Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.3 jetzt im Beta

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Feuersturm
      Feuersturm last edited by Feuersturm

      • Master- Slavesystem lies sich ohne Probleme auf 3.3.13 aktualisieren und auch keine Probleme beim Start.

      @apollon77

      • Danach ioBroker Neuinstallation mit curl Installer Skript ausgeführt ("Installer version: 2021-06-18")

      Bei dieser Ausgabe bin ich mir nicht sicher ob es sich um Fehler handelt oder nur Inhalte während der Installation sind. Eine normalen User irritieren sie aber sicherlich:

      ./src/serialport_unix.cpp: In function 'int setup(int, OpenBaton*)':
      ../src/serialport_unix.cpp:166:5: warning: '%s' directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1005 [-Wformat-truncation=]
       int setup(int fd, OpenBaton *data) {
           ^~~~~
      In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,
                       from ../src/serialport.h:10,
                       from ../src/serialport_unix.cpp:2:
      /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: '__builtin___snprintf_chk' output 20 or more bytes (assuming 1043) into a destination of size 1024
              __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());
                                                  ^
      ../src/serialport_unix.cpp: In function 'void EIO_Open(uv_work_t*)':
      ../src/serialport_unix.cpp:79:6: warning: '%s' directive output may be truncated writing up to 1023 bytes into a region of size 1003 [-Wformat-truncation=]
       void EIO_Open(uv_work_t* req) {
            ^~~~~~~~
      In file included from /usr/include/stdio.h:862:0,
                       from ../src/serialport.h:10,
                       from ../src/serialport_unix.cpp:2:
      /usr/include/x86_64-linux-gnu/bits/stdio2.h:65:44: note: '__builtin___snprintf_chk' output 22 or more bytes (assuming 1045) into a destination of size 1024
              __bos (__s), __fmt, __va_arg_pack ());
                                               ^
      

      Beim Start der Neuinstallation kommt dann:
      b1205845-4b40-423d-9908-cf3e10618a78-grafik.png
      Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

      Im Log vom frisch aufgesetzten ioBroker tauchen noch folgende Warnungen auf

      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:39:33.348	info	Updating repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
      discovery.0	2021-06-20 09:38:13.150	info	(9405) starting. Version 2.6.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:10.659	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 9405
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.527	warn	(9354) State "admin.0.info.lastUpdateCheck" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.525	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesJson" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.523	warn	(9354) State "admin.0.info.newUpdates" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.522	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesList" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.519	warn	(9354) State "admin.0.info.updatesNumber" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.350	info	(9354) Use link "http://localhost:8081" to configure.
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.349	info	(9354) http server listening on port 8081
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.302	warn	(9354) Repository cannot be read
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.293	info	(9354) received all objects
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.245	info	(9354) requesting all objects
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.243	info	(9354) requesting all states
      admin.0	2021-06-20 09:38:10.143	info	(9354) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.784	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 9354
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.620	info	starting 2 instances
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:06.594	info	2 instances found
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.823	info	added notifications configuration of host
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.663	info	connected to Objects and States
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.135	info	ip addresses: 192.168.178.78 fe80::d4a0:37ff:fe8e:f0c1
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.134	info	hostname: ioBrokerNew, node: v12.22.1
      host.ioBrokerNew	2021-06-20 09:38:05.133	info	Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
      

      Ansonsten lief die Neuinstallation ohne Probleme durch.

      Thomas Braun Homoran apollon77 sigi234 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Feuersturm last edited by Thomas Braun

        @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                                                                                                                                                                admin.0	2021-06-20 09:38:10.143	info	(9354) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
        

        Bist du sicher dass du upgegradet hast? Hier wird 3.2.16 gemeldet

        Deine Systemzeit ist höchstwahrscheinlich auch nicht korrekt gesetzt.

        Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Feuersturm last edited by

          @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

          zumal die Worte

          ist erfoderlich

          benutzt werden

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @Thomas Braun last edited by Feuersturm

            @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

            @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                                                                                                                                                                    admin.0	2021-06-20 09:38:10.143	info	(9354) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
            

            Bist du sicher dass du upgegradet hast? Hier wird 3.2.16 gemeldet

            Deine Systemzeit ist höchstwahrscheinlich auch nicht korrekt gesetzt.

            Ich hab auf Basis dieser Information von @apollon77 einfach mal eine Neuinstallation mit curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash - gemacht

            Es ist am Ende alles gleich ausser das bei einer Erstinstallation der Info-Adapter nicht mehr standardmäßig installiert wird, da einiges an Aufwand reingesteckt werden muss um Ihn Admin5 Kompatibel zu bekommen und bereits einige Features zu Admin5 gewandert sind. Daher nehmen wir Ihn vorerst aus der Standardinstallation. Der Installer ist ebenfalls schon aktualisiert.

            Deine Systemzeit ist höchstwahrscheinlich auch nicht korrekt gesetzt.

            Da hast du Recht:

            proxmox@ioBrokerNew:~$ date
            Sun Jun 20 09:51:18 UTC 2021
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Feuersturm last edited by Thomas Braun

              @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

              eine Neuinstallation

              Die speist sich aber aus dem default-Kanal. Also nix mit js-controller 3.3.x
              Da kommt dann natürlich auch der Hinweis auf dem info-Adapter zu Recht.

              Und stell die Zeitzone, das sorgt gerne für Probleme sonst.

              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                eine Neuinstallation

                Die speist sich aber aus dem default-Kanal. Also nix mit js-controller 3.3.x

                Das ist richtig. Wollte nur mal testen ob der Installer weiterhin funktioniert. Kann ich dem Installer auch mitgeben, dass er sich aus dem Beta Kanal bedienen soll, um neuen Installer + js-contrller 3.3.x zu testen?

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Guest last edited by

                  @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  mit 3.3.13 läuft bei mir der Nuki nicht mehr, Node 14.17.0, NPM 6.14.4:

                  Ich habe mit v3.3.13, Nuki v2.3.0, node v14.17.1 und NPM v6.14.13 keine Probleme.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @Dr. Bakterius last edited by

                    @dr-bakterius
                    welchen Nuki Adapter verwendest du ?`V2 gibts bei mir nicht...
                    Hab V1.4.4 und der ist aktuell, auch auf git...

                    Oder meinst du den Nuki-Extended?

                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @Guest last edited by

                      @ilovegym sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      Oder meinst du den Nuki-Extended?

                      Ja genau, sorry dass ich nicht daran gedacht hatte... 🙄

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Feuersturm last edited by

                        @feuersturm Danke, gutes Finding. Das gibt sich dann sobald Admin5 im Stable ist 🙂 Von daher würde ich es mal so lassen für jetzt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @Feuersturm last edited by

                          @feuersturm Ne kann man nicht, aber am Ende kommt die Meldung so lange wie Admin 4 noch im Stable ist

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Nach noch einem kleinen Fehlerchen (den es schon in 3.2.x gab) kommt jetzt noch 3.3.14 ... Stable RC4 ... Das wars dann aber hoffentlich endgültig ...

                            M BBTown Feuersturm 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              Marty56 @apollon77 last edited by Marty56

                              @apollon77
                              Ich habe js-controller 3.3.14, Admin 5.x und Jsonl installiert. Update und Betrieb verläuft ohne Probleme.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • M
                                Marty56 @Marty56 last edited by

                                @apollon77

                                Ich habe in einem State immer ein Objekt gespeichert

                                    setState("speechout",{val: {
                                        text:   "Hallo Martin",
                                        vol:20,
                                        device: "Wohnzimmer",
                                        night:  false
                                    }});
                                

                                Jetzt bekomme ich eine Warnung

                                State value to set for "javascript.0.speechout" has to be stringified but received type "object"
                                

                                Ich könnte wahrscheinlich mit

                                    setState("speechout",JSON.stringify({val: {
                                        text:   "Hallo Martin",
                                        vol:20,
                                        device: "Wohnzimmer",
                                        night:  false
                                    }}));
                                

                                die Warnung abstellen. Aber das möchte ich gar nicht, weil ich den ganze Code ändern müsste und außerdem die Schreibweise ziemlich bescheiden finde.

                                Gibt es wirklich keinen Typen, den ich angeben könnte, damit er Objekte direkt in States akzeptiert?

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer @Marty56 last edited by

                                  @marty56 Redis kennt ohne Add-Ons keine JSON Struktur, Objekte wurden daher schon immer in Form eines Strings gespeichert, da aber bei komplexen Objekten durch unsere interne Umwandlung durchaus Daten verloren gehen können, wird dies nun explizit erwartet. Von daher, nein es gibt keinen Typen, da die Technologie es nicht hergibt.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • BBTown
                                    BBTown @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @Feuersturm last edited by

                                      @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                                      @apollon77
                                      Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                                      foxriver76 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @BBTown last edited by

                                        @bbtown sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                        @apollon77
                                        erneut keine Auffälligkeiten mit der v3.3.14

                                        Dito 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          @feuersturm sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          Wenn der Info Adapter nicht mehr defaultmäßig installiert werden soll, dann sollte dieser Dialog nicht erscheinen. Der Großteil der User wird ansonsten sicherheitshalber auf OK klicken und dann ist der Info-Adapter wieder da in der Neuinstallation.

                                          @apollon77
                                          Ist der Adapter jetzt nötig oder nicht? Habe ihn mal deinstalliert.

                                          Er war nie nötig, die Meldung ist vielleicht etwas unschick formuliert - es ist eher ein: wenn du durch den Adapter über Neuigkeiten informiert werden möchtest, ist er nötig - da hier mal schnell mitgeteilt werden konnte, falls ein Adapter Probleme macht etc.

                                          Ich hatte ihn auf meinem Prod System noch nie installiert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            Marty56 @foxriver76 last edited by

                                            @foxriver76 Ok. Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alles ändern.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            453
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            75
                                            791
                                            180995
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo