Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
287 Beiträge 25 Kommentatoren 47.2k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @kueppert said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

    ich könnte noch nen node.js-Update machen.

    Ein Update von nodeJS (welches immer auch ein passendes npm im Gepäck hat) ist jedenfalls deutlich eher angezeigt als ein globales npm-Update 'außer der Reihe'.

    P Offline
    P Offline
    PrinzEisenherz1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #221

    Also bei mir hängt auf den Slaves (1xPi 4 und 1x Pi3) die Installation seit 15 min

    johnny@raspberrypi4:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller@next
    
    > iobroker.js-controller@3.2.6-1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
    > node lib/preinstallCheck.js
    
    NPM version: 6.14.10
    
    > iobroker.js-controller@3.2.6-1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
    > node iobroker.js setup first
    

    Dauert das bei euch auch so lange?

    Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

    Thomas BraunT FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P PrinzEisenherz1

      Also bei mir hängt auf den Slaves (1xPi 4 und 1x Pi3) die Installation seit 15 min

      johnny@raspberrypi4:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller@next
      
      > iobroker.js-controller@3.2.6-1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node lib/preinstallCheck.js
      
      NPM version: 6.14.10
      
      > iobroker.js-controller@3.2.6-1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node iobroker.js setup first
      

      Dauert das bei euch auch so lange?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #222

      @prinzeisenherz1 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

      Dauert das bei euch auch so lange?

      Nein.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P PrinzEisenherz1

        Also bei mir hängt auf den Slaves (1xPi 4 und 1x Pi3) die Installation seit 15 min

        johnny@raspberrypi4:/opt/iobroker $ npm i iobroker.js-controller@next
        
        > iobroker.js-controller@3.2.6-1 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
        > node lib/preinstallCheck.js
        
        NPM version: 6.14.10
        
        > iobroker.js-controller@3.2.6-1 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
        > node iobroker.js setup first
        

        Dauert das bei euch auch so lange?

        FeuersturmF Online
        FeuersturmF Online
        Feuersturm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #223

        @prinzeisenherz1 Das Update hat bei mir auf meinem Nuc unter Proxmox max. 1-2 Minuten gedauert.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kueppert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #224

          @prinzeisenherz1 du hast ein neues NPM drauf...bis nach dem letzten JS-Controller-Update war ich auf 6.5.x...obs daran liegt kann ich dir nicht sagen - erst wenn nen neuer JS-Controller raus kommt ^^

          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @kueppert 14 sollte tun ... es gibt ggf einzelne Adapter die Probleme machen aber die Standrdadapter sollten tun

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #225

            @apollon77 da werden schon ganz viele Dinge geändert. Soll ich "npm audit fix" durchführen?

            480d9098-2d1f-463e-a0fa-5d7f3b8e7f11-image.png

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kueppert

              @prinzeisenherz1 du hast ein neues NPM drauf...bis nach dem letzten JS-Controller-Update war ich auf 6.5.x...obs daran liegt kann ich dir nicht sagen - erst wenn nen neuer JS-Controller raus kommt ^^

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #226

              @kueppert Nein npm6 sollte tun.

              @PrinzEisenherz1 hm ... ist mir nicht passiert. Der Master ist erreichbar?? (Muss er esein wenn du slaves aktualisierst). Sonst abbrechen und nochmal starten

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              P 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • lobomauL lobomau

                @apollon77 da werden schon ganz viele Dinge geändert. Soll ich "npm audit fix" durchführen?

                480d9098-2d1f-463e-a0fa-5d7f3b8e7f11-image.png

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #227

                @lobomau NEIN NIEEEEMMAALLSS!!!!! Das kann alles kaputt machen. Die allermeisten liegen NICHT am js-controller sondern kommen von deinen ganzen andern Adaptern und Modulen!!

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @kueppert Nein npm6 sollte tun.

                  @PrinzEisenherz1 hm ... ist mir nicht passiert. Der Master ist erreichbar?? (Muss er esein wenn du slaves aktualisierst). Sonst abbrechen und nochmal starten

                  P Offline
                  P Offline
                  PrinzEisenherz1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #228

                  @apollon77 Ah, ich dachte der Master muss offline sein weil ja zuerst die Slaves geupdatet werden sollen.
                  Da hab ich wohl falsch gedacht ;-)

                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @lobomau NEIN NIEEEEMMAALLSS!!!!! Das kann alles kaputt machen. Die allermeisten liegen NICHT am js-controller sondern kommen von deinen ganzen andern Adaptern und Modulen!!

                    lobomauL Offline
                    lobomauL Offline
                    lobomau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #229

                    @apollon77 Oha. Das hätte ich nicht gedacht. Alles klar. Weiter geht`s...

                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                    • Slave: Pi4
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P PrinzEisenherz1

                      @apollon77 Ah, ich dachte der Master muss offline sein weil ja zuerst die Slaves geupdatet werden sollen.
                      Da hab ich wohl falsch gedacht ;-)

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #230

                      @prinzeisenherz1 Nee Master muss laufen.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @prinzeisenherz1 Nee Master muss laufen.

                        P Offline
                        P Offline
                        PrinzEisenherz1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #231

                        @apollon77 und somit dauert es dann nicht mal ne Minute

                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                          #232

                          @apollon77 Installation ist erstmal durchgelaufen. Ob Speicher und CPU hochlaufen kann ich erst morgen etwas zu sagen, da es beim letzten Mal auch nicht sofort kam.

                          Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können. Ich habe erstmal den Admin auf 4.2.1 (beta latest) gebracht, aber wenn ich auf Update gehe kommt wieder die Meldung " Inkompatible version von js-controller. Es wird Version >= XX erwartet" XX kann auch verschiedene Versionen sein abhängig vom Adapter. Einige wenige lassen sich updaten (z.B. VIS und fully).
                          Spricht etwas dagegen einfach mit 3.2.6, 3.2.7, 3.2.8,... weiter zu machen anstatt dieser "-0"? Mit dieser Nomenklatur scheint es zu Problemen zu führen !?
                          adaptetr update.gif

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                          • Slave: Pi4
                          sigi234S apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • lobomauL lobomau

                            @apollon77 Installation ist erstmal durchgelaufen. Ob Speicher und CPU hochlaufen kann ich erst morgen etwas zu sagen, da es beim letzten Mal auch nicht sofort kam.

                            Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können. Ich habe erstmal den Admin auf 4.2.1 (beta latest) gebracht, aber wenn ich auf Update gehe kommt wieder die Meldung " Inkompatible version von js-controller. Es wird Version >= XX erwartet" XX kann auch verschiedene Versionen sein abhängig vom Adapter. Einige wenige lassen sich updaten (z.B. VIS und fully).
                            Spricht etwas dagegen einfach mit 3.2.6, 3.2.7, 3.2.8,... weiter zu machen anstatt dieser "-0"? Mit dieser Nomenklatur scheint es zu Problemen zu führen !?
                            adaptetr update.gif

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #233

                            @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                            Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können.

                            Klicke mal auf das Flaggen Symbol. Damit geht es.

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @apollon77 Installation ist erstmal durchgelaufen. Ob Speicher und CPU hochlaufen kann ich erst morgen etwas zu sagen, da es beim letzten Mal auch nicht sofort kam.

                              Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können. Ich habe erstmal den Admin auf 4.2.1 (beta latest) gebracht, aber wenn ich auf Update gehe kommt wieder die Meldung " Inkompatible version von js-controller. Es wird Version >= XX erwartet" XX kann auch verschiedene Versionen sein abhängig vom Adapter. Einige wenige lassen sich updaten (z.B. VIS und fully).
                              Spricht etwas dagegen einfach mit 3.2.6, 3.2.7, 3.2.8,... weiter zu machen anstatt dieser "-0"? Mit dieser Nomenklatur scheint es zu Problemen zu führen !?
                              adaptetr update.gif

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #234

                              @lobomau Ja, leider ein Admin issue und ja passiert nurbei den Prerelease versionen.

                              neben dem von @sigi234 prüft wohl die Kachel ansicht auch keine Update Deps ;-)

                              Aber ja nächstes ist Ja Latest und das wird die 3.2.7 (ok, vllt morgen früh noch ne 3.2.6-2 mit kleinkram)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              P mrbungle64M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @lobomau Ja, leider ein Admin issue und ja passiert nurbei den Prerelease versionen.

                                neben dem von @sigi234 prüft wohl die Kachel ansicht auch keine Update Deps ;-)

                                Aber ja nächstes ist Ja Latest und das wird die 3.2.7 (ok, vllt morgen früh noch ne 3.2.6-2 mit kleinkram)

                                P Offline
                                P Offline
                                PrinzEisenherz1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #235

                                @apollon77 seit 3.2.6 wird bei manchen Adapter über eine Fehlende info.connection gemeckert.
                                War vorher nicht der fall

                                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P PrinzEisenherz1

                                  @apollon77 seit 3.2.6 wird bei manchen Adapter über eine Fehlende info.connection gemeckert.
                                  War vorher nicht der fall

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #236

                                  @prinzeisenherz1 seit 3.2 generell. Bitte bei den Adaptern issues anlegen.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                    Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können.

                                    Klicke mal auf das Flaggen Symbol. Damit geht es.

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                    #237

                                    @sigi234 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                    @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                    Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können.

                                    Klicke mal auf das Flaggen Symbol. Damit geht es.

                                    Leider auch per Flaggen Symbol nicht möglich:

                                    $ ./iobroker upgrade
                                    ERROR: iobroker upgrade <adapter> [<repositoryUrl>]Upgrade specified adapter, optionally you can specify the repository urlOptions:      --help     Show help  [boolean]  -v, --version  Show version  [boolean]
                                    ERROR: Not enough non-option arguments: got 0, need at least 1
                                    ERROR: process exited with code 1
                                    

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @prinzeisenherz1 seit 3.2 generell. Bitte bei den Adaptern issues anlegen.

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #238

                                      @apollon77 ich hatte keine Probleme seit dem Update.
                                      Wobei ich noch 15 Adapter habe, die nach einem Update rufen.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @sigi234 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                        @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                        Aber ich habe weiterhin das Problem mit Admin nicht updaten zu können.

                                        Klicke mal auf das Flaggen Symbol. Damit geht es.

                                        Leider auch per Flaggen Symbol nicht möglich:

                                        $ ./iobroker upgrade
                                        ERROR: iobroker upgrade <adapter> [<repositoryUrl>]Upgrade specified adapter, optionally you can specify the repository urlOptions:      --help     Show help  [boolean]  -v, --version  Show version  [boolean]
                                        ERROR: Not enough non-option arguments: got 0, need at least 1
                                        ERROR: process exited with code 1
                                        
                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #239

                                        @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                        Leider auch per Flaggen Symbol nicht möglich:

                                        Ja, das ist neu. Funktionierte vorher.
                                        Jetzt geht nur mehr Installation aus eigener Url.

                                        Sigi

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                          Leider auch per Flaggen Symbol nicht möglich:

                                          Ja, das ist neu. Funktionierte vorher.
                                          Jetzt geht nur mehr Installation aus eigener Url.

                                          Sigi

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #240

                                          @sigi234 @apollon77
                                          Das dürfte damit zusammenhängen, dass der Aufruf

                                          iobroker upgrade
                                          

                                          jetzt

                                          iobroker upgrade all
                                          

                                          lauten muss.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe