Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Bestätigt/Acknowledged-Flag Bedeutung - ein Mysterium ;-)

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ostseereiter
      ostseereiter @ostseereiter last edited by

      @ostseereiter wie es aussieht war das Netzteil schuld hat nicht genug power gehabt. Ausgetauscht und alles ist super.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active @dimaiv last edited by

        @dimaiv

        Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.

        Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?

        D ostseereiter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          dimaiv @saeft_2003 last edited by dimaiv

          @saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

          @dimaiv

          Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.

          Der andere alte Stick hängt an einem iobroker slave. Nun will ich das dieser slave mit dem neuen LAN Stick entfällt. Allerdings müsste ich hier alles neu anlernen. Ist es möglich sich die config Datei von der slave Instanz zu sichern. Die Instanz auf dem iobroker master zu ändern und die config Datei wieder einzuspielen?

          Ich glaube ja. Du muss auf dem master die 2. Instantz einrichten und dann die Konfiguration von slave dahin kopieren. Probier einfach mal. Und nicht vergessen, nur beim aller erstem Mal werden die daten während Adapter Start auf den neuen Stick übertragen! Deswegen würde ich erstmal den neuen Coordinator auf dem Slave einrichten und starten, erst dann die Konfiguration ind die 2. Instanz auf dem master kopieren.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @dimaiv last edited by

            @dimaiv

            Ok danke probiere ich nachher aus 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ostseereiter
              ostseereiter @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

              Vielen Dank für die schnelle Lieferung der 2 Zigbee Sticks. Den einen alten Stick habe ich direkt am iobroker master hängen, dort war ein plug and play problemlos möglich so wie du es beschrieben hast. Keine Geräte mussten neu angelernt werden.

              Was heißt das das? Ich habe erst mal probehalber eine neue Instanz angelegt und wollte so nach und nach alles neu anlernen um den alten stick dann nicht mehr zu benutzen.Einfach Stick rein den Pfad ändern und die angelernten Geräte werden erkannt?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matt77CHE last edited by

                Hallo @dimaiv
                Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...

                Gruss
                Matt

                S D 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • S
                  saeft_2003 Most Active @ostseereiter last edited by

                  @ostseereiter Einfach Stick rein den Pfad ändern und die angelernten Geräte werden erkannt?

                  Ja so habe ich es gemacht

                  ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stenmic @Matt77CHE last edited by

                    @matt77che sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                    Hallo @dimaiv
                    Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...

                    Gruss
                    Matt

                    Würde mich auch interessieren

                    akwak 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • akwak
                      akwak @stenmic last edited by

                      @matt77che sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                      Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...

                      Fände ich auch super!

                      Alfred

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ostseereiter
                        ostseereiter @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003
                        ok das ist super danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dimaiv @Matt77CHE last edited by dimaiv

                          @matt77che sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                          Hallo @dimaiv
                          Wäre es auch möglich, die Stromversorgung mittels PPoE zu realisieren? - Dann würde wieder ein Kabel & Netzgerät entfallen...

                          Gruss
                          Matt

                          Im Moment kann man es mittels PoE-Splitter organisieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active last edited by

                            So, mein Stick ist heute auch angekommen ... und da kommen gleich die Fragen:

                            Ich habe den Stick erst einmal in einer neuen Instanz zusätzlich hinzugefügt.
                            Beim Start scheint er meine neu gewählte Extented PAN-ID aber nicht zu mögen:

                            zigbee.1	2021-11-05 15:56:56.229	error	(1116747) - Extended PAN ID: configured=1100ffeeddccbbaa, adapter=00124b00237bac60
                            

                            Nachdem ich die ID auf 60ac7b23004b1200 geändert habe ging es. ich hatte als neue ID aabbccddeeff0011 versucht.
                            Sollte er die nicht einfach übernehmen? Das Default dddddddddddddddd wollte ich nicht nehmen.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by Thomas Braun

                              @bananajoe Ist das nicht wurscht, welcher Hex-Wert da genommen wird?
                              Hauptsache nicht ddddddddddddddddddd und er funktioniert. Oder ist das dein Geburtsdatum oder sowas als Hex-Wert?

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun interessanter weise geht neben 60ac7b23004b1200 auch dddddddddddddddd ...
                                aber nicht ddddddddddddddde

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe

                                  Ich lass mir immer eine PAN Id über einen Hex-Generator würfeln. Hatte da noch nie Probleme.

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun soviel habe ich da noch nicht rumprobiert ... und d auf e wäre ja noch hex

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe

                                      Ja, natürlich. Warum das da bei dir damit nicht geht... K.A.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JanZurLok @dimaiv last edited by

                                        @dimaiv @freevalley Hallo,
                                        hier das gleiche. Der Stick funktioniert wunderbar. Aber da jetzt 1.22. rausgekommen ist, muss ich wohl langsam über update nachdenken. Gibt es ein Anleitung zum Update des LAN sticks?

                                        Grüße
                                        Jan

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dimaiv @JanZurLok last edited by

                                          @janzurlok sagte in [Verkaufe] Zigbee LAN/USB Gateway CC2652P RfStar:

                                          @dimaiv @freevalley Hallo,
                                          hier das gleiche. Der Stick funktioniert wunderbar. Aber da jetzt 1.22. rausgekommen ist, muss ich wohl langsam über update nachdenken. Gibt es ein Anleitung zum Update des LAN sticks?

                                          Grüße
                                          Jan

                                          Hi, dein Stick (Zigbee Teil) ist auf dem aktuellsten Stand. Lan Teil kannst du über die Webinterface updaten auf 0.6.2 . Davor muss man unbedingt Zigbee Adapter stoppen!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active last edited by

                                            Das fehlte mir allgemein mal als Anmerkung:
                                            Das Gerät muss sich am Anfang ja einmal eine Adresse per DHCP ziehen - wie es auch im 2. Post beschrieben ist.
                                            Das Gerät hat aber auch ein Webinterface, da kann man dann eine feste IP einstellen, MQTT konfigurieren (nur für Statusmeldungen des Gerätes selbst wie Temperatur) und unter anderem auch ein Firmwareupdate vornehmen, der Link zum Download ist da auch gleich auf der Seite.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            623
                                            Online

                                            29.0k
                                            Users

                                            63.1k
                                            Topics

                                            964.0k
                                            Posts

                                            49
                                            218
                                            8643
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo