NEWS
Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x
-
Guten Morgen! alsooo bezueglich Alarmpage.. kannst du auf dem pageunlock TAB die Namen fuer 1.Button usw. auf "A1 1.Button" aendern, damit man einen Bezug herstellen kann, zwischen dem, was im State Alarm.mode angezeigt wird (hier jetzt Relais 2 als Name und A3 im State als Wert) ? Das war es, was mir gefehlt hat.. die Verknüpfung...
Dann kann ich jetzt also den Alarm ein und ausschalten, es gehen ja nur die States armed und disarmed, arming und pending. Jetzt sollte man überlegen, baut man das nach Homekit-Standard wie es im Alarmadapter vom iobroker drin ist, und auch so auf Matter/Yahka übernommen werden kann oder macht man was eigenes weiter?
Was nicht geht, ist das schalten auf einen anderen state als armed oder disarmed, was mit den 8 buttons eigentlich möglich sein sollte.. oder mach ich noch was falsch?
Ich hab 8 Knoeppe, mit jeweils an/aus, d.h. es sollten doch 4 verschiedene states zu schalten sein, oder ?Oder mach als Option ein State auswaehlbar von der Alarmanlage (oder Script), das so aussieht :
"type": "number",
"states": {
"0": "stayArm",
"1": "awayArm",
"2": "nightArm",
"3": "disarmed",
"4": "triggered"
Das hab ich aus dem Alarmadapter der damit Homekit-Kompatibel ist.. (weiss nicht, ob du den nutzt?)Ansonsten laeuft der Adapter super, ich hab den Abfallkalender drin, ne Powergrid, und die Alarmseite, usw..
-
@ilovegym
gib mir mal nen link zu "so macht es matter" oder "so macht es homekit" -
ich selbst habe keine Alarmanlage eingerichtet und nutze das selbst gar nicht. Die cardAlarm war vor sehr langer Zeit mal ein Wunsch diverser User.
Im eigentlichen Sinne gibt es im NSPanel Skript und in der cardAlarm nur 4 Alarmtypen (A1-A4). Die Namen sind ja frei definierbar.
Im Grunde reicht hier auch ein Button "Alarm an" schon aus und die anderen 3 Buttons (im Bild (Zuhause, Nacht, Besuch) undefiniert. Wird jetzt ein Code eingegeben und der erste Button gedrückt, dann wechselt das System auf "arming". Da die Alarmanlage als "separater Adapter" bestätigen muss, dass die Aktivierung auch geklappt hat, setzt du ein "approve" im Adapter. Und der Screen ändert sich auf "armed"
Hier reicht es im eigentlichen Sinne aus, nur eine Deaktivierung für alle 4 Alarmtypen zu haben. Warum aktuell im Adapter D2 - D4 sind, erschließt sich mir auch noch nicht.
Also gibt es 5 Zustände mit denen man eine Alarmanlage steuern kann
A1-A4 (müssen nicht alle definiert sein) --> zum Aktivieren eines speziellen Alarms
D1 --> zum Deaktivieren aller Alarmtypen A1-A4 -
@armilar sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:
Warum aktuell im Adapter D2 - D4 sind, erschließt sich mir auch noch nicht.
Weil ich nicht weiß wie die gedacht ist und es eventuell Nutzer gibt die da noch anders machen möchten.
man könnte mit hilfe eines externen skripts auch sowas wie folgendes machen:
Disarmed mit approved:
Entsperren
NachtmodusDrückt man auf Nachtmodus wird die Alarmanlage auf Nachtmodus gestellt und dann approved anders rum genutzt
- also geht gibt ein false - springt zurück auf armed,
- geht nicht true - springt auf disarmed
-
@ticaki sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:
@ilovegym
gib mir mal nen link zu "so macht es matter" oder "so macht es homekit"also da es mit dem Alarmadapter einfach mit dem Yahka zu integrieren ging, am einfachsten von da.. es gibt 2 States, CurrentState und TargetState: ( ich weiss nicht, wie lange ich den Adapter noch habe, da ich zur Zeit ein eigenes Script erstellt, das den Ersetzt, aber die States werden so übernommen)
Inhalte:
-
@ilovegym
Da geht wie bei Matter und homekit üblich 75% der Funktionalität verloren. Geht auchjetzt
schon so, in der branchreact-admin
- installation auf eigenen Gefahr NICHT produktiv installieren ohne BackupLiebe Kinder, macht das nicht zu Hause nach - würde jetzt ein Sprecher sagen
da kann man status von außen setzen und das A1/D1 wtf ignorieren und einfach nur mit status arbeiten. ack=true ist was vom nspanel kommt - und schreiben mit ack=false was man anzeigen will.
hab ich aber noch nicht getestet sondern nur gecodet, wollte die diskussion hier mal abwarten bevor ich was teste was ich dann ausbaue.
-
Hi,
Hätte eine kurze Frage. Ich möchte den Wetter Adapter ändern dazu muss ich den Script updaten.
Ich komme von 4.7.1.2, reicht es nur den unteren Teil zu ersetzen oder muss ich komplett?Alternativ vielleicht gleich auf den neuen Adapter wechseln?
Ohhhhh, sorry sehe grade falscher thread. Wenn es hier nicht passt bitte löschen
Grüsse
-
wir ignorieren den Post hier mal
-
0.6.6 (2025-10-17)
- (tt-tom17) Chart: Added "NO DATA" label when chart has no data to display - fixes #471
- (ticaki) PageItem info: Fixed missing scale property - fixes #532
- (ticaki) Templates: Added Roborock vacuum status mapping template
- (ticaki) PageAlarm: Fixed race conditions on fast adapter restarts (timeout cleanup, unload checks)
- (ticaki) Refactor type definitions
das hier hat nix mit den oben besprochenen Änderungen zu tun - die kommen erst wenn react QR und Alarm final sind
EDIT: Ist auch nix großes
Position
- braucht die neue Firmware - mal sehen
- der Info fix ist wichtig, wenns den jemand benutzt
- ist für mich
da wird roborock.0.Devices.2LF6dafsdgfsfa4Grr.deviceStatus.state jeder von den 20 Zuständen auf ein icon gemappt
- die hatte ich vergessen
- konnte ich endlich mal machen
-
@ticaki sagte in Betatest NSPanel-lovelace-ui v0.6.x:
braucht die neue Firmware - mal sehen
TFT 5.0.1 kommt morgen...
-
@armilar
mit dem TFT Update auf die 5.0.1 kommt aber im screensaver kein Wetter mehrVorher hat das so ausgesehen.
-
-
-
@armilar
Jo der standart sreensaver geht wieder, andere hab ich nicht mehr getetet gerade -
-
Hallo, wie macht man ein Update mit dem Script am besten?
Den oberen Teil kopieren und irgendwo zwischenspeichern und in das neue Script überkopieren? -
Sprechen wir über den Adapter oder das NSPanel - Skript?
Falls du den Adapter meinst (ist ja dieser Thread), dann
- Maintain aufrufen und die Buttons mit Updates klicken... das wars
Die Skripte unter:
werden dann aktualisiertFalls du das NSPanel Script meinst, dann
- Frage im richtigen Thread stellen
https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/8000
- Maintain aufrufen und die Buttons mit Updates klicken... das wars
-
@armilar Bin schon im richtigen Thread
Meine Einstellungen für den Screensaver sind jedoch überschrieben mit dem Update....
Verwende Brightsky und ist wieder alles auf openweather....
Obwohl im Adapter brightsky.0 angewählt ist. -
Das liegt an den Beispielen unten und daran das der Adapter das skript zwar erstellt, aber aus nachvollziehbaren gründen nichts mehr in der vom Nutzer editierbaren Konfiguration ändert.
Entferne im Skript entweder alles aus:
favoritScreensaverEntity: [], bottomScreensaverEntity:[],
und setzte
weatherAddDefaultItems: true,
Oder gehe es punkt für punkt durch, und fülle die Beispiel von hier dann ein:
wie du möchtest.
Die Adaptereinstellung lassen sich durch das skript immer überschreiben - nur eines überschreibt der adapter und das ist:
weatherEntity:
Das wird dann mit den DefaultItems verwendet.@TT-Tom
Ich denke wir werfen da alles raus und setzten Default auf true - ist einfacher zu erklären wie man was rein bekommt und der Nutzer weiß das er was rein gemacht hat. @ilovegym hatte damit auch seine Probleme. -
@ticaki Okay, danke für die Erklärung.
Die Einstellung im Adapter unter Globelsetting wurde bei mir seltsamerweise nicht übernommen.
Naja, mal abwarten, wird sich ja denke ich noch einiges ändern.
Ihr seid ja kräftig dran.