NEWS
ZigBee neue Version 1.5.x
-
@thomas-braun Es gibt schon Issues von anderen besseren Beta Testern...
@tom-son
Dann ist doch alles gut? -
@tom-son
Hast du denn wie im Issue auch zwei shepherd.db in deinem System?
Bei mir nämlich nicht:echad@chet:/opt/iobroker $ locate shepherd.db /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db echad@chet:/opt/iobroker $Und hier werden auch keine Geräte 'vergessen' bei js-controller Updates.
-
@tom-son
Hast du denn wie im Issue auch zwei shepherd.db in deinem System?
Bei mir nämlich nicht:echad@chet:/opt/iobroker $ locate shepherd.db /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db echad@chet:/opt/iobroker $Und hier werden auch keine Geräte 'vergessen' bei js-controller Updates.
@thomas-braun ja habe ich:
tom@Surface-3:/opt/iobroker$ find . -name shepherd.db -print ./iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db ./node_modules/iobroker.js-controller/undefinedzigbee_0/shepherd.db tom@Surface-3:/opt/iobroker$ -
@thomas-braun ja habe ich:
tom@Surface-3:/opt/iobroker$ find . -name shepherd.db -print ./iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db ./node_modules/iobroker.js-controller/undefinedzigbee_0/shepherd.db tom@Surface-3:/opt/iobroker$@tom-son Dann ist doch alles klar.
Fehler in einer Beta-Version gefunden, Fehler wird geprüft, Fehler wird (vermutlich irgendwann) beseitigt, Beta-Version wird zur Stable.
-
@tom-son Dann ist doch alles klar.
Fehler in einer Beta-Version gefunden, Fehler wird geprüft, Fehler wird (vermutlich irgendwann) beseitigt, Beta-Version wird zur Stable.
@thomas-braun kann ich denn die von undefinedzigbee_0 zurückkopieren? Ist das die die vor dem Update wegkopiert wird?
-
@thomas-braun kann ich denn die von undefinedzigbee_0 zurückkopieren? Ist das die die vor dem Update wegkopiert wird?
@tom-son
Keine Ahnung. Kenn den Adapter nicht so gut und wie der im Inneren arbeitet. Muss einer der Maintainer ran. Das wird der aber vermutlich eher im Issue machen. -
Schon wieder

Habe heute den js Controller auf 3.3.10 aktualisiert und wieder sind danach alle Zigbee Geräte verschwunden
Im Netzwerkreiter sind alle noch da aber disconnected...Jemand hat hier angemerkt dass man die mittels shaperd.db zurückischern kann, aber wie geht das? Gibts da eine Anleitung? Ich kann nichts finden....
Und kann der Entwickler das mal fixen? Hatte vorher schon 3x das Vergnügen alle Geräte wieder anzulernen, das frustriert sehr...
Das wäre das Log: (nur Infos)
zigbee.0 2021-05-23 11:58:48.341 info Zigbee: stop joining zigbee.0 2021-05-23 11:57:16.986 info Zigbee: allowing new devices to join. zigbee.0 2021-05-23 11:51:58.680 info Zigbee started zigbee.0 2021-05-23 11:51:58.678 info Currently no devices. zigbee.0 2021-05-23 11:51:58.667 info --> transmitPower : high zigbee.0 2021-05-23 11:51:58.666 info Unable to disable LED, unsupported function. zigbee.0 2021-05-23 11:51:58.656 info Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}} zigbee.0 2021-05-23 11:51:56.303 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.5 zigbee.0 2021-05-23 11:51:55.942 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2021-05-23 11:51:55.756 info starting. Version 1.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.10 zigbee.0 2021-05-23 11:51:49.527 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason zigbee.0 2021-05-23 11:51:49.525 info terminating zigbee.0 2021-05-23 11:51:49.071 info Zigbee: disabling joining new devices. zigbee.0 2021-05-23 11:51:49.068 info cleaned everything up... zigbee.0 2021-05-23 11:51:49.065 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF zigbee.0 2021-05-23 11:46:48.807 info Zigbee started zigbee.0 2021-05-23 11:46:48.805 info Currently no devices. zigbee.0 2021-05-23 11:46:48.796 info --> transmitPower : high zigbee.0 2021-05-23 11:46:48.795 info Unable to disable LED, unsupported function. zigbee.0 2021-05-23 11:46:48.786 info Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}} zigbee.0 2021-05-23 11:46:46.453 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.5 zigbee.0 2021-05-23 11:46:46.093 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 2021-05-23 11:46:46.031 info starting. Version 1.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.10 zigbee.0 2021-05-23 11:40:56.244 info Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason zigbee.0 2021-05-23 11:40:56.082 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF zigbee.0 2021-05-23 11:40:55.680 info Zigbee: disabling joining new devices.@tom-son nein der Entwickler kann das nicht fixen da es bei ihm nicht auftritt... und da du nicht in der lage bist kompletten LOG zu posten vor während und nach dem Update.. hat der Entwickler keine lust seine Freizeit zu inverstieren um im heu zu stochern
-
@tom-son nein der Entwickler kann das nicht fixen da es bei ihm nicht auftritt... und da du nicht in der lage bist kompletten LOG zu posten vor während und nach dem Update.. hat der Entwickler keine lust seine Freizeit zu inverstieren um im heu zu stochern
-
@arteck ok, sehe ich ein, Ich würde gerne das Log nachträglich zur Verfügung stellen, aber wie kann ich das aus dem System rausfischen? Da bin ich leider nicht so bewandt...
@tom-son
Logs liegen in /opt/iobroker/log -
Hier das Log, ab 11:40 ging's los und 11:46 müsste es fertig gewesen sein
-
Hier das Log, ab 11:40 ging's los und 11:46 müsste es fertig gewesen sein
@tom-son ich kann erkenen dass der adapter ohne geräte startet aber nicht warum.. vermustung die rechte stimmen nicht
machmal bitte
iobroker stop iobroker fix iobroker startansonsten ist die version .11 des contreoller draussen.. wir können es gemeinsam machen wenn du willst
-
@arteck danke bei mir kommt aber immer noch
(7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)@arteck @Asgothian was könnte nun der Fehler sein?
-
@arteck @Asgothian was könnte nun der Fehler sein?
@disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??
-
@arteck danke bei mir kommt aber immer noch
(7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)@disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@arteck danke bei mir kommt aber immer noch
(7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)@arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??
Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?
-
@disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@arteck danke bei mir kommt aber immer noch
(7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)@arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??
Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?
@disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@arteck danke bei mir kommt aber immer noch
(7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)@arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
@disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??
Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?
Was der Fehler ist steht in der Meldung: "no response" - Das Gerät sendet keine Daten zurück. Jetzt gibt es 2 Optionen:
Der Befehl kommt am Gerät nicht an (dann schaltet das Gerät nicht)
Der Befehl kommt am Gerät an, aber die Antwort kommt nicht zurück.Das ist üblicherweise ein Hinweis auf Funkprobleme.
A.
-
kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353 -
kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353@kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353Dieser Effekt betrifft nur eine kleine Zahl von Installationen:
- Es muss zu Testzwecken Admin5 installiert sein / gewesen sein
- Im Admin5 müssen die "Host" Einstellungen geändert worden sein
Wenn der Fehler auftritt sind generell alle Zigbee Geräte nach dem update des JS Controllers im Adapter nicht mehr vorhanden, obwohl die Objekte im Objektbaum noch vorhanden sind. Ursache ist das er Ablageort der Adapterspezifischen Daten unsauber aktualisiert wird. Diese unsaubere Aktualisierung legt die Daten in einem Bereich ab der beim Aktualisieren des JS Controllers gelöscht wird. So lange der JS Controller nicht gelöscht wird läuft das System auch mit diesem Fehler stabil.
Welche Versionen des Admin5 diesen Fehler zeigen kann ich aktuell nicht sagen. Die aktuelle Version (5.1.0) zeigt dieses Verhalten nicht mehr.
Die Aktuelle Version des JS Controllers (3.3.11) behebt die durch den Fehler im Admin5 entstandene falsche Zuordnung für das Ablageverzeichnis, ohne das dafür manuell im Admin5 die Host Einstellungen erneut angepasst werden müssen.
Um zu verifizieren ob eine Installation des Zigbee-Adapters von diesem Problem betroffen ist reichen 3 einfache Schritte:
- Zigbee adapter in Debug schalten
- Start des Adapters abwarten
- Log herunterladen und nach dem Folgenden Eintrag suchen:
2021-05-25 08:24:37.676 - debug: zigbee.1 (12475) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":1331,"extendedPanID":[202,219,205,171,186,220,205,171],"channelList":[20],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.2.38:8888","adapter":"ezsp"}}Wichtig sind die Einträge für databasePath und backupPath. Wenn diese nicht auf
/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_xverweisen (x = Instanznummer der Zigbee Instanz, auf Linux Systemen - ich kann nicht sagen was der korrekte Pfad zum iobroker-data auf OSX und Windows Systemen ist) kann die Installation betroffen sein
Ein Beispiel für ein System welches betroffen ist sieht so aus:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/undefinedzigbee_0/shepherd.dbDie korrekte Vorgehensweise bei betroffenen Systemen ist:
- Shepherd.db und (wenn vorhanden) nvbackup.json von dem betroffenen Verzeichnis sichern
- Zigbee Adapter anhalten
- JS Controller aktualisieren
- Shepherd.db und nvbackup.json in das entsprechend korrekte Verzeichnis kopieren
- Zigbee Adapter starten, verifizieren das der Ablageort korrekt ist.
A.
-
@kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353Dieser Effekt betrifft nur eine kleine Zahl von Installationen:
- Es muss zu Testzwecken Admin5 installiert sein / gewesen sein
- Im Admin5 müssen die "Host" Einstellungen geändert worden sein
Wenn der Fehler auftritt sind generell alle Zigbee Geräte nach dem update des JS Controllers im Adapter nicht mehr vorhanden, obwohl die Objekte im Objektbaum noch vorhanden sind. Ursache ist das er Ablageort der Adapterspezifischen Daten unsauber aktualisiert wird. Diese unsaubere Aktualisierung legt die Daten in einem Bereich ab der beim Aktualisieren des JS Controllers gelöscht wird. So lange der JS Controller nicht gelöscht wird läuft das System auch mit diesem Fehler stabil.
Welche Versionen des Admin5 diesen Fehler zeigen kann ich aktuell nicht sagen. Die aktuelle Version (5.1.0) zeigt dieses Verhalten nicht mehr.
Die Aktuelle Version des JS Controllers (3.3.11) behebt die durch den Fehler im Admin5 entstandene falsche Zuordnung für das Ablageverzeichnis, ohne das dafür manuell im Admin5 die Host Einstellungen erneut angepasst werden müssen.
Um zu verifizieren ob eine Installation des Zigbee-Adapters von diesem Problem betroffen ist reichen 3 einfache Schritte:
- Zigbee adapter in Debug schalten
- Start des Adapters abwarten
- Log herunterladen und nach dem Folgenden Eintrag suchen:
2021-05-25 08:24:37.676 - debug: zigbee.1 (12475) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":1331,"extendedPanID":[202,219,205,171,186,220,205,171],"channelList":[20],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.2.38:8888","adapter":"ezsp"}}Wichtig sind die Einträge für databasePath und backupPath. Wenn diese nicht auf
/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_xverweisen (x = Instanznummer der Zigbee Instanz, auf Linux Systemen - ich kann nicht sagen was der korrekte Pfad zum iobroker-data auf OSX und Windows Systemen ist) kann die Installation betroffen sein
Ein Beispiel für ein System welches betroffen ist sieht so aus:/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/undefinedzigbee_0/shepherd.dbDie korrekte Vorgehensweise bei betroffenen Systemen ist:
- Shepherd.db und (wenn vorhanden) nvbackup.json von dem betroffenen Verzeichnis sichern
- Zigbee Adapter anhalten
- JS Controller aktualisieren
- Shepherd.db und nvbackup.json in das entsprechend korrekte Verzeichnis kopieren
- Zigbee Adapter starten, verifizieren das der Ablageort korrekt ist.
A.
Hallo zusammen,
wollte mal eben eine neue Birne installieren und bemerkte dass die Devices leer sind.
habe dann von 1.51. auf 1.5.5 update gemacht, gleiches Spiel.
Dann auf latest stable, gleiches Spiel+das mein zigbee auf dem Slave nicht mit dem Host connectet. Bin leicht drastisch sauer. weil nun alles in meiner Garage Platt ist.
ich habe jetzt die Posts aus dem Mai überflogen, aber eine wirkliche Lösung habe ICH! jetzt nicht herausgelesen.
Muss ich mit js updates anfangen?
hier der log vom slave:
host.broker-slave 2021-05-25 19:00:59.920 info instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 779 host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.365 info Restart adapter system.adapter.zigbee.1 because enabled host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.364 error instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.363 error Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.362 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.362 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.361 error Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.360 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.359 error Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.358 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:807:5) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.358 error Caught by controller[0]: at new Zigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:60:9) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.357 error Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:393:32) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.356 error Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.355 error Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167 host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.354 error Caught by controller[0]: ^ host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.353 error Caught by controller[0]: }, host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.350 error Caught by controller[0]: undefined:8 -
Hallo zusammen,
wollte mal eben eine neue Birne installieren und bemerkte dass die Devices leer sind.
habe dann von 1.51. auf 1.5.5 update gemacht, gleiches Spiel.
Dann auf latest stable, gleiches Spiel+das mein zigbee auf dem Slave nicht mit dem Host connectet. Bin leicht drastisch sauer. weil nun alles in meiner Garage Platt ist.
ich habe jetzt die Posts aus dem Mai überflogen, aber eine wirkliche Lösung habe ICH! jetzt nicht herausgelesen.
Muss ich mit js updates anfangen?
hier der log vom slave:
host.broker-slave 2021-05-25 19:00:59.920 info instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 779 host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.365 info Restart adapter system.adapter.zigbee.1 because enabled host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.364 error instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.363 error Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.362 error Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.362 error Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.361 error Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.360 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.359 error Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.358 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:807:5) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.358 error Caught by controller[0]: at new Zigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:60:9) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.357 error Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:393:32) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.356 error Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>) host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.355 error Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167 host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.354 error Caught by controller[0]: ^ host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.353 error Caught by controller[0]: }, host.broker-slave 2021-05-25 19:00:41.350 error Caught by controller[0]: undefined:8@mr-x sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:
Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167Dürfte an der Stelle klemmen.
Muss ich mit js updates anfangen?
Keine Ahnung was du damit genau meinst, aber es ist sinnvoll seine Versionen auf dem aktuellen Stand zu halten. Jeweils im entsprechenden Zweig halt (stable/beta)-