Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Beiträge 25 Kommentatoren 58.0k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

    um die frage zu beantworten brauche ich diese Zeilen mal komplett, tippe darauf das du meine. udev rule genommen hast aber lxc config der anderen docu und nur un meiner ist es ttyZigbee bei der anderen ttyACM0 !

    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$ SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$

    KusselinK Offline
    KusselinK Offline
    Kusselin
    schrieb am zuletzt editiert von
    #147

    @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    da steht das keine directory gefunden wurde.....wie kommt sowas? kann ja nur vom Backup kommen oder?

    um die frage zu beantworten brauche ich diese Zeilen mal komplett, tippe darauf das du meine. udev rule genommen hast aber lxc config der anderen docu und nur un meiner ist es ttyZigbee bei der anderen ttyACM0 !

    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$ SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$

    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.824	info	(1183) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Starting Zigbee npm ...
    zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Try to reconnect. 1 attempts left
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at new Promise (<anonymous>)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Generator.next (<anonymous>)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/'
    zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Failed to start Zigbee
     
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • KusselinK Kusselin

      @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

      DutchmanD Online
      DutchmanD Online
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
      #148

      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

      @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

      kkonroliere aber mal bitte. ich vermute SEHR stark das der Fehler bei dir in dieser Zeile ist....

      KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
      

      SYMLINK="ttyZigbee" steht bei dir (erwarte. ich) SYMLINK="ttyACM0"

      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

        @dutchman nee klar...ich nehme deine natürlich...

        kkonroliere aber mal bitte. ich vermute SEHR stark das der Fehler bei dir in dieser Zeile ist....

        KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="ttyZigbee"
        

        SYMLINK="ttyZigbee" steht bei dir (erwarte. ich) SYMLINK="ttyACM0"

        KusselinK Offline
        KusselinK Offline
        Kusselin
        schrieb am zuletzt editiert von Kusselin
        #149

        @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

        https://forum.iobroker.net/topic/43580/docu-wie-installieren-ich-iobroker-auf-einem-proxmox-lxc/76?_=1618486485845

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • KusselinK Kusselin

          @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

          https://forum.iobroker.net/topic/43580/docu-wie-installieren-ich-iobroker-auf-einem-proxmox-lxc/76?_=1618486485845

          DutchmanD Online
          DutchmanD Online
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
          #150

          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

          @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

          hat wohl nicht geklappt den sonst waehre die directory da dafuer sorgt naemlich genau die Zeile ;)

          KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            @dutchman o.k. wenn du aber in diesem Thread hochscrollst und da habe ich mit Slowman ja das zusammen gemacht aufm i3 da hatte ich erst das ttyACM0 und das habe ich dann geändert in ttyZigbee

            hat wohl nicht geklappt den sonst waehre die directory da dafuer sorgt naemlich genau die Zeile ;)

            KusselinK Offline
            KusselinK Offline
            Kusselin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #151

            @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

            /dev/ttyZigbee
            oder
            /dev/ttyACM0

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KusselinK Kusselin

              @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

              /dev/ttyZigbee
              oder
              /dev/ttyACM0

              DutchmanD Online
              DutchmanD Online
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
              #152

              @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

              @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

              /dev/ttyZigbee
              oder
              /dev/ttyACM0

              /dev/ttyZigbee

              das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

              naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

              KusselinK 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                /dev/ttyZigbee
                oder
                /dev/ttyACM0

                /dev/ttyZigbee

                das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

                naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                KusselinK Offline
                KusselinK Offline
                Kusselin
                schrieb am zuletzt editiert von
                #153

                @dutchman dann füge ich das ein:

                KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                

                bist du heute abend ev. online?

                KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                  /dev/ttyZigbee
                  oder
                  /dev/ttyACM0

                  /dev/ttyZigbee

                  das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

                  naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                  KusselinK Offline
                  KusselinK Offline
                  Kusselin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #154

                  @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                  /dev/ttyZigbee
                  oder
                  /dev/ttyACM0

                  /dev/ttyZigbee

                  das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

                  naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                  Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • KusselinK Kusselin

                    @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                    /dev/ttyZigbee
                    oder
                    /dev/ttyACM0

                    /dev/ttyZigbee

                    das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

                    naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                    Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                    DutchmanD Online
                    DutchmanD Online
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #155

                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                    @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                    /dev/ttyZigbee
                    oder
                    /dev/ttyACM0

                    /dev/ttyZigbee

                    das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

                    naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                    Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                    Huh? Kom mal online heut Abend deine Gedanken sind komplett auf der falschen Spur und bringst da was durcheinander

                    KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Dutchman

                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      @dutchman sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                      @dutchman wenn man nach deiner Anleitung vorgeht...was muss dann im iobroker zigbee adapter stehen?

                      /dev/ttyZigbee
                      oder
                      /dev/ttyACM0

                      /dev/ttyZigbee

                      das macht die udev rule und stellt 100% sicher, auch wen du mehrere usb sticks hast, das immer der richtige angesprochen wird daher auch der unique name ;)

                      naen kan. man natuerlich aenderr, dan aber sowohl in udev rule als der lxc config!

                      Was ich halt immer noch net raffe ist das in ddr config datei ttyACMo stehten soll und im adapter ttyZigbee?? Ich probiers heute abend

                      Huh? Kom mal online heut Abend deine Gedanken sind komplett auf der falschen Spur und bringst da was durcheinander

                      KusselinK Offline
                      KusselinK Offline
                      Kusselin
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #156

                      @dutchman ich stehe mir mal wieder selbst im Weg!!!
                      Ja klar ab 17:00 bin ich da.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • KusselinK Kusselin

                        @dutchman dann füge ich das ein:

                        KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                        

                        bist du heute abend ev. online?

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #157

                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                        @dutchman dann füge ich das ein:

                        KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                        

                        bist du heute abend ev. online?

                        Hi Dutschman....so einfügen mit dem "ttyACM0" ja?

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KusselinK Kusselin

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @dutchman dann füge ich das ein:

                          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                          

                          bist du heute abend ev. online?

                          Hi Dutschman....so einfügen mit dem "ttyACM0" ja?

                          DutchmanD Online
                          DutchmanD Online
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #158

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                          @dutchman dann füge ich das ein:

                          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", SYMLINK="**ttyACM0**"
                          

                          bist du heute abend ev. online?

                          Hi Dutschman....so einfügen mit dem "ttyACM0" ja?

                          Wen du den Stick als ttyACM0 haben willst ja ich rate davon aber ab und empfehle einen Uniques Namen da alles was ttyACMx oder ttyUSBx heist vom System selber überschrieben werden könnte

                          Und genau darum mache ich eine udev um zu sagen dieser usb Stick mit dieser Seriennummer und product id soll immer ttyZigbee heissen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • KusselinK Offline
                            KusselinK Offline
                            Kusselin
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #159

                            Hallo Zusammen,

                            der Umzug hat funktioniert :-) Irgendwas habe ich mir zerschossen gestern aber jetzt funktioniert alles..konnte auch den Zigbeestick nach der Anleitung von Dutchman einbinden und sogar meinen CUL Stick für Fhem

                            Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2 und die eigentliche SATA SSD War PORT0.......beim hochbooten mit dem Proxmoxstick konnte ich dann zwar die /dev/sdb auswählen aber proxmox hat sich nicht installieren lassen.

                            Jetzt hab ichs auf der SATA SSD wieder drauf und das passt aber auch.

                            Danke allen hier für die unermüdlichen Antworten. Klasse Board :-)

                            Gruss

                            DutchmanD wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • KusselinK Kusselin

                              Hallo Zusammen,

                              der Umzug hat funktioniert :-) Irgendwas habe ich mir zerschossen gestern aber jetzt funktioniert alles..konnte auch den Zigbeestick nach der Anleitung von Dutchman einbinden und sogar meinen CUL Stick für Fhem

                              Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2 und die eigentliche SATA SSD War PORT0.......beim hochbooten mit dem Proxmoxstick konnte ich dann zwar die /dev/sdb auswählen aber proxmox hat sich nicht installieren lassen.

                              Jetzt hab ichs auf der SATA SSD wieder drauf und das passt aber auch.

                              Danke allen hier für die unermüdlichen Antworten. Klasse Board :-)

                              Gruss

                              DutchmanD Online
                              DutchmanD Online
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #160

                              @kusselin

                              Super freut mich das es geklappt hat und wir die Steine auf dem Wege zusammen beseitigen konnten 👍😃

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KusselinK Kusselin

                                Hallo Zusammen,

                                der Umzug hat funktioniert :-) Irgendwas habe ich mir zerschossen gestern aber jetzt funktioniert alles..konnte auch den Zigbeestick nach der Anleitung von Dutchman einbinden und sogar meinen CUL Stick für Fhem

                                Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2 und die eigentliche SATA SSD War PORT0.......beim hochbooten mit dem Proxmoxstick konnte ich dann zwar die /dev/sdb auswählen aber proxmox hat sich nicht installieren lassen.

                                Jetzt hab ichs auf der SATA SSD wieder drauf und das passt aber auch.

                                Danke allen hier für die unermüdlichen Antworten. Klasse Board :-)

                                Gruss

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #161

                                @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2

                                Mal die BIOS Einstellungen dafür kontrolliert?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  Was aber nicht ging ist das einbinden der M2 SSD.....Als ich diese eingesteckt habe war diese PORT2

                                  Mal die BIOS Einstellungen dafür kontrolliert?

                                  KusselinK Offline
                                  KusselinK Offline
                                  Kusselin
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #162

                                  @wendy2702 ja hab ich ..nur wenn du das bios vom nuc nicht kennst dann bringt das nichts.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mitch
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #163

                                    Hallo,

                                    ich habe meinen auf einem LXC Container eine ioBroker Installation. Ich habe mich an das Tutorial gehalten und der Deconz Conbee 2 Stick wird auch durchgereicht. Siehe Screenshot:

                                    62fd39e5-d411-41bf-8992-4df3f7f0da6d-image.png

                                    Leider zeigt er nur 10% Verbindung an und die Verbindung bricht nach ein paar Minuten ab:

                                    zigbee.0
                                    2022-07-16 12:12:41.170 warn DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa00b1a56f Plug 01

                                    zigbee.0
                                    2022-07-16 12:12:41.167 warn DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa00ab519b Classic A60 W clear - LIGHTIFY

                                    zigbee.0
                                    2022-07-16 12:12:41.164 warn DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa00ac0bbb Classic A60 W clear - LIGHTIFY

                                    Ich kann auch nix schalten. Jemand eine Idee?

                                    Ich habe mal alle gelöscht und eine Lampe neu zu Pairen. Auch mittels Reset-Anleitung der Lampe. Er will die Geräte nicht neu pairen.

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Mitch

                                      Hallo,

                                      ich habe meinen auf einem LXC Container eine ioBroker Installation. Ich habe mich an das Tutorial gehalten und der Deconz Conbee 2 Stick wird auch durchgereicht. Siehe Screenshot:

                                      62fd39e5-d411-41bf-8992-4df3f7f0da6d-image.png

                                      Leider zeigt er nur 10% Verbindung an und die Verbindung bricht nach ein paar Minuten ab:

                                      zigbee.0
                                      2022-07-16 12:12:41.170 warn DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa00b1a56f Plug 01

                                      zigbee.0
                                      2022-07-16 12:12:41.167 warn DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa00ab519b Classic A60 W clear - LIGHTIFY

                                      zigbee.0
                                      2022-07-16 12:12:41.164 warn DeviceAvailability:Failed to ping 0x7cb03eaa00ac0bbb Classic A60 W clear - LIGHTIFY

                                      Ich kann auch nix schalten. Jemand eine Idee?

                                      Ich habe mal alle gelöscht und eine Lampe neu zu Pairen. Auch mittels Reset-Anleitung der Lampe. Er will die Geräte nicht neu pairen.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #164

                                      @mitch sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      Deconz Conbee 2

                                      Firmeware aktuell?

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KeksmonsterK Offline
                                        KeksmonsterK Offline
                                        Keksmonster
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #165

                                        Hallo Leute,
                                        da bei mir ja neuinstallation angesagt ist, versuche ich mal proxmox. Bisher iobroker direkt auf der Kiste (Espriom).
                                        Ich habe die Anleitung soweit befolgt, bin bzw. der USB geschichte dann noch zusätzlich dem Link gefolgt:
                                        https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmox-usb-passthrough-fuer-lxc-container-z-wave-uzb1/

                                        Dort komme ich bis zu dem Punkt bei dem geschrieben wird:
                                        In meinem Fall mit dem UZB1 hat das aber noch nicht ausgereicht. Es wird ein Gerät mit dem Namen ttyACM0 angelegt. Dieses müssen wir ebenfalls durchreichen

                                        Der Befehl ls -l /dev/ttyACM0 wird mit No such file or directory beantwortet.

                                        Insgesamt scheint mit die Proxmox Geschichte einfach - bis auf die USB Sache halt...

                                        Beste Grüße!

                                        PS: Falls das ein zu alter/langer Thread ist, gerne verschieben.

                                        DJMarc75D ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • KeksmonsterK Keksmonster

                                          Hallo Leute,
                                          da bei mir ja neuinstallation angesagt ist, versuche ich mal proxmox. Bisher iobroker direkt auf der Kiste (Espriom).
                                          Ich habe die Anleitung soweit befolgt, bin bzw. der USB geschichte dann noch zusätzlich dem Link gefolgt:
                                          https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmox-usb-passthrough-fuer-lxc-container-z-wave-uzb1/

                                          Dort komme ich bis zu dem Punkt bei dem geschrieben wird:
                                          In meinem Fall mit dem UZB1 hat das aber noch nicht ausgereicht. Es wird ein Gerät mit dem Namen ttyACM0 angelegt. Dieses müssen wir ebenfalls durchreichen

                                          Der Befehl ls -l /dev/ttyACM0 wird mit No such file or directory beantwortet.

                                          Insgesamt scheint mit die Proxmox Geschichte einfach - bis auf die USB Sache halt...

                                          Beste Grüße!

                                          PS: Falls das ein zu alter/langer Thread ist, gerne verschieben.

                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #166

                                          @keksmonster sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          Ich habe die Anleitung soweit befolgt

                                          Diese hoffentlich ;)
                                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                                          @keksmonster sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                          bis auf die USB Sache halt

                                          Dazu hat @haus-automatisierung ein grossartiges Video erstellt:

                                          https://www.youtube.com/watch?v=SPlDd1x89Zg&t=488s

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          832

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe