Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Posts 25 Posters 57.3k Views 32 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • KusselinK Kusselin

    Ich mach jetzt folgendes heute abend wenn ich nach Hause komme:

    1. Ich schaue auf dem funktionstüchtigen I3 nach wie ich die LXC´s erstellt habe und schreibe mir diese auf sowie die Container nummer.
    2. dann schließe ich den neuen I5 an mit der m2 ssd udn lass diesen mit usb stick booten und installiere auf der /sda SSD dann Proxmox 6.3 mit meiner festen IP vom I3.
    3. Nachdem proxmox dann installiert ist und hochgefahren ist gebe ich die ip ein...dann anmelden.
    4. Dann erstelle ich ein ein neues Storage und zwar meine Syno wo die Backups liegen /volume1/backups.
    5. dann klicke ich das jeweilige Backup file an und ändere entsprechend die Container nummer (die ja immer 100 ist) ab in die jeweilige ContainerNummer alt. Weiter kontrolliere ich ob der Ursprungs LXC priviligiert oder unpriviligiert erstellt wurde -> also entsprechend haken rein oder raus....
    6. Backup durchlaufen lassen
    7. dann Container starten udn hoffen das er wieder über die IP erreichbar ist?!

    Hoffe die schritte sind so O.K.?

    DutchmanD Online
    DutchmanD Online
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    wrote on last edited by
    #141

    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    Hoffe die schritte sind so O.K.?

    klink in ordnung

    KusselinK 1 Reply Last reply
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      Hoffe die schritte sind so O.K.?

      klink in ordnung

      KusselinK Offline
      KusselinK Offline
      Kusselin
      wrote on last edited by
      #142

      @dutchman o.k, ich melde mich wieder 🙂

      und dann natürlich noch das einrichten der USB Sticks...wobei in der Containerconfig ja alles noch vom Backup drin ist...das einzige was man neu eintragen muss wäre in der 49er rules datei.....

      DutchmanD 1 Reply Last reply
      0
      • KusselinK Kusselin

        @dutchman o.k, ich melde mich wieder 🙂

        und dann natürlich noch das einrichten der USB Sticks...wobei in der Containerconfig ja alles noch vom Backup drin ist...das einzige was man neu eintragen muss wäre in der 49er rules datei.....

        DutchmanD Online
        DutchmanD Online
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        wrote on last edited by
        #143

        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        und dann natürlich noch das einrichten der USB Sticks...wobei in der Containerconfig ja alles noch vom Backup drin ist...das einzige was man neu eintragen muss wäre in der 49er rules datei.....

        nimm einen Anleitung und alle schritte davon, welche ist deine Entscheidung ich kan nur meine Supporten.
        kombination kan nur schief gehen

        KusselinK 1 Reply Last reply
        0
        • KusselinK Offline
          KusselinK Offline
          Kusselin
          wrote on last edited by
          #144

          Was mir noch aufgefallen ist....in meinem log stand das unter anderem mit drin:

          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
          

          da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

          DutchmanD 1 Reply Last reply
          0
          • KusselinK Kusselin

            Was mir noch aufgefallen ist....in meinem log stand das unter anderem mit drin:

            zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
            zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
            

            da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

            DutchmanD Online
            DutchmanD Online
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            wrote on last edited by
            #145

            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

            um die frage zu beantworten brauche ich diese Zeilen mal komplett, tippe darauf das du meine. udev rule genommen hast aber lxc config der anderen docu und nur un meiner ist es ttyZigbee bei der anderen ttyACM0 !

            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$ SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$

            KusselinK 1 Reply Last reply
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

              und dann natürlich noch das einrichten der USB Sticks...wobei in der Containerconfig ja alles noch vom Backup drin ist...das einzige was man neu eintragen muss wäre in der 49er rules datei.....

              nimm einen Anleitung und alle schritte davon, welche ist deine Entscheidung ich kan nur meine Supporten.
              kombination kan nur schief gehen

              KusselinK Offline
              KusselinK Offline
              Kusselin
              wrote on last edited by
              #146

              @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

              DutchmanD 1 Reply Last reply
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

                um die frage zu beantworten brauche ich diese Zeilen mal komplett, tippe darauf das du meine. udev rule genommen hast aber lxc config der anderen docu und nur un meiner ist es ttyZigbee bei der anderen ttyACM0 !

                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$ SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$

                KusselinK Offline
                KusselinK Offline
                Kusselin
                wrote on last edited by
                #147

                @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

                um die frage zu beantworten brauche ich diese Zeilen mal komplett, tippe darauf das du meine. udev rule genommen hast aber lxc config der anderen docu und nur un meiner ist es ttyZigbee bei der anderen ttyACM0 !

                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$ SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$

                zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
                zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
                zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.824	info	(1183) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Starting Zigbee npm ...
                zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Try to reconnect. 1 attempts left
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at new Promise (<anonymous>)
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Generator.next (<anonymous>)
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/'
                zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Failed to start Zigbee
                 
                
                1 Reply Last reply
                0
                • KusselinK Kusselin

                  @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

                  DutchmanD Online
                  DutchmanD Online
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  wrote on last edited by Dutchman
                  #148

                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

                  kkonroliere aber mal bitte. ich vermute SEHR stark das der Fehler bei dir in dieser Zeile ist....

                  KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                  

                  SYMLINK="ttyZigbee" steht bei dir (erwarte. ich) SYMLINK="ttyACM0"

                  KusselinK 1 Reply Last reply
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

                    kkonroliere aber mal bitte. ich vermute SEHR stark das der Fehler bei dir in dieser Zeile ist....

                    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
                    

                    SYMLINK="ttyZigbee" steht bei dir (erwarte. ich) SYMLINK="ttyACM0"

                    KusselinK Offline
                    KusselinK Offline
                    Kusselin
                    wrote on last edited by Kusselin
                    #149

                    @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

                    https://forum.iobroker.net/topic/43580/docu-wie-installieren-ich-iobroker-auf-einem-proxmox-lxc/76?_=1618486485845

                    DutchmanD 1 Reply Last reply
                    0
                    • KusselinK Kusselin

                      @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

                      https://forum.iobroker.net/topic/43580/docu-wie-installieren-ich-iobroker-auf-einem-proxmox-lxc/76?_=1618486485845

                      DutchmanD Online
                      DutchmanD Online
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      wrote on last edited by Dutchman
                      #150

                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

                      hat wohl nicht geklappt den sonst waehre die directory da dafuer sorgt naemlich genau die Zeile 😉

                      KusselinK 1 Reply Last reply
                      0
                      • DutchmanD Dutchman

                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

                        hat wohl nicht geklappt den sonst waehre die directory da dafuer sorgt naemlich genau die Zeile 😉

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        wrote on last edited by
                        #151

                        @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                        /dev/ttyZigbee
                        oder
                        /dev/ttyACM0

                        DutchmanD 1 Reply Last reply
                        0
                        • KusselinK Kusselin

                          @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                          /dev/ttyZigbee
                          oder
                          /dev/ttyACM0

                          DutchmanD Online
                          DutchmanD Online
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          wrote on last edited by Dutchman
                          #152

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                          /dev/ttyZigbee
                          oder
                          /dev/ttyACM0

                          /dev/ttyZigbee

                          das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                          naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                          KusselinK 2 Replies Last reply
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                            @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                            /dev/ttyZigbee
                            oder
                            /dev/ttyACM0

                            /dev/ttyZigbee

                            das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                            naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                            KusselinK Offline
                            KusselinK Offline
                            Kusselin
                            wrote on last edited by
                            #153

                            @dutchman dann füge ich das ein:

                            KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                            

                            bist du heute abend ev. online?

                            KusselinK 1 Reply Last reply
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                              /dev/ttyZigbee
                              oder
                              /dev/ttyACM0

                              /dev/ttyZigbee

                              das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                              naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                              KusselinK Offline
                              KusselinK Offline
                              Kusselin
                              wrote on last edited by
                              #154

                              @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                              /dev/ttyZigbee
                              oder
                              /dev/ttyACM0

                              /dev/ttyZigbee

                              das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                              naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                              Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                              DutchmanD 1 Reply Last reply
                              0
                              • KusselinK Kusselin

                                @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                                /dev/ttyZigbee
                                oder
                                /dev/ttyACM0

                                /dev/ttyZigbee

                                das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                                naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                                Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                                DutchmanD Online
                                DutchmanD Online
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                wrote on last edited by
                                #155

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                                /dev/ttyZigbee
                                oder
                                /dev/ttyACM0

                                /dev/ttyZigbee

                                das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                                naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                                Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                                Huh? Kom mal online heut Abend deine Gedanken sind komplett auf der falschen Spur und bringst da was durcheinander

                                KusselinK 1 Reply Last reply
                                0
                                • DutchmanD Dutchman

                                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                                  /dev/ttyZigbee
                                  oder
                                  /dev/ttyACM0

                                  /dev/ttyZigbee

                                  das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name 😉

                                  naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                                  Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                                  Huh? Kom mal online heut Abend deine Gedanken sind komplett auf der falschen Spur und bringst da was durcheinander

                                  KusselinK Offline
                                  KusselinK Offline
                                  Kusselin
                                  wrote on last edited by
                                  #156

                                  @dutchman ich stehe mir mal wieder selbst im Weg!!!
                                  Ja klar ab 17:00 bin ich da.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • KusselinK Kusselin

                                    @dutchman dann füge ich das ein:

                                    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                                    

                                    bist du heute abend ev. online?

                                    KusselinK Offline
                                    KusselinK Offline
                                    Kusselin
                                    wrote on last edited by
                                    #157

                                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    @dutchman dann füge ich das ein:

                                    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                                    

                                    bist du heute abend ev. online?

                                    Hi Dutschman....so einfügen mit dem "ttyACM0" ja?

                                    DutchmanD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • KusselinK Kusselin

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @dutchman dann füge ich das ein:

                                      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                                      

                                      bist du heute abend ev. online?

                                      Hi Dutschman....so einfügen mit dem "ttyACM0" ja?

                                      DutchmanD Online
                                      DutchmanD Online
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      wrote on last edited by
                                      #158

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @dutchman dann füge ich das ein:

                                      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                                      

                                      bist du heute abend ev. online?

                                      Hi Dutschman....so einfügen mit dem "ttyACM0" ja?

                                      Wen du den Stick als ttyACM0 haben willst ja ich rate davon aber ab und empfehle einen Uniques Namen da alles was ttyACMx oder ttyUSBx heist vom System selber überschrieben werden könnte

                                      Und genau darum mache ich eine udev um zu sagen dieser usb Stick mit dieser Seriennummer und product id soll immer ttyZigbee heissen

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • KusselinK Offline
                                        KusselinK Offline
                                        Kusselin
                                        wrote on last edited by
                                        #159

                                        Hallo Zusammen,

                                        der Umzug hat funktioniert 🙂 Irgendwas habe ich mir zerschossen gestern aber jetzt funktioniert alles..konnte auch den Zigbeestick nach der Anleitung von Dutchman einbinden und sogar meinen CUL Stick für Fhem

                                        Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2 und die eigentliche SATA SSD War PORT0.......beim hochbooten mit dem Proxmoxstick konnte ich dann zwar die /dev/sdb auswählen aber proxmox hat sich nicht installieren lassen.

                                        Jetzt hab ichs auf der SATA SSD wieder drauf und das passt aber auch.

                                        Danke allen hier für die unermüdlichen Antworten. Klasse Board 🙂

                                        Gruss

                                        DutchmanD wendy2702W 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • KusselinK Kusselin

                                          Hallo Zusammen,

                                          der Umzug hat funktioniert 🙂 Irgendwas habe ich mir zerschossen gestern aber jetzt funktioniert alles..konnte auch den Zigbeestick nach der Anleitung von Dutchman einbinden und sogar meinen CUL Stick für Fhem

                                          Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2 und die eigentliche SATA SSD War PORT0.......beim hochbooten mit dem Proxmoxstick konnte ich dann zwar die /dev/sdb auswählen aber proxmox hat sich nicht installieren lassen.

                                          Jetzt hab ichs auf der SATA SSD wieder drauf und das passt aber auch.

                                          Danke allen hier für die unermüdlichen Antworten. Klasse Board 🙂

                                          Gruss

                                          DutchmanD Online
                                          DutchmanD Online
                                          Dutchman
                                          Developer Most Active Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #160

                                          @kusselin

                                          Super freut mich das es geklappt hat und wir die Steine auf dem Wege zusammen beseitigen konnten 👍😃

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          468

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe