Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Node.js Update im Docker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node.js Update im Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ak68 @Thomas Braun last edited by ak68

      @thomas-braun sagte in Node.js Update im Docker:

      @ak68

      Da steht nix drin. Das muss auch länger sein. Und chronologisch falsch herum ist es auch.

      Stellt sich die Frage, ob in BackITup ALLES in ioBroker gespeichert war (Backup ist nur 2MB groß !) Ist das o.K. ?

      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ak68 last edited by

        @ak68 sagte in Node.js Update im Docker:

        Ist das o.K. ?

        Kann ich nur anhand der Dateigröße nicht sagen. Aber 2MB sind nicht ungewöhnlich klein oder groß. Hängt halt vom Umfang der Installation ab.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @ak68 last edited by

          @ak68 sagte in Node.js Update im Docker:

          Stellt sich die Frage, ob in BackITup ALLES in ioBroker gespeichert war

          definiere ALLES!

          ohne entsprechende Konfiguration ist da keine History oder andere DB dabei

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ak68 @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Node.js Update im Docker:

            @ak68 sagte in Node.js Update im Docker:

            Stellt sich die Frage, ob in BackITup ALLES in ioBroker gespeichert war

            definiere ALLES!

            ohne entsprechende Konfiguration ist da keine History oder andere DB dabei

            a18fb303-6fb4-4111-9e30-ddab0c746074-image.png

            a4bd03f5-7a33-4d52-8d53-aee041db7db5-image.png

            Aber hier müssten doch alle ioBroker UND Adapterdaten (Konfig + Instanzen) bei der Sicherung dabei sein-oder ?

            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ak68 last edited by Thomas Braun

              @ak68

              Ja. Allerdings sind Usernames wie 'FTP-User' ungünstig und Fehler trächtig. Besser usernames ohne 'Gedöns' wie Großbuchstaben und irgendwelche Sonderzeichen verwenden. Am besten nur Kleinbuchstaben. Das funktioniert mit allen Diensten.
              Ähnluches gilt für Verzeichnisnamen. Auch da besser nur Kleinbuchstaben verwenden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @ak68 last edited by

                @ak68 sagte in Node.js Update im Docker:

                Aber hier müssten doch alle ioBroker UND Adapterdaten (Konfig + Instanzen) bei der Sicherung dabei sein-oder ?

                ja!
                wobei das js Backup im iobroker enthalten ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sali84 last edited by

                  Hallo zusammen,

                  nun wollte ich heute im Docker auch Node von 18.20.1 auf 20.xx updaten, aber leider ohne Erfolg (der candidate bleibt auf 18.xx). Darf ich nochmal kurz nachfragen, welche Befehle nun auszuführen sind? .

                  Vielen Dank euch

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Sali84 last edited by

                    @sali84
                    Node Version ist fest mit der Version von buanet Verbunden. Daher einfach das Docker Image mit einer höheren Version aktualisieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Sali84 last edited by

                      Ich hatte gehofft einfach ein Update machen zu können 🙂 keine Chance dazu?

                      Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Sali84 last edited by

                        @sali84

                        Statt nodejs machst du halt ein Update des Containers. Wo ist der gravierende Unterschied?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sali84 last edited by

                          ich müsste von image 9 auf 10 und in dem Fall wohl wieder eine Sicherung einspielen etc. Kann wohl nicht einfach das neue Image auf den alten Pfad verweisen... Daher dachte ich, dass der Weg des Updates leichter sei....

                          ? haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @Sali84 last edited by A Former User

                            @sali84

                            kann mann, aber du machst ein Backup vom iobroker mit dem backitup Adapter und zur aller super besten Sicherheit ein Backup des Docker Directorys.
                            Dann updatest du einfach das Image auf Version 10 und fertig.
                            Normal geht das ohne alles wieder einzuspielen, dafuer ist ein Docker ja da...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Sali84 last edited by

                              @sali84

                              Wenn Du den ioBroker Ordner gemountest hast, müsstest Du nicht mal ein Backup einspielen.
                              Es gibt hier (auch von mir unzählige Anleitungen) dazu im Forum.
                              Was hindert Dich an einer Suche?
                              Ich will es nur verstehen, mehr nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Sali84 last edited by

                                @sali84

                                Ja genau so läuft doch ein Update eines Containers.

                                Iobroker Backup machen zu Sicherheit
                                Container stoppen
                                Dann die neue Container Version pullen
                                Container wieder starten
                                Fertig

                                Bei buanet müsste es da auch nochmal eine Anleitung geben.

                                Was definitiv nicht geht ist die Node Version im Container zu aktualisieren. Dieses Update wäre beim nächsten regenerieren des Containers wieder weg

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @OliverIO last edited by

                                  @oliverio sagte in Node.js Update im Docker:

                                  Was definitiv nicht geht ist die Node Version im Container zu aktualisieren

                                  Diese Aussage stimmt so nicht.
                                  Natürlich wird Node upgedatet bei
                                  apt update & upgrade

                                  Nur bis zu dem Punkt , der für das aktuelle OS "erlaubt" ist.

                                  Das solltest Du vielleicht nochmal umformulieren.

                                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OliverIO
                                    OliverIO @haselchen last edited by

                                    @haselchen

                                    Dasnlohnt sich nicht umzuformulieren,
                                    Da es Unsinn ist das zu tun.
                                    Habe ich versucht durch den Satz danach zu verdeutlichen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    771
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    12
                                    89
                                    6234
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo