Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    248

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

FHEM Adapter

FHEM Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
fhemadapter
676 Posts 82 Posters 199.4k Views 36 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    maraka
    wrote on last edited by
    #61

    Hallo,

    könntest du mir helfen, was ich im fhem Adapter und evtl. in fhem selber genau eintragen muss? Ich habe ioBroker und FHEM auf verschiedenen Raspis laufen. Ich bekomme es nicht hin.

    Verbunden mit Host:wahr

    Lebenszeichen:wahr

    Verbunden mit fhem:falsch

    @LausiD:

    Hallo hier ins Forum,

    die tollen Möglichkeiten von ioBroker (u.a. Alexa Anbindung) haben mich hier her geführt.

    Zum Start habe ich mich mit dem FHEM Adapter beschäftigt.

    Grund: Vorhandene FHEM Installation mit ordentlich Hardware

    Installation Adapter war völlig problemlos möglich ….super!

    Alle Devices mit on off unter PossibleSets lassen sich auch problemlos über state schalten.

    Habe aber noch 2 Probleme:

    1. Bei einem Device TYPE:dummy oder jedes andere Device ohne on off unter PossibleSets wird bei einer Änderung state in ioBroker an FHEM state + "Änderung state in ioBroker" übertragen.

    Um das Reading state eines Device unter FHEM zu ändern reicht ein set <device><wert: zb/on,off,1,0,texte="">oder auch wie die anderen Readings setreading <device>state <wert: zb/on,off,1,0,texte="">2. Übertrag Reading state von FHEM nach ioBroker

    Wenn ich richtig gelesen habe wird von ioBroker eine Telnet Verbindung aufgebaut. Mit inform on werden die Zustandsänderungen von FHEM gesendet.

    Soweit so gut, mit allen Readings ausser state alles OK. Aufbau ist hier: <type><device><name reading:=""><wert>zB CUL_HM HM_123456 battery: ok

    Bei einer Änderung von Reading state in FHEM wird allerdings nur <type><device><wert>zB dummy switch00 on gesendet.

    Diese Meldungen landen alle mit "Unknown state" im ioBroker LOG.

    Komischerweise wird jedoch ein Reading state mit einem Doppelpunkt im Wert übertragen und landet nicht im LOG.

    Jemand noch Erfahrungen dieser Art gemacht?

    Würde mich freuen wenn diese "Probleme" gelöst werden. So ist für mich leider kein sinnvolle Nutzung möglich 😞

    Gruß aus Stuttgart

    Dirk</wert></device></type></wert></name></device></type></wert:></device></wert:></device> `

    1 Reply Last reply
    0
    • LausiDL Offline
      LausiDL Offline
      LausiD
      wrote on last edited by
      #62

      @mameier1234:

      Hallo,

      ich weiss, der Thread ist schon älter… aber ich muss ihn doch nochmal beleben ..

      Ich bin von Fhem zu ioBroker gewechselt, brauche aber Fhem noch, weil 1-2 Dinge einfach in ioBroker noch nicht unterstützt werden. z.B. die Bewegungsmelder der HUE-Geräte

      Jetzt habe ich aber das Problem , dass nach einiger Zeit einfach keine Ereignisse mehr von Fhem kommen...

      Ein Alive kommt noch, aber keine Werte mehr.. Wenn ich dann den Adapter beende und nach ein paar Sekunden wieder neu starte, ist alles wieder ok...

      Hat mir da jemand ne Idee, ausser das Per Script alle paar Stunden zu tun ?

      Martin `

      Hallo Martin,

      ach wie die Zeit vergeht, lange nichts mehr vom FHEM Adapter gehört 🙂

      Bei mir läuft alles zur vollsten Zufriedenheit.

      Hatte aber irgendwann mal ähnliche Probleme….

      Beim Neustart FHEM Adapter werden alle Werte aus FHEM eingelesen und Objekte in ioBroker angelegt.

      Hast du schon mal das Log von ioBroker und Logfile von FHEM gecheckt?

      Version 0.4.1 hast du beim FHEM Adapter?

      Gruß

      Dirk

      Doku zum FHEM Adapter
      Aktuelles zum FHEM Adapter
      Test FHEM Adapter

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mameier1234
        wrote on last edited by
        #63

        Hallo,

        der Fhem-Adapter ist 0.4.1

        Ich habe mein Problem momentan so gelöst, dass ich im ioBroker per Skript einmal pro Stunde den Adapter beende und dann wieder starte…

        Das lass ich jetzt mal so ne weile laufen . Falls es stabil ist.. Ansonsten werde ich weitersuchen.

        Logs habe ich noch nicht wirklich geparst... Da steht ne Menge drin 🙂

        Martin

        Grüße,

        Martin

        1 Reply Last reply
        0
        • LausiDL Offline
          LausiDL Offline
          LausiD
          wrote on last edited by
          #64

          @maraka:

          Hallo,

          könntest du mir helfen, was ich im fhem Adapter und evtl. in fhem selber genau eintragen muss? Ich habe ioBroker und FHEM auf verschiedenen Raspis laufen. Ich bekomme es nicht hin.

          Verbunden mit Host:wahr

          Lebenszeichen:wahr

          Verbunden mit fhem:falsch

          @LausiD:

          Hallo hier ins Forum,

          die tollen Möglichkeiten von ioBroker (u.a. Alexa Anbindung) haben mich hier her geführt.

          Zum Start habe ich mich mit dem FHEM Adapter beschäftigt.

          Grund: Vorhandene FHEM Installation mit ordentlich Hardware

          Installation Adapter war völlig problemlos möglich ….super!

          Alle Devices mit on off unter PossibleSets lassen sich auch problemlos über state schalten.

          Habe aber noch 2 Probleme:

          1. Bei einem Device TYPE:dummy oder jedes andere Device ohne on off unter PossibleSets wird bei einer Änderung state in ioBroker an FHEM state + "Änderung state in ioBroker" übertragen.

          Um das Reading state eines Device unter FHEM zu ändern reicht ein set <device><wert: zb/on,off,1,0,texte="">oder auch wie die anderen Readings setreading <device>state <wert: zb/on,off,1,0,texte="">2. Übertrag Reading state von FHEM nach ioBroker

          Wenn ich richtig gelesen habe wird von ioBroker eine Telnet Verbindung aufgebaut. Mit inform on werden die Zustandsänderungen von FHEM gesendet.

          Soweit so gut, mit allen Readings ausser state alles OK. Aufbau ist hier: <type><device><name reading:=""><wert>zB CUL_HM HM_123456 battery: ok

          Bei einer Änderung von Reading state in FHEM wird allerdings nur <type><device><wert>zB dummy switch00 on gesendet.

          Diese Meldungen landen alle mit "Unknown state" im ioBroker LOG.

          Komischerweise wird jedoch ein Reading state mit einem Doppelpunkt im Wert übertragen und landet nicht im LOG.

          Jemand noch Erfahrungen dieser Art gemacht?

          Würde mich freuen wenn diese "Probleme" gelöst werden. So ist für mich leider kein sinnvolle Nutzung möglich 😞

          Gruß aus Stuttgart

          Dirk</wert></device></type></wert></name></device></type></wert:></device></wert:></device>

          Hallo Maraka,

          wir können es versuchen 🙂

          FHEM Adapter Version 0.4.1 hast Du?

          Hier IP, Port und evt. Kennwort

          Unter Promt habe ich fhem> bei FHEM Standard Installation

          Unter FHEM braucht du das Modul 98_TELNET

          Gruß

          DIirk

          Doku zum FHEM Adapter
          Aktuelles zum FHEM Adapter
          Test FHEM Adapter

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            maraka
            wrote on last edited by
            #65

            die aktuelle Adapter Version habe ich

            IP ist die IP vom Raspberry wo fhem installiert ist?

            welchen Port meinst du? Telnet Port 7072 oder der Port 8083 für fhem?

            Kennwort ist klar

            wo bekomme ich das Modul her?

            Gruß maraka

            @LausiD:

            @maraka:

            Hallo,

            könntest du mir helfen, was ich im fhem Adapter und evtl. in fhem selber genau eintragen muss? Ich habe ioBroker und FHEM auf verschiedenen Raspis laufen. Ich bekomme es nicht hin.

            Verbunden mit Host:wahr

            Lebenszeichen:wahr

            Verbunden mit fhem:falsch

            @LausiD:

            Hallo hier ins Forum,

            die tollen Möglichkeiten von ioBroker (u.a. Alexa Anbindung) haben mich hier her geführt.

            Zum Start habe ich mich mit dem FHEM Adapter beschäftigt.

            Grund: Vorhandene FHEM Installation mit ordentlich Hardware

            Installation Adapter war völlig problemlos möglich ….super!

            Alle Devices mit on off unter PossibleSets lassen sich auch problemlos über state schalten.

            Habe aber noch 2 Probleme:

            1. Bei einem Device TYPE:dummy oder jedes andere Device ohne on off unter PossibleSets wird bei einer Änderung state in ioBroker an FHEM state + "Änderung state in ioBroker" übertragen.

            Um das Reading state eines Device unter FHEM zu ändern reicht ein set <device><wert: zb/on,off,1,0,texte="">oder auch wie die anderen Readings setreading <device>state <wert: zb/on,off,1,0,texte="">2. Übertrag Reading state von FHEM nach ioBroker

            Wenn ich richtig gelesen habe wird von ioBroker eine Telnet Verbindung aufgebaut. Mit inform on werden die Zustandsänderungen von FHEM gesendet.

            Soweit so gut, mit allen Readings ausser state alles OK. Aufbau ist hier: <type><device><name reading:=""><wert>zB CUL_HM HM_123456 battery: ok

            Bei einer Änderung von Reading state in FHEM wird allerdings nur <type><device><wert>zB dummy switch00 on gesendet.

            Diese Meldungen landen alle mit "Unknown state" im ioBroker LOG.

            Komischerweise wird jedoch ein Reading state mit einem Doppelpunkt im Wert übertragen und landet nicht im LOG.

            Jemand noch Erfahrungen dieser Art gemacht?

            Würde mich freuen wenn diese "Probleme" gelöst werden. So ist für mich leider kein sinnvolle Nutzung möglich 😞

            Gruß aus Stuttgart

            Dirk</wert></device></type></wert></name></device></type></wert:></device></wert:></device>

            Hallo Maraka,

            wir können es versuchen 🙂

            FHEM Adapter Version 0.4.1 hast Du?

            Hier IP, Port und evt. Kennwort

            Unter Promt habe ich fhem> bei FHEM Standard Installation

            Unter FHEM braucht du das Modul 98_TELNET

            Gruß

            DIirk `

            1 Reply Last reply
            0
            • LausiDL Offline
              LausiDL Offline
              LausiD
              wrote on last edited by
              #66

              IP = PI mit FHEM

              Port= 7072

              Passwort nur wenn bei FHEM TELNET mit Passwort ist

              Promt = fhem>

              Du solltest in der fhem.cfg diesen Eintrag haben:

              define telnetPort telnet 7072 global

              Viel Erfolg und Gruß

              Dirk

              Doku zum FHEM Adapter
              Aktuelles zum FHEM Adapter
              Test FHEM Adapter

              1 Reply Last reply
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                wrote on last edited by
                #67

                Kann jemand von FHEM Nutzer das Problem mit dem PROMT fixen?

                Oder prüfen ob man was anderes außer "fhem" als PROMT haben kann?

                1 Reply Last reply
                0
                • LausiDL Offline
                  LausiDL Offline
                  LausiD
                  wrote on last edited by
                  #68

                  @magenbrot:

                  Hi zusammen,

                  bei der Suche nach einer Möglichkeit meine FHEM-Installation mit Alexa zu verheiraten bin ich über ioBroker gestolpert. Gerade bin ich dran mit etwas einzuarbeiten. Sieht schonmal ziemlich vielversprechend aus. Danke an die Entwickler!

                  Hab jedoch auch schon ein Problem gefunden. Der ioBroker Adapter mag sich nicht mit FHEM verbinden, falls das FHEM-Attribut "global title" geändert wurde. Dadurch ändert sich auch der Telnet-Prompt, der Adapter matcht nur auf "fhem>".

                  Hab dazu einen Issue im Github aufgemacht: https://github.com/ioBroker/ioBroker.fhem/issues/2

                  So, dann wurschtel ich mal weiter 😉

                  Grüße

                  magenbrot `

                  Hallo Bluefox,

                  Ist doch kein Problem…hast du extra mal eingefügt 🙂

                  Standardwert ist fhem> kann aber wie oben beschrieben geändert werden

                  Gute Nacht

                  LausiD

                  Doku zum FHEM Adapter
                  Aktuelles zum FHEM Adapter
                  Test FHEM Adapter

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    wrote on last edited by
                    #69

                    @LausiD:

                    @magenbrot:

                    Hi zusammen,

                    bei der Suche nach einer Möglichkeit meine FHEM-Installation mit Alexa zu verheiraten bin ich über ioBroker gestolpert. Gerade bin ich dran mit etwas einzuarbeiten. Sieht schonmal ziemlich vielversprechend aus. Danke an die Entwickler!

                    Hab jedoch auch schon ein Problem gefunden. Der ioBroker Adapter mag sich nicht mit FHEM verbinden, falls das FHEM-Attribut "global title" geändert wurde. Dadurch ändert sich auch der Telnet-Prompt, der Adapter matcht nur auf "fhem>".

                    Hab dazu einen Issue im Github aufgemacht: https://github.com/ioBroker/ioBroker.fhem/issues/2

                    So, dann wurschtel ich mal weiter 😉

                    Grüße

                    magenbrot `
                    Hallo Bluefox,

                    Ist doch kein Problem…hast du extra mal eingefügt 🙂

                    Standardwert ist fhem> kann aber wie oben beschrieben geändert werden

                    Gute Nacht

                    LausiD `
                    Danke.

                    Ich habe natürlich selbst vergessen. Nun nicht vergessen, dass was gemacht werden sollte. :lol:

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      g-dave
                      wrote on last edited by
                      #70

                      Hallo,

                      Frage an die, die es schon geschafft haben ;)…

                      Ich habe ioBroker installiert und das FHEM Modul aktiviert, Telnet war auf meinem FHEM eingerichtet und es verbindet sich auch.

                      Leider schlägt das Auslesen der Geräte fehl :-/.

                      Im ioBroker Log ist nicht wirklich viel zu entnehmen,

                      eigentlich nur error: fhem.0 Cannot parse answer for jsonlist2: SyntaxError: Unexpected token

                      leider ohne Hinweis auf welches Element nicht zugegriffen werden kann.

                      Log Auszug

                      2018-02-09 21:18:38.827  - info: host.xxx instance system.adapter.fhem.0 terminated with code 0 (OK)
                      2018-02-09 21:18:41.306  - debug: host.xxx startInstance fhem.0 loglevel=info
                      2018-02-09 21:18:41.310  - info: host.xxx instance system.adapter.fhem.0 started with pid 1679
                      2018-02-09 21:18:41.848  - info: fhem.0 starting. Version 0.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v4.8.7
                      2018-02-09 21:18:42.036  - error: fhem.0 Cannot parse answer for jsonlist2: SyntaxError: Unexpected token 
                      2018-02-09 21:18:45.579  - info: admin.0 Change log subscriber state: FALSE
                      2018-02-09 21:18:45.598  - info: discovery.0 system.adapter.admin.0: logging false
                      2018-02-09 21:18:45.600  - info: admin.0 system.adapter.admin.0: logging false
                      2018-02-09 21:18:45.602  - info: fhem.0 system.adapter.admin.0: logging false
                      2018-02-09 21:18:45.604  - info: web.0 system.adapter.admin.0: logging false
                      
                      

                      Danke für jegliche Hinweise 🙂

                      Gruß

                      Dave

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • LausiDL Offline
                        LausiDL Offline
                        LausiD
                        wrote on last edited by
                        #71

                        Hallo Dave,

                        hast du noch das Problem?

                        Vermute mal wegen den anderen Fehlermeldungen ioBroker ist nicht richtig installiert

                        Gruß

                        LausiD

                        Doku zum FHEM Adapter
                        Aktuelles zum FHEM Adapter
                        Test FHEM Adapter

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          g-dave
                          wrote on last edited by
                          #72

                          Hi LausiD,

                          danke für dein Feedback, konnte den Fehler bisher nicht beheben, muss aber auch gestehen, seit dem ruht die VM, hab noch genug andere Baustellen ;).

                          Werde dann mal ioBroker komplett neuinstalliere, hat zwar alles einen "funktionierenden" Eindruck hinterlassen, aber kenne mich gar nicht mit ioBroker aus, höchstens FHEM ein wenig ;).

                          Gruß

                          Dave

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            ahfreezer
                            wrote on last edited by
                            #73

                            Hallo zusammen,

                            ich beschäfte mich seit kurzem mit ioBroker und bin von der Bedienbarkeit schon sehr angetan.

                            Mein Smarthome habe ich derzeit komplett in FHEM aufgebaut und möchte ioBroker in erster Instanz für die Visualisierung und Alexa zukünftig nutzen.

                            Beim Einbinden von FHEM habe ich allerdings nun ein kleines Problem

                            Ich habe div. ZWAVE Fenstersensoren von Devolo. Diese haben das Reading "doorWindow" mit den möglichen Ausprägen on:off

                            Leider wird mir das Reading in ioBroker nur mit dem Wert "true" angezeigt. Egal ob ich das Fenster öffne(on) oder schliesse (off).

                            Alle anderen Readings werden korrekt ausgelesen.

                            Kennt jemand das Phänomen? Hat jemand ein Idee wie ist das "reparieren" kann?

                            Im voraus danke euch.

                            PS: Ich habe vorher versucht über die SuFu passende Beiträge zufinden. Leider habe ich keine entdecken können. Daher bitte nicht zusehr mit der Keule ausholen wenn es

                            bereits hierzu einen Beitrag gibt.

                            PPS: Homematic Sensoren werden im entsprechenden Reading korrekt dargestellt.

                            VG

                            André

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kyocera007
                              wrote on last edited by
                              #74

                              Hallo @ahfreezer,

                              Versuche es mal hiermit, Widged einfügen. Code rein und da wo Offen und geschlossen steht, machst du true und false. Oder anders rum

                              [{"tpl":"tplMfdWindowBool","data":{"oid":"fhem.0.AZ_Fenster.state","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"invert_icon":true,"invert_state":false,"closed_value":"Geschlossen","opened_value":"Offen","closed_icon":"","opened_iconColor":"#ff0000","closed_iconColor":"#26ff14","iconColor":""},"style":{"left":"388px","top":"419px"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
                              

                              Gruß Werner

                              PS. und natürlich den Datenpunkt in dein Fenster oder Tür ändern "fhem.0.AZ_Fenster.state"

                              Auch wenn man Älter wird, kann man besser werden :D

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Offline
                                A Offline
                                ahfreezer
                                wrote on last edited by
                                #75

                                Hallo Werner,

                                Danke für deine Antwort. Mein Problem ist, dass der Wert immer auf true steht.

                                Egal ob in FHEM das Fenster den Status on oder off hat. Man sieht zwar

                                Anhand der Grünen Schriftfarbe dass der Wert sich aktualisiert hat, aber er bleibt

                                Unverändert.

                                VG

                                André

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Offline
                                  HomoranH Offline
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #76

                                  @ahfreezer:

                                  Man sieht zwar

                                  Anhand der Grünen Schriftfarbe dass der Wert sich aktualisiert hat `
                                  Das grün ist nur kurz, und welche Farbe danach?

                                  Gruß

                                  rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    ahfreezer
                                    wrote on last edited by
                                    #77

                                    Hallo Rainer,

                                    danach ist die Farbe des Wertes wieder schwarz.

                                    VG

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      ahfreezer
                                      wrote on last edited by
                                      #78

                                      Ich weiß das meine Angaben bis dato recht dürftig waren.

                                      Kann ich euch noch weitere Info geben? Die RAW Daten zum Beispiel?

                                      An welcher Stelle kann ich sehen, welchen Wert Fhem gesendet hat? Im Eventmonitoring in FHEM

                                      Wird noch der korrekte Wert angezeigt

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        ahfreezer
                                        wrote on last edited by
                                        #79

                                        Hallo zusammen,

                                        trotz tüfteln konnte ich das Problem noch nicht lösen.

                                        Gibt es ein WIKI zum dem Adapter?

                                        Ist es richtig, dass im Log nur Fhem Einträge

                                        Enthalten sind, wenn ich aus ioBroker einen State ändere?

                                        Wenn ich in FHEM zB meine Kamera einschalte, gibt

                                        es keinen Eintrag im Log im ioBroker.

                                        An welcher Stelle kann ich sehen, wie die Infos von FHEM im ioBroker ankommen? Kann ich mir die Daten auf der SSH Konsole

                                        anschauen?

                                        Ich würde gerne die Kette von "vorne" durchtesten. FHEM scheint den Status korrekt zu übermitteln. Jetzt suche ich den Punkt, wo die Information

                                        verloren geht bzw. ggf. nicht richtig übersetzt wird.

                                        Wenn ihr hier Ansatzpunkte hättet wäre das klasse 😉

                                        VG

                                        André

                                        EDIT: Noch etwas ist mir im LOG File aufgefallen.

                                        2018-03-14 17:32:05.273 - ^[[32minfo^[[39m: fhem.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                        die IP Adresse ist mir gänzlich unbekannt. FHEM ist laut Adapter ordnungsgemäß verbunden.

                                        Kann mir jmd. sagen, was die IP und der Port bedeuten?

                                        PS: Wie kann man Bilder so einstellen, dass man nur die Vorschau im Text sieht? 🙂
                                        6338_screen_1.png
                                        6338_screen_3.png
                                        6338_screen_4.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • LausiDL Offline
                                          LausiDL Offline
                                          LausiD
                                          wrote on last edited by
                                          #80

                                          Hallo André,

                                          grundsätzlich werden alle Events von FHEM übertragen.

                                          Hast du vielleicht unter KELLER_TS_GZ Atrributes wie zB event-on-change-reading gesetzt?

                                          Einfacher Test:

                                          Im Event Monitor FHEM muss die Änderung Zustand Fenster angezeigt werden.

                                          Gruß und viel Erfolg 🙂

                                          LausiD

                                          Doku zum FHEM Adapter
                                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                                          Test FHEM Adapter

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          88

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe