NEWS
go-e charger PV Überschussscript
-
@ika Könntest du das Skript zur Verfügung stellen?
-
@ika bei mir macht der go-e charger das von alleine. ich übergebe einfach produktion, einspeisung und akkuladung (wobei pAkku optional ist)
let info = {"pGrid": -ex,"pPv":prod,"pAkku":bp} //pGrid < 0 ==> Einspeisen, pAkku < 0 ==> Batterie laden, pPv > 0 ==> PV Produktion, pPv < 0 ==> Standby. sendTo('mqtt.0', 'sendMessage2Client', { topic:"go-eCharger/262801/ids/set", message: JSON.stringify(info) });
die ganze logik und anpassung der ladegeschwindigkeit kann der von Haus aus. In der go-e App laden auf
eco
stellen undPV-Überschuss
aufan
-
Hey @holger-will das klingt interessant für mich. Ich muss zugeben, ich bin leider ziemlich unerfahren mit Skripten und habe das iobroker-System beim Hauskauf "geerbt". Daher suche ich immer nach einfachen Lösungen.
Ich habe seit Freitag ein E-Auto, der go-e charger war auch schon beim Haus dabei.
Daten der PV und meines Batteriespeichers kriege ich im iobroker über modbus.
Kann ich diese Daten also im go-e Adapter eingeben und dadurch das PV-Überschussladen steuern?
Kannst du mir das vielleicht einmal für Dummies erklären?
Herzlichen Dank und schöne Grüße -
ich schmeiss mal hier evcc rein.. das macht alles was ihr braucht automatisiert.wozu das Rad nochmal erfinden..
ja es ist ein zusätzliches system aber ES funktioniert. und kümmert sich um das ganze Ladegeraffel .. -
@arteck kostet aber auch, oder?
-
@yablu87 nö ist umsonst.. ausser du willst pahsen umschalten .. dann ja.. wahnsinnige 2€ im Monat als Spede für Projekt.
-
@yablu87 Bitte nicht in noch einem Thread!
Du hast doch schon in mindestens zwei Threads die gleichen Fragen gestellt.
-
@homoran es war eine ganz andere Frage und ich hab das Thema nicht begonnen. Außerdem ist das hier einer der zwei Threads, in denen ich eine ähnliche Frage gestellt habe...
-
@arteck sagte in go-e charger PV Überschussscript:
nö ist umsonst.. ausser du willst pahsen umschalten ..
Nein, nicht für einen go-e Charger. Für den ist ein sog. "Sponsor-Token" immer erforderlich. Entweder die bewussten 2 EUR/Monat oder gleich einmalig 100 EUR. Funktion lässt sich aber per Test-Token vorher ausprobieren.
-
... ich hänge mich hier mal dran ...
Vielleicht kann einer der "Mitleser" mir bei meiner Frage helfen:
https://forum.iobroker.net/topic/76626/go-e-adapter-vers-1-0-38-pv-überschuss-laden
Z.Zt. mache die Überschussladung (immernoch) "per Hand" ....