Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      peterp @wendy2702 last edited by

      @wendy2702
      Haken entfernt
      46fb3831-e660-4e95-948b-5597a3ddcaef-image.png

      YAML file HA
      28e625e6-427e-4506-a6a9-2b58bcd65fb3-image.png

      Werten in HA
      a91143ac-f285-4474-a26f-6f7921ec66da-image.png

      Register def in iobroker:
      f625268f-ee27-4f82-802a-9a6a61ef9934-image.png

      Objects
      a8660727-cde3-466f-8712-6ec6347cb6b2-image.png

      Bei "holding register" gibt es keine Fehler im log, nur leider auch keinen wert.
      91536afe-39fa-4021-b85e-e84b4c1ee58b-image.png

      den "Poll Start" wiederholt sich

      Habe es aber immer so verstanden das 4xxx holding register sind und die 3xxx input register? In HA ist es aber anders

      Wenn ich aber den 32200 Adresse als Input Register deklariere dann:
      114a19b8-deda-43d3-be32-0d54a093ec46-image.png

      3bca5f27-a491-4f65-9fc0-a7f9e156eee6-image.png

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @peterp last edited by

        @peterp musst den Haken bei „Poll“ setzen.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterp @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Polling war ein gute hinweise, geht besser aber noch immer Schwierigkeiten

          Definition
          ec182f56-81ac-4d2c-aece-3d61f01a9328-image.png

          Objekten
          9effd9e5-bb26-4987-b722-0750e7e7aa9c-image.png
          (siehe Orange)
          (den Faktor geht auch nicht beim Temperatur, bei Spannung usw schon)
          ffc207e2-0381-4410-bee7-27e4fe9523a8-image.png

          Log
          631119f0-00c1-459d-8d20-221136065b13-image.png
          Warum bei Adresse 32200 5 Register und bei 35001 11 ist mir unklar, gleiche Datentyp, signed/unsigned sollte hier keine Differenz machen.

          Bei HA:
          0a1bcca6-fd38-4562-bf96-18db880359cc-image.png

          Ansteuern geht auch nicht, wenigsten nicht wenn ich die Objekten direkt schreibe
          7d4ba7a3-1cb5-47d4-ad9a-7062e1912b75-image.png
          erst schreibe ich den 0x55aa(Adresse 4200), danach den gewünschte Leistung(42020/42021) und den entsprechende flag(42010). Da ich mich bei HA gar nicht auskenne habe ich es dort nicht versucht, das muss ich nochmal probieren

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterp @peterp last edited by

            es sieht danach aus das es zwischen Adresse 33010 und 35000 ein problem gibt
            c813bbe9-5915-4cb0-9a71-73ab977fa471-image.png

            Das schein bei HA kein Problem zu sein, die Adresse aus den yaml sind gleich wie in meine konfig. Kommt die Modbus Adapter mit ein "loch" im Adresse Bereich nicht klar?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @peterp last edited by Homoran

              @peterp steht in der Registerbeschreibung etwas von einer maximalen Anzahl zeitgleich abzufragender Register?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by wendy2702

                Stell mal ein höheres Abfrage Intervall ein.

                1 Sekunde verursacht je nach Anzahl an Registern Probleme.

                Wenn das bei HA in der Yaml das „Scan Intervall“ ist steht es da scheinbar auf 30 Sekunden denke ich

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peterp @wendy2702 last edited by peterp

                  @wendy2702
                  Habe den gleiche Intervall, 30 Sekunden, es sieht nach ein address problem aus:

                  42b6b2a0-8d5a-4a05-824a-2d651bd5400e-image.png

                  Die Adresse sind aber gleich wie bei HA:
                  1bcde960-7a2e-4f58-94d5-cb5bcfc2528a-image.png

                  @Homoran , nein steht nix drin: https://duravolt.nl/wp-content/uploads/Duravolt-Plug-in-Battery-Modbus.pdf

                  es gibt ein Riese thread bezuglich diese Batterie und HA: https://gathering.tweakers.net/forum/list_messages/2282240/0
                  aber dort bin ich auch nicht fündig geworden obwohl mein Niederländisch recht gut ist, besser als mein Deutch. Im HA Umgebung ist es kein Problem den Batterie auszulesen und an zu steuern aber ich mochte lieber bei iobroker bleiben da mein ganze haus damit ohne Problemen auskommt

                  habe mal ein ticket eingestellt: https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus/issues/656

                  bas-eng created this issue in ioBroker/ioBroker.modbus

                  open Marstek Venus E Batterie incompatible with modBus adapter #656

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Mal mit Little endian probiert?

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peterp @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702
                      das sollte nichts ausmachen, damit bekommt man nur falsche werten, breite gleich, Interpretation unterschiedlich. Ich habe es trotzdem mal versucht aber kein unterschied

                      Habe aber mal die obere Adresse entfernt und nur die ab 35000 gelassen
                      85f3d268-5e7c-4c3b-b546-f747da3ed43a-image.png

                      Ergebniss ist gleich:
                      fc0bcc06-2584-4557-8c84-f03e07bc2052-image.png

                      Deshalb liegt es wohl nicht am "loch" im Adressebereich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @peterp last edited by Homoran

                        @peterp sagte in Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie:

                        nein steht nix drin

                        dann probiers einfach mal.
                        Stell die Anzahl

                        @peterp sagte in Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie:

                        In iobroker, modbus adapter

                        max read requests mal deutlich runter, erstmal irgendwas 8-10. zum testen.(oder noch weniger!)
                        Wenn's dann klappt kann man das schrittweise erhöhen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Letzi last edited by

                          Guten Abend.
                          Gibt es denn schon was Neues bezüglich der Modbus Steuerung? Das, was ihr hier schreibt, ist gut, der Speicher reagiert auch, aber leider noch sehr unkontrolliert. Danke

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RaBe52 @Letzi last edited by

                            @letzi sagte in Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie:

                            aber leider noch sehr unkontrolliert.

                            Was heißt "unkontrolliert"?

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Letzi @RaBe52 last edited by

                              @rabe52 Hallo. So richtig Werte habe ich über den ModBus nicht bekommen, also hab ich Werte eingetragen. Daraufhin fing die Entladung an. Leider nicht wie gewollt und auch nicht reproduzierbar.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RaBe52 @Letzi last edited by

                                @letzi Da ich Hellsehen noch übe, wäre es hilfreich, wenn Du mal Deine Konfiguration dazu zeigen würdest.

                                Kleiner Tipp am Rande: solange Du nicht stabil plausible Werte bekommst, auf gar keinen Fall irgendwas steuern!

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Letzi @RaBe52 last edited by

                                  @rabe52 Ich bin nach der Vorlage vom HA gegangen. https://github.com/viperrnmc/marstek_venus_modbus

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Letzi last edited by

                                    @letzi sagte in Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie:

                                    Ich bin nach der Vorlage vom HA gegangen.

                                    auch danach?

                                    Note: For access to registers in the 42000–42999 range, the battery must be set to RS485 control mode.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Winni
                                      Winni last edited by

                                      Hallo in die Runde, ich bin auch sehr interessiert an dem Marstek Venus Batteriespeicher und würde ihn auch mittels Modbus Adapter einbinden wollen. Bei recherchieren bin ich aber auf folgenden Thread gestoßen, in dem wohl über ein massives Sicherheitsproblem diskutiert wird:

                                      https://www.photovoltaikforum.com/thread/251804-marstek-venus-sicherheit-bluetooth-schutz-gegen-unberechtigten-gerätezugriff/?pageNo=1

                                      Obwohl es ja nichts mit dem Adapter zu tun hat und somit auch ot ist, halte ich es für so wichtig, dass ich das gerne allen Mitforisten hier zur Kenntnis bringen will.
                                      Wenn es garnicht passt, oder schon an anderer Stelle berichtet wurde, kann man den Post auch verschieben.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Letzi @Homoran last edited by

                                        @homoran Nein den 4er Bereich habe ich erst einmal sein gelassen. Wäre super wenn einige Daten richtig rein kommen, dann kann man es immer noch erweitern.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Letzi last edited by

                                          @letzi sagte in Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie:

                                          Nein den 4er Bereich habe ich erst einmal sein gelassen.

                                          dann kannst du auch nichts steuern.

                                          was heisst dann

                                          @letzi sagte in Adapter Modbus und Marstek Venus E Batterie:

                                          also hab ich Werte eingetragen

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Letzi @Homoran last edited by

                                            @homoran Mir geht es im ersten Schritt rein um die Daten. Steuern tun sich die Speicher per Shelly bzw. per Emulator.

                                            Das Eintragen der Werte ging, als ich das komplette Register eingetragen hatte. Trotz Fehlermeldungen. Aber wie schon geschrieben, die Reaktion war unkontrolliert und dann auch nicht mehr nachstellbar.

                                            Wie auch hier schon erwähnt, gibt es diese Probleme bei HA nicht, ich würde aber gern auf den HA Adapter verzichten.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            911
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            30
                                            2429
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo