und gemerkt dass mein Blockly Skript wieder funktionierte.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • skvarelS skvarel

                      @niiccooo1 ... die zur Zeit aktuellste Firmware sollte die v01.07.00.00 sein und mit der funktioniert der Adapter noch, zumindest bei mir.

                      Bei der v01.08.x muss man abwarten, die gibt es für die P Serie auch noch nicht.

                      N Offline
                      N Offline
                      niiccooo1
                      schrieb am zuletzt editiert von niiccooo1
                      #240

                      @skvarel
                      Das war der log gegen 08:50.

                      IMG_5476.png

                      Ab 10 Uhr irgendwas funktionierte alles wieder.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • skvarelS skvarel

                        Ich bin immer noch vom Adapter begeistert.

                        v0.3.4

                        fe8c9e1f-0ffb-4bbb-a30d-c1597cb88dd0-image.png

                        D Offline
                        D Offline
                        Digi-Bit
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #241

                        @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                        Ich bin immer noch vom Adapter begeistert.

                        v0.3.4

                        fe8c9e1f-0ffb-4bbb-a30d-c1597cb88dd0-image.png

                        Hallo,

                        Ich such wie blöde schon ne weile den Datenpunkt wo die "Betriebsstunden" stehen und find die nicht :(

                        kannst du mir mal ein Tipp geben wo ich die finden kann ?

                        mfg

                        Digi-Bit

                        Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                        7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                        skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Digi-Bit

                          @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                          Ich bin immer noch vom Adapter begeistert.

                          v0.3.4

                          fe8c9e1f-0ffb-4bbb-a30d-c1597cb88dd0-image.png

                          Hallo,

                          Ich such wie blöde schon ne weile den Datenpunkt wo die "Betriebsstunden" stehen und find die nicht :(

                          kannst du mir mal ein Tipp geben wo ich die finden kann ?

                          mfg

                          Digi-Bit

                          skvarelS Online
                          skvarelS Online
                          skvarel
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #242

                          @digi-bit .. den Datenpunkt gibt es (noch) nicht. Ich hatte das schon bei @Dutchman angesprochen.

                          Zur Zeit mache ich das über den 'Betriebsstundenzähler' Adapter.

                          #TeamInventwo
                          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • skvarelS skvarel

                            @digi-bit .. den Datenpunkt gibt es (noch) nicht. Ich hatte das schon bei @Dutchman angesprochen.

                            Zur Zeit mache ich das über den 'Betriebsstundenzähler' Adapter.

                            D Offline
                            D Offline
                            Digi-Bit
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #243

                            @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                            @digi-bit .. den Datenpunkt gibt es (noch) nicht. Ich hatte das schon bei @Dutchman angesprochen.

                            Zur Zeit mache ich das über den 'Betriebsstundenzähler' Adapter.

                            Ah, ok, dachte schon das ich blind werde ^^

                            Ja ich hoffe das er das einbauen kann wäre schon nett !

                            mfg

                            Digi-Bit

                            Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                            7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                            skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Digi-Bit

                              @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                              @digi-bit .. den Datenpunkt gibt es (noch) nicht. Ich hatte das schon bei @Dutchman angesprochen.

                              Zur Zeit mache ich das über den 'Betriebsstundenzähler' Adapter.

                              Ah, ok, dachte schon das ich blind werde ^^

                              Ja ich hoffe das er das einbauen kann wäre schon nett !

                              mfg

                              Digi-Bit

                              skvarelS Online
                              skvarelS Online
                              skvarel
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #244

                              @digi-bit .. ich denke, wir müssen eh erstmal abwarten, ob Bambu mit der v1.8.x wirklich die API dicht macht.

                              #TeamInventwo
                              • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                              • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • skvarelS skvarel

                                @digi-bit .. ich denke, wir müssen eh erstmal abwarten, ob Bambu mit der v1.8.x wirklich die API dicht macht.

                                D Offline
                                D Offline
                                Digi-Bit
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #245

                                @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                @digi-bit .. ich denke, wir müssen eh erstmal abwarten, ob Bambu mit der v1.8.x wirklich die API dicht macht.

                                och nöööö.......

                                Naja, ich wollte mich eh mal mit MQTT und A1 beschäftigen.....

                                das mit der zeit habe ich über Blockly gelöst , man muss nur einmal die Stunden vom Drucker ablesen und in einem Objekt speichern ab da berechnet er dann die Zeit selber und nimmt die von der aktuellen Druckzeit und rechnet die dann zu der Gesamtzeit zu.

                                Wenn jemand Interesse daran hat kann ich es hier Posten....

                                A1.jpg

                                mfg

                                Digi-Bit

                                Router: Ubiquiti UniFi Dream Machine Pro|Iobroker I.NUCi5/Debian, 6 x Switche, 3 x APs, 3 x Cam, 2 x Nas(Qnap 4 & 8 Bay's)
                                7 x Echos, 76 x Tasmota, 58 x ZigBee, Homatic Ip, 2 x USV

                                Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Digi-Bit

                                  @skvarel sagte in Bambulab 3d-Drucker adapter:

                                  @digi-bit .. ich denke, wir müssen eh erstmal abwarten, ob Bambu mit der v1.8.x wirklich die API dicht macht.

                                  och nöööö.......

                                  Naja, ich wollte mich eh mal mit MQTT und A1 beschäftigen.....

                                  das mit der zeit habe ich über Blockly gelöst , man muss nur einmal die Stunden vom Drucker ablesen und in einem Objekt speichern ab da berechnet er dann die Zeit selber und nimmt die von der aktuellen Druckzeit und rechnet die dann zu der Gesamtzeit zu.

                                  Wenn jemand Interesse daran hat kann ich es hier Posten....

                                  A1.jpg

                                  mfg

                                  Digi-Bit

                                  Dr.PieD Offline
                                  Dr.PieD Offline
                                  Dr.Pie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #246

                                  Moin
                                  Was trägt man denn bei "Token" ein ?

                                  skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dr.PieD Dr.Pie

                                    Moin
                                    Was trägt man denn bei "Token" ein ?

                                    skvarelS Online
                                    skvarelS Online
                                    skvarel
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von skvarel
                                    #247

                                    @dr-pie .. das ist der Zugangscode

                                    #TeamInventwo
                                    • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                    • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • skvarelS skvarel

                                      Ich bin immer noch vom Adapter begeistert.

                                      v0.3.4

                                      fe8c9e1f-0ffb-4bbb-a30d-c1597cb88dd0-image.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MrHenker27
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #248

                                      @skvarel

                                      wie ich sehe hast du auch ein P1S. Magst du mir die VIS zur Verfügung stellen. Ich habe da zwar was zusammengebastelt von einer anderen VIS aber bin noch nicht 100% zufrieden.

                                      Was mich wundert, bei dir zeigt er die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an, bei mir nicht. Da steht der auf 5 und die Temperatur ist bei 0.0 snief

                                      skvarelS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MrHenker27
                                        schrieb am zuletzt editiert von MrHenker27
                                        #249

                                        man sollte auch bei control gucken ^^ Da is der DP zum abschalten des Lichts

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MrHenker27

                                          @skvarel

                                          wie ich sehe hast du auch ein P1S. Magst du mir die VIS zur Verfügung stellen. Ich habe da zwar was zusammengebastelt von einer anderen VIS aber bin noch nicht 100% zufrieden.

                                          Was mich wundert, bei dir zeigt er die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an, bei mir nicht. Da steht der auf 5 und die Temperatur ist bei 0.0 snief

                                          skvarelS Online
                                          skvarelS Online
                                          skvarel
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #250

                                          @mrhenker27 .. ich kann am Wochenende gern einen Export machen. Allerdings hängen gerade beim AMS und der Druckfarben ein paar Blockly dahinter. Das wird dann bei dir so nicht funktionieren.

                                          Die Temperatur und Feuchtigkeit kommt von einem Zigbee-Sensor, der im AMS sitzt.

                                          #TeamInventwo
                                          • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                          • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                          M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          841

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe