NEWS
Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter
-
yes, 2.3.1 wird grün.
Alles ok. -
@bahnuhr was steht im Modbus-Wechselrichter-IDs in deiner Konfiguration?
-
@bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:
@bahnuhr was steht im Modbus-Wechselrichter-IDs in deiner Konfiguration?
meinst du in FS?
Dort steht:
WR 10 = id 3
WR 8 = id 5
WR 6 = id 6 -
@bahnuhr ich meine hier:

-
-
@bahnuhr das ist interessant.
Was dort später kommt ist aus der Emma gelesen. Dort sind die WR anders zugeordnet.
Ist aber ok und völlig unkritisch.Stephan
-
@bolliy
Hallo ist es möglich die Spannung und den Strom direkt aus dem Batteriepack auzulesen mit reg 38235 und 38236 für [Energystorage unit1][Batterypack1], müsste dann noch erweitert werden auf alle 3 Blöcke. Aktuell wird nur die BusVoltage ausgelesen womit ich nicht viel anfangen kann. -
@vusolo2 sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:
Spannung und den Strom
Und was macht man dann damit?
Nur mal für mich, rein interesse halber.W wird ja ausgelesen.
-
@vusolo2 mach mal auf github ein issue mit der genauen Beschreibung/Anforderung auf.
Stephan
-
@vusolo2 sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:
Reg 38235 wird bereits ausgelesen, sofern du es in der Config einstellst:

Dein issue bezieht sich dann nur auf Reg 38236 - oder?
-
@bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:
Dein issue bezieht sich dann nur auf Reg 38236 - oder?
Aber warum ?
Ausgelesen wird V und W.
Und daraus kann er doch A errechnen.Für mich stellt sich immer noch die Frage, warum ?
-
@bolliy
Hallo Stephan, bin auf das gleiche Problem- habe in der Proxy nur Daten der abgefragten WRs keine EMMA-Daten-
gestoßen > ich würde die Daten für HASS und anderes nutzen, da ich die
die "Originalinstanz" produktiv bsp für meine Wärmepumpe nutze.
Vieleicht gibt es eine ganz einfache Möglichkeit, die Proxy
zu ergänzen.
Gruß Michael
- habe in der Proxy nur Daten der abgefragten WRs keine EMMA-Daten-
-
@michael-birr hallo Michael, erstmal möchte ich mich ausdrücklich für deine Spende bedanken.
Vielen Dank für deine Unterstützung!In der aktuellen Beta V2.32 habe ich versucht die Emma Daten auch per modbus-proxy zur Verfügung zustellen. Da ich (leider) selbst keine Emma habe, kann ich das nicht unter realen Bedingungen testen.
Aber vielleicht funktioniert es nun.LG Stephan
-
@bolliy DANKE ! Erste Tests passen, jetzt muss ich nur noch HASS dazu bringen, auch Emma auszulesen - meine "Spielinstanz" sieht sauber aus. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir
-
@cksoft In der aktuellen Beta V2.32 habe ich versucht die Emma Daten auch per modbus-proxy zur Verfügung zustellen. Da ich (leider) selbst keine Emma habe, kann ich das nicht unter realen Bedingungen testen.
Aber vielleicht funktioniert es nun.
Stephan
