Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

      @jb_sullivan bitte noch Screenshot von den Standortberechtigungen für die App.

      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB_Sullivan
        JB_Sullivan @foxriver76 last edited by

        @foxriver76

        012f5d76-f155-4d47-91e8-892b74e68410-image.png

        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by foxriver76

          @jb_sullivan Hm okay schaut eigentlich alles gut aus, dann jetzt nochmal zum Lizenzmodell, du hast eine gültige Assistentenlizenz?

          Aber die Meldung bei App-Start kommt immer noch? Gibt es bei Location noch irgendwas was man geben kann? Weil die App generiert das echt nur wenn getBackgroundPermissionsAsync sagt, dass diese nicht granted wurden.

          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB_Sullivan
            JB_Sullivan @foxriver76 last edited by JB_Sullivan

            @foxriver76

            Was ist der Unterschied zwischen Assistenten Lizenz und Pro Account? Wie ich oben schrieb, ich habe nichts dergleichen und in ioB Objekten von ioB werden die Geofence Koordinaten auch nicht angelegt / ausgegeben.

            Selbst wenn das Verhalten ohne Lizenz so richtig ist, wäre es schön, wenn man das ggf. unterdrücken könnte für alle die nicht das richtige Lizenzmodel haben.

            EDIT:

            ich habe mal die @ Zeichen in der Standort Namensgebung weg gemacht. Jetzt kollabiert die App völlig. Startet immer wieder neu durch ohne mein Zutun.

            foxriver76 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • foxriver76
              foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by foxriver76

              @jb_sullivan Naja, wir sind aktuell aktiv am suchen nach Problemen mit Geofence, daher werden diese Fehler absichtlich generiert und auch so ist davon aus zu gehen, dass jemand der Geofences konfiguriert hat mit bekommen möchte wenn etwas nicht klappt + die Chance hat diese erneut zu versenden. Du kannst das jederzeit unterdrücken in dem du deine konfigurierten Geofence Locations in der App löschst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @JB_Sullivan last edited by

                @jb_sullivan sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                Was ist der Unterschied zwischen Assistenten Lizenz und Pro Account

                https://www.iobroker.net/de/cloud/media/iot_compare.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76

                  Hallo,

                  die E-Charts werden in der App nicht angezeigt. Unbekannter Widget Typ , muss du diese erst implementieren?

                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active last edited by

                    Welche Daten werden eigentlich per Geofence gemeldet? Ich nutze bisher her die App Geofency die schickt u. a. die Bewegungsart und Wifi mit.

                    Nutze ich beides. Wenn meine Frau nach Hause kommt und das Iphone ist mit dem Wifi vom Auto verbunden weiß ich das es per Auto ist. Ansonsten nutze ich direkt die Bewegunsart und öffne die Garage nur wenn man mit dem Auto nach Hause kommt…

                    foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @cash last edited by

                      @cash nur in Zone oder außerhalb. Wifi wäre möglich wenn demnächst Batterie implementiert wird. Bewegungsart was ist da gemeint?

                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer @sigi234 last edited by

                        @sigi234 ne App ist nur ein Webbrowser aber wenn über Pro zugegriffen wird braucht es evtl eine Anpassung für Pro. App macht da nix spezielles muss eigentlich an was anderem liegen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • cash
                          cash Most Active @foxriver76 last edited by

                          @foxriver76 Geofency meldet nicht nur das man die Zone betritt oder verlässt sondern eben auch auf welche Weise (Bewegung) z. B. zu Fuß, Rad, Auto…. und er meldet auch ob das iphone mit einen Wifi verbunden ist während des sendens. Man bekommt ein json und kann die Felder entsprechend auswerten.

                          {
                          "device" : "81B17E9B-xxxxxxxx",
                          "longitude" : "8.xxxxxxx",
                          "category" : "Monitored",
                          "entry" : "1",
                          "wifiSSID" : "xxxxxxxx",
                          "latitude" : "51.xxxx",
                          "wifiBSSID" : "0:e0:4xxxxxx",
                          "id" : "E223A337-D5xxxxxxxx",
                          "date" : "2024-05-03T16:46:39Z",
                          "motion" : "automotive",
                          "radius" : "350",
                          "name" : "Homezone",
                          "address" : "xxxxxxx"
                          }

                          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer @cash last edited by

                            @cash ich schaue mal ob das mitgeliefert wird bei nativem Geofence

                            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active @foxriver76 last edited by

                              @foxriver76 Danke. Ich habe auch noch ein anderes Problem. Ich nutze noch vis1. Dort habe ich u. a. Eingabefelder

                              IMG_0488.jpeg

                              Wenn ich in der App auf das Feld touche (auf einer Unterseite) sieht man wie sich kurz das Keyboard einblendet für die Eingabe dann aber wieder verschwindet und stattdessen wieder die Vis Startseite geöffnet wird.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • foxriver76
                                foxriver76 Developer last edited by foxriver76

                                @cash ähnliche Probleme habe ich schon mit der alten App mit diversen Widgets gehört. Zb hier
                                https://forum.iobroker.net/topic/48133/erledigt-tastatureingabe-bei-bring-adapter/4

                                cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cash
                                  cash Most Active @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 Link vergessen? Mit der alten App konnte ich dort etwas normal eingeben

                                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @cash last edited by

                                    @cash ja hinzugefügt. Wie gesagt App macht nur einen Webview für die runtime da kann ich wenig Einfluss nehmen und springen zu einer anderen Seite schon mal gar nicht 😬

                                    cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • cash
                                      cash Most Active @foxriver76 last edited by

                                      @foxriver76 Komisch. Wie gesagt sowohl per Browser (egal ob Chrome, Safari) und auch in der alten App kann ich die Felder normal bedienen nur eben nicht mit dieser App. Das springen zu anderen Seiten (Startseite) sieht für mich genau nach einen Problem aus wo die App letzlich die Startview erneut lädt.

                                      JB_Sullivan M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @cash last edited by JB_Sullivan

                                        Ich bin gerade in den USA und habe eben per VPN mal einen Blick auf die Heimische ioBroker Installation geworfen.
                                        Dabei ist mir aufgefallen, das die Uhrzeit offensichtlich nicht vom Server bezogen wird, sondern aus dem Endgerät was natürlich in USA etliche Stunden Zeitverschiebung hat.

                                        Interessanter Weise sind auch alle Trendgrafiken die mit Influxdb1 aufgezeichnet wurden und über ein iframe via Grafana in der VIS eingeblendet werden ebenfalls zeitlich nicht mehr Konsistent zur heimischen Server Uhrzeit.
                                        Ich bin gespannt wie das alles aussieht wenn ich wieder zu Hause bin.
                                        Ist das so gewollt? Ich hätte jetzt erwartet, das mir die App die heimische Serverzeit anzeigt, auch wenn ich im Ausland bin.

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          ManfredHi @cash last edited by

                                          @cash sagte in ioBroker App 2023 [Android & iOS] - jetzt erhältlich:

                                          Komisch. Wie gesagt sowohl per Browser (egal ob Chrome, Safari) und auch in der alten App kann ich die Felder normal bedienen nur eben nicht mit dieser App. Das springen zu anderen Seiten (Startseite) sieht für mich genau nach einen Problem aus wo die App letzlich die Startview erneut lädt.

                                          Dieses verhalten hatte ich auch im Fullybrowser. Aber immer nur auf Android. Am PC ging alles normal. Wenn man aber keine Standardview hinterlegt hat, dann funktioniert es ebenfalls unter Android.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer @JB_Sullivan last edited by

                                            @jb_sullivan soweit ich weiß kann man in Grafenau die Zeitzone fix festlegen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app iobroker visu jarvis lovelace material vis
                                            96
                                            914
                                            205029
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo