@bob-der-1 na dann lädt das eine eben bei 5% und das andere bei 9% oder was auch immer. Das welches als erstes die 5% erreicht bestimmt das geladen wird.
NEWS
Best posts made by falkomfs
-
RE: 5Volt Tabversorgung schalten.
-
RE: (Gelöst) ioBroker Installation MacMini M1 geht nicht
@walkinlarge2010 Versuch mal "iobroker restart", mit start funtioniert es auch meinem mini auch nicht
-
RE: MieleCloudService Adapter
@gluecksmann sagte in MieleCloudService Adapter:
Ja, Software ist aktuell .... Aber im Adapter hast da auch keinen Datenpunkt, das habe ich doch richtig verstanden?
Ja, das hast du richtig verstanden. Hast du in der App denn Benachrichtigung aktiviert? Bei mir kommt die Meldung 1 mal, danach nicht mehr. Da die Maschine auch ohne UltraPhase betrieben werden kann wird die Meldung nur einmal kommen. Selbst an der Maschine ist nach dem einem mal nur zu erkennen das leer ist weil die Meldung "Waschen mit UltraPhase" aus bleibt. Bei mir wird nachbestellt wenn die letzte eingesetzt wird.
-
RE: 5Volt Tabversorgung schalten.
@bob-der-1 dann gäbe es noch eine Möglichkeit. Der Shelly soll ja auch mit 12 DC arbeiten. Also 12V Netzteil beim Sicherungskasten. Shelly in die dosen und ein DC DC Adapter fürs Auto hinterher.
https://www.amazon.de/Adapter-Konverter-Regler-Wasserdichte-Stromwandler/dp/B07H6KXGDW/ref=sr_1_4?crid=35SC74P9TYQ3N&keywords=5v+dc+unterputz&qid=1669527835&s=industrial&sprefix=5v+dc+unterputz%2Cindustrial%2C96&sr=1-4 -
RE: Test Adapter LG ThinQ
@googlebug du kannst auch einfach unter Snapshot schauen, mit der Fernbedienung oder Handyapp steuern und schauen was passiert. Das musst du dann unter dem Punkt nehmen.
-
RE: genauer stromzähler
@joergeli Also meine EDV benötigt weit mehr als 100W, da kommen eher 200W hin. Nachts noch etwas mehr da die PoE Kameras nachts noch die Lämpchen einschalten. Ich hatte extra mal Messsteckdosen dazwischen geschaltet. Da es drei Verteilungen sind ist es einfach zu handhaben gewesen. Aber auch Kleinvieh macht Mist.
-
RE: Herd vergessen/angebrannt VOC/PPM (war Shelly Pro 4PM)
@chris-1 bevor du viel bastelst und hoffst das es funktioniert, etwas ähnliches gibt es fertig. Eventuell reicht das ja.
-
RE: Heizungfernversteller smart machen
@meerkat Schau doch mal ob deine Heizung von BSB Lan unterstützt wird. Damit könntest du genau einstellen was du willst. Eventuell muss noch eine Busleitung an der Heizung angeschlossen werden für den BSB. Diesen BSB gibt es als Adapter für IOBroker.
-
RE: genauer stromzähler
@joergeli sagte in genauer stromzähler:
..... man merkt sowas erst bewußt, wenn mal der Strom ausfällt und man im Dunkeln sitzt, der Kühlschrank abtaut, die Heizung nicht anspringt, der Fernseher stumm ist und auch das Internet nicht mehr verfügbar ist.
Aber zumindest dann sollten die Werte alle gleich sein, ansonsten sollte man sich Gedanken machen.
Latest posts made by falkomfs
-
RE: Shelly für Gartenpumpe? Absicherung ( geplatzer Schlauch) .
@creator sagte in Shelly für Gartenpumpe? Absicherung ( geplatzer Schlauch) .:
@falkomfs sagte in Shelly für Gartenpumpe? Absicherung ( geplatzer Schlauch) .:
Und warum kein Druckschalter für Gartenpumpen? Den gibt es ab 30€, wenn die Ventile zu sind schaltet der ab, wenn offen an. Den Shelly dann nur zur Sicherheit mit Abschaltung nach der längst benötigten Zeit.
So läuft es zumindest bei mir.Wie soll das funktionieren? Schaltet der Druckschalter die Pumpe an/aus oder der Shelly die Pumpe jetzt an/aus?
Oder hat der Druckschalter einen Steuereingang welcher vom Shelly getriggert wird?Oder ich habe ein Denkfehler?!
Schalten übernimmt bei mir der Druckschalter, sind die Ventile zu steigt der Druck und die Pumpe geht aus. Gibt es mit Stecker und Kupplung, wird nur zwischen Pumpe und Ventile gesetzt. Vor der Pumpe sitzt eine schaltbare Messsteckdose, wenn Ventile zu und Zeit x (Gartenschlauch) abgelaufen schaltet diese aus.
-
RE: Shelly für Gartenpumpe? Absicherung ( geplatzer Schlauch) .
@creator Und warum kein Druckschalter für Gartenpumpen? Den gibt es ab 30€, wenn die Ventile zu sind schaltet der ab, wenn offen an. Den Shelly dann nur zur Sicherheit mit Abschaltung nach der längst benötigten Zeit.
So läuft es zumindest bei mir. -
RE: Test Adapter LG ThinQ
@pooldiver Du kannst doch erstmal unter Objekte das Gerät ansteuern. Also ein, aus und was du so benötigst. Somit weißt du das du die richtigen Punkte ansteuerst. Meine LG mag zum Beispiel keine Befehle die zu schnell nacheinander kommen. Also erst einschalten, 2 Sekunden warten und weitere Einstellungen wie Temperatur senden.
Den falls- sonst falls Block verstehe ich auch so, wenn im Wohnzimmer eingeschaltet wird weil Bedingung erfüllt arbeitet er den Sonst falls Block nicht mehr ab, weil es gibt ja kein sonst.
Mach erstmal einen Raum, wenn der läuft das nächste. -
RE: [gelöst] Was bedeutet ein Gelbes Pausezeichen
@ben1983 bei mir sind es die, die ich mit einem anderen Script gestoppt habe.
-
RE: modbus, wenn keine Daten Fehlehrprotokoll aussetzten,
@axmlm sagte in modbus, wenn keine Daten Fehlehrprotokoll aussetzten,:
@falkomfs Ich habe zwar auch einen WLAN Stick dran, aber ich bekomme die Daten von dem nicht in den IOBroker, also habe ich die RS 485 Schnittstelle zu Modbus verkabelt. Gefällt mir besser und ich kann als Nebeneffekt das "nach Hause telefonieren" jederzeit unterbinden, ohne Datenverluste zu haben.
diesen kannst du aber mit dem Ping-Adapter anpingen, wenn der Wechselrichter aus ist gibt es keinen Ping. Wenn jetzt an dem RS485 nur der Wechselrichter hängt kannst du den Adapter bei "kein Ping" ausschalten und bei "Ping" wieder ein.
-
RE: modbus, wenn keine Daten Fehlehrprotokoll aussetzten,
@axmlm bei meinem Wechselrichter steckt noch der Hersteller W-Lan Stik mit drin, ist also über IP erreichbar solange er an ist. Das überwache ich per Ping-Adapter. Wenn nicht mehr pingbar wird der ModBus solange abgeschaltet.
-
RE: modbus, wenn keine Daten Fehlehrprotokoll aussetzten,
@axmlm geht der Modbus Adapter mit aus? Dann einfach über den Pingadapter diesen Anpingen, und damit den Modbus.1 abschalten. So habe ich das gelöst.
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@googlebug du kannst auch einfach unter Snapshot schauen, mit der Fernbedienung oder Handyapp steuern und schauen was passiert. Das musst du dann unter dem Punkt nehmen.
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@googlebug sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
@falkomfs Ah ok, leider keine Ahnung wie man da einen Button erstellt.
Mal noch Screen von "Operation"
Was könnte dann hier WP "aus" sein? Ich hätte spontan das erste gewählt und unten um sie wieder anzustellen.
das erste, beim Blockly ist es eine 0 und eine 3 wäre alle an. oder 1 und 4
-
RE: Test Adapter LG ThinQ
@googlebug sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:
Kann man da auch solche Werte, die man immer braucht als eine Art Favoriten speichern?
Naja, ich habe auf der Visu einen Button, wenn ich will das die Klima an geht drücke ich den, dann wird eingeschaltet kurz gewartet und auf Klima gestellt kurz gewartet und die Temperatur eingestellt. Wäre also so etwas wie ein Favorit.