NEWS
Test Adapter BMW/Mini v2.0.0
-
@jui
Hallo Zusammen, nur zur Info, sollte jemand das gleiche Problem haben:
Ich habe den Adapter (V2.9.4) über die Konsole installiert, dann eine Instanz installiert, alle Daten eingegeben und jetzt läuft der Adapter wieder -
Geht leider nicht...
-
Doch, danke Jui, genau so!
-
Bin heute aus dem Urlaub wieder gekommen und hat es für die BMW App ein Update gegeben, wo ich auch den Datenschutzbestimmungen neu zustimmen musste.
Kontrollblick in ioB - auch hier div. Fehlermeldungen. Ist ggf. eine neue Adapter Version schon in Arbeit?
bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.845 error "" bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.844 error AxiosError: Request failed with status code 401 bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.844 error getvehicles v2 failed bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.584 error Start relogin in 1min bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.583 error {"error":"invalid_request","error_description":"The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed"} bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.583 error AxiosError: Request failed with status code 400 bmw.0 5008 2025-03-30 17:07:57.581 error refresh token failed. Please delete bmw.0.auth.session and restart the adapter
-
@jb_sullivan sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
refresh token failed. Please delete bmw.0.auth.session and restart the adapter
steht alles im log was du machen musst.
-
@bahnuhr Stimmt, da steht was geschrieben. Ich habe aber keine Ahnung was damit gemeint ist das Captcha?, geschweige denn WO ich das löschen soll.
Wenn der Captcha Code damit gemeint sein sollte, den habe ich schon gelöscht, gespeichert, neu erzeugt und wieder gespeichert. Die Fehlermeldung bleibt die gleiche
-
@jb_sullivan
Du sollt diesen DP löschen.
bmw.0.auth.session -
@jb_sullivan
Welche Vers. hast du installiert ? -
@bahnuhr Das muss einem Dummen doch gesagt sein, das damit der Objekt Datenpunkt gemeint ist, jetzt geht es auch. Version ist 2.9.3 - aber das nun nur noch am Rande. Vielleicht könnte man den DEBUG Text etwas nachschärfen wie in etwa -
refresh token failed. Please delete Object DP "bmw.0.auth.session" and restart the adapter
-
@jb_sullivan sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Please delete bmw.0.auth.session
deutlicher geht es eigentlich nicht.
-
@dalugi sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Gibt es auch die Möglichkeit die Ladegeschwindigkeit zu schreiben?
Ich finde diese Funktion leider nirgends. Über die App kann das zwischen 6 und 32A eingestellt werden.
Das wäre eine nützliche Funktion in Verwendung der eigenen PV.Hallo zusammen,
Ist dieses Thema mittlweile gelöst? Mich interessierte das nämlich auch und unter remotev2 finde ich keinen Datenpunkt, mit dem man die gewünschte Stromstärke steuern kann. -
@nunca said in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
@dalugi sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Gibt es auch die Möglichkeit die Ladegeschwindigkeit zu schreiben?
Ich finde diese Funktion leider nirgends. Über die App kann das zwischen 6 und 32A eingestellt werden.
Das wäre eine nützliche Funktion in Verwendung der eigenen PV.Hallo zusammen,
Ist dieses Thema mittlweile gelöst? Mich interessierte das nämlich auch und unter remotev2 finde ich keinen Datenpunkt, mit dem man die gewünschte Stromstärke steuern kann.Ich habe dazu vor ein paar Tagen mal ein Ticket in Github eröffnet. Unter HomeAssistant scheint diese Funktion verfügbar zu sein. Wäre super, wenn das auch über ioBroker und diesen Adapter möglich wäre.
-
Seit ca. 1 bis 1 1/2 Wochen gibt es bei mir Lücken bei der Aktualisierung.
Ist das bei euch auch so?
-
@mclane sagte in Test Adapter BMW/Mini v2.0.0:
Seit ca. 1 bis 1 1/2 Wochen gibt es bei mir Lücken bei der Aktualisierung.
Ist das bei euch auch so?Leider ja
-
bei mir geht jetzt seit Mittag nichts mehr.
Hat vermutlich damit zu tun https://community.simon42.com/t/bmw-stoppt-home-assistant-integration-api-zugriff/61084 -
@stenmic Ich hatte die letzten Tage vermehrt ein Aufbrauchen der Sendekommandos, obwohl ich nur alle 15min abrufe. Nun bin ich wohl blockiert worden. Werde den Adapter eine Zeit ausschalten und dann wieder versuchen mit größerem Updateinterval.
Schön wäre man könnte einstellen welche Daten abgerufen werden (vgl. Unifi-Adapter). Ich brauche persönlich nur Akkustand und location.bmw.0 2025-09-29 16:16:22.164 warn "Blocked" bmw.0 2025-09-29 16:16:22.164 warn AxiosError: Request failed with status code 489 bmw.0 2025-09-29 16:16:22.164 warn update failed bmw.0 2025-09-29 16:01:22.402 warn "Blocked" bmw.0 2025-09-29 16:01:22.402 warn AxiosError: Request failed with status code 489
so sieht es aus wenn man den Adapter neustartet:
bmw.0 2025-09-29 16:34:17.728 info First update of Trips and Demands in 10 minutes bmw.0 2025-09-29 16:34:17.727 info Initial first update of the vehicles bmw.0 2025-09-29 16:34:07.725 info Adapter will retry in 3 minutes to get vehicles bmw.0 2025-09-29 16:34:07.725 warn Rate limit exceeded, please wait 5 minutes bmw.0 2025-09-29 16:34:07.725 error {"statusCode":403,"message":"Out of call volume quota. Quota will be replenished in 00:25:53."} bmw.0 2025-09-29 16:34:07.725 error AxiosError: Request failed with status code 403 bmw.0 2025-09-29 16:34:07.725 error getvehicles v2 failed
-
@lobomau ich hab auch schon das Intervall auf 15min.
Irgendwo hab ich gelesen, dass BMW die Zugriffe auf 100 pro Tag gekürzt hat.