NEWS
Heiztherme Smart machen
-
@danny_v1 sagte: Wandthermostat angeschlossen (TRP31)
Mein Vorschlag: Ersetze es durch einen passenden witterungsgeführten Regler.
Bei einer Neuinstallation dürfte eine reine Raumtemperaturregelung nicht mehr ausgeführt werden.@danny_v1 sagte in Heiztherme Smart machen:
Hatte an sowas gedacht.
Der Shelly RGBW2 liefert mit Sicherheit keine Gleichspannung sondern PWM.
-
@paul53 Ja würde ich auch machen aber ich glaube da gibt es keine mit 1-2-4- Schnittstelle sondern nur mit 2 Draht HT Bus.
-
@danny_v1 sagte: gibt es keine mit 1-2-4- Schnittstelle
Ja, nur die alten TA.
-
@paul53 Danke für den Tipp! Aber da wirds sicher nichts mit einer smarten Lösung.
-
@danny_v1 sagte: da wirds sicher nichts mit einer smarten Lösung.
Shelly 1 anstelle der Schaltuhr?
-
@danny_v1 mit Basteln könnte es was werden. Es gibt von HM IP eine „Servosteuerung ELV-SH-WSC". Diese könnte ja einen "Drehregler" drehen wenn diese verbunden sind. Wie gesagt, eine Bastellösung.
-
@falkomfs sagte in Heiztherme Smart machen:
Es gibt von HM IP eine „Servosteuerung ELV-SH-WSC". Diese könnte ja einen "Drehregler" drehen wenn diese verbunden sind
daran hatte ich auch schon gedacht! dann per Servo den Fernversteller (Poti) verstellen.
oder was es zu deinem System gibt.
-
@paul53 So hab mir jetzt eine TA270 bestellt. Mal sehen wie ich da das Shelly ran bekomme
Edit: Klasse gerade mal das Handbuch von dem TA270 runtergeladen, das braucht auch schon Can Bus und nicht die 1-2-4 Schnittstelle die ich habe!
-
@homoran Naja das ist ja auch wieder ein Raumthermostat was mir ja nicht viel bringt bei zwei Etagen.
-
@danny_v1 sagte in Heiztherme Smart machen:
@homoran Naja das ist ja auch wieder ein Raumthermostat was mir ja nicht viel bringt bei zwei Etagen.
den solltest du ja zentral über den Servo verstellen!
@homoran sagte in Heiztherme Smart machen:
@falkomfs sagte in Heiztherme Smart machen:
Es gibt von HM IP eine „Servosteuerung ELV-SH-WSC". Diese könnte ja einen "Drehregler" drehen wenn diese verbunden sind
daran hatte ich auch schon gedacht! dann per Servo den Fernversteller (Poti) verstellen
-
@homoran An sich würde das schon funktionieren, aber wenn ich das Raumthermostat ins Wohnzimmer stelle könnte ich drüber die Temperatur im Wohnzimmer regeln.
Wenn ich aber nur die Küche heizen möchte und nicht das Wohnzimmer, muss ich auch das Wohnzimmer mit heizen da sonst die Temperatur in der Küche nie erreicht werden würde. -
-
@danny_v1 den hängst du in den Keller, danach nehmen deine Smarten Thermostaten in den jeweiligen Räumen die Temperatur und du wertest diese über IOB aus. Wenn jetzt ein Raum zu kalt ist und der Stellantrieb aufgeht dreht der Servo im Keller die Temperatur nach oben auf 28 Grad. Wenn dann die Stellantriebe alle zu sind dreht der Servo die Temperatur auf 10 Grad.
-
@falkomfs Das ist schon mal ein guter Ansatz. Warum in den Keller da sollte ja der Raum keine Rolle spielen, könnte auch das Schlafzimmer sein, oder?
Und warum auf 10 Grad runter drehen würden da nicht 16 Grad oder so mehr Sinn machen? -
@danny_v1 sagte in Heiztherme Smart machen:
Warum in den Keller da sollte ja der Raum keine Rolle spielen, könnte auch das Schlafzimmer sein, oder?
natürlich.
das ist ja kein Raumthermostat sondern nur der Fernversteller der die Heizungskurve um +/- 3°C verschiebt.Von einer
@paul53 sagte in Heiztherme Smart machen:
witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung (TA21). An die passenden Außen- und Vorlauftemperaturfühler denken!
war ich ausgegangen.
-
@homoran sagte: das ist ja kein Raumthermostat sondern nur der Fernversteller
Der TRP 31 ist ein Raumthermostat.
-
@paul53
Danke!dann hat Startpage mir das falsche Bild (TW3) bei der Suche gegeben
-
@danny_v1 ich weiß ja nicht wo dein Kabel momentan endet, bei mir war die beste Lösung die Steuerung zu montieren bei der Heizung (aber ein anderes System). Wenn dir die gebastelte Lösung schön genug ist und die Leitungen im Schlafzimmer enden dann kannst du die natürlich auch dort montieren, das dürfte egal sein. Die 10 Grad war auch nur ein Beispiel, Hauptsache die Heizung denkt, es ist jetzt warm oder kalt genug.
-
@falkomfs Gut. Das hätte ja dann sicher den gleichen Effekt wie die Signalleitung 2 mit einem Shelly zu steuern, entweder 0V Therme aus oder 24V Therme heizen.
-
@danny_v1 wenn du nur endanschlag fährst ja, du könntest aber dann auch andere Stellungen anfahren, da müsstest du sehen wie es wann benötigt wird.