Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TT-Tom @mading last edited by

      @mading

      kannst du auch auf state setzen oder switch.irgendwas was passt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuckuckmann @Maxim last edited by

        @maxim

        Hi,

        schau mal in der Wiki hier. Relativ unten bei Icons für Subpages (Variante3). Aber lass das Thema mit der Navigation nicht ganz außen vor, denn Du benötigst eine entsprechende Struktur an Main- und Subpages.

        LG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @Maxim last edited by

          @maxim sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Das bedeutet, wenn eine Lampe in der Gruppe eingeschaltet ist, soll das entsprechende Symbol ebenfalls als eingeschaltet dargestellt werden, und erst wenn alle Lampen ausgeschaltet sind, soll das Symbol auf "aus" umschalten.

          Das wirst du extern lösen müssen, ich habe da ein Blockly das mir innerhalb einer Ordnerstruktur die Datenpunkte mit der Role state.light ausliest und zusammenfasst. In zwei Datenpunkte wird der Zustand und die Anzahl geschrieben.

          Bildschirmfoto 2024-02-26 um 14.05.59.png

          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
           <variables>
             <variable id=",*Y(#?{7cg5cW{}JN`fN">DP</variable>
             <variable id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_LichtEin</variable>
             <variable id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">Anzahl_LichtEin</variable>
             <variable id="9/yJg%I-v6N#IQN8st6m">i</variable>
           </variables>
           <block type="variables_set" id="qycnd+Gr:9Ew6wU|:/#O" x="88" y="63">
             <field name="VAR" id=",*Y(#?{7cg5cW{}JN`fN">DP</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="selector" id="96E5N_xE!C=N626d0a_!">
                 <field name="TEXT">[role=state.light][state.id=alias.0.Licht.*]</field>
               </block>
             </value>
             <next>
               <block type="on_ext" id="U::/4wmI3}Z@$SKGvvg=">
                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                 <field name="CONDITION">ne</field>
                 <field name="ACK_CONDITION"></field>
                 <value name="OID0">
                   <shadow type="field_oid" id="7Ap7C6jIj.Mb{_iqs{{c">
                     <field name="oid">default</field>
                   </shadow>
                   <block type="variables_get" id="9i_yw3.TR?Ku$YP,kUIR">
                     <field name="VAR" id=",*Y(#?{7cg5cW{}JN`fN">DP</field>
                   </block>
                 </value>
                 <statement name="STATEMENT">
                   <block type="variables_set" id="o,82sN(nBal}d`S@FhlR">
                     <field name="VAR" id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_LichtEin</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="logic_boolean" id="];3BCyF%j]5d6+iW7SW4">
                         <field name="BOOL">FALSE</field>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="variables_set" id="^tJ|0)6.8hOKTt~3bSY9">
                         <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">Anzahl_LichtEin</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="math_number" id=")NrEP9EVPkpU]lvaOIow">
                             <field name="NUM">0</field>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="controls_forEach" id="zvEO{_Dt/YKLr5SA*4qm">
                             <field name="VAR" id="9/yJg%I-v6N#IQN8st6m">i</field>
                             <value name="LIST">
                               <block type="variables_get" id="5Qx(g,cgpO*d@OS-cY3+">
                                 <field name="VAR" id=",*Y(#?{7cg5cW{}JN`fN">DP</field>
                               </block>
                             </value>
                             <statement name="DO">
                               <block type="controls_if" id="|Tcfi[X*+Z+I^XU`W}c!">
                                 <value name="IF0">
                                   <block type="get_value_var" id="B+{iQL0J8Uf/auyLg4;o">
                                     <field name="ATTR">val</field>
                                     <value name="OID">
                                       <shadow type="text" id="nv_xNDwj^vZd(VS@iL;U">
                                         <field name="TEXT">i</field>
                                       </shadow>
                                       <block type="variables_get" id="-R.oMz[v.gJ{a/*nGZsC">
                                         <field name="VAR" id="9/yJg%I-v6N#IQN8st6m">i</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <statement name="DO0">
                                   <block type="math_change" id="%GBC0#O-FVUS`64Eg8Li">
                                     <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">Anzahl_LichtEin</field>
                                     <value name="DELTA">
                                       <shadow type="math_number" id="O`wb$_E?4FjD*66Z.#Gz">
                                         <field name="NUM">1</field>
                                       </shadow>
                                       <block type="math_number" id="Z0%Qp}aXwh|l3tUTm:KU">
                                         <field name="NUM">1</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="variables_set" id="-%h(cYD!_^|7$j1?7-a;">
                                         <field name="VAR" id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_LichtEin</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="logic_boolean" id="JyKdvLU=OeWD@`O7AQVi">
                                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </statement>
                               </block>
                             </statement>
                             <next>
                               <block type="update" id="VyzVl0%MBx@R,H+HEEGI">
                                 <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                 <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.Allgemein.Licht.Anzahl_Ein</field>
                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="variables_get" id="d`73i^f,-$v2QCbRQy$g">
                                     <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">Anzahl_LichtEin</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="update" id="v2F]Z/TZY!PunG*kfkwO">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">0_userdata.0.NSPanel.Allgemein.Licht.Status_Ein</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="variables_get" id=",$^vy#7#dLe!?DtT8N|U">
                                         <field name="VAR" id="`3q~tn|]r(LvC{19,zEY">Status_LichtEin</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="debug" id="M({M!_ScK2[_^j=8BB,k">
                                         <field name="Severity">log</field>
                                         <value name="TEXT">
                                           <shadow type="text" id="mzN-~@]E)uw@:W_};^IK">
                                             <field name="TEXT">test</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="text_join" id="fj*OT/+j;9m96a+a?y|Z">
                                             <mutation items="2"></mutation>
                                             <value name="ADD0">
                                               <block type="variables_get" id="])A_QS+y+K{m/p[dOVM$">
                                                 <field name="VAR" id="1#Xk,SKr8Zq2_0q?X|J9">Anzahl_LichtEin</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <value name="ADD1">
                                               <block type="text" id="XEdD(OQYXlXrVeP1Bw|k">
                                                 <field name="TEXT"> Lichter sind eingeschaltet</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </statement>
               </block>
             </next>
           </block>
          </xml>
          

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • E
            Einstein2002 @TT-Tom last edited by Einstein2002

            @TT-Tom
            Hallo Tom,

            ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden.
            Ich darf nicht über die Webseite des Tasmota gehen. Wenn ich über die VIS oder NS-Panel gehe dann funktioniert es auch. Ist ja auch irgendwie logisch, da die Änderungen auf der Webseite des Tasmota nicht weitergegeben werden an die z.B.
            mqtt.0.SmartHome.Haus.Keller.Werkstatt2Michael.Werkstatt2_Bambu.cmnd.POWER
            somit bleibt SET unverändert und das Symbol ON/OFF dann auch.

            Keine Ahnung ob ich mich richtig ausgedrückt habe.

            Grüße und Danke trotzdem.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maxim last edited by Maxim

              @kuckuckmann

              Danke, habe ich bereits gesehen. Jedoch ist damit keinen Long-Push für die Subpage möglich, oder?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Maxim last edited by

                @tt-tom

                Funktioniert! Vielen Dank 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @Maxim last edited by

                  @maxim

                  Das gibt es im Script noch nicht. Kannst du bitte ein Features Request auf Github erstellen. Wir müssen prüfen, welche Möglichkeiten das Panel bietet, um es umzusetzen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    TT-Tom @Einstein2002 last edited by

                    @einstein2002

                    Der Datenpunkt POWER ändert sich nicht wenn du in Tasmota direkt schaltest? Hast du noch andere Datenpunkte von diesem Gerät??

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • icebear
                      icebear last edited by

                      Guten Morgen allerseits

                      Ich hab gestern mein zweites NSPanel erfolgreich in Betrieb genommen.

                      Jetzt möchte ich dort folgendes implementieren, wenn die Toilette bestzt ist. dann soll auf dem Panel 'Besetzt' stehen, und zwar solange wie auch besetzt ist.
                      Wenn wieder 'Frei' ist, kann dann das PopUp Fenster wieder zugemacht werden.

                      Leider blicke ich im Moment noch nich so ganz wie ich das realisieren kann. Beim durchforsten des WiKi und der ganzen Post's hab ich auch ein paar Beispiel für popUpNotify gefunden, aber da fehlt mir dann immer irgendwas, zum Beispiel das das PopUp Fenster mit der 'Besetzt' Meldung solang offen bleibt bis wieder 'Frei' ist.

                      Gegeben ist, das das Licht beim mir im G-WC automatisch per Bewegungsmelder angeht, und es wird Musik abgespielt, solange wie jemand auf der Toilette ist.
                      Wenn dann die Toilette wieder Frei ist und der Bewegungsmelder für eine gewisse Zeit keine Bewegung mehr registriert, dann geht das Licht von allein aus und die Musik Wiedergabe stoppt.

                      Vielleicht hat sowas ja schon jemand umgesetzt, und kann mir dabei behilflich sein.

                      T T K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        ticaki Developer @icebear last edited by

                        @icebear
                        Kann dir zwar jetzt gerade nicht helfen, aber die Idee gefällt mir. Danke, kommt auf die lange "will ich auch haben" liste 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          TT-Tom @icebear last edited by TT-Tom

                          @icebear
                          Die popupNotify schließt sich meines Wissens nicht von extern. Du kannst es mit einem internen Timer schließen oder durch tippen auf das Display.

                          Die Notify auf dem Screensaver kann gelöscht werden durch leeren des Datenpunktes.

                          Du kannst dir ein kleines Script erstellen was auf das Licht triggert und die beiden Datenpunkte im userdata-Pfad
                          ScreensaverInfo.popupNotifyHeading
                          ScreensaverInfo.popupNotifyText
                          füllt bzw. leert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            Kuckuckmann @icebear last edited by Kuckuckmann

                            Hi @icebear,

                            zu dem was @TT-Tom geschrieben hat, schau mal in der Wiki hier ganz unten. Da hast Du die die beiden Varianten der PopupNotify Page, mit der Du so eine Meldung realisieren kannst.

                            Egal, welche Variante Du nimmst, es gibt den DP popupNotifySleepTimeout, den musst Du auf 0 setzen, damit das Popup nicht automatisch geschlossen wird. Über ein Skript (Blockly) kannst Du dann die DP des PopupNotify befüllen und auch wieder leeren, wenn die Toilette frei wird. Alternativ setzt du den popupNotifySleepTimeout auf 1 Sekunde dann geht das Popup zu.

                            Ich hab mal sowas ähnliches über den Screensaver InfoPopup gemacht, schau mal hier.
                            Ich denke, das könnte für Dich auch eine Möglichkeit sein. Der Vorteil beim Screensaver Infopopup ist, dass Du keine Buttons raus steuern musst und das Panel kann im Energieeffizienten Screensaver laufen.

                            Wenn Du noch Unterstützung benötigst, sag bescheid 🙂

                            LG

                            icebear 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • icebear
                              icebear @Kuckuckmann last edited by icebear

                              @kuckuckmann said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Wenn Du noch Unterstützung benötigst, sag bescheid

                              Ok. Danke, das schau ich mir mal an und dann guck ich mal wie weit ich komme.🙂

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lustig29 @icebear last edited by

                                Ich habe folgendes Problem. Ich habe NsPanel geflasht. Wenn ich jetzt das Ts Skript starte wird mir immer kurz das Lovelace Display angezeigt. Danach springt es aber gleich in den Flashbildschirm und im Display steht "System Data Error"
                                Was kann das sein?

                                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom last edited by

                                  @lustig29
                                  Was bedeutet geflasht. TFT oder Tasmota?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @lustig29 last edited by

                                    @lustig29

                                    FlashNextion nochmal ausführen. Ist im TFT Upload hängen geblieben

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • M
                                      Maxim last edited by Maxim

                                      Hallo zusammen,

                                      seit heute habe ich das Problem festgestellt, dass in meinem Skript sehr viele rote Markierungen auftauchen. Das Panel funktioniert jedoch einwandfrei.
                                      Es scheint, dass dies hier die Ursache ist. Wie kann ich das Problem lösen ?
                                      NSpanel1.png
                                      NSpanel2.jpg
                                      Vielen Dank

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lustig29 @Armilar last edited by

                                        @armilar Hat funktioniert. Danke.

                                        Jetzt eine Frage...

                                        Ich würde dann das NsPanel gerne im Bad installieren. Es soll unter anderem eine Sonos Box drüber gesteuert.
                                        Hinter dem jetztigem Schalter hängt ein Shelly Dimmer 2. Kann ich das NsPanel dann einfach an Stelle des Lichtschalters anklemmen? Und so dann das Licht schalten und dimmen?

                                        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer @Maxim last edited by

                                          @maxim
                                          Das sind keine Probleme, sondern falsche Fehlermarkierungen. Neustarten vom iobroker kann das beheben, ändert aber nix an der funktion.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Armilar
                                            Armilar Most Active Forum Testing @lustig29 last edited by Armilar

                                            @lustig29

                                            Ich würde dann das NsPanel gerne im Bad installieren. Es soll unter anderem eine Sonos Box drüber gesteuert.

                                            Kein Problem - die cardMedia für Sonos einsetzen.

                                            Hinter dem jetztigem Schalter hängt ein Shelly Dimmer 2. Kann ich das NsPanel dann einfach an Stelle des Lichtschalters anklemmen? Und so dann das Licht schalten und dimmen?

                                            Lichtschalter?

                                            Ein Dimmer am Shelly-Dimmer wird in der Regel per Taster/Doppeltaster gesteuert...

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            813
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4311587
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo