Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @highthunter
    Das passt.

    Selbst wenn die Geräte von der Bauart etwas unterstützen ** könnten**, können die Netzbetreiber festlegen, welchen Umfang die von ihnen zur Verfügung gestellten Zähler anbieten. Daher sind "baugleiche" Geräte bei unterschiedlichen EVUs nicht immer auch in den Funktionen identisch.

    Daher war meine Frage was

    @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

    der macht keine Anzeichen.

    bedeuten sollte.

    Nach der Zusatzinfo nehme ich an, dass du eine (nicht vorhandene) PIN nicht einleuchten konntest.

    @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

    Das heißt er kann nicht mit einem IR Lesekopf Daten empfangen.

    ist dies ein Teil der Antwort des EVU?

    Geräte bei denen es einen PIN gibt, liefern trotzdem einige Werte ohne PIN.

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1951

    @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

    Geräte bei denen es einen PIN gibt, liefern trotzdem einige Werte ohne PIN.

    Wenn sie als "moderne Meßeinrichtung" klassifiziert sind. Wenn sie aber schon früher oder aus anderem Grund drin sind, dann ist das nicht garantiert. Auch bei den Beschreibungen zur "intelligenten Meßeinrichtung" habe ich keine Garantie für die Informationsausgabe über die "Info-Schnittstelle" gelesen. Aber schon Geräte(beschreibungen) gesehen, bei denen die Infoschnittstelle für die Gatewayschnittstelle der intelligenten Meßeinrichtung belegt wird und dann nicht mehr für den Endkunden zugänglich ist. Ein Grund mehr, die intelligente Meßeinrichtung zu vermeiden..

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

      Geräte bei denen es einen PIN gibt, liefern trotzdem einige Werte ohne PIN.

      Wenn sie als "moderne Meßeinrichtung" klassifiziert sind. Wenn sie aber schon früher oder aus anderem Grund drin sind, dann ist das nicht garantiert. Auch bei den Beschreibungen zur "intelligenten Meßeinrichtung" habe ich keine Garantie für die Informationsausgabe über die "Info-Schnittstelle" gelesen. Aber schon Geräte(beschreibungen) gesehen, bei denen die Infoschnittstelle für die Gatewayschnittstelle der intelligenten Meßeinrichtung belegt wird und dann nicht mehr für den Endkunden zugänglich ist. Ein Grund mehr, die intelligente Meßeinrichtung zu vermeiden..

      H Offline
      H Offline
      highthunter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1952

      Hallo ,

      so hab mit der Frau von Strom Anbieter gesprochen und SIe meint man brauch keine Pin aber er würde trotzdem Daten liefern
      Hab dann mit Kamera den Sensor am Zähler geschaut und er blinkt rot.
      Dann hab ich minicom installiert und er liefert Daten.

      Aber im Iobroker bleibt er Gelb,hat noch vieleicht jemand noch eine Idee,
      ich bin der Meinung das ich alle Einstellungs möglichkeiten ausprobiert habe.

      Kann Gerade keine Bilder Hochladen mit den Einstellungen kommen aber schnellstens nach

      Gruß
      Frank

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        highthunter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1953

        Jetzigen Einstellungsmartmeter.png

        Daten vom Minicom des IR Lesekops
        tty.png

        Logfile

        Log.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #1954

          @highthunter du hast eingestellt: serielle Daten werden nur gelesen.
          das passt nicht zu den D0 Spezifikationen (wakeup, signon....).
          Anzahl wakeups ist 0

          ich habe kein D0, kann es also nicht mit Sicherheit sagen, wie es sein muss

          was hast du denn bei minicom eingestellt?

          ist minicom wieder deaktiviert?
          adapter und minicom können nicht beide auf den Kopf zugreifen.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @highthunter du hast eingestellt: serielle Daten werden nur gelesen.
            das passt nicht zu den D0 Spezifikationen (wakeup, signon....).
            Anzahl wakeups ist 0

            ich habe kein D0, kann es also nicht mit Sicherheit sagen, wie es sein muss

            was hast du denn bei minicom eingestellt?

            ist minicom wieder deaktiviert?
            adapter und minicom können nicht beide auf den Kopf zugreifen.

            H Offline
            H Offline
            highthunter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1955

            mini.png @homoran

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von apollon77
              #1956

              So, jetzt mal langsam und strukturiert.

              Rainer hat recht mit wenn adapter läuft muss Minicom aus sein.

              Dann: das mit 9600baud? Wo ist das her?

              Ok aus Anleitung. Aber da steht

              Einstellung: bit/s= 9600, Datenbit = 7, Parität = gerade, Stoppbits = 1, Flusssteuerung = kein.

              Das passt nicht zu deinen Einstellungen. Fixe das mal.

              Ansonsten bitte Adapter auf debug log stellen und das log posten.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                So, jetzt mal langsam und strukturiert.

                Rainer hat recht mit wenn adapter läuft muss Minicom aus sein.

                Dann: das mit 9600baud? Wo ist das her?

                Ok aus Anleitung. Aber da steht

                Einstellung: bit/s= 9600, Datenbit = 7, Parität = gerade, Stoppbits = 1, Flusssteuerung = kein.

                Das passt nicht zu deinen Einstellungen. Fixe das mal.

                Ansonsten bitte Adapter auf debug log stellen und das log posten.

                H Offline
                H Offline
                highthunter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1957

                Hallo,
                steh leider zur Zeit aufm Schlauch .
                Die Einstellungen hatte ich vom Hager 363 hier aus dem Forum

                Einstellungen geändert
                smartmeter.png

                Debug log
                serial.png

                apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                  #1958

                  @highthunter sagte in Adapter "smartmeter":

                  Einstellungen geändert

                  nicht alles

                  @apollon77 sagte in Adapter "smartmeter":

                  Anleitung. Aber da steht
                  Einstellung: bit/s= 9600, Datenbit = 7, Parität = gerade, Stoppbits = 1, Flusssteuerung = kein.

                  du hast immer noch 8 bit und parity=none

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H highthunter

                    Hallo,
                    steh leider zur Zeit aufm Schlauch .
                    Die Einstellungen hatte ich vom Hager 363 hier aus dem Forum

                    Einstellungen geändert
                    smartmeter.png

                    Debug log
                    serial.png

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1959

                    @highthunter ... was Rainer sagt ... und ansonsten: Es bringt nichts Einstellungen von nem anderen Zähler zu nehmen. Die Suche nach deinem Zähler per Google bringt als quasi erstes Suchergebnis ein PDF passend zu dem Zähler

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H highthunter

                      Hallo,
                      steh leider zur Zeit aufm Schlauch .
                      Die Einstellungen hatte ich vom Hager 363 hier aus dem Forum

                      Einstellungen geändert
                      smartmeter.png

                      Debug log
                      serial.png

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1960

                      @highthunter PS: Und ein Debug Logging musst du unter "Instanzen" für die Instanz aktivieren, sonst gibts nur info Logging

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1961

                        @apollon77 andererseits liest er mit der Konsole auch mit 8N1 aus

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @apollon77 andererseits liest er mit der Konsole auch mit 8N1 aus

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1962

                          @homoran Naja ... Daten kommen mit jeder kodierung ... ob Sie sinn machen ist ne andere Baustelle. Das oben sah nicht nach ASCII aus ... also eher nicht :-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            highthunter
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1963

                            Danke erst einmal für Eure Antworten,

                            Parität = gerade / even geändert

                            smartmeter.png

                            Debug
                            Log.png

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H highthunter

                              Danke erst einmal für Eure Antworten,

                              Parität = gerade / even geändert

                              smartmeter.png

                              Debug
                              Log.png

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1964

                              @highthunter das aktuelle log liefert schon mal keinen Fehler mehr.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @highthunter das aktuelle log liefert schon mal keinen Fehler mehr.

                                H Offline
                                H Offline
                                highthunter
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1965

                                Vielen Dank für Eure Hilfe,

                                Er geht -- habe noch ein bisschen rumgeändert hat auch nicht geholfen.

                                Wieder zurück gestellt auf Eure Einstellungen 2 Min später läuft er.

                                muss ich das verstehen.

                                Log.png

                                Gruß
                                Frank

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H highthunter

                                  Vielen Dank für Eure Hilfe,

                                  Er geht -- habe noch ein bisschen rumgeändert hat auch nicht geholfen.

                                  Wieder zurück gestellt auf Eure Einstellungen 2 Min später läuft er.

                                  muss ich das verstehen.

                                  Log.png

                                  Gruß
                                  Frank

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1966

                                  @highthunter naja Du hast estimmt Serielle Kommunikation bidirektional (siehe dein letzter Screenshot) auf "nur lesend" geändert oder?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Matis
                                    schrieb am zuletzt editiert von Matis
                                    #1967

                                    Habe heute meinen neuesten Zähler ausgelesen, der hat noch mehr Daten als die bisherigen Hagerzähler.

                                    Mit den Phasenwinkelbezeichnungen bin ich nicht zurechrgekommen und hab das mal versucht nachzuvollziehen.
                                    Vielleicht könnte man ja die Bezeichnungen ändern, dass das transparenter wird:

                                    01 00 51 07 01 FF Phasenwinkel U-L2 zu U-L1
                                    01 00 51 07 02 FF Phasenwinkel U-L3 zu U-L1
                                    01 00 51 07 04 FF Phasenwinkel I-L1 zu U-L1
                                    01 00 51 07 0F FF Phasenwinkel I-L2 zu U-L2
                                    01 00 51 07 1A FF Phasenwinkel I-L3 zu U-L3

                                    Wird die Frequenz auch aufgenommen, wenn sie der Zähler kann (01 00 0E 07 00 FF) ?

                                    Bei den Temp. gibt es eine Vertauschung:
                                    04 max. / 05 avg.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @highthunter naja Du hast estimmt Serielle Kommunikation bidirektional (siehe dein letzter Screenshot) auf "nur lesend" geändert oder?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      highthunter
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1968

                                      @apollon77

                                      Mit diesen Eistellungen läuft jetzt mein Hager EHZ 360 W6

                                      smartmeter.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        teilchenb
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1969

                                        Hi,

                                        ich habe folgende Konfiguration:

                                        Stromzähler: ISKRA MT 175

                                        93950de3-0b0b-48b8-b3e5-b80c4d14193c-image.png

                                        IR-Schreib-Lesekopf: TTL-Interface (Bezugsquelle)

                                        ESP8266 mit ESPEasy (20113 - Mega) mit einem Sereial Server als Device wie folgt konfiguriert:
                                        f858c3e7-f5bb-47ad-b80a-90f0a31bc3c1-image.png
                                        cd04949f-3598-4b7c-b165-57fb92c664c3-image.png

                                        Telnet auf ESP gibt folgendes aus:
                                        7412c433-606e-4ba9-b58a-fc4ea00c6acd-image.png

                                        IOBroker ist auf einem Raspy 4 4GB installiert (Node.js v12.22.1, NPM 6.14.12).

                                        Smartmeter.io läuft als Instanz in IOBroker mit folgender Konfiugration:

                                        41efb995-51f2-41b4-86b7-131143185a0e-image.png

                                        Ich bekomme aber leider keine Daten aus dem ISKRA MT 175 in IOBroker angezeigt.

                                        Hier der Eintrag aus dem LOG vom IOBroker:

                                        2021-08-03 10:35:09.810 - info: smartmeter.0 (30429) CONNECTED TO TCP SOCKET
                                        2021-08-03 10:35:14.138 - info: smartmeter.0 (30429) Error: Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b32620062007263010176010105034fc3bc0b090149534b00043895a0010163882600760509ef4b33620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9702b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                        2021-08-03 10:35:14.138 - warn: smartmeter.0 (30429) Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b32620062007263010176010105034fc3bc0b090149534b00043895a0010163882600760509ef4b33620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9702b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                        2021-08-03 10:35:24.169 - info: smartmeter.0 (30429) CONNECTED TO TCP SOCKET
                                        2021-08-03 10:35:28.467 - info: smartmeter.0 (30429) Error: Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b4d620062007263010176010105034fc3c50b090149534b00043895a0010163283700760509ef4b4e620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f970397677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                        2021-08-03 10:35:28.467 - warn: smartmeter.0 (30429) Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b4d620062007263010176010105034fc3c50b090149534b00043895a0010163283700760509ef4b4e620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f970397677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                        

                                        cb3d6487-df93-4335-8e0f-d52c2aa8f244-image.png

                                        Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir sagen ob ich etwas falsch konfiguriert habe oder was ich sonst tun kann um plausible Werte zu erhalten?

                                        Vielen Dank,

                                        AT

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T teilchenb

                                          Hi,

                                          ich habe folgende Konfiguration:

                                          Stromzähler: ISKRA MT 175

                                          93950de3-0b0b-48b8-b3e5-b80c4d14193c-image.png

                                          IR-Schreib-Lesekopf: TTL-Interface (Bezugsquelle)

                                          ESP8266 mit ESPEasy (20113 - Mega) mit einem Sereial Server als Device wie folgt konfiguriert:
                                          f858c3e7-f5bb-47ad-b80a-90f0a31bc3c1-image.png
                                          cd04949f-3598-4b7c-b165-57fb92c664c3-image.png

                                          Telnet auf ESP gibt folgendes aus:
                                          7412c433-606e-4ba9-b58a-fc4ea00c6acd-image.png

                                          IOBroker ist auf einem Raspy 4 4GB installiert (Node.js v12.22.1, NPM 6.14.12).

                                          Smartmeter.io läuft als Instanz in IOBroker mit folgender Konfiugration:

                                          41efb995-51f2-41b4-86b7-131143185a0e-image.png

                                          Ich bekomme aber leider keine Daten aus dem ISKRA MT 175 in IOBroker angezeigt.

                                          Hier der Eintrag aus dem LOG vom IOBroker:

                                          2021-08-03 10:35:09.810 - info: smartmeter.0 (30429) CONNECTED TO TCP SOCKET
                                          2021-08-03 10:35:14.138 - info: smartmeter.0 (30429) Error: Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b32620062007263010176010105034fc3bc0b090149534b00043895a0010163882600760509ef4b33620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9702b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                          2021-08-03 10:35:14.138 - warn: smartmeter.0 (30429) Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b32620062007263010176010105034fc3bc0b090149534b00043895a0010163882600760509ef4b33620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f9702b7677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                          2021-08-03 10:35:24.169 - info: smartmeter.0 (30429) CONNECTED TO TCP SOCKET
                                          2021-08-03 10:35:28.467 - info: smartmeter.0 (30429) Error: Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b4d620062007263010176010105034fc3c50b090149534b00043895a0010163283700760509ef4b4e620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f970397677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                          2021-08-03 10:35:28.467 - warn: smartmeter.0 (30429) Error while parsing SML message: RangeError [ERR_OUT_OF_RANGE]: The value of "offset" is out of range. It must be >= 0 and <= 263. Received 269: Message: 1b1b1b1b01010101760509ef4b4d620062007263010176010105034fc3c50b090149534b00043895a0010163283700760509ef4b4e620062007263070177010b090149534b00043895a0070100620affff7262016504f970397677078181c78203ff010101010449534b0177070100000009ff010101010b090149534b00043895a00177070100010800ff650000018201621e5203690000000000002b830177070100010801ff0101621e5203690000000000002b830177070100010802ff0101621e52036900000000000000000177078181c78205ff010101018302b047b622dc89dd6918e652526d1d490f4b60e17903755844b0181e8bd3b70efc60c0691b1b1b1b01010101
                                          

                                          cb3d6487-df93-4335-8e0f-d52c2aa8f244-image.png

                                          Hat jemand damit schon Erfahrung und kann mir sagen ob ich etwas falsch konfiguriert habe oder was ich sonst tun kann um plausible Werte zu erhalten?

                                          Vielen Dank,

                                          AT

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                                          #1970

                                          @teilchenb Mach mal den Haken bei "CRC Prüfsumme ignorieren" weg.
                                          Den habe ich nicht drin. Und ich habe ebenfalls eine TCP Strecke dazwischen, allerdings mit einem USR-TCP232-E2 und alles läuft rocksolid.
                                          falls dann nichts mehr ankommt, den Lesekopf richtig positionieren. Siehe S. 19 Kapitel 5.2.1 "Mechanische Einstellung des Lesekopfs" im Guide
                                          Und eigentlich brauchst Du nur den Empfangspfad vom Zähler -> ioBroker. ioBroker redet nicht mit dem Zähler, sondern hört nur zu. Ein Zähler "moderne Meßeinrichtung nach FNN Lastenheft" mit SML läuft frei durch und gibt seine Daten zyklisch auf der Info Schnittstelle aus.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          703

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe