Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active @wierer-sigi last edited by

      @wierer-sigi
      Schreib doch hierzu mal Go-E direkt an, die haben ja einen guten Support 👍

      wierer-sigi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wierer-sigi
        wierer-sigi @nik82 last edited by

        @nik82 sagte in go-e Adapter:

        @wierer-sigi
        Schreib doch hierzu mal Go-E direkt an, die haben ja einen guten Support 👍

        mach ich, werde berichten

        wierer-sigi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wierer-sigi
          wierer-sigi @wierer-sigi last edited by

          Bildschirmfoto 2023-09-19 um 12.29.46.png

          Danke für den Tipp mit dem Support

          Mit dem API-Key LMO=4 stellt man in den ECO-Mode ( PV-Überschussladen )
          Mit dem API-Key FRC=2 kann man ein Laden erzwingen oder mit FRC=1 abbrechen

          siehe Bild

          Habe mir noch einen weiteren Modus eingebaut der die Battierladung abfragt und immer bis zu einem Mindestwert lädt. Einzustellen in der VIS / Habpanel.

          Bildschirmfoto 2023-09-19 um 12.54.50.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            Dax last edited by

            Hallo,
            ich nutze bei mir eine Go-E V3 Wallbox zusammen mit diesem Adapter (1.0.25). Die Werte werden alle erkannt, die Verbindung passt also. Aber leider funktioniert die Überschussladung nicht? Die Ampere ändern sich einfach nicht. Zuerst hatte ich unter Foreign Objects die Werte meiner Solaredge-PV-Anlage übernommen, danach testweise mal nur mit eigenen Variablen. Aber es tut sich nichts.
            Habt ihr einen Vorschlag was ich falsch machen könnte?

            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active @Dax last edited by

              @dax
              https://forum.iobroker.net/post/997951

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dax @nik82 last edited by Dax

                @nik82
                Die Anleitung hab ich schon befolgt, habe ja auch extra die ältere Version 1.0.25 installiert. Aber es ändern sich einfach die Ampere-Werte nicht...

                nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active @Dax last edited by

                  @dax
                  Bist du denn der Anleitung genau gefolgt?
                  Was spricht das Log?
                  Zeig mal deine Variablen usw.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dax @nik82 last edited by

                    @nik82

                    Hier meine Einstellungen und Variablen:
                    2c9476ad-4382-475a-bcf4-ce8ab9f39c2a-image.png
                    c7b94654-f1ba-40c6-bbb5-6122d9109453-image.png

                    Und hier noch das Log:
                    0612e2e0-5d36-448e-87f4-5951b177b200-image.png

                    Homoran nik82 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Dax last edited by

                      @dax sagte in go-e Adapter:

                      Und hier noch das Log:

                      aha!
                      Screenshot_20230926-202817_Firefox.jpg

                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nik82
                        nik82 Most Active @Dax last edited by nik82

                        @dax
                        Mach mal ein normales info log, da sieht man auch die ampere.
                        Schaut aber eigentlich gut aus, da wird doch sauber die Ampere geschaltet.

                        Ändere deine variablen mal manuell, einmal hoch und dann mal runter und dann schick mal info log.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dax @nik82 last edited by

                          @nik82
                          Hallo, ich habs jetzt hinbekommen. Hab jetzt nochmal den Adapter komplett deinstalliert, neu installiert und neu eingerichtet, jetzt klappts. Keine Ahnung was da nicht funktioniert hat...

                          Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            mane444 last edited by

                            Vorsicht bei Firmware-Update v0.42 mit HW V2!!
                            Ich habe das Update an der Wallbox durchgeführt jetzt bekommt der Adapter keine Daten mehr von der WB.
                            Servicecall habe ich bei go-e soeben aufgemacht.
                            Problem ist scheinbar auch anderswo schon aufgetaucht. https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/8582

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              Dax @Matthias84 last edited by

                              @matthias84
                              Hi, welchen Durchschnitt berechnest du da beim PV-Überschuss?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mane444 @mane444 last edited by

                                @mane444 Habe soeben eine Mail von go-e bekommen. Hier ist ein Link dabei und die Firmware v0.41.
                                Nach dem einspielen geht wieder alles.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dax last edited by Dax

                                  Hallo,
                                  jetzt hab ich doch noch ein Problem wo ich nicht weiterkomme - ist ev. auch Blockly-spezifisch aber ich frag mal da: Ich habe ein Blockly gemacht um die Wallbox automatisch ein und auszuschalten. Wenn jetzt der Netzbezug über 0 geht (keine Einspeisung mehr) startet ein 5 Minuten-Timer um die Wallbox auszuschalten. Wenn jetzt aber der Bezug in diesen 5 Minuten wieder unter 0 geht (weils zb. nur eine kurze Lastspitze wegen der Waschmaschine war) soll es den Abschalt-Timer wieder abbrechen. Das macht er aber nicht.
                                  Im Log sehe ich zwar meine Debug-Meldung: "Wallbox Ausschalttimer AUS"
                                  Aber trotzdem schaltet sich die Wallbox 5 Minuten nach der Lastspitze ab ("Wallbox Aus"). Warum stopt mein Timer nicht - hat jemand eine Idee?

                                  2068c549-8b55-4bb1-a428-5ee1be1ced2d-image.png

                                  nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nik82
                                    nik82 Most Active @Dax last edited by

                                    @dax
                                    Deine Timer werden zu oft gestartet.
                                    Hier mal ein Beispiel wie ich es bei Netzbezug mache, kannst ja so übernehmen, hier muss quasi 5 minuten die Batterie über 1000 bleiben, wenn es innerhalb von 5 min ändert, dann wird nichts gemacht, vielleicht hilft dir das:

                                    9dfd9259-a0e5-4173-95c8-7800800b36de-image.png

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      Dax @nik82 last edited by

                                      @nik82
                                      Danke, ich habs jetzt mal so umgebaut. Mir hat das mit der Variable gefehlt bzw. ich hatte eigentlich gedacht der STOP befehl stoppt alle laufenden Timer (Ich wusste nicht dass da jedesmal ein neuer Timer gestartet wird...).
                                      Ich werde berichten sobald die Sonne scheint ob's nun funktioniert....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        Dax last edited by

                                        Hallo,
                                        spät aber doch noch meine Rückmeldung. Grundsätzlich funktioniert jetzt alles wie es soll (mit Version 1.0.25). Habe heuter mal testweise die aktuelle Version 1.0.29 installiert, da funktioniert aber weiterhin die Überschusseinspeisung nicht, zumindest bei mir.
                                        Kann das sonst noch jemand bestätigen?

                                        nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active @Dax last edited by

                                          @dax
                                          Hi ja kann ich bestätigen, war ja mit dem Entwickler in Kontakt, er hat die gewünschten Änderungen rein, aber es funktioniert immer noch nicht.
                                          Leider meldet sich der Entwickler jetzt nicht mehr im Github, vielleicht könnte von euch auch wer dort reinschreiben und nochmal bestätigen das es seit der 1.0.27 kein richtiges Überschussladen mehr geht:

                                          https://github.com/MK-2001/ioBroker.go-e/issues/164

                                          nikmaier created this issue in MK-2001/ioBroker.go-e

                                          closed Überschussladung funktioniert nicht mehr seit Version 1.0.27 #164

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marcel2908 @nik82 last edited by

                                            a4ef7582-fafc-4f7a-83a3-eac3bd930f88-image.png

                                            Ich nutze auch den Adapter und dachte eigentlich dass nur in Ampere PV geschrieben wird. Bei mir ändert sich aber auch der Wert in ampere. Ist das so richtig?

                                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            343
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            193680
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo