Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. drloksoft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 65
    • Best 5
    • Groups 1

    drloksoft

    @drloksoft

    5
    Reputation
    7
    Profile views
    65
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    drloksoft Follow
    Starter

    Best posts made by drloksoft

    • RE: Homematic CCU3 hm-rpc bleibt gelb

      XML-RPC statt BIN-RPC brachte die Lösung. Danke für die Screenshots!

      posted in Error/Bug
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar ok, ich probiere es.

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: iobroker startet nicht nach hm.rega update

      @homoran
      Mit meinem normalen User bekam ich keinen Pfad angezeigt, da er keine bash zugewiesen hatte.

      Für alle, die ein ähnliches Szenario haben, kann man einfach mittels kommando bash als eben dieser user diesem User eine bash geben. Um das Ganze dauerhaft einzustellen, hilft folgender command

      sudo /usr/sbin/usermod -s /bin/bash USERNAME
      

      Wobei USERNAME der name des benutzers sein soll. Der User sollte auch in der Lage sein, sudo nutzen zu dürfen. Wenn dem nicht der fall ist, kann der command entweder als root ausgeführt werden, oder root gibt dem user mit dem command

      adduser USERNAME sudo
      

      die Rechte, um sudo nutzen zu dürfen.

      Nach einem re-login, sieht es dann der prompt aus:

      drloksoft@infrarot:/usr$ 
      
      posted in ioBroker Allgemein
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar perfekt! Ich setze mich nachher daran!

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @Armilar @TT-Tom ... wieder ne Männergripp-Nacht...

      Verstehe ich denn die Konfiguration richtig?

      "items": [{   
                      id: "alias.0.TestKlimaVirtual", 
                      minValue: 50, 
                      maxValue: 250,
                      stepValue: 5,
                      //iconArray: ['power-standby','air-conditioner','snowflake','fire','alpha-e-circle-outline','fan','water-percent','swap-vertical-bold'],
                      popupThermoMode1: ['Vertical Swing','Highest','High','Low','Lowest'],
                      popupThermoMode2: ['Quiet','low','medium','high','auto'],
                      popUpThermoName: ["Swing Mode", 'Fan Mode'],
                      setThermoAlias: ['POPUPKLIMA_MODE_1','POPUP_KLIMA_MODE_2'],
                      icon: 'fan',
                      
                   }]
      

      Annahme:
      popupThermoMode1 wird durch das setting "setThermoAlias" auf POPUPKLIMA_MODE_1 gelenkt, richtig?
      Angezeigt bekomme ich alles vermeintlich richtig im Panel und kann auch das Objekt von POPUPKLIMA_MODE_1 mit den Werten füllen, die in popupThermoMode1 angezeigt wrden. Toll!

      Wenn ich ins Popup Menü gehe zeigt der Log:

      javascript.0	12:58:40.918	warn	at GenerateDetailPage (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:10304:29)
      javascript.0	12:58:40.918	warn	at HandleMessage (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:4701:45)
      javascript.0	12:58:40.918	warn	at script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:4429:21
      javascript.0	12:58:40.918	warn	at step (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:33:23)
      javascript.0	12:58:40.918	warn	at Object.next (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:14:53)
      javascript.0	12:58:40.918	warn	at script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:8:71
      javascript.0	12:58:40.918	warn	at __awaiter (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:4:12)
      javascript.0	12:58:40.918	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: GenerateDetailPage -> payload: [{"payload":"entityUpdateDetail~alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest~~11487~Swing Mode~modus1~Lowest~Vertical Swing?Highest?High?Low?Lowest~Fan Mode~modus2~null~Quiet?low?medium?high?auto~~~~~"}]
      javascript.0	12:58:40.918	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: function SendToPanel payload: entityUpdateDetail~alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest~~11487~Swing Mode~modus1~Lowest~Vertical Swing?Highest?High?Low?Lowest~Fan Mode~modus2~null~Quiet?low?medium?high?auto~~~~~
      

      Wenn ich den Swing Mode ändere (also PopupKlima_Mode_1) kommt im Log:

      javascript.0	12:59:40.610	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: HandleButtonEvent übergebene Werte event - buttonPress2 - alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest - mode-modus1 - 1 - PageId: 0
      javascript.0	12:59:40.612	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: HandleButtonEvent buttonAction: mode-modus1
      javascript.0	12:59:40.612	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: findPageItem -> pageItem {"id":"alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest","minValue":50,"maxValue":250,"stepValue":5,"popupThermoMode1":["Vertical Swing","Highest","High","Low","Lowest"],"popupThermoMode2":["Quiet","low","medium","high","auto"],"popUpThermoName":["Swing Mode","Fan Mode"],"setThermoAlias":["POPUPKLIMA_MODE_1","POPUP_KLIMA_MODE_2"],"icon":"fan"}
      javascript.0	12:59:40.612	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: HandleMessage -> buttonPress2 event - buttonPress2 - alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest - mode-modus1 - 1
      javascript.0	12:59:40.665	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: GenerateDetailPage Übergabe Type: popupThermo - optional: undefined - pageItem.id: alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest
      javascript.0	12:59:40.666	warn	at GenerateDetailPage (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:10304:29)
      javascript.0	12:59:40.666	warn	at Object.<anonymous> (script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer:5869:25)
      javascript.0	12:59:40.667	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: GenerateDetailPage -> payload: [{"payload":"entityUpdateDetail~alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest~~11487~Swing Mode~modus1~Highest~Vertical Swing?Highest?High?Low?Lowest~Fan Mode~modus2~null~Quiet?low?medium?high?auto~~~~~"}]
      javascript.0	12:59:40.667	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: function SendToPanel payload: entityUpdateDetail~alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest~~11487~Swing Mode~modus1~Highest~Vertical Swing?Highest?High?Low?Lowest~Fan Mode~modus2~null~Quiet?low?medium?high?auto~~~~~
      

      Wenn ich am Fan mode (also popup2) etwas ändern möchte, erhalte ich:

      javascript.0	13:01:00.000	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: function SendToPanel val-payload: time~13:00
      javascript.0	13:01:02.716	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: HandleButtonEvent übergebene Werte event - buttonPress2 - alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest - mode-modus2 - 2 - PageId: 0
      javascript.0	13:01:02.716	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: HandleButtonEvent buttonAction: mode-modus2
      javascript.0	13:01:02.716	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: findPageItem -> pageItem {"id":"alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest","minValue":50,"maxValue":250,"stepValue":5,"popupThermoMode1":["Vertical Swing","Highest","High","Low","Lowest"],"popupThermoMode2":["Quiet","low","medium","high","auto"],"popUpThermoName":["Swing Mode","Fan Mode"],"setThermoAlias":["POPUPKLIMA_MODE_1","POPUP_KLIMA_MODE_2"],"icon":"fan"}
      javascript.0	13:01:02.716	info	script.js.NSPanel.NSPanelWohnzimmer: HandleMessage -> buttonPress2 event - buttonPress2 - alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest - mode-modus2 - 2
      

      Card Config:

      {
          "type": "cardThermo",
          "heading": "Test Klimaanlage",
          "items": [{   
                      id: "alias.0.NSPanel.wohnzimmer.AirConTest",
                      minValue: 50, 
                      maxValue: 250,
                      stepValue: 5,
                      popupThermoMode1: ['Vertical Swing','Highest','High','Low','Lowest'],
                      popupThermoMode2: ['Quiet','low','medium','high','auto'],
                      popUpThermoName: ["Swing Mode", 'Fan Mode'],
                      setThermoAlias: ['POPUPKLIMA_MODE_1','POPUP_KLIMA_MODE_2'],
                      icon: 'fan',
                      
                   }]
      };
      

      Popup_klima_1 object data:

      {
        "common": {
          "name": "popupKlima_Mode_1",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "role": "state",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": 0,
          "states": {
            "0": "Vertical Swing",
            "1": "Highest",
            "2": "High",
            "3": "Low",
            "4": "Lowest"
          }
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "_id": "0_userdata.0.KlimaWohnzimmer.popupKlima_Mode_1",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1729532163304
      }
      

      Popup_klima_2 object Data:

      {
        "common": {
          "name": "popupKlima_Mode_2",
          "desc": "Manually created",
          "role": "state",
          "type": "string",
          "read": true,
          "write": true,
          "def": 0,
          "states": {
            "0": "Quiet",
            "1": "low",
            "2": "medium",
            "3": "high",
            "4": "auto"
          }
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "_id": "0_userdata.0.KlimaWohnzimmer.popupKlima_Mode_2",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1729595400017
      }
      

      Zumindest kann ich schon mal den Swing mode setzen.

      posted in Hardware
      D
      drloksoft

    Latest posts made by drloksoft

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom @peterfido
      ich habe die auto-updates nun auch de-aktiviert, da sonst immer auf v15 updedated wird und dann eben die Kommunikation nicht mher stimmt. Sofern mal irgendwann v15 funktioniert, schalte ich das auto-update wieder ein. Mit 14.5 funktioniert alles.

