Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. go-e Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

go-e Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.0k Posts 83 Posters 360.4k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • nik82N nik82

    @docadams
    Dazu kann ich dir leider noch nichts sagen, weil meine PV erst noch kommt. Aber ich habe das einfach mal mit Test-Objekten gemacht und da hat das Script vom Go-E Adapter sehr gut funktioniert...

    docadamsD Offline
    docadamsD Offline
    docadams
    wrote on last edited by
    #457

    @nik82 Das ist interessant.
    Er rechnet also immer selbst wenn kein Auto angesteckt ist. Gut zum Testen, aber belastet das nicht unnötig den ioBroker? Die allerwenigste Zeit steckt das Auto an der Wallbox und wird geladen...

    An welchem Datenpunkt siehst du das Ergebnis? Ampere for PWM (amp)?
    Und hast du eine Vorzeichenumkehr beim Überschuss gemacht? Bei meinem Fronius ist ja Netzeinspeisung negativ und Netzbezug positiv. Ähnlich beim Akku: Akku laden ist negativ, Akkuentnahme positiv.

    nik82N 1 Reply Last reply
    0
    • docadamsD docadams

      @nik82 Das ist interessant.
      Er rechnet also immer selbst wenn kein Auto angesteckt ist. Gut zum Testen, aber belastet das nicht unnötig den ioBroker? Die allerwenigste Zeit steckt das Auto an der Wallbox und wird geladen...

      An welchem Datenpunkt siehst du das Ergebnis? Ampere for PWM (amp)?
      Und hast du eine Vorzeichenumkehr beim Überschuss gemacht? Bei meinem Fronius ist ja Netzeinspeisung negativ und Netzbezug positiv. Ähnlich beim Akku: Akku laden ist negativ, Akkuentnahme positiv.

      nik82N Offline
      nik82N Offline
      nik82
      Most Active
      wrote on last edited by
      #458

      @docadams
      Echt, der rechnet auch wenn kein Auto angesteckt ist?
      Sehen tust du das nur am Ampere Wert, also amp bzw. amx.

      Meine Tests habe ich auch mit negativen Werten gemacht, aber wie ich das letztendlich mache weiß ich noch nicht. Wie gesagt PV kommt erst in ein paar Wochen und ich weiß noch nicht was der Fronius Adapter dann für Werte auswirft, ob ich direkte Werte nehmen kann oder ob ich mit Blockly noch bischen was bearbeiten muss.
      In zwei Monaten kann ich dir hoffentlich mehr sagen 🙂

      docadamsD 1 Reply Last reply
      0
      • nik82N nik82

        @docadams
        Echt, der rechnet auch wenn kein Auto angesteckt ist?
        Sehen tust du das nur am Ampere Wert, also amp bzw. amx.

        Meine Tests habe ich auch mit negativen Werten gemacht, aber wie ich das letztendlich mache weiß ich noch nicht. Wie gesagt PV kommt erst in ein paar Wochen und ich weiß noch nicht was der Fronius Adapter dann für Werte auswirft, ob ich direkte Werte nehmen kann oder ob ich mit Blockly noch bischen was bearbeiten muss.
        In zwei Monaten kann ich dir hoffentlich mehr sagen 🙂

        docadamsD Offline
        docadamsD Offline
        docadams
        wrote on last edited by
        #459

        @nik82
        Naja, hattest du das ohne PV aber mit angestecktem Auto getestet? Dann hatte ich dich falsch verstanden. Sorry.
        Am Wochenende wage ich mich mal ran. Sonne soll ja schön scheinen.

        nik82N 1 Reply Last reply
        0
        • docadamsD docadams

          @nik82
          Naja, hattest du das ohne PV aber mit angestecktem Auto getestet? Dann hatte ich dich falsch verstanden. Sorry.
          Am Wochenende wage ich mich mal ran. Sonne soll ja schön scheinen.

          nik82N Offline
          nik82N Offline
          nik82
          Most Active
          wrote on last edited by
          #460

          @docadams
          Ja ich hab das schon mit angesteckten Auto getestet, aber gut ist ja eigentlich egal, der kann ja ruhig regeln auch wenn das Auto nicht angesteckt ist 🙂
          Schreibt ja nicht ins amp (wegen Eprom) sondern in die amx Variable...

          S 1 Reply Last reply
          0
          • nik82N nik82

            @docadams
            Ja ich hab das schon mit angesteckten Auto getestet, aber gut ist ja eigentlich egal, der kann ja ruhig regeln auch wenn das Auto nicht angesteckt ist 🙂
            Schreibt ja nicht ins amp (wegen Eprom) sondern in die amx Variable...

            S Offline
            S Offline
            StefanH 0
            wrote on last edited by
            #461

            @nik82
            Moin zusammen, wenn ich mir die aktuellen Daten meines Fronius-Adapters anschaue, muss ich leider feststellen, dass dieser für einige Objekte keine korrekten Werte liefert.

            z.B. für die Konten:

            fronius.0.powerflow.E_Year
            

            oder

            fronius.0.powerflow.E_Total
            

            Die Daten spiegeln zum einen nicht die korrekten Wert und stimmen auch in keinster Weise mit den in der Fronius Solar.Web-App ausgewiesenen Werte überein. Die in der App ausgewiesenen Werte scheinen mir realisitisch zu sein.

            Könnte ihr das bei Euch auch bestätigen, oder stehe ich hier alleine mit diesem Problem.

            LG. Stefan

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • S StefanH 0

              @nik82
              Moin zusammen, wenn ich mir die aktuellen Daten meines Fronius-Adapters anschaue, muss ich leider feststellen, dass dieser für einige Objekte keine korrekten Werte liefert.

              z.B. für die Konten:

              fronius.0.powerflow.E_Year
              

              oder

              fronius.0.powerflow.E_Total
              

              Die Daten spiegeln zum einen nicht die korrekten Wert und stimmen auch in keinster Weise mit den in der Fronius Solar.Web-App ausgewiesenen Werte überein. Die in der App ausgewiesenen Werte scheinen mir realisitisch zu sein.

              Könnte ihr das bei Euch auch bestätigen, oder stehe ich hier alleine mit diesem Problem.

              LG. Stefan

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #462

              @stefanh-0 was hat das mit dem go-e charger zu tun?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              HumidorH 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @stefanh-0 was hat das mit dem go-e charger zu tun?

                HumidorH Offline
                HumidorH Offline
                Humidor
                wrote on last edited by
                #463

                hat von euch schon jemand über Blockly die Phasenumschaltung geschafft?
                können tuts die V3, aber der DP fehlt noch ....

                BG

                nik82N 1 Reply Last reply
                0
                • HumidorH Humidor

                  hat von euch schon jemand über Blockly die Phasenumschaltung geschafft?
                  können tuts die V3, aber der DP fehlt noch ....

                  nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #464

                  @humidor
                  Jo, machst im Blockly einen Request und fügst das hinzu:

                  Auf 1 Phase:
                  http://192.168.xx.xx/api/set?psm=1
                  Auf 3 Phasen:
                  http://192.168.xx.xx/api/set?psm=2

                  HumidorH 1 Reply Last reply
                  0
                  • nik82N nik82

                    @humidor
                    Jo, machst im Blockly einen Request und fügst das hinzu:

                    Auf 1 Phase:
                    http://192.168.xx.xx/api/set?psm=1
                    Auf 3 Phasen:
                    http://192.168.xx.xx/api/set?psm=2

                    HumidorH Offline
                    HumidorH Offline
                    Humidor
                    wrote on last edited by Humidor
                    #465

                    @nik82 super, aber leider kein Tau was du meinst, kannst mir das step by step erklären bitte

                    sehe gerade, dass psm im Baum vom Mqtt drin ist, warum also nicht auch im Adapter?
                    wenn ich den Wert von 1 auf 2 oder umgekehrt änder, macht er automatisch das ganze Prozedere (abschalten, Pause, umschalten, einschalten) durch, oder muss ich den Ablauf vorgeben, auf 0 setzen, abwarten dass die Ladung beendet ist, Warten, umschalten...

                    BG

                    nik82N 1 Reply Last reply
                    0
                    • HumidorH Humidor

                      @nik82 super, aber leider kein Tau was du meinst, kannst mir das step by step erklären bitte

                      sehe gerade, dass psm im Baum vom Mqtt drin ist, warum also nicht auch im Adapter?
                      wenn ich den Wert von 1 auf 2 oder umgekehrt änder, macht er automatisch das ganze Prozedere (abschalten, Pause, umschalten, einschalten) durch, oder muss ich den Ablauf vorgeben, auf 0 setzen, abwarten dass die Ladung beendet ist, Warten, umschalten...

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #466

                      @humidor
                      Ich meine hiermit, mit Blockly einen request:

                      21d52d70-6ca1-4627-8c27-611c378ed388-image.png

                      Die Umschaltung ist nicht im Adapter, da der Entwickler nur eine V2 Box hat.

                      Das umschalten macht nichts anderes als wie wenn du in der App umschaltest, ob du das während des Ladens machen kannst kann ich dir nicht sagen, versuche es halt einfach, aber ich denke das wird aufs Fahrzeug drauf ankommen.
                      Ich kanns momentan nicht testen, da ich momentan nur einen Hybrid habe.

                      HumidorH 1 Reply Last reply
                      0
                      • nik82N nik82

                        @humidor
                        Ich meine hiermit, mit Blockly einen request:

                        21d52d70-6ca1-4627-8c27-611c378ed388-image.png

                        Die Umschaltung ist nicht im Adapter, da der Entwickler nur eine V2 Box hat.

                        Das umschalten macht nichts anderes als wie wenn du in der App umschaltest, ob du das während des Ladens machen kannst kann ich dir nicht sagen, versuche es halt einfach, aber ich denke das wird aufs Fahrzeug drauf ankommen.
                        Ich kanns momentan nicht testen, da ich momentan nur einen Hybrid habe.

                        HumidorH Offline
                        HumidorH Offline
                        Humidor
                        wrote on last edited by
                        #467

                        @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                        dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                        BG

                        nik82N 1 Reply Last reply
                        0
                        • HumidorH Humidor

                          @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                          dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                          nik82N Offline
                          nik82N Offline
                          nik82
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #468

                          @humidor sagte in Go e-charger:

                          @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                          dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                          Genau, dann sollte es überhaupt kein Problem sein👍

                          HumidorH 1 Reply Last reply
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            lechez
                            wrote on last edited by
                            #469

                            Hi,

                            ich hab nochmal eine Frage bezüglich amx und amp. Wie im Chart Vorsicht geboten wo man was stellt, stelle ich im Blocky amx
                            ab7827d1-30ca-4b89-97f1-af57105336eb-grafik.png

                            Wenn ich mir dann anschaue welche die Variablen dann gestellt werden, wird auch amp parallel hochgesetzt. Obwohl ich mit im Progamm nur AmperePV steuere. Oder was mache ich falsch. Oder wird es nur angezeigt?
                            Obwohl ich amx setze schreibt er es ins EPROM? Oder was passiert da?
                            1c984070-91c5-46a9-b3b7-003154944c91-grafik.png

                            Danke schon mal für eine Erhellung.
                            VG

                            nik82N 1 Reply Last reply
                            0
                            • L lechez

                              Hi,

                              ich hab nochmal eine Frage bezüglich amx und amp. Wie im Chart Vorsicht geboten wo man was stellt, stelle ich im Blocky amx
                              ab7827d1-30ca-4b89-97f1-af57105336eb-grafik.png

                              Wenn ich mir dann anschaue welche die Variablen dann gestellt werden, wird auch amp parallel hochgesetzt. Obwohl ich mit im Progamm nur AmperePV steuere. Oder was mache ich falsch. Oder wird es nur angezeigt?
                              Obwohl ich amx setze schreibt er es ins EPROM? Oder was passiert da?
                              1c984070-91c5-46a9-b3b7-003154944c91-grafik.png

                              Danke schon mal für eine Erhellung.
                              VG

                              nik82N Offline
                              nik82N Offline
                              nik82
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #470

                              @lechez
                              Die gleiche Frage habe ich auch schon gestellt 🙂
                              Wenn man amx schreibt, dann ändert sich auch amp, ABER es wird NICHT ins Eprom geschrieben, also alles gut.

                              L 1 Reply Last reply
                              0
                              • nik82N nik82

                                @lechez
                                Die gleiche Frage habe ich auch schon gestellt 🙂
                                Wenn man amx schreibt, dann ändert sich auch amp, ABER es wird NICHT ins Eprom geschrieben, also alles gut.

                                L Offline
                                L Offline
                                lechez
                                wrote on last edited by
                                #471

                                @nik82 Danke, dann ab ich nicht richtig gesucht😥 . 1000 Dank.
                                Super für die schnelle Hilfe! Dann kann ich es erstmal so weiter laufen lassen.
                                VG

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • nik82N nik82

                                  @humidor sagte in Go e-charger:

                                  @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                                  dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                                  Genau, dann sollte es überhaupt kein Problem sein👍

                                  HumidorH Offline
                                  HumidorH Offline
                                  Humidor
                                  wrote on last edited by
                                  #472

                                  @nik82 sagte in Go e-charger:

                                  @humidor sagte in Go e-charger:

                                  @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                                  dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                                  Genau, dann sollte es überhaupt kein Problem sein👍

                                  hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
                                  nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

                                  BG

                                  nik82N 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HumidorH Humidor

                                    @nik82 sagte in Go e-charger:

                                    @humidor sagte in Go e-charger:

                                    @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                                    dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                                    Genau, dann sollte es überhaupt kein Problem sein👍

                                    hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
                                    nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

                                    nik82N Offline
                                    nik82N Offline
                                    nik82
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by nik82
                                    #473

                                    @humidor sagte in Go e-charger:

                                    @nik82 sagte in Go e-charger:

                                    @humidor sagte in Go e-charger:

                                    @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                                    dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                                    Genau, dann sollte es überhaupt kein Problem sein👍

                                    hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
                                    nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

                                    Bitte mal mit Befehl während des Ladens warten!
                                    Ich habe gerade Go-E kontaktiert und die sagten das der Api Befehl NICHT genau das gleiche macht.
                                    Allerdings auch keinerlei Erläuterung was denn der Befehl dann macht, weil die Umschaltung ja funktioniert.
                                    Ich habe jetzt mal um etwas genauere Infos gebeten.

                                    C 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • nik82N nik82

                                      @humidor sagte in Go e-charger:

                                      @nik82 sagte in Go e-charger:

                                      @humidor sagte in Go e-charger:

                                      @nik82 danke dir, ich hab eine V3 mit Tesla Model 3 und die Umschaltung in der App während der Ladung funktioniert da einwandfrei.
                                      dh also nur den Wert von 1-2 via Request ändern, fertisch, super!

                                      Genau, dann sollte es überhaupt kein Problem sein👍

                                      hoffe nur er macht das auch so wie in der App, also abschalten, umschalten, einschalten... da lässt er sich gewollt etwas Zeit
                                      nicht dass er beim ändern des Wertes eine Sofortumschaltung produziert

                                      Bitte mal mit Befehl während des Ladens warten!
                                      Ich habe gerade Go-E kontaktiert und die sagten das der Api Befehl NICHT genau das gleiche macht.
                                      Allerdings auch keinerlei Erläuterung was denn der Befehl dann macht, weil die Umschaltung ja funktioniert.
                                      Ich habe jetzt mal um etwas genauere Infos gebeten.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cb187
                                      wrote on last edited by
                                      #474

                                      @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

                                      HumidorH nik82N 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • C cb187

                                        @nik82 Also ich habe aus erster Quelle erfahren das der Http Befehl genau das gleiche macht wie das umschalten in der App.Also kein Problem.

                                        HumidorH Offline
                                        HumidorH Offline
                                        Humidor
                                        wrote on last edited by
                                        #475

                                        @cb187 denke wir haben die info aus der selben Quelle ? (Telegram)

                                        BG

                                        nik82N C 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • HumidorH Humidor

                                          @cb187 denke wir haben die info aus der selben Quelle ? (Telegram)

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #476

                                          Der Meinung war ich ja auch, deswegen bin ich verwundert warum das von Go-e zurückkam:

                                          Meine Frage:

                                          2a395c35-b633-48fb-8233-dcb9776895ad-image.png

                                          Antwort von Go-e:

                                          c5c109d4-f2bb-415b-82eb-2105a7b2eed6-image.png

                                          Meine weiteren Fragen:

                                          5e95631c-c73b-4ec0-aa74-9e49ba2b486f-image.png

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe