Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wir empfehlen: Node.js 22.x

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wir empfehlen: Node.js 22.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Supernils last edited by

      @Supernils

      32Bit-Version?

      apt policy nodejs
      

      sagt?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Supernils @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        pi@raspberrypi4-iobroker:~ $ apt policy nodejs
        nodejs:
          Installed: 22.15.0-1nodesource1
          Candidate: 22.15.0-1nodesource1
          Version table:
         *** 22.15.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             22.14.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.13.1-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.13.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.12.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.11.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.10.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.9.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.8.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.7.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.6.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.5.1-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.5.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.4.1-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.4.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.3.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.2.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.1.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             22.0.0-1nodesource1 1001
                500 https://deb.nodesource.com/node_22.x nodistro/main armhf Packages
             18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
                500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main armhf Packages
             18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main ar                                                                                                                                                             mhf Packages
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Supernils last edited by

          @supernils

          Ja, 32Bit.
          Steig da AB und installier da von GRUND AUF NEU ein 64Bit-System.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • S
            Supernils @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun @thomas-braun Die 64bit Vorraussetzung für ein Node.js Update war mir nicht bewusst. Eine 64bit Neuinstallation ist derzeit aus Zeitgründen nicht möglich. Gibt es eine Alternative?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Supernils last edited by Thomas Braun

              @supernils sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

              Gibt es eine Alternative?

              Nein.

              Die 64bit Vorraussetzung für ein Node.js Update war mir nicht bewusst.

              Es ist ja auch keine Voraussetzung. Die 22.15.0-1nodesource1 gibt es ja. Es werden nur im Moment für 32Bit keine aktuelleren Versionen von nodesource gebaut. Warum weiß ich nicht, aber die 64Bit-Versionen kommen relativ zeitnah rein.

              Gibt aber auch noch weitere Gründe dafür, im Jahre 2025 nicht mehr auf 32Bit herumzurutschen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • B
                babl last edited by

                Node JS Update auf 22.18.0 und NPM 10.9.3 erfolgreich, bisher keine Auffälligkeiten zu beobachten. Danke euch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ostseereiter
                  ostseereiter @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                  iob nodejs-update 22

                  Bei mir unter Proxmox hat auch der Befehl iob nodejs-update 22 nichts gebracht es kommt stattdessen diese Meldung.

                  For security reasons ioBroker should not be run or administrated as root.***
                  By default only a user that is member of iobroker group can execute ioBroker commands.
                  Please read the Documentation on how to set up such a user, if not done yet.
                  Only in very special cases you can run iobroker commands by adding the --allow-root option at the end of the command line.
                  Please note that this option may be disabled in the future, so please change your setup accordingly now.
                  

                  aber man kann sich ja nicht mit einen anderen Benutzer anmelden. Wenn ich versuche mich über Putty einzuloggen komme ich weder per Root noch per Benutzer rein.
                  Meldung:

                  Access denied
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by

                    @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                    man kann sich ja nicht mit einen anderen Benutzer anmelden.

                    warum nicht?
                    hast du keinen user angelegt?

                    oder meinst du mit
                    @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                    Bei mir unter Proxmox

                    dass du in der PVE unterwegs bist?

                    ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ostseereiter
                      ostseereiter @Homoran last edited by

                      @homoran
                      wenn ich es unter Proxmox versuche dann kommt ja die Meldung mit root.
                      wenn ich dann versuche extern also mit Putty bekomme ich überhaupt kein Zugang zum IoB. Einen Benutzer habe ich direkt angelegt im Iobroker.Screenshot (50).png

                      Man kann sich ja auch in Proxmox direkt nur mit root anmelden weil es ja automatisch geht,da hat man keine Chance sich auszuloggen.

                      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @ostseereiter last edited by

                        @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                        wenn ich es unter Proxmox versuche

                        bitte die Fragen beantworten!

                        @homoran sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                        hast du keinen user angelegt?
                        oder meinst du mit
                        @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                        Bei mir unter Proxmox

                        dass du in der PVE unterwegs bist?

                        @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                        mit Putty bekomme ich überhaupt kein Zugang zum IoB

                        der Screenshot hilft mir keinen Deut weiter!
                        wo bist du unterwegs?

                        "unter Proxmox" sagt gar nichts aus

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by Thomas Braun

                          @ostseereiter

                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                          Punkt 3 - LXC einrichten

                          Da wird ein User angelegt und mit diesem user kann man dann auch ohne root im Container die entsprechenden iob-Befehle verwenden.

                          ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • ostseereiter
                            ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun
                            Ich habe Iobroker per Script instaliert ging alles von selbst. musste nichts weiter installieren. also deshalb auch kein User angelegt. Der LNX Container war nach der Installation fertig.Die ganzen Update mache ich in der Proxmox Umgebung dann auch den Container in der Konsole. Updaten usw. funktioniert auch aber eben nicht node-js weil er einen User möchte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active last edited by

                              @ostseereiter sagte in Wir empfehlen: Node.js 22.x:

                              Der LNX Container war nach der Installation fertig.

                              NEIN, der Container ist eben NICHT fertig, solange du die Anleitung nicht vollständig befolgst und user anlegst.
                              Der Container ist nur eine Rohmasse, die muss noch weiter geknetet werden.

                              ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ostseereiter
                                ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Ich verstehe schon worauf die hinaus willst bloß die ganzen Schritte wie dort beschrieben wurden brauchte ich ja nicht machen als das Script durchgelaufen war war Iobroker fertig installiert. ohne irgendwelche Eingaben und zusätzlichen Befehle.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @ostseereiter last edited by

                                  @ostseereiter

                                  Was willst du mir denn jetzt sagen?
                                  Du hast es nicht vollständig eingerichtet und wunderst dich jetzt, warum das Ganze dann halt nicht funktioniert?
                                  Der ioBroker ist (wie im Grunde auch alle anderen Dienste) darauf ausgelegt, das es user mit entsprechenden Rechten gibt. Der Schreiber der Anleitung wird sich schon was dabei gedacht haben, diesen Part niederzuschreiben.
                                  Die Anlage eines users ist nicht optional, sondern unerlässlich für den richtigen Betrieb des ioBrokers.

                                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • ostseereiter
                                    ostseereiter @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun habe jetzt ein User angelegt und komme mit diesen per Putty rauf. dann wollen wir mal sehen ob das update funktioniert und wie immer wieder was dazu gelernt.
                                    Danke

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ostseereiter
                                      ostseereiter last edited by

                                      Alles gut gelaufen neuste Version ist installiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • P
                                        Pitpilot @mcm1957 last edited by

                                        @mcm1957 Ok ich habe den Siemens Adapter in der GUI gelöscht und die 4 Instanzen neu angelegt und konfiguriert. Wie geht ein Adapter reinstall richtig?

                                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pitpilot @Thomas Braun last edited by Pitpilot

                                          @thomas-braun Wie geht das manuelle Deinstallieren und Reinstallieren eines Adapters?
                                          Einfach drüber installieren mit install?

                                          iobroker add adapterName
                                          iobroker install adapterName
                                          iobroker upload adapterName
                                          iobroker setup
                                          iobroker setup custom
                                          iobroker del adapterName
                                          iobroker del adapterName.instance

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Pitpilot last edited by

                                            @pitpilot

                                            iob upgrade Adapter@Version --debug
                                            
                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            863
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            26
                                            158
                                            5043
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo