Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
287 Beiträge 25 Kommentatoren 47.4k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @sigi234 @apollon77
    Das dürfte damit zusammenhängen, dass der Aufruf

    iobroker upgrade
    

    jetzt

    iobroker upgrade all
    

    lauten muss.

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #241

    @thomas-braun aahhh früher war iobroker update implizit ein "iobroker upgrade all"?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @thomas-braun aahhh früher war iobroker update implizit ein "iobroker upgrade all"?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #242

      @apollon77 Ja, ich denke.
      Bislang konnte ich in der Konsole per

      iobroker upgrade
      

      alle Adapter hochziehen, seit kurzem geht das nur noch per

      iobroker upgrade all
      

      Ich hatte mir in der Konsole einen shortcut dafür gebastelt, den habe ich jetzt angepasst.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @apollon77 Ja, ich denke.
        Bislang konnte ich in der Konsole per

        iobroker upgrade
        

        alle Adapter hochziehen, seit kurzem geht das nur noch per

        iobroker upgrade all
        

        Ich hatte mir in der Konsole einen shortcut dafür gebastelt, den habe ich jetzt angepasst.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
        #243

        @thomas-braun, @lobomau @sigi234 Fixen wir. Super fund!!

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @thomas-braun, @lobomau @sigi234 Fixen wir. Super fund!!

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #244

          @apollon77

          Hallo, beim installieren aus eigener Url habe ich immer ein Upload gemacht ( Icon Pfeil nach Oben) , ist das jetzt auch noch nötig/empfohlen?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          J apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @apollon77

            Hallo, beim installieren aus eigener Url habe ich immer ein Upload gemacht ( Icon Pfeil nach Oben) , ist das jetzt auch noch nötig/empfohlen?

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #245

            @sigi234
            Normal wird das mittlerweile auch bei Git Installationen automatisch gemacht, schadet aber nicht. Einzig die Instanz muss noch manuell hinzugefügt werden wenn es sich um eine Neuinstallation des Adapter handelt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #246

              so, hab es auch mal gewagt:blush:
              alles soweit geklappt, die üblichen Meldungen für die jeweiligen Adapter, falls noch nicht bekannt, bzw dann dort direkt melden?

              state"alexa.....has no existing object, this might lead to an error in future versions
              state"tankerkönig...
              state"shuttercontrol...
              
              (26808) State "wiffi-wz.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              was ich aber nicht ganz verstehe, erreichbar ist das Gerät, allerdings war das Gerät dieses Jahr noch nicht an

              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	(26729) Could not check object existence of sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power: Error: Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error: Connection is closed.
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	at Virtualpowermeter.setForeignObjectNotExists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3350:30)
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:2252:17)
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	(26729) Error: Could not check object existence of sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power: Error: Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error: Connection is closed.
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.263	error	(26729) unhandled promise rejection: Could not check object existence of sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power: Error: Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error:
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.262	error	(26729) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.254	error	(26729) Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error: Connection is closed.
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.095	error	(26729) Cannot find view "system" for search "enum" : Error: Connection is closed.
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.997	warn	(26729) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.397	error	(26729) Cannot read property 'id' of undefined
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.396	error	at Virtualpowermeter.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter/main.js:70:18)
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.396	error	at Virtualpowermeter.setPower (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter/main.js:131:55)
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.396	error	(26729) TypeError: Cannot read property 'id' of undefined
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.395	error	(26729) unhandled promise rejection: Cannot read property 'id' of undefined
              virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.387	error	(26729) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @apollon77

                Hallo, beim installieren aus eigener Url habe ich immer ein Upload gemacht ( Icon Pfeil nach Oben) , ist das jetzt auch noch nötig/empfohlen?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #247

                @sigi234 an sich schon seit controller 3.0 nicht mehr nötig, haben da alle Fälle die wir gefunden hatten wo Upload vergessen werden konnte gefixt

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  so, hab es auch mal gewagt:blush:
                  alles soweit geklappt, die üblichen Meldungen für die jeweiligen Adapter, falls noch nicht bekannt, bzw dann dort direkt melden?

                  state"alexa.....has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  state"tankerkönig...
                  state"shuttercontrol...
                  
                  (26808) State "wiffi-wz.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  was ich aber nicht ganz verstehe, erreichbar ist das Gerät, allerdings war das Gerät dieses Jahr noch nicht an

                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	(26729) Could not check object existence of sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power: Error: Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error: Connection is closed.
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	at Virtualpowermeter.setForeignObjectNotExists (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3350:30)
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:2252:17)
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.265	error	(26729) Error: Could not check object existence of sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power: Error: Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error: Connection is closed.
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.263	error	(26729) unhandled promise rejection: Could not check object existence of sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power: Error: Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error:
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.262	error	(26729) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.254	error	(26729) Cannot check object existence of "sonoff.0.Luefter.Virtual_Energy_Power": Error: Connection is closed.
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:38.095	error	(26729) Cannot find view "system" for search "enum" : Error: Connection is closed.
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.997	warn	(26729) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.397	error	(26729) Cannot read property 'id' of undefined
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.396	error	at Virtualpowermeter.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter/main.js:70:18)
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.396	error	at Virtualpowermeter.setPower (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter/main.js:131:55)
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.396	error	(26729) TypeError: Cannot read property 'id' of undefined
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.395	error	(26729) unhandled promise rejection: Cannot read property 'id' of undefined
                  virtualpowermeter.0	2021-01-16 12:05:36.387	error	(26729) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #248

                  @crunchip Am besten solche Fehler beim Adapter melden.

                  Am Ende ist:

                  • Fehlendes objekt ... es fehlt hat :-) muss man anlegen (also der Adapter)
                  • sonoff.0 Ist recht wenig log, aber hier wurde ein State abgefragt als die DB Verbindung (schon? beim beenden) weg war ... sieht auch nach adpter issue aus das code noch läuft nachdem unload aufgerufen wurde
                  • virtualpowermeter auch eher fehlendes Fehlerhanding im Adapter

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @crunchip Am besten solche Fehler beim Adapter melden.

                    Am Ende ist:

                    • Fehlendes objekt ... es fehlt hat :-) muss man anlegen (also der Adapter)
                    • sonoff.0 Ist recht wenig log, aber hier wurde ein State abgefragt als die DB Verbindung (schon? beim beenden) weg war ... sieht auch nach adpter issue aus das code noch läuft nachdem unload aufgerufen wurde
                    • virtualpowermeter auch eher fehlendes Fehlerhanding im Adapter
                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #249

                    @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                    Fehlendes objekt ...

                    ich wüsste nicht welches?? is ja alles da

                    ansonsten..., mach ich und danke für die Rückmeldung:+1:

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #250

                      So, waren doch noch ein paar Kleinigkeiten: 3.6.2-3 auf npm

                      Installation per `npm i iobroker.js-controller@next' oder wie oben beschrieben.

                      3.2.6-3 (2021-01-16)

                      • (foxriver76) fix upgrade/upload commands
                      • (foxriver76) Preserve name field on instance object creation/update
                      • (foxriver76) Enhance extendObject to allow to preserve specified fields (e.g. common.name)
                      • (Apollon77) Some more optimizations
                      • (Apollon77) update sentry plugin

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @lobomau Ja, leider ein Admin issue und ja passiert nurbei den Prerelease versionen.

                        neben dem von @sigi234 prüft wohl die Kachel ansicht auch keine Update Deps ;-)

                        Aber ja nächstes ist Ja Latest und das wird die 3.2.7 (ok, vllt morgen früh noch ne 3.2.6-2 mit kleinkram)

                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #251

                        @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                        @lobomau Ja, leider ein Admin issue und ja passiert nurbei den Prerelease versionen.

                        Hallo @apollon77

                        gilt für die folgende Warnung das gleiche?

                        admin.0	2021-01-16 12:14:56.394	warn	(6735) Error on version check for ecovacs-deebot: TypeError: Invalid Version: 1.0.10.alpha.0
                        

                        Die Angabe in io-package.json und package.json ist identisch - das scheint also nicht der Grund zu sein.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Hallo an die Testerrunde, passend zum Wochenende mit mehr Zeit zum testen habe ich die 3.2.6-1 (aka Latest RC1) für Euch.

                          Installation per `npm i iobroker.js-controller@next' oder wie oben beschrieben.

                          Am Ende sollte diese Version so komische Error-Loops beim beenden von Adaptern vermeiden wie etwas weiter oben berichtet wurden (also die die dann CPU 100% hatten). Also bitte checkt:

                          • generell adapter start, stop, restart, auch mal schnell hinterienander oder so. Auftretende Fehler werden ggf nur als "info" geloggt
                          • gern nochmal check der CLI kommandos die Ihr so nutzt, vor allem wenn Sie Parameter brauchen

                          Änderungen sind kleinere Optimierungen:

                          • (foxriver76) propagate error on sendTo methods to prevent exception loops
                          • (foxriver76) optimize parameters and flags on CLI
                          • (foxriver76) Use yargs helper instead of building our own string output to allow showing --help for a specific command instead of the whole output and allow support for auto completion (iobroker _createCompletion >> ~/.bashrc)
                          • (Apollon77) Do not reject the promise when no callback is used and a Database error occurs

                          Vielen Dank für Eure Unterstützung.

                          Ingo F

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #252

                          @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                          generell adapter start, stop, restart, auch mal schnell hinterienander oder so. Auftretende Fehler werden ggf nur als "info" geloggt

                          ansonsten wollte ich das noch nachfragen, ob das so in Ordnung ist?, war allerdings vorher dem controller upgrade auch schon so

                          host.IoBroker	2021-01-16 13:04:53.974	info	instance system.adapter.influxdb.1 started with pid 19412
                          host.IoBroker	2021-01-16 13:04:50.992	info	Do not restart adapter system.adapter.influxdb.1 because desired by instance
                          host.IoBroker	2021-01-16 13:04:50.991	error	instance system.adapter.influxdb.1 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                          host.IoBroker	2021-01-16 13:04:49.532	info	stopInstance system.adapter.influxdb.1 (force=false, process=true)
                          

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mrbungle64M mrbungle64

                            @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                            @lobomau Ja, leider ein Admin issue und ja passiert nurbei den Prerelease versionen.

                            Hallo @apollon77

                            gilt für die folgende Warnung das gleiche?

                            admin.0	2021-01-16 12:14:56.394	warn	(6735) Error on version check for ecovacs-deebot: TypeError: Invalid Version: 1.0.10.alpha.0
                            

                            Die Angabe in io-package.json und package.json ist identisch - das scheint also nicht der Grund zu sein.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #253

                            @mrbungle64 eine solche Versionsnummer ist generell nicht "semanti" und damit ungültig ... Adapter entwickler muss das fixen oder du kannst manuell (io-)package.json oder so editieren. Muss eher 1.0.10-alpha.0 heissen

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                              generell adapter start, stop, restart, auch mal schnell hinterienander oder so. Auftretende Fehler werden ggf nur als "info" geloggt

                              ansonsten wollte ich das noch nachfragen, ob das so in Ordnung ist?, war allerdings vorher dem controller upgrade auch schon so

                              host.IoBroker	2021-01-16 13:04:53.974	info	instance system.adapter.influxdb.1 started with pid 19412
                              host.IoBroker	2021-01-16 13:04:50.992	info	Do not restart adapter system.adapter.influxdb.1 because desired by instance
                              host.IoBroker	2021-01-16 13:04:50.991	error	instance system.adapter.influxdb.1 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                              host.IoBroker	2021-01-16 13:04:49.532	info	stopInstance system.adapter.influxdb.1 (force=false, process=true)
                              
                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #254

                              @crunchip Was ist die Aktion die dazu führte? Ein restart manuell per Admin oder was?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @mrbungle64 eine solche Versionsnummer ist generell nicht "semanti" und damit ungültig ... Adapter entwickler muss das fixen oder du kannst manuell (io-)package.json oder so editieren. Muss eher 1.0.10-alpha.0 heissen

                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64M Offline
                                mrbungle64
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                                #255

                                @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                @mrbungle64 eine solche Versionsnummer ist generell nicht "semanti" und damit ungültig ... Adapter entwickler muss das fixen oder du kannst manuell (io-)package.json oder so editieren. Muss eher 1.0.10-alpha.0 heissen

                                Stimmt! sorry, mein Fehler :man-facepalming: sollte ja auch 1.0.10-alpha.0 sein ...
                                Hatte das übersehen, dass ich aus Versehen einen Punkt statt dem Bindestrich verwendet hatte

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @crunchip Was ist die Aktion die dazu führte? Ein restart manuell per Admin oder was?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #256

                                  @apollon77 wenn ich die Instanz neu lade, oder die Konfig aufrufe, etwas ändere und auf speichern/schliessen drücke

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @apollon77 wenn ich die Instanz neu lade, oder die Konfig aufrufe, etwas ändere und auf speichern/schliessen drücke

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #257

                                    @crunchip Ja da sind die Meldungen etwas unglücklich, aber ja ist ok ... am Ende heisst es nur das der controller die instanz zum beenden auffordert was Sie auch tut ... dann startet controller direkt neu ... Mal schauen

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FeuersturmF Feuersturm

                                      @apollon77 Update lief erfolgreich durch. Alle Instanzen sauber gestartet. Mal sehen was jetzt mein DWD Adapter macht :-)

                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #258

                                      @feuersturm said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                      @apollon77 Update lief erfolgreich durch. Alle Instanzen sauber gestartet. Mal sehen was jetzt mein DWD Adapter macht :-)

                                      @apollon77 bisher verhält sich das System mit aktivem DWD Adapter ruhig. Das Update 3.2.6-1 hat wohl geholfen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • crunchipC crunchip

                                        @apollon77 wenn ich die Instanz neu lade, oder die Konfig aufrufe, etwas ändere und auf speichern/schliessen drücke

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #259

                                        @crunchip 3.2.6-4 verfügbar da ist das Logging optimiert dafür. Danke!

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          @crunchip 3.2.6-4 verfügbar da ist das Logging optimiert dafür. Danke!

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #260

                                          @apollon77 erledigt, sieht jetzt so aus, bei nem Neustart der Instanz

                                          host.IoBroker	2021-01-16 15:23:47.645	info	instance system.adapter.influxdb.1 started with pid 19424
                                          host.IoBroker	2021-01-16 15:23:44.654	info	Adapter system.adapter.influxdb.1 will be restarted automatically
                                          host.IoBroker	2021-01-16 15:23:44.653	error	instance system.adapter.influxdb.1 terminated for restart.
                                          host.IoBroker	2021-01-16 15:23:42.623	info	stopInstance system.adapter.influxdb.1 (force=false, process=true)
                                          

                                          nachdem iobroker neu gestartet wurde, diesmal...
                                          virtuellpower kam nun ohne den sonoff Kram(issue ist aber schon angelegt)

                                          host.IoBroker	2021-01-16 15:13:56.361	error	instance system.adapter.virtualpowermeter.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          virtualpowermeter.0	2021-01-16 15:13:53.055	warn	(14200) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          virtualpowermeter.0	2021-01-16 15:13:52.298	error	(14200) Cannot read property 'group' of undefined
                                          virtualpowermeter.0	2021-01-16 15:13:52.298	error	(14200) TypeError: Cannot read property 'group' of undefined at Virtualpowermeter.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.virtualpowermeter/main.js:72:51)
                                          virtualpowermeter.0	2021-01-16 15:13:52.297	error	(14200) unhandled promise rejection: Cannot read property 'group' of undefined
                                          virtualpowermeter.0	2021-01-16 15:13:52.296	error	(14200) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          

                                          zuvor beim Beenden vom iobroker
                                          radar2

                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.012	warn	(20289) Uncaught Exception: Cannot read property 'init' of null
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.011	info	(20289) sendToHost not processed because States database not connected
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.010	error	(20289) Cannot read property 'init' of null
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.010	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.010	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.010	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/myNetworks.js:964:82)
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.010	error	(20289) TypeError: Cannot read property 'init' of null
                                          radar2.0	2021-01-16 15:08:44.009	error	(20289) uncaught exception: Cannot read property 'init' of null
                                          

                                          broadlink

                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	info	(21635) sendToHost not processed because States database not connected
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	(21635) Cannot read property '78:0f:77:19:f8:fc' of null
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	at UDP.onMessage [as onmessage] (dgram.js:921:8)
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	at Socket.emit (events.js:314:20)
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink_fj.js:45:12)
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	at Udp.emit (events.js:314:20)
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	at Udp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink_fj.js:2046:43)
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	at Broadlink.parsePublic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2/broadlink_fj.js:1990:24)
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.892	error	(21635) TypeError: Cannot read property '78:0f:77:19:f8:fc' of null
                                          broadlink2.0	2021-01-16 15:08:43.891	error	(21635) uncaught exception: Cannot read property '78:0f:77:19:f8:fc' of null
                                          
                                          

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          447

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe