Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Feuersturm last edited by Thomas Braun

      @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

      eine Neuinstallation

      Die speist sich aber aus dem default-Kanal. Also nix mit js-controller 3.3.x
      Da kommt dann natürlich auch der Hinweis auf dem info-Adapter zu Recht.

      Und stell die Zeitzone, das sorgt gerne für Probleme sonst.

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Feuersturm
        Feuersturm @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

        @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

        eine Neuinstallation

        Die speist sich aber aus dem default-Kanal. Also nix mit js-controller 3.3.x

        Das ist richtig. Wollte nur mal testen ob der Installer weiterhin funktioniert. Kann ich dem Installer auch mitgeben, dass er sich aus dem Beta Kanal bedienen soll, um neuen Installer + js-contrller 3.3.x zu testen?

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr. Bakterius
          Dr. Bakterius Most Active @Guest last edited by

          @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          mit 3.3.13 läuft bei mir der Nuki nicht mehr, Node 14.17.0, NPM 6.14.4:

          Ich habe mit v3.3.13, Nuki v2.3.0, node v14.17.1 und NPM v6.14.13 keine Probleme.

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Dr. Bakterius last edited by

            @dr-bakterius
            welchen Nuki Adapter verwendest du ?`V2 gibts bei mir nicht...
            Hab V1.4.4 und der ist aktuell, auch auf git...

            Oder meinst du den Nuki-Extended?

            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @Guest last edited by

              @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

              Oder meinst du den Nuki-Extended?

              Ja genau, sorry dass ich nicht daran gedacht hatte... 🙄

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Feuersturm last edited by

                @feuersturm Danke, gutes Finding. Das gibt sich dann sobald Admin5 im Stable ist 🙂 Von daher würde ich es mal so lassen für jetzt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Feuersturm last edited by

                  @feuersturm Ne kann man nicht, aber am Ende kommt die Meldung so lange wie Admin 4 noch im Stable ist

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

                    M BBTown Feuersturm 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      Marty56 @apollon77 last edited by Marty56

                      @apollon77
                      Ich habe js-controller 3.3.14, Admin 5.x und Jsonl installiert. Update und Betrieb verläuft ohne Probleme.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Marty56 @Marty56 last edited by

                        @apollon77

                        Ich habe in einem State immer ein Objekt gespeichert

                            setState("speechout",{val: {
                                text:   "Hallo Martin",
                                vol:20,
                                device: "Wohnzimmer",
                                night:  false
                            }});
                        

                        Jetzt bekomme ich eine Warnung

                        State value to set for "javascript.0.speechout" has to be stringified but received type "object"
                        

                        Ich könnte wahrscheinlich mit

                            setState("speechout",JSON.stringify({val: {
                                text:   "Hallo Martin",
                                vol:20,
                                device: "Wohnzimmer",
                                night:  false
                            }}));
                        

                        die Warnung abstellen. Aber das möchte ich gar nicht, weil ich den ganze Code ändern müsste und außerdem die Schreibweise ziemlich bescheiden finde.

                        Gibt es wirklich keinen Typen, den ich angeben könnte, damit er Objekte direkt in States akzeptiert?

                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @Marty56 last edited by

                          @marty56 Redis kennt ohne Add-Ons keine JSON Struktur, Objekte wurden daher schon immer in Form eines Strings gespeichert, da aber bei komplexen Objekten durch unsere interne Umwandlung durchaus Daten verloren gehen können, wird dies nun explizit erwartet. Von daher, nein es gibt keinen Typen, da die Technologie es nicht hergibt.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • BBTown
                            BBTown @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Feuersturm last edited by

                              @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                              Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                              @apollon77
                              Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                              foxriver76 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @BBTown last edited by

                                @bbtown sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                @apollon77
                                erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                                Dito 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @sigi234 last edited by

                                  @sigi234 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                  Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                                  @apollon77
                                  Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                                  Er war nie nötig, die Meldung ist vielleicht etwas unschick formuliert - es ist eher ein: wenn du durch den Adapter über Neuigkeiten informiert werden möchtest, ist er nötig - da hier mal schnell mitgeteilt werden konnte, falls ein Adapter Probleme macht etc.

                                  Ich hatte ihn auf meinem Prod System noch nie installiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    Marty56 @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76 Ok. Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alles ändern.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @sigi234 last edited by apollon77

                                      @sigi234 Wenn man Admin5 nutzt dann nicht. (wenn man die Adapter-benachrichtigungen als essentielles "Muss" ansieht was durchaus grossen Sinn macht)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Marty56 last edited by

                                        @marty56 Ja, der Weg davor ging zu 9x% gut, aber es gab genügend ausnamefälle die dann immer wieder schieff liefen. Daher lieber sauber

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • hollywoot
                                          hollywoot last edited by

                                          Sonoff- & Telegram-Adapter hauen auch pausenlos

                                          State value to set for "sonoff.0.abcdef.ENERGY_TotalStartTime" has to be type "number" but received type "string"
                                          

                                          bei nahezu allen Objekten raus

                                          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BBTown
                                            BBTown @hollywoot last edited by

                                            @hollywoot
                                            Du solltest den LogLevel auf "warn" stellen, dann hört die Flut auf.
                                            Zudem solltest Du auf GitHub zu diesem Adapter entweder eine Meldung aufmachen oder prüfen ob eine entsprechende Meldung zur Korrektur der Datenpunkte bereits existiert

                                            hollywoot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            872
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            181001
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo