Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. request package is deprecated - please use httpGet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    request package is deprecated - please use httpGet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schmuh @Homoran last edited by

      @homoran
      der geht nachts per WOL an und macht Backups! Falls das fehlschlägt, bekomme ich eine Nachricht.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @schmuh last edited by

        @schmuh sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

        Falls das fehlschlägt, bekomme ich eine Nachricht.

        die hast du jetzt 😁

        @schmuh sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

        der geht nachts per WOL an

        und danach startest du erst das httpGet?
        mit ausreichend Abstand um dem Host das hochfahren zu ermöglichen?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schmuh @Homoran last edited by

          @homoran
          genau, so! Ich kann das auch mit dem Radar Adapter, o.ä. machen. Wenn der Webservice da ist, ist alles hochgefahren und nicht nut der Host per ping erreichbar. Aber das reicht auch aus.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @schmuh last edited by

            @schmuh sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

            genau, so!

            sieht aber nicht so aus dass

            @homoran sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

            ausreichend Abstand um dem Host das hochfahren zu ermöglichen

            vorhanden ist

            leider gibt's nur Nacherzählungen und keine Fakten.

            bitte lesen und befolgen
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pluto202 last edited by pluto202

              Guten Morgen zusammen,

              ich schließe mich hier mit meiner Frage einmal an. Ich habe jetzt schon so lange gesucht und nicht gefunden wie ich einen HTTP Post request mit einem Body für den Baustein definieren muss. Ein request, wo alles im Header steht bekomme ich hin. Ich bin leider kein Programmierer 😊

              Soweit meine Versuche...
              ca04c5bd-b3ad-419c-8fc8-b04d4ce9356a-image.png

              Ich möchte die Background LED eines PeakNX Panels nutzen um folgende Ereignisse farblich darzustellen:

              • Regen
              • Schnee
              • Auto lädt
              • PV Überschuss vorhanden

              Das sieht dann so aus:
              cfcbac88-0e83-4b6d-8fd1-6c988e2dc80d-IMG_5236.jpeg

              Bisher schalte ich nur bei Regen die voreingestellte Farbe Blau ein und aus. Das funktioniert. Nun möchte ich die Farben ändern. Laut Anleitung des Panel muss ich folgenden HTTP Post senden.

              df92eb97-e5b3-4933-b3e5-8e6dcf3daac4-image.png

              Hier nochmals die Zeile:

              curl -X POST "http://10.10.20.16:31521/api/v1/panel/led/color" -H  "accept: */*" -H  "Content-Type: text/json" -d "{\"r\":200,\"g\":0,\"b\":200}"
              

              Aber wie muss ich das im HTTP Post Baustein richtig eintragen?

              Danke für eure Hilfe 🙂 Vermutlich ist das für viele von euch easy, aber mich bringt es zum verzweifeln 😂

              Grüße
              Andreas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ThomKast last edited by

                Moin zusammen,
                erstmal vielen Dank, dass es nun endlich einen richtigen Block für den post gibt. In den verganenen Lösungen bedurfte es viel Unterstützung, um doch eine Lösung über Axios zu realisieren. Das neue Block ist eine riesen Hilfe und Erleichtung.

                Ich stelle fleißig auf httpget/post um und komme grundsätzlich klar, habe aber eine Konstellation, die sich nicht auflösen lässt... Vielleicht findet Ihr die Zeit mal draufzuschauen und mir einen Tipp zu geben:

                • Im Einsatz ist ein Relaisboard über welches meine Fussbodenheizungsventile angesteuert werden.
                • Der STATE des Boards wird über MQTT ausgelesen, was so aussieht und originär vom Typ "number" ist
                  0785671d-353d-4b0b-aef9-2e7773214dc7-image.png
                • Geschaltet wird das Relais über einen http-request wie folgt:
                  6fb15c8e-f6ae-489e-9d3f-aca642b2667a-image.png
                • Das funktioniert technisch auch, führt aber zu dem Hinweis
                  6e57c012-50a6-4003-8048-64120bccad30-image.png
                • Ändere ich nun den Typ von STATE auf "string", erhalte ich folgende Meldung
                  d676b0b6-57cc-411e-9e8d-33c76a07f465-image.png

                Damit drehe ich mich nun im Kreis und denke, dass der korrekte Typ unter MQTT "number" sein muss. Dann weiß ich aber nicht, wie ich den Wert als "number" in einem "string" verpacke... Denn der "?cmd=gpio,15,1" wird doch immer ein "string" bleiben.

                Ich bin sicher, dass ich hier etwas noch nicht komplett verstanden habe ;-).
                Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Thomas

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @ThomKast last edited by

                  @thomkast Das ist zwar Offtopic hier, aber

                  1. Alle Datenpunkte unter mqtt.0 sollte den Typ mixed haben und man sollte diesen auch nicht manuell bearbeiten (weil der Adapter den Typ nicht prüft und MQTT auch keine Datentypen kennt).
                  2. Wenn Du damit weiter arbeiten möchtest, dann kannst du den Konvertierungs-Block "nach Zahl" verwenden.

                  Und die URL für den Block kannst Du natürlich einfach per "Erstelle Text aus"-Block zusammenbauen. Auch, wenn die Quelle ein Typ Number ist. Wenn Du es ganz korrekt machen willst, kannst Du ja noch ein "nach String"-Block zur Konvertierung dazwischen packen.

                  Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Atifan
                    Atifan @haus-automatisierung last edited by

                    Hi, hänge mich hier mal dran.
                    Ich habe ein Script, das mir über so ein http request Daten auf ein Wemos D1 Mini mit Tasmota schreibt. Der Wemos gibt dann die Daten auf einem Display aus.
                    Seit kurzer Zeit funktioniert das Script aber nicht mehr, da wohl diese request URL Funktion nicht mehr funktioniert.
                    Kann mir einer sagen wie ich mein Script ändern muss, dass es wieder funktioniert?
                    Danke 🙂

                    4bf16329-f48b-43d8-8f51-60ded17ceaac-image.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Atifan last edited by

                      @atifan Trotzdem sollte auch der Request funktionieren, er wird nur als "veraltet" dargestellt, damit man es ändert.
                      https://forum.iobroker.net/topic/74659/request-package-is-deprecated-please-use-httpget/32

                      Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Maschl
                        Maschl @MCU last edited by

                        Ich bekomme es einfach nicht hin:

                        mit request hat es immer funktioniert.
                        Mit GET bringe ich es einfach nicht hin:
                        c502639e-04c7-446b-a4d8-7a240ef2f2c2-image.png

                        DJMarc75 Homoran haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @Maschl last edited by

                          @maschl die Blöcke "nach Zahl" und "JSON nach Objekt" entfernen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Maschl last edited by

                            @maschl invalid character in chunk size hatten wir letztens erst. Da lag daran, dass in der Antwort ein Leerzeichen drin war, das bei nodejs nicht akzeptiert wird. unter pure js würde es laufen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Maschl last edited by

                              @maschl sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

                              Ich bekomme es einfach nicht hin:

                              Mh, was genau fragst Du denn da ab? (hast Du das gleiche schonmal in der Facebook-Gruppe gefragt? Da war auch jemand mit dieser Wetterstation)

                              Parse Error: Invalid character in chunk size

                              Da weiß ich noch nicht, wann und warum das kommt.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by Homoran

                                @haus-automatisierung sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

                                Da weiß ich noch nicht, wann und warum das kommt.

                                Suche verwenden 😂

                                https://forum.iobroker.net/post/1164193

                                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

                                  https://forum.iobroker.net/post/1164193

                                  Danke, also macht die Wetterstation etwas falsch.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @haus-automatisierung last edited by

                                    @haus-automatisierung sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

                                    also macht die Wetterstation etwas falsch.

                                    Kommt auf den Blickwinkel an.
                                    ...oder nodejs

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

                                      Kommt auf den Blickwinkel an.

                                      Es kommt ausschließlich darauf an, was im rfc2616 steht und wie die chunk size übergeben werden darf. Wenn da kein Leerzeichen vorgesehen ist, hält der Server sich nicht an die Spezifikation.

                                      Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Maschl
                                        Maschl @haus-automatisierung last edited by

                                        @haus-automatisierung
                                        Ich checks nicht ...

                                        802fca9a-a474-4a8c-afb4-672993631f51-image.png

                                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @Maschl last edited by haus-automatisierung

                                          @maschl sagte in request package is deprecated - please use httpGet:

                                          Ich checks nicht ...

                                          Das Problem liegt auf der "Serverseite" - also dem Webserver der Wetterstation. Es wird beim Transfer-Encoding: chunked (warum auch immer die das nutzen) genau definiert, wie die länge der einzelnen Chunks zu übergeben ist. Siehe Beispiel

                                          Screenshot_20240528_171227_Email.jpg

                                          • httpGet verwendet intern aktuell auch axios
                                          • axios kann auf verschiedene Adapter von nodejs zurückgreifen (http, fetch, xhr, ...).
                                          • Ich könnte testen, das z.B. auf fetch umzustellen (eventuell das toleranter). Nur habe ich keine Testumgebung / mir fehlt die Wetterstation.

                                          https://github.com/nodejs/node/issues/47528#issuecomment-1505631643

                                          zalupoi created this issue in nodejs/node

                                          open Possible bug in fetch() receiving chunked response #47528

                                          Maschl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Maschl
                                            Maschl @haus-automatisierung last edited by

                                            @haus-automatisierung
                                            Hallo, ich habe meine Wetterstation updated.
                                            Wenn ich im Brower die json abfage kommt folgendes:
                                            247536c6-3b7c-4674-9a01-45cd059a6fc3-grafik.png

                                            Aber mit dem Blockly funktioniert es immer noch nicht.
                                            Gibt es irgeneine möglichkeit diese Daten mit blockly abzufragen?
                                            Meine Wetterstation:
                                            https://www.jbmedia.eu/

                                            W haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            732
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            103
                                            11568
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo