Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ZigBee neue Version 1.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
579 Beiträge 72 Kommentatoren 148.3k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Tom SonT Tom Son

    Schon wieder :-(
    Habe heute den js Controller auf 3.3.10 aktualisiert und wieder sind danach alle Zigbee Geräte verschwunden :-(
    Im Netzwerkreiter sind alle noch da aber disconnected...

    Jemand hat hier angemerkt dass man die mittels shaperd.db zurückischern kann, aber wie geht das? Gibts da eine Anleitung? Ich kann nichts finden....

    Und kann der Entwickler das mal fixen? Hatte vorher schon 3x das Vergnügen alle Geräte wieder anzulernen, das frustriert sehr...

    Das wäre das Log: (nur Infos)

    zigbee.0
    	2021-05-23 11:58:48.341	info	Zigbee: stop joining
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:57:16.986	info	Zigbee: allowing new devices to join.
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:58.680	info	Zigbee started
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:58.678	info	Currently no devices.
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:58.667	info	--> transmitPower : high
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:58.666	info	Unable to disable LED, unsupported function.
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:58.656	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:56.303	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.5
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:55.942	info	Starting Zigbee npm ...
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:55.756	info	starting. Version 1.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.10
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:49.527	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:49.525	info	terminating
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:49.071	info	Zigbee: disabling joining new devices.
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:49.068	info	cleaned everything up...
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:51:49.065	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:48.807	info	Zigbee started
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:48.805	info	Currently no devices.
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:48.796	info	--> transmitPower : high
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:48.795	info	Unable to disable LED, unsupported function.
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:48.786	info	Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210120}}
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:46.453	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.5.5
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:46.093	info	Starting Zigbee npm ...
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:46:46.031	info	starting. Version 1.5.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.10
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:40:56.244	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:40:56.082	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    zigbee.0
    	2021-05-23 11:40:55.680	info	Zigbee: disabling joining new devices.
    
    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #208

    @tom-son nein der Entwickler kann das nicht fixen da es bei ihm nicht auftritt... und da du nicht in der lage bist kompletten LOG zu posten vor während und nach dem Update.. hat der Entwickler keine lust seine Freizeit zu inverstieren um im heu zu stochern

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    Tom SonT 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • arteckA arteck

      @tom-son nein der Entwickler kann das nicht fixen da es bei ihm nicht auftritt... und da du nicht in der lage bist kompletten LOG zu posten vor während und nach dem Update.. hat der Entwickler keine lust seine Freizeit zu inverstieren um im heu zu stochern

      Tom SonT Offline
      Tom SonT Offline
      Tom Son
      schrieb am zuletzt editiert von
      #209

      @arteck ok, sehe ich ein, Ich würde gerne das Log nachträglich zur Verfügung stellen, aber wie kann ich das aus dem System rausfischen? Da bin ich leider nicht so bewandt...


      TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Tom SonT Tom Son

        @arteck ok, sehe ich ein, Ich würde gerne das Log nachträglich zur Verfügung stellen, aber wie kann ich das aus dem System rausfischen? Da bin ich leider nicht so bewandt...

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #210

        @tom-son
        Logs liegen in /opt/iobroker/log

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Tom SonT Offline
          Tom SonT Offline
          Tom Son
          schrieb am zuletzt editiert von Tom Son
          #211

          Hier das Log, ab 11:40 ging's los und 11:46 müsste es fertig gewesen sein

          iobroker log.txt


          TI Board CC2652R1 / latest / js-Controler 3.3.18 / NodeJS 12.22.7

          arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Tom SonT Tom Son

            Hier das Log, ab 11:40 ging's los und 11:46 müsste es fertig gewesen sein

            iobroker log.txt

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #212

            @tom-son ich kann erkenen dass der adapter ohne geräte startet aber nicht warum.. vermustung die rechte stimmen nicht

            machmal bitte

            iobroker stop
            iobroker fix 
            iobroker start
            

            ansonsten ist die version .11 des contreoller draussen.. wir können es gemeinsam machen wenn du willst

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D disaster123

              @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

              (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
              
              D Offline
              D Offline
              disaster123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #213

              @arteck @Asgothian was könnte nun der Fehler sein?

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D disaster123

                @arteck @Asgothian was könnte nun der Fehler sein?

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #214

                @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D disaster123

                  @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

                  (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
                  
                  D Offline
                  D Offline
                  disaster123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #215

                  @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                  @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

                  (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
                  

                  @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                  @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

                  Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D disaster123

                    @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

                    (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
                    

                    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

                    Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #216

                    @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

                    (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
                    

                    @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                    @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

                    Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?

                    Was der Fehler ist steht in der Meldung: "no response" - Das Gerät sendet keine Daten zurück. Jetzt gibt es 2 Optionen:
                    Der Befehl kommt am Gerät nicht an (dann schaltet das Gerät nicht)
                    Der Befehl kommt am Gerät an, aber die Antwort kommt nicht zurück.

                    Das ist üblicherweise ein Hinweis auf Funkprobleme.

                    A.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #217

                      kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
                      https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kueppert

                        kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
                        https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #218

                        @kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                        kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
                        https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353

                        Dieser Effekt betrifft nur eine kleine Zahl von Installationen:

                        • Es muss zu Testzwecken Admin5 installiert sein / gewesen sein
                        • Im Admin5 müssen die "Host" Einstellungen geändert worden sein

                        Wenn der Fehler auftritt sind generell alle Zigbee Geräte nach dem update des JS Controllers im Adapter nicht mehr vorhanden, obwohl die Objekte im Objektbaum noch vorhanden sind. Ursache ist das er Ablageort der Adapterspezifischen Daten unsauber aktualisiert wird. Diese unsaubere Aktualisierung legt die Daten in einem Bereich ab der beim Aktualisieren des JS Controllers gelöscht wird. So lange der JS Controller nicht gelöscht wird läuft das System auch mit diesem Fehler stabil.

                        Welche Versionen des Admin5 diesen Fehler zeigen kann ich aktuell nicht sagen. Die aktuelle Version (5.1.0) zeigt dieses Verhalten nicht mehr.

                        Die Aktuelle Version des JS Controllers (3.3.11) behebt die durch den Fehler im Admin5 entstandene falsche Zuordnung für das Ablageverzeichnis, ohne das dafür manuell im Admin5 die Host Einstellungen erneut angepasst werden müssen.

                        Um zu verifizieren ob eine Installation des Zigbee-Adapters von diesem Problem betroffen ist reichen 3 einfache Schritte:

                        • Zigbee adapter in Debug schalten
                        • Start des Adapters abwarten
                        • Log herunterladen und nach dem Folgenden Eintrag suchen:
                        2021-05-25 08:24:37.676 - debug: zigbee.1 (12475) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":1331,"extendedPanID":[202,219,205,171,186,220,205,171],"channelList":[20],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.2.38:8888","adapter":"ezsp"}}
                        
                        

                        Wichtig sind die Einträge für databasePath und backupPath. Wenn diese nicht auf

                        /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x
                        

                        verweisen (x = Instanznummer der Zigbee Instanz, auf Linux Systemen - ich kann nicht sagen was der korrekte Pfad zum iobroker-data auf OSX und Windows Systemen ist) kann die Installation betroffen sein
                        Ein Beispiel für ein System welches betroffen ist sieht so aus:

                        /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/undefinedzigbee_0/shepherd.db
                        

                        Die korrekte Vorgehensweise bei betroffenen Systemen ist:

                        • Shepherd.db und (wenn vorhanden) nvbackup.json von dem betroffenen Verzeichnis sichern
                        • Zigbee Adapter anhalten
                        • JS Controller aktualisieren
                        • Shepherd.db und nvbackup.json in das entsprechend korrekte Verzeichnis kopieren
                        • Zigbee Adapter starten, verifizieren das der Ablageort korrekt ist.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • AsgothianA Asgothian

                          @kueppert sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                          kleiner Hinweis an der Stelle: hab gerade im JS-Controller-Thread gelesen, dass es vorkommen konnte, dass Geräte u.a. bei Zigbee verschwinden...das wurde mit der neuen Version vom JS-Controller behoben.
                          https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-beta/353

                          Dieser Effekt betrifft nur eine kleine Zahl von Installationen:

                          • Es muss zu Testzwecken Admin5 installiert sein / gewesen sein
                          • Im Admin5 müssen die "Host" Einstellungen geändert worden sein

                          Wenn der Fehler auftritt sind generell alle Zigbee Geräte nach dem update des JS Controllers im Adapter nicht mehr vorhanden, obwohl die Objekte im Objektbaum noch vorhanden sind. Ursache ist das er Ablageort der Adapterspezifischen Daten unsauber aktualisiert wird. Diese unsaubere Aktualisierung legt die Daten in einem Bereich ab der beim Aktualisieren des JS Controllers gelöscht wird. So lange der JS Controller nicht gelöscht wird läuft das System auch mit diesem Fehler stabil.

                          Welche Versionen des Admin5 diesen Fehler zeigen kann ich aktuell nicht sagen. Die aktuelle Version (5.1.0) zeigt dieses Verhalten nicht mehr.

                          Die Aktuelle Version des JS Controllers (3.3.11) behebt die durch den Fehler im Admin5 entstandene falsche Zuordnung für das Ablageverzeichnis, ohne das dafür manuell im Admin5 die Host Einstellungen erneut angepasst werden müssen.

                          Um zu verifizieren ob eine Installation des Zigbee-Adapters von diesem Problem betroffen ist reichen 3 einfache Schritte:

                          • Zigbee adapter in Debug schalten
                          • Start des Adapters abwarten
                          • Log herunterladen und nach dem Folgenden Eintrag suchen:
                          2021-05-25 08:24:37.676 - debug: zigbee.1 (12475) Using zigbee-herdsman with settings: {"network":{"panID":1331,"extendedPanID":[202,219,205,171,186,220,205,171],"channelList":[20],"networkKey":[1,3,5,7,9,11,13,15,0,2,4,6,8,10,12,13]},"databasePath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/shepherd.db","backupPath":"/opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_1/nvbackup.json","serialPort":{"baudRate":115200,"rtscts":false,"path":"tcp://192.168.2.38:8888","adapter":"ezsp"}}
                          
                          

                          Wichtig sind die Einträge für databasePath und backupPath. Wenn diese nicht auf

                          /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_x
                          

                          verweisen (x = Instanznummer der Zigbee Instanz, auf Linux Systemen - ich kann nicht sagen was der korrekte Pfad zum iobroker-data auf OSX und Windows Systemen ist) kann die Installation betroffen sein
                          Ein Beispiel für ein System welches betroffen ist sieht so aus:

                          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/undefinedzigbee_0/shepherd.db
                          

                          Die korrekte Vorgehensweise bei betroffenen Systemen ist:

                          • Shepherd.db und (wenn vorhanden) nvbackup.json von dem betroffenen Verzeichnis sichern
                          • Zigbee Adapter anhalten
                          • JS Controller aktualisieren
                          • Shepherd.db und nvbackup.json in das entsprechend korrekte Verzeichnis kopieren
                          • Zigbee Adapter starten, verifizieren das der Ablageort korrekt ist.

                          A.

                          M Offline
                          M Offline
                          Mr.X
                          schrieb am zuletzt editiert von Mr.X
                          #219

                          Hallo zusammen,

                          wollte mal eben eine neue Birne installieren und bemerkte dass die Devices leer sind.
                          habe dann von 1.51. auf 1.5.5 update gemacht, gleiches Spiel.
                          Dann auf latest stable, gleiches Spiel+das mein zigbee auf dem Slave nicht mit dem Host connectet. Bin leicht drastisch sauer. weil nun alles in meiner Garage Platt ist.
                          ich habe jetzt die Posts aus dem Mai überflogen, aber eine wirkliche Lösung habe ICH! jetzt nicht herausgelesen.
                          Muss ich mit js updates anfangen? :-(

                          hier der log vom slave:

                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:59.920	info	instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 779
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.365	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.1 because enabled
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.364	error	instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.363	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.361	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.360	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.359	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:807:5)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at new Zigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:60:9)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.357	error	Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:393:32)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.356	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.355	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.354	error	Caught by controller[0]: ^
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.353	error	Caught by controller[0]: },
                          host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.350	error	Caught by controller[0]: undefined:8
                          
                          Thomas BraunT arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M Mr.X

                            Hallo zusammen,

                            wollte mal eben eine neue Birne installieren und bemerkte dass die Devices leer sind.
                            habe dann von 1.51. auf 1.5.5 update gemacht, gleiches Spiel.
                            Dann auf latest stable, gleiches Spiel+das mein zigbee auf dem Slave nicht mit dem Host connectet. Bin leicht drastisch sauer. weil nun alles in meiner Garage Platt ist.
                            ich habe jetzt die Posts aus dem Mai überflogen, aber eine wirkliche Lösung habe ICH! jetzt nicht herausgelesen.
                            Muss ich mit js updates anfangen? :-(

                            hier der log vom slave:

                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:59.920	info	instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 779
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.365	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.1 because enabled
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.364	error	instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.363	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.361	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.360	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.359	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:807:5)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at new Zigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:60:9)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.357	error	Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:393:32)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.356	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.355	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.354	error	Caught by controller[0]: ^
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.353	error	Caught by controller[0]: },
                            host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.350	error	Caught by controller[0]: undefined:8
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #220

                            @mr-x sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                            Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
                            

                            Dürfte an der Stelle klemmen.

                            Muss ich mit js updates anfangen?

                            Keine Ahnung was du damit genau meinst, aber es ist sinnvoll seine Versionen auf dem aktuellen Stand zu halten. Jeweils im entsprechenden Zweig halt (stable/beta)-

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @mr-x sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                              Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
                              

                              Dürfte an der Stelle klemmen.

                              Muss ich mit js updates anfangen?

                              Keine Ahnung was du damit genau meinst, aber es ist sinnvoll seine Versionen auf dem aktuellen Stand zu halten. Jeweils im entsprechenden Zweig halt (stable/beta)-

                              M Offline
                              M Offline
                              Mr.X
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #221

                              @thomas-braun
                              Danke für die Ultra-schnelle Antwort.
                              Hast du einen Ansatz, um es zu beheben, sagt mir jetzt nicht wirklich was.
                              Habe "lediglich" am Zigbee hin und her updates gemacht.
                              Bisher lief der Slave ohne mucken.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mr.X

                                @thomas-braun
                                Danke für die Ultra-schnelle Antwort.
                                Hast du einen Ansatz, um es zu beheben, sagt mir jetzt nicht wirklich was.
                                Habe "lediglich" am Zigbee hin und her updates gemacht.
                                Bisher lief der Slave ohne mucken.

                                M Offline
                                M Offline
                                Mr.X
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #222

                                Hilfe !
                                Wenn ich den Zigbeeadapter de und istalliere, sind dann alle Geräte für immer weg?

                                5c1dd00a-498b-4afd-800c-bb31ffd114da-image.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

                                  (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
                                  

                                  @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

                                  Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?

                                  Was der Fehler ist steht in der Meldung: "no response" - Das Gerät sendet keine Daten zurück. Jetzt gibt es 2 Optionen:
                                  Der Befehl kommt am Gerät nicht an (dann schaltet das Gerät nicht)
                                  Der Befehl kommt am Gerät an, aber die Antwort kommt nicht zurück.

                                  Das ist üblicherweise ein Hinweis auf Funkprobleme.

                                  A.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  disaster123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #223

                                  @asgothian sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @disaster123 sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @arteck danke bei mir kommt aber immer noch

                                  (7821) Send command to 0x00158d0006896b8d failed with no error code (no response received)
                                  

                                  @arteck sagte in ZigBee neue Version 1.5.x:

                                  @disaster123 Wetter ?? Lichtverhältnisse?? globale Welterwärmung??

                                  Wenig hilftreich - es hieß der Fehler sei im aktuellen git master behoben. Ich habe es getestet und bekomme weiterhin den gleichen Fehler. Log habe ich gepostet. Was fehlt dir? Welche weiteren Informationen kann ich liefern?

                                  Was der Fehler ist steht in der Meldung: "no response" - Das Gerät sendet keine Daten zurück. Jetzt gibt es 2 Optionen:
                                  Der Befehl kommt am Gerät nicht an (dann schaltet das Gerät nicht)
                                  Der Befehl kommt am Gerät an, aber die Antwort kommt nicht zurück.

                                  Das ist üblicherweise ein Hinweis auf Funkprobleme.

                                  A.

                                  Danke für die Rückmeldung. Die Punkte habe ich eigentlich alle ausgeschlossen. Sender und Empfänger haben Sichtkontakt (Abstand ca. 3m).

                                  Die Meldungen vom Aqara kommen immer im iobroker an.

                                  Ein weiterer Fehler hier ist auszuschließen? https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/commit/3ce48d9189c3eb19253a5c7da66f1b041b63a535

                                  Kann ich das noch irgendwie weiter debuggen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Mr.X

                                    Hallo zusammen,

                                    wollte mal eben eine neue Birne installieren und bemerkte dass die Devices leer sind.
                                    habe dann von 1.51. auf 1.5.5 update gemacht, gleiches Spiel.
                                    Dann auf latest stable, gleiches Spiel+das mein zigbee auf dem Slave nicht mit dem Host connectet. Bin leicht drastisch sauer. weil nun alles in meiner Garage Platt ist.
                                    ich habe jetzt die Posts aus dem Mai überflogen, aber eine wirkliche Lösung habe ICH! jetzt nicht herausgelesen.
                                    Muss ich mit js updates anfangen? :-(

                                    hier der log vom slave:

                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:59.920	info	instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 779
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.365	info	Restart adapter system.adapter.zigbee.1 because enabled
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.364	error	instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.363	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.362	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.361	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.360	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.359	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:807:5)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.358	error	Caught by controller[0]: at new Zigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/main.js:60:9)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.357	error	Caught by controller[0]: at new Adapter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:393:32)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.356	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.355	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 167
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.354	error	Caught by controller[0]: ^
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.353	error	Caught by controller[0]: },
                                    host.broker-slave	2021-05-25 19:00:41.350	error	Caught by controller[0]: undefined:8
                                    
                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #224

                                    @mr-x du bist in ein Fehler rengelaufen den der js-controller hatte..
                                    die Geräte sind alle da nur woanders.. welche js-controller version hast du .. und erstmal kein update..

                                    ausserdem versuchst du gerade die 1.5.0 version zu installieren... was alt ist...

                                    komm heute mal ins Discord gegen 19 uhr .. kriegen wir hin

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      michael 1975
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #225

                                      Hallo, @arteck ,

                                      ich habe hier zwei Philips Lampen (1745530P7), die werden mittlerweile vom Adapter erkannt. Ich hatte gestern einen Pull Request bei Koen Kanters für diese Lampen gemeldet. Er hat das anscheinend in den Entwicklungsbranch schon eingearbeitet. Die Lampen sind baugleich mit 1745630P7, lediglich die Bauform ist unterschiedlich. Könntest Du die bitte mit einpflegen?
                                      Die Lampen werden mit "Philips Hue White Color Ambiance Nyro Outdoor" bezeichnet. Das Bild sieht wie folgt aus:

                                      62276f9b-9bf2-43b8-99d3-8a9b3e512c86-grafik.png

                                      Im Adapter sieht das wie folgt aus:

                                      76f8154c-b26d-4436-a5a1-cbe84004e99f-grafik.png

                                      50e3f9aa-8117-4737-a678-d1a81a2caccd-grafik.png

                                      f0ae3853-c21a-4ca0-ade1-d52c66a23098-grafik.png

                                      Ich kann zur Zeit nur ein- und ausschalten, Helligkeit und Farbe lassen sich noch nicht regeln. Sollten weitere Doings erforderlich sein, bitte ich um Rückmeldung. Vielen Dank für Deine Bemühungen.

                                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M michael 1975

                                        Hallo, @arteck ,

                                        ich habe hier zwei Philips Lampen (1745530P7), die werden mittlerweile vom Adapter erkannt. Ich hatte gestern einen Pull Request bei Koen Kanters für diese Lampen gemeldet. Er hat das anscheinend in den Entwicklungsbranch schon eingearbeitet. Die Lampen sind baugleich mit 1745630P7, lediglich die Bauform ist unterschiedlich. Könntest Du die bitte mit einpflegen?
                                        Die Lampen werden mit "Philips Hue White Color Ambiance Nyro Outdoor" bezeichnet. Das Bild sieht wie folgt aus:

                                        62276f9b-9bf2-43b8-99d3-8a9b3e512c86-grafik.png

                                        Im Adapter sieht das wie folgt aus:

                                        76f8154c-b26d-4436-a5a1-cbe84004e99f-grafik.png

                                        50e3f9aa-8117-4737-a678-d1a81a2caccd-grafik.png

                                        f0ae3853-c21a-4ca0-ade1-d52c66a23098-grafik.png

                                        Ich kann zur Zeit nur ein- und ausschalten, Helligkeit und Farbe lassen sich noch nicht regeln. Sollten weitere Doings erforderlich sein, bitte ich um Rückmeldung. Vielen Dank für Deine Bemühungen.

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #226

                                        @michael-1975 wir pflegen keine neue Geräte mehr ein..

                                        alles neu wird direkt über herdsman laufen.. ateuerbar über den Ausschliessen Tab in den Einstellungen

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          BigMike71
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #227

                                          was hat das genau zu bedeuten?

                                          warn: zigbee.0 (7228) Extended PAN ID is reversed (expected=30006021004b1200, actual=00124b0021600030)

                                          arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe