@bolliy DANKE ! Erste Tests passen, jetzt muss ich nur noch HASS dazu bringen, auch Emma auszulesen - meine "Spielinstanz" sieht sauber aus. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir
NEWS
Best posts made by Michael Birr
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
Latest posts made by Michael Birr
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy DANKE ! Erste Tests passen, jetzt muss ich nur noch HASS dazu bringen, auch Emma auszulesen - meine "Spielinstanz" sieht sauber aus. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy
Hallo Stephan, bin auf das gleiche Problem- habe in der Proxy nur Daten der abgefragten WRs keine EMMA-Daten-
gestoßen > ich würde die Daten für HASS und anderes nutzen, da ich die
die "Originalinstanz" produktiv bsp für meine Wärmepumpe nutze.
Vieleicht gibt es eine ganz einfache Möglichkeit, die Proxy
zu ergänzen.
Gruß Michael
- habe in der Proxy nur Daten der abgefragten WRs keine EMMA-Daten-
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy Vielen Dank, da bin ich nicht drauf gekommen - Test folgt !
-
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy Ich denke, dass ich diese Anregungen schon beachtet habe - siehe CC. Vieleicht erkennst du daraus mehr
2025-03-06 10:00:00.026 - info: javascript.0 (7292) script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1: getState(id=sun2000.0.inverter.0.battery.SOC, timerId=undefined) => {"val":57,"ack":true,"ts":1741251580239,"q":0,"from":"system.adapter.sun2000.0","user":"system.user.admin","lc":1741251580239} 2025-03-06 10:00:00.030 - info: javascript.0 (7292) script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1: getState(id=sun2000.0.inverter.0.battery.ratedCapacity, timerId=undefined) => {"val":25000,"ack":true,"ts":1741105021840,"q":0,"from":"system.adapter.sun2000.0","user":"system.user.admin","lc":1726907980177} 2025-03-06 10:00:00.030 - info: javascript.0 (7292) script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1: setForeignState(id=sun2000.0.inverter.0.control.battery.maximumChargingPower, state={"val":2687.5000000000005,"ack":false,"ts":1741251600030,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1741251600030,"c":"script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1"}) 2025-03-06 10:00:00.030 - info: javascript.0 (7292) script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1: setStateDelayed(id=sun2000.0.inverter.0.control.battery.maximumChargePower, state=2687.5000000000005, isAck=undefined, delay=500, clearRunning=false) 2025-03-06 10:00:00.045 - info: sun2000.0 (21396) Control: Event - state: battery.maximumChargingPower changed: 2687.5000000000005 ack: false 2025-03-06 10:00:00.385 - warn: sun2000.0 (21396) Error while writing to 192.168.200.1 [Reg: 47075, Len: 2, modbusID: 0] with: Modbus exception 128: Unknown error 2025-03-06 10:00:00.385 - info: sun2000.0 (21396) Control: Event is discarded because it could not be processed. inverter.0.control.battery.maximumChargingPower 2025-03-06 10:00:00.539 - info: javascript.0 (7292) script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1: setForeignState(id=sun2000.0.inverter.0.control.battery.maximumChargePower, state={"val":2687.5000000000005,"ack":false,"ts":1741251600539,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1741251600539,"c":"script.js.common.Batteriesteuerung.Skript_1"}) 2025-03-06 10:00:00.555 - info: sun2000.0 (21396) Control: Event - state: battery.maximumChargePower changed: 2687.5000000000005 ack: false 2025-03-06 10:00:20.544 - warn: sun2000.0 (21396) Control: maximumChargePower is deprecated use "maximumChargingPower" instead 2025-03-06 10:00:20.648 - warn: sun2000.0 (21396) Error while writing to 192.168.200.1 [Reg: 47075, Len: 2, modbusID: 0] with: Modbus exception 128: Unknown error 2025-03-06 10:00:20.648 - info: sun2000.0 (21396) Control: Event is discarded because it could not be processed. inverter.0.control.battery.maximumChargePower 2025-03-06 10:14:58.097 - info: admin.0 (19984) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.188.71 2025-03-06 10:15:41.848 - info: admin.0 (19984) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.188.71 Danke und Gruß Michael EIN NEUER VERSUCH Gruß Michael -
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy Hallo Stephan, nachdem ich diesen Winter nun mit Auswertungen/Zusammenlegungen über zwei Instanzen-mit drei M1 WR- über Blockly deinen Adapter (DANKE!) erfolgreich genutzt habe, stellt sich nun im beginnenden Frühjahr ein Problem, das ich nicht selbst lösen konnte :
ich versuche über die Batterie-Regelung zeitlich unterschiedliche Ladegrößen in Abhängigkeit von SOC zu schalten - Blockly funktioniert - Datenpunkte werden geändert ABER mein führender M1-8K (mit zwei Battreiblöcken - alles richtig dargestellt)
nimmt die Daten nicht an ?!?
Mir fällt im Moment nichts mehr dazu ein - der WR ist lokal über sein eigenes WLAN eingebunden - paßt seit drei Monaten.
Danke schon einmal und viele Frühlingsgrüße Michael -
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy Danke Stephan, wird wahrscheinlich auf eine generelle Bereinigung mit SmartGuard-To und integrierter EMMA hinauslaufen; die noch fehlenden Daten/Anbindungen (z.B. LWWP) werde ich dann mit deinem (Super-)Adapter durchführen.
Super, weil SUPERFLEXIBEL ! ich werde dann ggf. wieder berichten.
Viele Grüße Michael -
RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichterposted in Tester
@bolliy Hallo Steffen, mehr als begeistert von deinem Adapter > nutze ihn im Moment, um bei 1 von 2 M1-Invertern eine
eine Solarlog-Verbindung zu umgehen (solarlog kann nur 1 Huawei-Hybrid).
Da ich meinen "alten" SMA, den ich auch noch betreibe, allmählich aussortiren möchte, stehe ich vor der Aufgabe OHNE Kaskadierung drei Huawei (2 x M1, 1x MAP0) zusammenzufassen. Bisher behelfe ich mir damit, notwendige Daten (z.B. zur Anbindung der PV-Steuerung der WP) mittels kleiner Skripte zusammenzustellen.
Eleganter wäre natürlich die "collected" - Anbindung über deinen Adapter !
Fällt dir dazu etwas ein ? Viele Grüße Michael