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Selbst gelöst - das Display hat ein Update auf Tasmota 15 gemacht und damit sendet es nur unsinn ...

      Nun habe ich ein neues Problem, dann ich habe heute die TS-Datei aus dem Github genommen, um meine drei panels zu aktualisieren. Dummerwiese habe ich einen Copy & Paste Fehler begangen, denn ich habe zwar:
      ```
      const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_1.RESULT';
      const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPANEL_1.CustomSend';

      auf
          ```
      const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_2.RESULT';
          const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome.cmnd.NSPANEL_2.CustomSend';
      

      geändert, aber nicht

      const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
      auf const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
      

      angepasst, sondern 1 gelassen.
      Nach dem letzten Reboot melden sich beide panels nicht mehr an und warten auf ihre Konfiguration.
      Im Log des MQTT Adapters sehe ich:

      	stateChange mqtt.0.SmartHome.tele.NSPANEL_2.RESULT: {"val":"
      {\"nextion\":\"bytes('1800040004008C08000888000400040000800028000400000000040000000000...')\"}","ack":true,"ts":1750012076334,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.0","user":"system.user.admin","lc":1750012076334}
      

      Selbst gelöst - das Display hat ein Update auf Tasmota 15 gemacht und damit sendet es nur unsinn ...
      Lösung: Downgrade des Tasmota auf 14.5

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @peterfido said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      den Geräte-Adapter nutzen. Wenn diese Probleme macht, wie die Anzeige von HUE als Pflichfeld, obwohl man RGB ausgewählt hat, dann die Seite im Browser mit STRG + F5 neu laden.

      👷 Danke für's aufwecken! Ja, klar!

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hi Leute,
      ich verzweifele ... Ich habe mir Lichtcontroller für meine LED Stripes mit dem WLED Projekt erstellt. Grundsätzlich funktioniert Das alles ok. Es ist zwar ziemlich blöde, dass ich nicht direkt Kelvin Angaben per MQTT oder WLED Adapter senden kann, aber das lassen wir mal kurz zur Seite gestellt, da ich das ja mit JavaScript umrechnen und in andere Datenpunkte setzen kann. Nun möchte ich zum einen einen einfachen Lichtschalter bauen (was ich wohl auch hinbekomme) und dann eine Sub Page für Helligkeit und Lichtfarbe erstellen, wie sie hier in einem Screenshot zu sehen ist:
      Screenshot 2025-06-15 at 12.13.58.png.
      Kann mir jemand einen Hinweis gebe, wo wohl beschrieben ist, wie ich diese Cards erstellen kann und welche Datenpunkte dafür notwendig sind?

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: Amazon Smart Air Quality Monitor

      Falls sich jemand fragt, wie "SonarCloudService" auf die Smart Air Quality Monitore matcht, so steht die Relation in den Object data des Gerätes:

      {
      "type": "channel",
      "common": {
      "name": "Smart Air Quality Monitor Raumname",
      "role": "channel",
      "read": true,
      "write": false
      },
      "native": {
      "friendlyDescription": "Amazon Indoor Air Quality Monitor",
      "friendlyName": "Luft Bad",
      "modelName": "",
      "additionalApplianceIds": null,
      "object": "AAA_SonarCloudService_123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234",
      "manufacturerName": "Amazon"
      },
      "from": "system.adapter.alexa2.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1746199044138,
      "_id": "alexa2.0.Smart-Home-Devices.12345678-1234-1234-1234-123456789012",
      "acl": {
      "object": 1636,
      "owner": "system.user.admin",
      "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
      }

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: Amazon Smart Air Quality Monitor

      Also, ich habe meine Konfiguration nun so vorgenommen, dass in der Instanz folgende Punkte gesetzt sind:

      X use push connection
      X synchonize Smart Home Devices
      Data update interval (player info …) --> 0
      History update interval --> 0
      Device Configuration update interval --> 0

      Script:

      // IDs der Smart Air Monitore
      const airQualityWohnzimmer = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
      const airQualityRey = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
      const airQualityReina = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
      const airQualityBad = "alexa2.0.Smart-Home-Devices.xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx.#query";
      
      // Funktion, um die Datenpunkte zu pollen
      function pollAirQuality() {
          // Setzt alle Datenpunkte auf true
          setState(airQualityWohnzimmer, true);
          setState(airQualityRey, true);
          setState(airQualityReina, true);
          setState(airQualityBad, true);
      
          // Nach 5 Sekunden wieder auf false setzen
          setTimeout(function() {
              setState(airQualityWohnzimmer, false);
              setState(airQualityRey, false);
              setState(airQualityReina, false);
              setState(airQualityBad, false);
          }, 5000); // 5 Sekunden (5000 Millisekunden)
      }
      
      // Polling alle 30 Minuten (1200000 Millisekunden)
      schedule("*/30 * * * *", function() {
          pollAirQuality();
      });
      
      // Initialer Poll beim Start des Skripts
      pollAirQuality();
      

      Im Log finde ich alle 30 Minuten:

      alexa2.0
      2025-05-02 17:00:05.037	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
      
      alexa2.0
      2025-05-02 17:00:05.036	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
      
      alexa2.0
      2025-05-02 17:00:05.036	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
      
      alexa2.0
      2025-05-02 17:00:05.035	warn	Smart Home device request blocked for AAA_SonarCloudService_xxxxxx
      

      Dennoch wird der Air Monitor Status ausgelesen. Hab ich irgend eine andere Chance das Ganze weiter zu troubleshooten?

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: Amazon Smart Air Quality Monitor

      @matzeit Konntest Du das Problem lösen? Ich habe nun auch das Problem bei einer Abfrage alle 12 Minuten. Geht es mit 15 minuten problemlos?

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • Luftfeuchte mit Amazon Smart Air und Sensibo

      Hallo,

      ich habe in meiner Wohnung je Raum einen "Amazon Smart Air Quality Monitor" installiert, um die Luftfeuchte im Raum zu messen und abhängig von der Feuchtigkeit einen Luftentfeuchter, bzw Klimaanlage einztu schalten. Mit einem Script frage ich die Amazon Smart Air Quality Monitor Geräte alle 30 Minuten ab und speichere den Wert in einen Datenpunkt, vergleiche den Wert mit den Referenzwerten und starte/stoppe basierend auf den Werten die Luftentfeuchter, bzw die Klimaanlage.

      In einem Raum habe ich einen Sensibo Air Pro AC Controller installiert, um meine Klimaanlage ein- und auszuschalten. Da ich in diesem Raum keinen Entfeuchter habe, starte bzw. stoppe ich über den Sensibo Air Pro die Klimaanlage, basierend auf den Werten, die ich vom Amazon Smart Air Quality Monitor bekomme. Der Sensibo gibt mir allerdings über die API ebenfalls Werte zur Luftfeuchtigkeit an.

      Wenn ich die Werte des Sensibo mit den Werten des Amazon Gerätes vergleiche, komme ich nahezu immer auf eine differenz von 10%. Der Sensibo zeigt mir in der Regel eine Luftfeuchtigkeit an, die 8-12% über dem Wert der Amazon Geräte liegt.

      Hat jemand eine Idee, welchem Gerät ich eher vertrauen kann? Da da Amazon-Gerät nun nicht wirklich preisgünstig war, ging ich davon aus, dass es präziger misst. Allerdings kann ich es auch nicht zu oft abfragen, da dann die Amazon API dicht macht, was ziemlich dämlich ist.

      @mercalli12 hab gesehen, dass Du in diesem Thread was zu Amazon Smart Air Quality Monitor gepostet hast, daher verknüpfe ich Dich mal hier.

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      die Ursache liegt im TypeDetector.

      Top! Danke!

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      "name": "SWING", "role": "switch.mode.swing", "write": true, "type": "number", "states": { "0": "OFF", "1": "ON" }

      Au weia. Das klingt nach einem großen Spaß!
      Ich habe nun mit einer "sauberen" installation - also Erstellung aller Parameter ohne "Test erstmal gewartet, bis es eine neue Scriptversion gibt und wollte dann alles neu erstellen. Ansonsten werden im Popup ja die Werte übergeben und ich kann diese dann ja auch dank Deines JavaScriptes in die richtigen Werte des HASS schreiben.

      posted in Hardware
      D
      drloksoft
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo