5 Sept 2023, 10:10

@Waly_de oder die anderen 😉

Ich habe heute das aktuelle Script 1.1.3.2 mal wieder angeworfen, zwei Fragen:

  • bzgl. des Features (aus 1.0.0): Wenn die volle Leistung (600w) in die Batterie geht, wird die Einspeiseleistung
    Das sind vermutlich diese Log-Ausgaben, oder?
11:34:58.539	info	javascript.0 (4921) script.js.common.ecoflow-connector-1-1-3-2_js: Maximalleistung geht in die Batterie. Stelle zusätzlich Einspeisung auf 26.900000000000006 W

Ich habe allerdings nur ca. 540-550 W die von Solar kommen und in den Akku gehen.
Hätte erwartet, dass er erst bei 600W (in Settings eingestellt) anfängt hochzuregeln, oder? (oder spielt da ein anderes Setting rein das dies bei 540-550 statt den eingestellten 600 W landet?)

  • Dann hatte ich vorhin (aktuell gerade ruhig) eine Konstellation bei der ein häufiges (ca. 10sek. Takt) Relaisschalten vom Powerstream wahrzunehmen war (scheint setPrio gewesen zu sein)
    (Akkuzustand ist eigentlich im Bereich mit aktuell 45% wo ich kein entsprechendes Eingreifen durchs Relais erwarten würde)
    Eine Idee welche Konstellation zu häufigen hin-/herschalten von setPrio führen kann und wie dies ggf. vermieden werden kann? Will vermeiden das der Powerstream ggf. in ungünstiger Konstellation betrieben wird und unnötig ein Relais altern könnte 😉