Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Armilar last edited by Armilar

      2473f864-acac-43c1-9ac0-4ed32a3d8992-image.png

      Das Navigations-Release 3.8.1

      Es ist soweit... Es gibt ein Navigations Release in dem alle Navigationspunkte aus den github-Issues enthalten sind. Das Menü und Subpages bekommen dadurch eine unglaubliche Flexibilität.

      Achtung Breaking Changes:
      Um die Menüstruktur derart zu flexibilisieren, mussten in die Seitendeklaration weitere Parameter eingeführt werden. Es ist daher zwingend erforderlich, folgende Erweiterung je Seite vorzunehmen ( prev, next, home ) :

      let Test_Licht1: PageEntities =
      {
          'type': 'cardEntities',
          'heading': 'Color Aliase 1',
          'useColor': true,
          'subPage': false,
          'parent': undefined,
          'prev': undefined,        //Neu - bitte in jede Seite einfügen
          'next': undefined,        //Neu - bitte in jede Seite einfügen
          'home': undefined,        //Neu - bitte in jede Seite einfügen
          'items': [
              <PageItem>{ ... }
          ]
      };
      

      ist aber in der Regel schnell hineinkopiert...

      Was kann man mit der neuen Navigation anstellen? :
      @TT-Tom hat eine ausführliche Anleitung geschrieben 👍 . Ihr findet Sie in der gestern noch erweiterten Wiki:
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Navigation
      ea00f217-d220-4d72-a5f9-a37f475a1f01-image.png

      Im oberen Teil des Skriptes sind zwei Konstanten enthalten.

      const tasmota_web_admin_user: string = 'admin'; // ändern, falls der User im Tasmota vor dem Kompilieren umbenannt wurde (Standard Tasmota: admin)
      const tasmota_web_admin_password: string = '';  // setzten, falls "Web Admin Password" in Tasmote vergeben
      

      Bitte nicht vergessen, diese bei der Erweiterung zu berücksichtigen. Wer möchte, kann im Tasmota dann ein Kennwort für den Web Admin vergeben.
      c574d8f4-56a3-452f-9328-1c12e8c9a794-image.png

      Darüber hinaus hat @egal den Volumio-Player implementiert 👍
      Dieser ist ebenfalls in der Wiki enthalten.
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardmedia-v20-ab-release-v370

      ** Ansonsten wie immer den unteren Teil komplett ersetzten. **

      Um die neuen Funktionen nutzen zu können, muss ein:

      FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v3.8.1.tft
      

      durchgeführt werden.

      Sollte der BerryDriver noch nicht auf Version 8 sein, dann vorher:

      Backlog UpdateDriverVersion https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/autoexec.be; Restart 1
      

      durchführen...

      Noch ein Hinweis:
      Ich bevorzuge in der Regel das Kopieren (mit umbenennen) von Skripten im JS Script-Editor, statt neue anzulegen. Der Editor zeigt dabei an, dass das ursprüngliche Skript deaktiviert ist). Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Skripte als "Schatten-Skripte" weiterlaufen.
      Falls ihr diese Methode ebenfalls benutzt, achtet darauf, dass ihr die JS-Instanz durchstartet. Dananch ist das alte Skript wieder aktiv. Jetzt könnt ihr es dauerhaft deaktivieren...

      Viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Funktionen... 😊

      VG
      Armilar

      EDIT: auch @Kuckuckmann hat diverse Erweiterungen in der WIKI gemacht 👍

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Insbesondere unter FAQ & Anleitungen findet ihr viele nützliche und weiterführende Tipps:
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen

      egal 1 Reply Last reply Reply Quote 4
      • egal
        egal @Armilar last edited by

        @armilar
        super, funktioniert soweit erstmal, vielen Dank;
        folgende Zeile ist zuviel/doppelt (deshalb Fehler/nofunction bei Volumio):

        function GenerateDetailPage(type: string, optional: string, pageItem: PageItem): Payload[] {
        ...
        
                            } else if (optional == 'tracklist') {
                                actualState = '';
                                /* Volumio: works for files */
                                if (vAdapter == 'volumio') {
                                    actualState = getState(pageItem.id + '.TITLE').val;
                                } else {
                                    actualState = getState(pageItem.adapterPlayerInstance + 'player.trackName').val;
                                }
        -                        actualState = getState(pageItem.adapterPlayerInstance + 'player.trackName').val;
        
        ...
        }
        

        Habe mal mit diversen Sourcen (webradio, µPNP, airplay, NAS usw) gespielt,
        falls es leere/keine Info zu Titel und/oder Artist (hier z.B. Linux-RAOP) gibt, ein bissi optimiert:

        function GenerateMediaPage(page: PageMedia): Payload[] {
        ...
        
                    //Volumio
                    if (v2Adapter == 'volumio') {
        +                if (author == undefined) author = "---";
        +                if (title == '' && name == '') { title = "- no Info -"; name = "µPNP|airplay"; }
                        if (name != undefined) { author = author + " [" + name + "]"; }
                        name = getState(vInstance + 'info.name').val;  /* page.heading; 
                                                                          getState(id + '.TRACK').val; */
                    }
        
        ...
        }
        

        Bei der µPNP-Steuerung (hier mConnectLite/HD) funktionieren sogar die FF/FW-Buttons in der Remote-Playlist,
        das spart wirklich die Fernbedienung, sehr cool; bei airplay natürlich nicht, da funkt nur der Stop-Button.

        'pageItem.globalTracklist' ist neu, jeder Mediaplayer bekommt seine eigene Trackliste ?

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @egal last edited by Armilar

          @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          actualState = getState(pageItem.adapterPlayerInstance + 'player.trackName').val;

          Ist mir gar nicht aufgefallen.

          Du kannst den globalTracklist für Volumio benutzen. Bei den anderen macht es aktuell ja keinen Sinn.

          Ich setze die Änderung schonamal in die DEV. Wie ich dich mittlerweile kenne, kommt da noch etwas hinterher 😉

          EDIT: drin...

          egal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • W
            wavemaster01 last edited by

            Hallo, ich weiß, ein bisschen off topic, aber vielleicht kann mir jmd. trotzdem kurz helfen. Mein NSPanel liegt konfiguriert am Schreibtisch und jetzt wollte ich es einbauen. Nun muss ich für das Panel erst noch eine UP-Dose in die Wand setzen, aber in keine meiner Dosen hier passt das Panel 😞 . Die Hohlwanddose würde passen, aber die darf ich ja nicht einputzen. Hat jmd. hier Empfehlungen für eine einzelne UP-Dose, in die das Panel passt? Herumschneiden an der Dose würde ich ungern. F-Tronic (winddicht), Kaiser und Budvill habe ich schon probiert - passt keine vom Umfang her. Danke schon einmal für Tipps 🙂

            K Armilar J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuckuckmann @wavemaster01 last edited by

              @wavemaster01
              Hi,

              kennt Du jemanden der 3D Drucke machen kann? Es gibt Adapterplatten bei z.B. Thingiverse, die man auf die Dose schrauben kann und dann das Panel darauf montiert. Ich nutze auch so eine Lösung, allerdings ist die noch erweitert um zusätzliche Komponenten.
              Schau mal das Bsp. hier: https://www.thingiverse.com/thing:5256325

              LG

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • egal
                egal @Armilar last edited by egal

                @armilar
                ok, seperate Tracklist für jeden Volumio-Player:

                function GenerateMediaPage(page: PageMedia): Payload[] {
                ...
                            //InSel Playlist
                            let trackListString: string = '~~~~~~'
                            let trackListIconCol = rgb_dec565(HMIOff);
                +            if (v2Adapter == 'volumio') globalTracklist = page.items[0].globalTracklist; /* Volumio: local queues */
                            if (globalTracklist!= null && globalTracklist.length != 0) {
                ...
                }
                
                function HandleButtonEvent(words): void {
                ...
                                switch (deviceAdapterPL) {
                                    case 'spotify-premium':
                                        let strDevicePI = pageItemPL.playList[words[4]]
                                        console.log(strDevicePI)
                                        let playlistListString = (getState(adapterInstancePL + 'playlists.playlistListString').val).split(';');
                                        let playlistListIds = (getState(adapterInstancePL + 'playlists.playlistListIds').val).split(';');
                                        let playlistIndex = playlistListString.indexOf(strDevicePI);
                                        setState(adapterInstancePL + 'playlists.playlistList', playlistListIds[playlistIndex]);
                                        setTimeout(async function () {
                                            globalTracklist = (function () { try {return JSON.parse(getState(adapterInstancePL + 'player.playlist.trackListArray').val);} catch(e) {return {};}})();
                                        }, 2000);
                                        break;
                                    case 'alexa2':
                                        let tempListItem = pageItemPL.playList[words[4]].split('.');
                                        setState(adapterInstancePL + 'Echo-Devices.' + pageItemPL.mediaDevice + '.Music-Provider.' + tempListItem[0], tempListItem[1]);
                                        break;
                                    case 'volumio':
                                        let strDevicePL = pageItemPL.playList[words[4]];
                                        request({ url:`${getState(adapterInstancePL+'info.host').val}/api/commands/?cmd=playplaylist&name=${strDevicePL}`, headers: {'User-Agent': 'ioBroker'} }, 
                                                  async (error, response, result)=>{}); /* nothing todo @ error */
                                        setTimeout(async function () {
                                            request({ url: `${getState(adapterInstancePL+'info.host').val}/api/getQueue`, headers: {'User-Agent': 'ioBroker'} }, 
                                                async (error, response, result) => {
                                                    try { 
                                                        const QUEUELIST = JSON.parse(result);
                -/+                                        pageItemPL.globalTracklist = QUEUELIST.queue;
                                                        if (Debug) { for (let i_index in QUEUELIST.queue) console.log(QUEUELIST.queue[i_index]); }
                ...
                }
                
                function GenerateDetailPage(type: string, optional: string, pageItem: PageItem): Payload[] {
                ...
                                    } else if (optional == 'tracklist') {
                                        actualState = '';
                                        /* Volumio: works for files */
                                        if (vAdapter == 'volumio') {
                                            actualState = getState(pageItem.id + '.TITLE').val;
                +                            globalTracklist = pageItem.globalTracklist;
                                        } else {
                ...
                }
                

                Ansonsten steht noch ein bissi was an zum umsetzen:
                Rollo+WP.jpg

                die Wärmpeumpen/Klimas funken soweit schonmal, den ECO-Zustand gibt es hier nicht, aber so gehts:
                NSPanel-AirC.JPG

                Für die Rollos muß ich mal gucken, das aus 2 Icons 1 wird, also <Navi> auf <Subpage Shutter> mit akt.Stellungszeige (+Farbe) ...
                NSPanel-Rollo.JPG

                Und über die jetzt mögliche Strukutierung/Hierachien muß ich ersrmal schlafen ähm nachdenken 😃

                --
                P.S.:
                @egal said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                .. und mehrer Adapter beeinflussen sich bei den Events: Titel/Artistwechsel gehen an alle Instanzen ?!?

                Das hat sich geklärt, der 2. Adapter hatte zuerst denselben TCP-Port, das mosert er zwar an, aber die URL-Notification auf dem Volumio war schon eingetragen, Volumio-Neustart, erledigt 😉

                Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @wavemaster01 last edited by Armilar

                  @wavemaster01

                  Ansonsten hilft tatsächlich nur Hohlraumdose einputzen oder die Ecken auf der Rückseite etwas wegschleifen.

                  Die 2. Version des normalen NSPanels passt in unsere EU-Dosen.

                  Edit: oder das Gehäuse zum Einbau als Standversion:
                  c8e05105-c539-4ff2-980d-a56221155738-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Armilar
                    Armilar Most Active Forum Testing @egal last edited by

                    @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Und über die jetzt mögliche Strukutierung/Hierachien muß ich ersrmal schlafen ähm nachdenken

                    Ich habe jetzt schon über 250 Sensoren und Aktoren eingebunden und dann kommt noch etwas dazu. Kleiner Tipp, möglichst von vorn herein so gestalten, dass es leicht erweiterbar ist. Es sind nicht alle Seiten randvoll, sondern zweckgebunden gefüllt.

                    Das ganze setze ich direkt aus der Hierarchie auf, dass ich das gesamte Grundstück von einer einzigen MainPage aus steuern kann.

                    pages: [
                    
                                Diverse Seiten zum Raum...
                    
                                Level_0_Grundstueck,
                                Service             //Auto-Alias Service Page
                        ],
                        subPages: [
                    
                                    Subpages zu diversen Seiten...
                                    
                                    NSPanel_Infos,              //Auto-Alias Service Page
                                    NSPanel_Einstellungen,      //Auto-Alias Service Page
                                    NSPanel_Firmware_Info,      //Auto-Alias Service Page
                    
                                    Level_1_Haus,
                                        Level_2_Erdgeschoss_1,
                                            Level_3_Wohnzimmer,
                                                Level_4_Wohnzimmer_Licht_1,
                                                Level_4_Wohnzimmer_Licht_2,
                                                Level_4_Wohnzimmer_Sensoren_1,
                                                Level_4_Wohnzimmer_Aktoren,
                                                Level_4_Wohnzimmer_Thermostat,
                                            Level_3_Esszimmer,
                                                Level_4_Esszimmer_Licht_1,
                                                Level_4_Esszimmer_Licht_2,
                                                Level_4_Esszimmer_Sensoren_1,
                                                Level_4_Esszimmer_Aktoren,
                                                Level_4_Esszimmer_Thermostat,
                                            Level_3_Buero,
                                                Level_4_Buero_Licht,
                                                Level_4_Buero_Sensoren_1,
                                                Level_4_Buero_Sensoren_2,
                                                Level_4_Buero_Aktoren,
                                                Level_4_Buero_Thermostat,
                                            Level_3_Kueche,
                                                Level_4_Kueche_Licht,
                                                ...
                                                ...
                                            Level_3_Bad,
                                                ...
                                        Level_2_Erdgeschoss_2,
                                            Level_3_Kaminzimmer,
                                                ...
                                            Level_3_GaesteWC,
                                                ...
                                            Level_3_Hauswirtschaftsraum,
                                                ...
                                            Level_3_FlurVorne,
                                                ...
                                            Level_3_FlurHinten,
                                                ...
                                    Level_1_Gartenhaus,
                                        Level_2_GH_Licht,
                                            Level_3_GH_Lampen_1,
                                            Level_3_GH_Lampen_2,
                                            Level_3_GH_Lampen_3,
                                            Level_3_GH_Lampen_4,
                                            Level_3_GH_LED_Stripes,
                                            Level_3_GH_WLED,
                                            Level_3_GH_Aussenlampen,
                                        Level_2_GH_Sensoren_1,
                                        Level_2_GH_Sensoren_2,
                                        Level_2_GH_Aktoren_1,
                                        Level_2_GH_Aktoren_2,
                                        Level_2_GH_Heizkoerper,
                                    Level_1_Aussen,
                                                ...
                                                ...
                                    Level_1_Garage
                                                ...
                        ],
                    

                    Die Struktur ist dann auf jedem Panel vorhanden. Egal wo du bist, du bekommst deine Infos und kannst auch Aktoren schalten. Ich finde mehr Flexibilität geht fast nicht...

                    Poste doch nochmal die Volumino Beispiel Seiten für die Wiki. Dürften ja jetzt etwas anders aussehen mit den Tracklists.

                    egal 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • egal
                      egal @Armilar last edited by

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      Poste doch nochmal die Volumino Beispiel Seiten für die Wiki. Dürften ja jetzt etwas anders aussehen mit den Tracklists.

                      das ist ja das gute, eben nicht, da komplett dynamisch nach Playlistwahl:

                      let VolumioBoss: PageMedia = 
                      {
                          'type': 'cardMedia',
                          'heading': 'Volumio-Büro',
                          'useColor': true,
                          'subPage': false,
                          'parent': undefined,
                          'prev': undefined,
                          'next': undefined,
                          'home': undefined,
                          'items': [<PageItem>{   
                                      id: 'alias.0.NSPanel.Volumio-Boss', 
                                      adapterPlayerInstance: 'volumio.0.',
                                      speakerList: [], /* this must, no function */
                                      playList: [],    /* empty for dynamic reading */
                                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                                      colorMediaTitle: colorSpotify,
                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                      autoCreateALias : true
                                   }]
                      };
                      
                      let VolumioMobil: PageMedia = 
                      {
                          'type': 'cardMedia',
                          'heading': 'Volumio-Mobil',
                          'useColor': true,
                          'subPage': false,
                          'parent': undefined,
                          'prev': undefined,
                          'next': undefined,
                          'home': undefined,
                          'items': [<PageItem>{   
                                      id: 'alias.0.NSPanel.Volumio-Mobil', 
                                      adapterPlayerInstance: 'volumio.1.',
                                      speakerList: [], /* this must, no function */
                                      playList: [],    /* empty for dynamic reading */
                                      colorMediaIcon: Yellow,
                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                      colorMediaArtist: Gray,
                                      autoCreateALias : true
                                   }]
                      };
                      
                      
                      
                      Armilar egal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @egal last edited by Armilar

                        @egal

                        Okay, dann passt es ja schon. Perfekt...

                        Habe noch mal kurz einen Ausschnitt aus dem beschriebenen Menü im Emulator mitgeschnitten:

                        e8752a22-357b-4ec5-961b-95967fc15924-Nextion_Editor_e9vh8vSTsT.gif

                        Edit: im späteren Verlauf bekommt noch jeder Menü-Item einen Indikator (auf allen Ebenen)

                        Einen "Lichtschalter" der das komplette Smart Home steuern kann, habe ich in der Art sonst noch nicht gesehen 😉

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          TT-Tom @Armilar last edited by TT-Tom

                          @armilar

                          Das könnte man eventuell über das alias realisieren, was das dynamische Icon abbildet.

                          Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            joBr99 @wavemaster01 last edited by

                            @wavemaster01 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Frag mal beim Itead/Sonoff Support, eventuell schicken sie dir die neue revison von dem Power Modul, das passt in die Dosen.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wavemaster01 @joBr99 last edited by

                              @jobr99 said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Itead/Sonoff Support

                              Hallo, vielen Dank, das ist eine gute Idee - werde ich einmal versuchen! 👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                wavemaster01 @Kuckuckmann last edited by

                                @kuckuckmann Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Wie unten beschrieben, werde ich einmal versuchen ein schmaleres Netzteil zu bekommen. Zugleich hat mir dein Link aber auch sehr geholfen. Im letzten Bild war eine Abbildung einer Dose, die passt. Mit Google Lens habe ich auch schon zwei Hersteller solcher (Tschechien und Österricht) ausgemacht. Der Bezug der Dosen gestaltet sich aber in D schwierig bzw. wird da eine Dose mit Versand so teuer, dass fast der Bezug der V2 lohnt 😉 . Einen Rahmen möchte ich eher nicht, da das Panel direkt neben dem Eingang hängt und ich befürchte dass man da schnell mal "hängen bleibt".

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  joBr99 @wavemaster01 last edited by

                                  @wavemaster01

                                  Die bei mir auch mit dem alten Netzteil gepasst:
                                  https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/produkte/elektro-installation/unterputz/geraetedosen-geraete-verbindungsdosen/6/electronic-dose-mit-trennwand

                                  (Hab noch zwei Shelly's in der Tasche, kein Plan wie es mit der Größe von den normalen Kaiser Dosen aussieht)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Das könnte man eventuell über das alias realisieren, was das dynamische Icon abbildet.

                                    Das ist der Plan... Ich werde nur zuerst mal das gesamte Menü und die Subpages + Aliase fertigstellen. Dann kommen die Aliase für die Aufzählungen mit den Indikatoren in den Menüpunkten über "id" zur "targetPage".

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Armilar
                                      Armilar Most Active Forum Testing @egal last edited by

                                      @egal sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      ok, seperate Tracklist für jeden Volumio-Player:

                                      auch in der DEV.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • R
                                        ronny130286 last edited by ronny130286

                                        Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Monobutton (true/false) einzubinden?
                                        Weil es steht immer noch oben in der Beschreibung:

                                        Taste               - Für Szenen oder Radiosender, etc. --> Nur Funktionsaufruf - Kein Taster wie MonoButton - True/False
                                        

                                        Dann ist mir noch ein kleiner Bug im Script aufgefallen, die Funktion vom Display Update ignoriert die eigentlich Version des Displays.
                                        Ich habe mehrere Panels im Einsatz unter anderem auch die US-L Version, leider zerknallt er dann immer die Software auf dem Display 😞
                                        Kann man die Abfrage nicht noch zusätzlich einpflegen, dass auch wirklich nur die Software genommen wird welche das Panel auch benötigt?

                                        Edit:
                                        habe die Funktion mal angepasst:

                                        function update_tft_firmware() {
                                            const tft_version: string = 'v3.8.1';
                                            let desired_display_firmware_url =""
                                        
                                            if(getState(NSPanel_Path + '.NSPanel_Version').val =="us-l"){
                                                desired_display_firmware_url = `http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-l-${tft_version}.tft`;
                                            }else if (getState(NSPanel_Path + '.NSPanel_Version').val =="us-p"){
                                                desired_display_firmware_url = `http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-us-p-${tft_version}.tft`;
                                            }else{
                                                desired_display_firmware_url = `http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-${tft_version}.tft`;
                                            }
                                            
                                            try {
                                        
                                                let urlString = `http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?cmnd=FlashNextion ${desired_display_firmware_url}`;
                                                if (tasmota_web_admin_password != '') {
                                                    urlString = `http://${get_current_tasmota_ip_address()}/cm?user=${tasmota_web_admin_user}&password=${tasmota_web_admin_password}&cmnd=FlashNextion ${desired_display_firmware_url}`;
                                                }
                                        
                                                request({
                                                    url: `${urlString}`,
                                                    headers: {
                                                        'User-Agent': 'ioBroker'
                                                    }
                                                }, async function () {
                                                    await createStateAsync(NSPanel_Path + 'TFT_Firmware.onlineVersion', <iobJS.StateCommon>{ type: 'string' });
                                                    await setStateAsync(NSPanel_Path + 'TFT_Firmware.onlineVersion', <iobJS.State>{ val: tft_version, ack: true });
                                                });
                                            } catch (err) {
                                                console.warn('error at function update_tft_firmware: ' + err.message);
                                            }
                                        }
                                        
                                        C Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • C
                                          c3b @ronny130286 last edited by

                                          Hi Leutz

                                          Ich bin gerade dabei WLED mit in das Panel aufzunehmen. Wenn ich im Alias RGB wähle, kann ich rot, blau und grün anwählen. Das einzige was ich unter WLED finde ist unter REG/Color die Farbangabe in HEX und Dezimal. Im Panel kann ich alles anwählen. Meine LED bleiben aber aus. Unter set habe ich schon den Powerbutton eingetragen. Auch kein Erfolg.

                                          <PageItem>{ id: "alias.0.Küche.WLED", name: "RGB-Licht", minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 100, interpolateColor: true},
                                          

                                          Hat da jemand evtl ein Beispiel für?
                                          LG aus dem Sauerland

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TT-Tom @c3b last edited by

                                            @c3b

                                            Hast das hier im Wiki schon gelesen. Link Wiki

                                            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            971
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4349521
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo