Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuckuckmann @Neral12 last edited by

      @neral12

      Hi und willkommen 🙂

      Hast Du das Skript und das Panel mal neu gestartet?
      Ich kann mich erinnern, dass dies bei mir auch erst gegriffen hatte, nachdem ich es neu gestartet hatte.

      LG

      N T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • N
        Neral12 @Kuckuckmann last edited by

        @kuckuckmann ja, das wars, Danke 😉
        Skurril, da ich das Skript ja gar nicht geändert habe...🤔

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Kuckuckmann last edited by TT-Tom

          @kuckuckmann
          Schau mir das mal an. Warum es nicht greift.

          Edit: der Datenpunkt wird nicht gestriggert. Nur beim Start oder Seitenwechsel neu ins Panel geschrieben.

          Bitte ein Issue auf Github erstellen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • W
            wolwin last edited by

            Hallo - eine Frage zur Entities Card: dort sind 4 Zeilen als Einträge möglich. Ich würde jedoch gerne 8 Textzeilen (z.B.: Sensordaten oder andere Ergebnisdaten) ausgeben lassen.

            Wäre es möglich das zu implementieren - z.B. auch als Entities Output Card - oder die vorhandene Card zu erweitern?

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @wolwin last edited by Armilar

              @wolwin sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              s Output Card - oder di

              die cardEntities hat derzeit nur 4 Zeilen in der EU-Version

              41bf4e82-884b-4c49-bf5c-438f66e41ab4-image.png

              Für eine zusätzliche cardEntities2 (ausschließlich Textzeilen - dürften nach meiner Einschätzung maximal 7 Zeilen machbar sein) müsstest du einen Feature Request einstellen und einen Tag mit HMI anhaken.

              Ist nicht unsere Baustelle...

              EDIT: Per Adapter (noch nicht verfügbar) hat @ticaki aber bereits die cardEntities scrollbar gemacht und könnte diverse Entitäten darstellen...

              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Armilar
                Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

                @armilar

                Hallo zusammen,

                nur kurz zur Info... habe eben auf Tasmota v14.3.0 upgedatet.

                FlashNextion funktioniert mit dieser Version wieder...

                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • D
                  drloksoft last edited by

                  Hallo zusammen,
                  ich habe ein Verständnisproblem und bitte um Hilfe. Da ich meine Klimageräte nicht direkt mit iobroker steurn kann, steuere ich sie über HASS. Dazu habe ich mir drei ALIAS Objekte angelegt, welches die Logik steuern, damit ich die Klimageräte über VIS-2 steuern kann. Nun möchte ich die Klimageräte auch über NSPANEL mit Lovelace steuern.

                  Aktuell ist es so, dass

                  • alias.0.AirConWohnToggle.toggle mit true und false diie klimaanlage ein- und ausschaltet und den korrekten Status anzeigt
                    -- hinter dem toggle liegt ein Javascript, da alles was nicht "off" im STATE objekt der Klimaanlage angezeigt wird, in einem Hilfsobjekt als true angezeigt wird - off demnach als false.
                  • alias.0.AirConWohnMode.set_hvac_mode den aktuellen modus setzt und diesen auch anzeigen kann
                    -- setzen des state mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.set_hvac_mode
                    -- und lesen mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.state
                  • alias.0.AirConWohnTemp.set_temperature die temperatur setzen und anzeigen kann
                    -- setzen mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.set_temperature als string-json
                    -- lesen mit hass.0.entities.climate.106838462bc1.temperature

                  Ich habe versucht ein DEVICE zu erstellen und diese Alias Objekte in dem Device zu verwenden, allerdings speichert das UI das Device nicht, wenn ich alias.0.AirConWohnTemp.set_temperature als SET verwende.

                  Darüber hinaus bin ich mit der Konfiguration der "cardThermo" Karte überfordert, da ich nicht verstehe, wie die dortigen ddefinitionen auf ein Konfigurationsobjekt in Iobroker mappen sollen. Nach stundenlanger Recherche und Versuchen in der Doku etwas zu finden, komme ich daher nun zu diesem Beitrag.

                  Ichhabe zwar den Teil "CardThermo spezifische Konfiguration:" in https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-‐-Typen_How-2_Beispiele gelesen, allerdings verstehe ich nach wie vor nicht, auf was z.B. "stepValue" mappen muss und wie ich das anstellen kann.

                  Für jede hilfe bin ich sehr dankbar!

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TT-Tom @drloksoft last edited by TT-Tom

                    @drloksoft sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    auf was z.B. "stepValue" mappen muss

                                    minValue: 50, 
                                    maxValue: 300,
                                    stepValue: 5
                    

                    die Werte sind nur für das Script/Panel relevant. Heisst die kleinste Temp ist 5°C max 30°C und die Schritte beim verstellen am Panel sind 0,5°C

                    allerdings speichert das UI das Device nicht, wenn ich alias.0.AirConWohnTemp.set_temperature als SET

                    ein Alias auf ein Alias mappen geht vermutlich nicht, ist auch nicht sinnig in meinen Augen. Also wenn du das Device anlegst, nutze die selben Originalpunkte wie du sie auch für die anderen Alias genutzt hast.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • D
                      drloksoft @TT-Tom last edited by drloksoft

                      @tt-tom Danke Tom.
                      Ich bin damit einen Schritt weiter und habe ein neues DEVICE angelegt, in dem ich die Datenpunkte hinterlegt habe. Was mit beim DEVICE auffällt ist, dass nicht immer alles gespeichert wird, daher habe ich nun in den Objekten manuell nachgebesert. Ich kann nnun zumindest ein- und ausschalten und die Temperatur setzen. Wo ich noch überhaupt nicht durchblicke sind die Modus. Sind die in der TS fest verdrahtet? Mein AC hat anderes Mods als " case 'hvac_action':" mit BOOST PARTY AUTOMATIC etc annimmt.

                      Mein MODE Datenpunkt sieht aktuell so aus:

                      {
                        "_id": "alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConWohn.MODE",
                        "native": {},
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "alias": {
                            "id": {
                              "read": "hass.0.entities.climate.106838462bc1.state",
                              "write": "hass.0.entities.climate.106838462bc1.set_hvac_mode"
                            }
                          },
                          "name": "MODE",
                          "role": "level.mode.thermostat",
                          "write": true,
                          "states": {
                            "off": "OFF",
                            "auto": "AUTO",
                            "cold": "COLD",
                            "heat": "HEAT",
                            "dry": "DRY"
                          },
                          "type": "string",
                          "read": true
                        },
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        },
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1729248946099
                      }
                      

                      Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das ins NSPanel gemappt bekomme.

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @drloksoft last edited by Armilar

                        @drloksoft

                        871df602-549e-4c78-8f54-75c0fb2257de-image.png

                        Wenn es ein Alias vom Typ Klimaanlage ist, gibt es einen DP "Mode". Da kannst du deine HVAC zuordnen (Stiftsymbol)

                        da117384-80d1-4eed-8b22-5fc2b93ea659-image.png

                        Also über den "hass.0.entities.climate.106838462bc1.set_hvac_mode"

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          drloksoft @Armilar last edited by drloksoft

                          @armilar super, danke! Mit dem Typ AirCondition geht es! Ich komme voran!!

                          Allerdings habe ich nun das Problem, dass immer alle Status anzeigt werden. Wenn die AirCondition eingeschaltet ist, ist zwar das Power Icon grün, aber der Zustand wird nicht farblich indiziert. Wenn ich das Zustandsicon für DRY anklicke, springt zwar die Klimaanlage auf DRY, aber im Feld:Zustand steht nach wie vor AUTO und das DRY Icon bleibt grau.

                          b5c31ebc-77df-48c4-b3f7-1bbb68139354-image.png
                          IMG_0205.jpeg

                          Übrigens habe ich nun festgestellt, dass in Devices das Objekt als Thermostat angezeigt wird, während ich es unter Obejtcs ---> alias als AirCondition angezeigt bekomme. Darüber hinaus fehlt in DEVICES etwas von der Konfiguration. Ist das ein Bug?

                          cb0aa02f-efd2-4569-abb8-7ff193c9ab53-image.png
                          ad918beb-a030-4032-8c77-ba177674e6da-image.png

                          1d2c52c7-4147-4b71-bb7f-df45b67584d5-image.png

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            drloksoft @drloksoft last edited by

                            Ich glaube, dass ich einen Schritt weiter bin. Wenn MODE nicht mehr vom Typ "number" sondern vom typ string ist (so wie ich es brauche) ist, wird das Device nicht mehr als AirCondition angesehen. Außerdem verschwinden die Icons im NSPANEL. Also baue ich mir nun wohl ein Javascript, welches die Strings in Numbers mappt, damit das NSPanel glaubt, dass es sowohl numbers liest und diese in die Icons mappen kann, als auch numbers schreibt, die ich dann in Strings mappen kann. Sollte ich falsch liegen, lasst es mich wissen.

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @drloksoft last edited by Armilar

                              @drloksoft

                              74da3c06-8fcf-4c6a-be54-80638b420086-image.png

                              Bei mir läuft das aktuell komplett über die DP's im 0_userdata.0..., da ich keine physische Klimaanlage, jedoch ab und an Tests mit der Card anstehen. Es funktionieren auch die Buttons und die Bezeichner dazu (d.h. Auto im Mode wechselt auch)

                              Wenn du das analog aufbaust (sind ja bei dir nicht alle Funktionen erforderlich) und dann per Blockly per Trigger auf den HASS map'st, dann sollte es funktionieren.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                drloksoft @Armilar last edited by drloksoft

                                @armilar okay, teste ich. Ich weiss, es könnte anmaßend sein, aber hast Du ein Blockly beispiel? Ich mache bislang alles in JavaScript. Und Dein MODE ist numerisch. Ich muss den Mode in einen String umwandeln, um ihn an meine Klimaanlage zu übergeben.
                                So wie ...
                                "off": 0,
                                "cool": 1,
                                "heat": 2,
                                "fan_only": 3,
                                "dry": 4,
                                "auto": 5
                                aber ich kann diese Umwandlung ja dann tatsächlich per Javascript machen ..

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Armilar
                                  Armilar Most Active Forum Testing @drloksoft last edited by

                                  @drloksoft

                                  Javascript ist doch eh besser 😉

                                  Wie schon gesagt, habe keine physische Klimaanlage. Bei mir hört alles bei den Datenpunkten der Test-Klimaanlage auf

                                  D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    drloksoft @Armilar last edited by

                                    @armilar ok, ich probiere es.

                                    Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @drloksoft last edited by

                                      @drloksoft

                                      Falls es nicht klappen sollte, dann melde dich nochmal. Habe aktuell nur wenig bis gar keine Zeit und sehe nur ab und an in den Thread 😊

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        drloksoft @Armilar last edited by

                                        @armilar ach ja ... also nur zum Verständnis. Die cardTermo greift auf den Datenpunkt "Klimaanlage" in Deinem Beispiel und die darunter liegenden Datenpunkte wie BOOST etc sind einfach Teil der Card, richtig?

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Armilar
                                          Armilar Most Active Forum Testing @drloksoft last edited by

                                          @drloksoft

                                          ja, nur auf den einen Alias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                                            @armilar @drloksoft

                                            ich kann dir auch weiterhelfen, muss nur zwd. mal Geld verdienen gehen bzw. die Welt retten 😉

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            795
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4444573
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo