NEWS
Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub
-
@apollon77 erledigt, sieht jetzt so aus, bei nem Neustart der Instanz
host.IoBroker 2021-01-16 15:23:47.645 info instance system.adapter.influxdb.1 started with pid 19424 host.IoBroker 2021-01-16 15:23:44.654 info Adapter system.adapter.influxdb.1 will be restarted automatically host.IoBroker 2021-01-16 15:23:44.653 error instance system.adapter.influxdb.1 terminated for restart. host.IoBroker 2021-01-16 15:23:42.623 info stopInstance system.adapter.influxdb.1 (force=false, process=true)nachdem iobroker neu gestartet wurde, diesmal...
virtuellpower kam nun ohne den sonoff Kram(issue ist aber schon angelegt)host.IoBroker 2021-01-16 15:13:56.361 error instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION) virtualpowermeter.0 2021-01-16 15:13:53.055 warn (14200) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason virtualpowermeter.0 2021-01-16 15:13:52.298 error (14200) Cannot read property 'group' of undefined virtualpowermeter.0 2021-01-16 15:13:52.298 error (14200) TypeError: Cannot read property 'group' of undefined at Virtualpowermeter.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter/main.js:72:51) virtualpowermeter.0 2021-01-16 15:13:52.297 error (14200) unhandled promise rejection: Cannot read property 'group' of undefined virtualpowermeter.0 2021-01-16 15:13:52.296 error (14200) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().zuvor beim Beenden vom iobroker
radar2radar2.0 2021-01-16 15:08:44.012 warn (20289) Uncaught Exception: Cannot read property 'init' of null radar2.0 2021-01-16 15:08:44.011 info (20289) sendToHost not processed because States database not connected radar2.0 2021-01-16 15:08:44.010 error (20289) Cannot read property 'init' of null radar2.0 2021-01-16 15:08:44.010 error at processTimers (internal/timers.js:497:7) radar2.0 2021-01-16 15:08:44.010 error at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) radar2.0 2021-01-16 15:08:44.010 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/myNetworks.js:964:82) radar2.0 2021-01-16 15:08:44.010 error (20289) TypeError: Cannot read property 'init' of null radar2.0 2021-01-16 15:08:44.009 error (20289) uncaught exception: Cannot read property 'init' of nullbroadlink
broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 info (21635) sendToHost not processed because States database not connected broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error (21635) Cannot read property '78:0f:77:19:f8:fc' of null broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error at UDP.onMessage [as onmessage] (dgram.js:921:8) broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error at Socket.emit (events.js:314:20) broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink_fj.js:45:12) broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error at Udp.emit (events.js:314:20) broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error at Udp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink_fj.js:2046:43) broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error at Broadlink.parsePublic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink_fj.js:1990:24) broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.892 error (21635) TypeError: Cannot read property '78:0f:77:19:f8:fc' of null broadlink2.0 2021-01-16 15:08:43.891 error (21635) uncaught exception: Cannot read property '78:0f:77:19:f8:fc' of null -
@apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
all diese Fehler beim beenden der Adapter? ggf dort issues anlegen
ja beim beenden,
mach ich -
@apollon77 Ich hatte heute Nacht mit der 3.2.6-1 gesehen, dass der unifi Adapter auch errors mit
Unhandled promise rejection.undinstance system.adapter.unifi.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)wirft. Aufgefallen ist es dadurch, dass der unifi container unter proxmox Nachts gebackupt wird und daher für eine paar Minuten nicht erreichbar ist.Ich hab daraufhin mal ein Ticket beim Adapter angelegt https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/252 oder hängt das etwas für den js-controller?
-
@apollon77 habe eben SA auf die Alpha15 upgedated. Die Massenfehlermeldungen sind nun weg :) Top.
-
@apollon77 Ich hatte heute Nacht mit der 3.2.6-1 gesehen, dass der unifi Adapter auch errors mit
Unhandled promise rejection.undinstance system.adapter.unifi.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)wirft. Aufgefallen ist es dadurch, dass der unifi container unter proxmox Nachts gebackupt wird und daher für eine paar Minuten nicht erreichbar ist.Ich hab daraufhin mal ein Ticket beim Adapter angelegt https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi/issues/252 oder hängt das etwas für den js-controller?
@feuersturm Der Fehler hier liegt wohl aim Adapter weil der angegebene Host nicht erreichbar ist und der Fehler nicht sauber abgefangen wird
-
Hallo alle miteinander,
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen von Euch für Eure Tests und Unetrstützung.
3.2.7 ist jetzt im Latest und damit geht es erst einmal hier weiter --> https://forum.iobroker.net/topic/41029/js-controller-3-2-jetzt-im-latest
Ingo
-
Aktuelle Test Version 3.2.x Veröffentlichungsdatum 09.01.2021 Github Link npm install ioBroker/ioBroker.js-controllerHallo mal wieder in die Tester-Runde,
mit etwas zeitlicher Verspätung, dafür aber um so besser, starten wir heute den Beta Test des neuen js-controller 3.2 (Releasename "Grace"). Wie auch bei den letzten Versionen starten wir die erste Teststufe direkt von GitHub. Also bitte nur mitmachen wenn Ihr wisst was das heisst :-) Aber auch der Weg zurück ist unten beschrieben.
Die unterstützten Node.js Versionen bleiben in diesem Update gleich: 10.x, 12.x und auch 14.x werden offiziell unterstützt. Aufgrund der übergreifenden Adapter-Kompatibilität bleibt die empfohlene Node.js Version für ioBroker aktuell weiterhin auf 12.x. Falls jemand wirklich mit Node.js 15.x experimentieren will, dann bitte AUSSCHLIESSLICH mit npm 6 !! (die npm Leute haben in npm 7 wieder dinge kaputt gemacht. es ist zum heulen)
Neben einigen Features haben wir unter der Haube weiter aufgeräumt und sehr viel modernisiert und vereinheitlicht.
Auch daran den Wildwuchs in der Umsetzung einiger Adapter etwas einzugrenzen wurde weiter gearbeitet, was ggf. zu neuen Log-meldungen für bestimmte Fälle führt. Bitte unterstützt hier wieder und legt bei den relevanten Adaptern im GitHub Issues an, damit diese Dinge gefixt werden können.Besonders zu erwähnen ist die Grundlage für das neue Benachrichtigungssystem (kommt dann in einem Admin-Update) und die Reaktivierung von Let's Encrypt zur automatischen Zertifikatsaktualisierung.
Detailliertere Informationen zu allen Änderungen und Features findet Ihr weiter unten und im Changelog. Ich hoffe auch diesmal auf Eure tatkräftige Unterstützung, sodass der Latest-Release dann genau so reibungslos verläuft wie bei den letzten Versionen.In Summe sind in diese Version über 560 commits eingeflossen. Dafür bedenke mich diesmal besonders bei @foxriver76, @AlCalzone und natürlich @Bluefox und auch ein paar weiteren Entwicklern für die aktive Mitarbeit an dieser Version!
Der js-controller 3.2 ist generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der 2.0/2.1/2.2 ist problemlos möglich. Nur die Node.js Version muss jetzt mindestens 10.x sein, wie oben bereits ausgeführt. Wer überlegt die Node.js Version anzuheben bitte weiter unten im Abschnitt "Was ist zu testen" lesen :-)
Installation
VOR der Installation
Wie bei jedem Test dieser Art: Bitte macht ein Backup!iobroker backupbzw kopieren desiobroker-dataVerzeichnisses reichen an sich aus. Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt. Die alte Version des js-controller kann im Notfall einfach wieder pernpm install iobroker.js-controller@versioninstalliert werden und sollte alles wieder herstellen.Windows
Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden weiss ich gerade nicht wie der aktuelle Prozess ist, da der Windows installer nicht ganz aktuell ist. Bitte hier berichten dann kann ich ergänzen.
Linux
Für den Beta-Test muss der js-controller direkt per npm installiert werden. Dazu bitte den ioBroker auf dem Server beenden und dann in einer Shell UNBEDINGT in das ioBroker Verzeichnis wechseln (
cd /opt/iobrokerunter Linux). Dann mittelsnpm install ioBroker/ioBroker.js-controllerden Controller manuell aktualisieren. Bevor ihr loslegt, lest aber bitte erst noch die folgenden Hinweise! Der zweite Post in diesem Thread ist für eine FAQ reserviert. Bitte schaut auch dort gern einmal rein.Achtung: Slave-Systeme zuerst!
Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.2 oder 3.1 läuft ist es beim Update auf Version 3.2 empfohlen, zuerst die Slave-Systeme zu aktualisieren. Der Master wird als letztes aktualisiert!Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 1.5 oder früher auf die 3.2 müssen zwingend zuerst die Slaves und der Master als letztes aktualisiert werden. Die Slaves bleiben nach dem Update offline und werden erst wieder funktionieren wenn auch der Master auf die 3.2 aktualisiert wurde!
Nötige Adapter-Aktualisierungen
Aktuell sind keine Inkompatibilitäten bekannt, damit allerdings Let's encrypt wieder funktioniert benötigt es einige Adapter in "Latest" Versionen von mindestens:
- ioBroker.lovelace 1.4.1
- ioBroker.simple-api 2.5.2
- ioBroker.socketio 3.1.3
- ioBroker.telegram 1.7.0
- ioBroker.web 3.2.2
- ioBroker.admin 4.2.1
Bitte checkt aber das die Adapter generell auch in den bisherigen versionen mit dem neuen js-controller tun!
Es werden aber, wie oben ausgeführt, einige Adapter ggf Warnungen ins Log schreiben. Falls das Problematisch ist ist aktuell die einzige Option das Loglevel der Instanz auf "Error" zu setzen.
Fehler
Wenn bei der Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer (iobroker fixwer schon einen js-controller 2.x hat, alternativ weiterhin manuell viacurl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -) nutzen und die Installation wiederholen.Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittels
sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controllerversuchen.Nach der Installation
Nach der Installation den ioBroker wieder starten (z.B. mittelsiobroker start).Wenn alles klappt merkt Ihr außer der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt.
Falls im Log Warn-Meldungen auftauchen mit dem Hinweis diese an den Entwickler zu senden, dann bitte schauen welcher Adapter es ist und entsprechend dort Issues bitte anlegen!
Was hat sich geändert, was besonders ansehen/testen?
Neben einiger weiterer Bugfixes gibt es folgende Änderungen und Fixes zu erwähnen:
- generell siehe Changelog, speziell auch für Features
- Alle normalen Funktionalitäten, vor allem Adapter starten, stoppen, restarten, installieren, upgrade einzel/all, Instanzen hinzufügen, löschen, auf anderen Host schieben (npm Installs und auch GitHub installs)
- Prüfen und vergleichen der CPU and RAM Nutzung, speziell für den js.controller Prozess an sich
- Einige Adapter werden Warnungen ausgeben wenn State-Werte gesetzt werden VOR dem Anlegen von Objekten. Bitte bei den Adapter-Repos melden
Speziell die Entwickler sollten bitte die genannten Deprecations anschauen und beachten
Wie bereits gesagt, viele Änderungen fanden hinter den Kulissen statt. Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung:
Generell ist zu testen, ob alles noch so funktioniert wie vorher auch. Das ist das wichtigste!
Wie Fehler melden?
Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.
Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Testen und vielen Dank für Eure Unterstützung!
Ingo
@apollon77
Installieren aus eigener URL geht nicht mehr mit 3.2.7 und 3.2.8 (mit 3.1.6 geht es)
node 12.20.1 npm 6.14.10npm ERR! premature close
npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-01-23T10_41_58_613Z-debug.log
ERROR: host.raspberrypi Cannot install Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d: 1
ERROR: process exited with code 25Inhalt vom Error log :
0 info it worked if it ends with ok
1 verbose cli [
1 verbose cli '/usr/bin/node',
1 verbose cli '/usr/bin/npm',
1 verbose cli 'install',
1 verbose cli 'Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d',
1 verbose cli '--loglevel',
1 verbose cli 'error',
1 verbose cli '--prefix',
1 verbose cli '/opt/iobroker'
1 verbose cli ]
2 info using npm@6.14.10
3 info using node@v12.20.1
4 verbose npm-session 3649abc973e44642
5 silly install loadCurrentTree
6 silly install readLocalPackageData
7 verbose prepareGitDep github:Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d: installing devDeps and running prepare script.
8 silly fetchPackageMetaData error for github:Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d premature close
9 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 2ms
10 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 13533ms
11 verbose stack Error: premature close
11 verbose stack at PassThrough.onclose (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/end-of-stream/index.js:47:67)
11 verbose stack at PassThrough.emit (events.js:326:22)
11 verbose stack at emitCloseNT (internal/streams/destroy.js:69:8)
11 verbose stack at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:83:21)
12 verbose cwd /opt/iobroker
13 verbose Linux 5.4.83-v7l+
14 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
15 verbose node v12.20.1
16 verbose npm v6.14.10
17 error premature close
18 verbose exit [ 1, true ] -
@apollon77
Installieren aus eigener URL geht nicht mehr mit 3.2.7 und 3.2.8 (mit 3.1.6 geht es)
node 12.20.1 npm 6.14.10npm ERR! premature close
npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2021-01-23T10_41_58_613Z-debug.log
ERROR: host.raspberrypi Cannot install Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d: 1
ERROR: process exited with code 25Inhalt vom Error log :
0 info it worked if it ends with ok
1 verbose cli [
1 verbose cli '/usr/bin/node',
1 verbose cli '/usr/bin/npm',
1 verbose cli 'install',
1 verbose cli 'Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d',
1 verbose cli '--loglevel',
1 verbose cli 'error',
1 verbose cli '--prefix',
1 verbose cli '/opt/iobroker'
1 verbose cli ]
2 info using npm@6.14.10
3 info using node@v12.20.1
4 verbose npm-session 3649abc973e44642
5 silly install loadCurrentTree
6 silly install readLocalPackageData
7 verbose prepareGitDep github:Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d: installing devDeps and running prepare script.
8 silly fetchPackageMetaData error for github:Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d premature close
9 timing stage:rollbackFailedOptional Completed in 2ms
10 timing stage:runTopLevelLifecycles Completed in 13533ms
11 verbose stack Error: premature close
11 verbose stack at PassThrough.onclose (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/end-of-stream/index.js:47:67)
11 verbose stack at PassThrough.emit (events.js:326:22)
11 verbose stack at emitCloseNT (internal/streams/destroy.js:69:8)
11 verbose stack at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:83:21)
12 verbose cwd /opt/iobroker
13 verbose Linux 5.4.83-v7l+
14 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
15 verbose node v12.20.1
16 verbose npm v6.14.10
17 error premature close
18 verbose exit [ 1, true ]@gargano sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d
Also "iobroker url Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d" geht bei mit mit der 3.2.10
EIn "npm Fehler mit "premature CLose" heisst an sich das es Netzwerkprobleme gibt
-
@gargano sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d
Also "iobroker url Grizzelbee/ioBroker.resol#02688d5f04b27921be060f533d2fd02cbfd9892d" geht bei mit mit der 3.2.10
EIn "npm Fehler mit "premature CLose" heisst an sich das es Netzwerkprobleme gibt
@apollon77 Danke, dann werde ich das mal mit der 3.2.10 probieren. Ist ja grad mal eine Stunde alt:+1:
-
@apollon77 Danke, dann werde ich das mal mit der 3.2.10 probieren. Ist ja grad mal eine Stunde alt:+1:
-
@apollon77 da schein noch irgendwas nicht zu funktionieren
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm install ioBroker/ioBroker.js-controller npm ERR! code 128 npm ERR! Command failed: git clone --mirror -q git://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-82ee4f0a/.git npm ERR! fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-82ee4f0a/.git' npm ERR! npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2021-01-24T11_07_09_234Z-debug.log -
@apollon77 da schein noch irgendwas nicht zu funktionieren
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo npm install ioBroker/ioBroker.js-controller npm ERR! code 128 npm ERR! Command failed: git clone --mirror -q git://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller.git /root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-82ee4f0a/.git npm ERR! fatal: could not create leading directories of '/root/.npm/_cacache/tmp/git-clone-82ee4f0a/.git' npm ERR! npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /root/.npm/_logs/2021-01-24T11_07_09_234Z-debug.log@gargano 10,-€ in die Kaffeekasse bei @apollon77 für's aufrufen mit "sudo" und nicht beachten der Anleitung im ersten Post...
:-) -
@gargano 10,-€ in die Kaffeekasse bei @apollon77 für's aufrufen mit "sudo" und nicht beachten der Anleitung im ersten Post...
:-) -
@ilovegym hatte ich auch ohne sudo probiert ,
das ist ohne sudo :npm install ioBroker/ioBroker.js-controller Illegal option -- sudo: Usage:: command not found@gargano was macht denn ein "iobroker fix" bei dir ?
-
@gargano was macht denn ein "iobroker fix" bei dir ?
-
zeig mal wie Node installiert ist:
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs -
zeig mal wie Node installiert ist:
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs@ilovegym mit npm stimmt was nicht :
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.1 /usr/bin/node v12.20.1 /usr/bin/npm Illegal option -- sudo: Usage:: command not found -
@ilovegym mit npm stimmt was nicht :
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.20.1 /usr/bin/node v12.20.1 /usr/bin/npm Illegal option -- sudo: Usage:: command not found -
@ilovegym sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
und überhaupt...
warum ich vom github installiere und nicht vom latest ?
Die Antwort ist in einem Post weiter oben. Ich habe auf js-controller 3.2.8 upgedatet und da ging das Installieren eines Adapters via Github nicht mehr, mit 3.1.6 geht es. Apollon77 sagte dann , daß bei ihm mit 3.2.10 geht. 3.2.10 ist aber noch nicht im latest, deshalb von github installieren. Wie wir nun wissen geht das nicht wegen npm Problem.
Dann werde ich mich mal ans Reparieren machen. -
@ilovegym sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
und überhaupt...
warum ich vom github installiere und nicht vom latest ?
Die Antwort ist in einem Post weiter oben. Ich habe auf js-controller 3.2.8 upgedatet und da ging das Installieren eines Adapters via Github nicht mehr, mit 3.1.6 geht es. Apollon77 sagte dann , daß bei ihm mit 3.2.10 geht. 3.2.10 ist aber noch nicht im latest, deshalb von github installieren. Wie wir nun wissen geht das nicht wegen npm Problem.
Dann werde ich mich mal ans Reparieren machen.