Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      aueland last edited by aueland

      Moin,
      brauche mal eure Hilfe.
      Ausgangslage: iobroker als multihost, master ist eine Docker-Installation auf einer Synology DS218+. Slave ist ein Pi3. Master und Host sind eingerichtet und verstehen sich auch.
      An dem Slave (Pi) hängt per USB ein IR-Kopf (dieser hier https://www.ebay.de/itm/313455434998) und ich bekomme ihn einfach in dieser Konstellation nicht zum Laufen. Was muss ich denn im Smartmeter-Adapter auf dem Master einstellen, damit er den Kopf am Slave connected und die Daten ausliest?

      Ich habe zwischendurch mal den multihost beendet und auf dem Pi den Adapter direkt installiert und da konnte ich das Gerät aus der Liste auswählen und der Adapter sofort und ohne Probleme connected und Daten eingelesen.
      Die Adapter-Einstellungen dort waren diese:
      2021-06-26_203056.jpg

      Nur wenn ich im multihost System bin, weiß ich einfach nicht, wie ich dem Adapter sagen soll, dass er auf das Teil am Slave zugreifen soll- Der Adapter bleibt immer gelb.

      Danke im Voraus.
      LG

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @aueland last edited by

        @aueland Habe selbst kein Multihost.
        Habe ich es richtig verstanden, daß Du zuerst versucht hast, den smartmeter-Adapter bei Dir auf dem Master zu installieren?
        Was passiert, wenn Du auf dem Slave einen smartmeter Adapter Adapter installierst? Das sollte doch auch gehen, ohne den Multihost aufzulösen.

        bahnuhr A 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch
          klassisch hast recht.

          Der smartmeter musst du per master auf dem slave installieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aueland @klassisch last edited by

            @klassisch Danke! Du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Ich habe den Adapter jetzt noch einmal deinstalliert und eine neue Instanz auf dem Slave installiert und siehe da, alles läuft wie es soll, top.
            Nochmals danke und noch einen schönen Abend.

            P.S. für die Suchfunktion: Multihost mit Synology DS218+ Docker-Installation als Master und Raspberry Pi3 als Slave mit angeschlossenem USB IR Lesekopf EHZ (Volkszähler Hichi Smartmeter) funktioniert zum auslesen eines Iskra MT681 Stromzählers.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              highthunter @aueland last edited by

              @aueland

              Hallo zusammen , ich habe einen Hager EHZ 360 W6

              eine Anleitung hab ich bis jetzt gefunden.

              Hab den mit der Taschenlampe bearbeitet aber der macht keine Anzeichen.

              Kennt den einer ?? ==> das der das vieleicht garnicht kann soll es ja denn ein oder anderen Zähler geben.

              Ist von der WSM Energie Wuppertal

              Danke im Voraus

              Gruß
              Frank

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                Hab den mit der Taschenlampe bearbeitet aber der macht keine Anzeichen.

                Was willst du uns damit sagen?

                @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                eine Anleitung hab ich bis jetzt gefunden.

                ich jetzt sogar verschiedene! Allerdings allgemein für verschiedene Modelle

                @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                Ist von der WSM Energie Wuppertal

                dann solltsst du mit dem pin eine Anleitung von denen bekommen haben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @highthunter last edited by

                  @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                  Hager EHZ 360 W6

                  ALso laut Anleitung sollte D0 Protokoll Seriell lesend reichen und gehen. Ob der was sendet nimm am besten eine Digitalkamera (Handies gehen meistens nicht mehr so gut)

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    highthunter @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    Danke für deine Antwort.
                    Dass nicht jede Beschreibung passt musste ich gerade feststellen .Mein Anbieter Schreibt Ihr Gerät ist nicht mit einem PIN ausgestattet und kann deshalb auch für Die von Ihnen gewünschten Sachen nicht genutzt werden.Das heißt er kann nicht mit einem IR Lesekopf Daten empfangen.

                    Gruß Frank

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @highthunter
                      Das passt.

                      Selbst wenn die Geräte von der Bauart etwas unterstützen ** könnten**, können die Netzbetreiber festlegen, welchen Umfang die von ihnen zur Verfügung gestellten Zähler anbieten. Daher sind "baugleiche" Geräte bei unterschiedlichen EVUs nicht immer auch in den Funktionen identisch.

                      Daher war meine Frage was

                      @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                      der macht keine Anzeichen.

                      bedeuten sollte.

                      Nach der Zusatzinfo nehme ich an, dass du eine (nicht vorhandene) PIN nicht einleuchten konntest.

                      @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                      Das heißt er kann nicht mit einem IR Lesekopf Daten empfangen.

                      ist dies ein Teil der Antwort des EVU?

                      Geräte bei denen es einen PIN gibt, liefern trotzdem einige Werte ohne PIN.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                        Geräte bei denen es einen PIN gibt, liefern trotzdem einige Werte ohne PIN.

                        Wenn sie als "moderne Meßeinrichtung" klassifiziert sind. Wenn sie aber schon früher oder aus anderem Grund drin sind, dann ist das nicht garantiert. Auch bei den Beschreibungen zur "intelligenten Meßeinrichtung" habe ich keine Garantie für die Informationsausgabe über die "Info-Schnittstelle" gelesen. Aber schon Geräte(beschreibungen) gesehen, bei denen die Infoschnittstelle für die Gatewayschnittstelle der intelligenten Meßeinrichtung belegt wird und dann nicht mehr für den Endkunden zugänglich ist. Ein Grund mehr, die intelligente Meßeinrichtung zu vermeiden..

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          highthunter @klassisch last edited by

                          Hallo ,

                          so hab mit der Frau von Strom Anbieter gesprochen und SIe meint man brauch keine Pin aber er würde trotzdem Daten liefern
                          Hab dann mit Kamera den Sensor am Zähler geschaut und er blinkt rot.
                          Dann hab ich minicom installiert und er liefert Daten.

                          Aber im Iobroker bleibt er Gelb,hat noch vieleicht jemand noch eine Idee,
                          ich bin der Meinung das ich alle Einstellungs möglichkeiten ausprobiert habe.

                          Kann Gerade keine Bilder Hochladen mit den Einstellungen kommen aber schnellstens nach

                          Gruß
                          Frank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            highthunter last edited by

                            Jetzigen Einstellungsmartmeter.png

                            Daten vom Minicom des IR Lesekops
                            tty.png

                            Logfile

                            Log.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                              @highthunter du hast eingestellt: serielle Daten werden nur gelesen.
                              das passt nicht zu den D0 Spezifikationen (wakeup, signon....).
                              Anzahl wakeups ist 0

                              ich habe kein D0, kann es also nicht mit Sicherheit sagen, wie es sein muss

                              was hast du denn bei minicom eingestellt?

                              ist minicom wieder deaktiviert?
                              adapter und minicom können nicht beide auf den Kopf zugreifen.

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                highthunter @Homoran last edited by

                                mini.png @homoran

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by apollon77

                                  So, jetzt mal langsam und strukturiert.

                                  Rainer hat recht mit wenn adapter läuft muss Minicom aus sein.

                                  Dann: das mit 9600baud? Wo ist das her?

                                  Ok aus Anleitung. Aber da steht

                                  Einstellung: bit/s= 9600, Datenbit = 7, Parität = gerade, Stoppbits = 1, Flusssteuerung = kein.

                                  Das passt nicht zu deinen Einstellungen. Fixe das mal.

                                  Ansonsten bitte Adapter auf debug log stellen und das log posten.

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    highthunter @apollon77 last edited by

                                    Hallo,
                                    steh leider zur Zeit aufm Schlauch .
                                    Die Einstellungen hatte ich vom Hager 363 hier aus dem Forum

                                    Einstellungen geändert
                                    smartmeter.png

                                    Debug log
                                    serial.png

                                    apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                                      @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Einstellungen geändert

                                      nicht alles

                                      @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Anleitung. Aber da steht
                                      Einstellung: bit/s= 9600, Datenbit = 7, Parität = gerade, Stoppbits = 1, Flusssteuerung = kein.

                                      du hast immer noch 8 bit und parity=none

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @highthunter last edited by

                                        @highthunter ... was Rainer sagt ... und ansonsten: Es bringt nichts Einstellungen von nem anderen Zähler zu nehmen. Die Suche nach deinem Zähler per Google bringt als quasi erstes Suchergebnis ein PDF passend zu dem Zähler

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @highthunter last edited by

                                          @highthunter PS: Und ein Debug Logging musst du unter "Instanzen" für die Instanz aktivieren, sonst gibts nur info Logging

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @apollon77 andererseits liest er mit der Konsole auch mit 8N1 aus

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1771662
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo