Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
287 Beiträge 25 Kommentatoren 47.2k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    ChrisXY
    schrieb am zuletzt editiert von
    #181

    Radar2 macht bei mir:

    radar2.0	2021-01-14 10:50:23.109	warn	(3317) Uncaught Exception: bind EACCES 0.0.0.0:67
    radar2.0	2021-01-14 10:50:23.108	error	(3317) Error: bind EACCES 0.0.0.0:67 at dgram.js:337:20 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
    radar2.0	2021-01-14 10:50:23.107	error	(3317) uncaught exception: bind EACCES 0.0.0.0:67
    
    coyoteC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C ChrisXY

      Radar2 macht bei mir:

      radar2.0	2021-01-14 10:50:23.109	warn	(3317) Uncaught Exception: bind EACCES 0.0.0.0:67
      radar2.0	2021-01-14 10:50:23.108	error	(3317) Error: bind EACCES 0.0.0.0:67 at dgram.js:337:20 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
      radar2.0	2021-01-14 10:50:23.107	error	(3317) uncaught exception: bind EACCES 0.0.0.0:67
      
      coyoteC Offline
      coyoteC Offline
      coyote
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #182

      @chrisxy mach mal:

      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
      sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
      

      dann sollte er wieder tun

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • lobomauL lobomau

        @apollon77 muss ich wenn ich auf js-controller 3.1.6 zurückgehe auch den admin downgraden?
        3.1.6 läuft bereit, aber meine Admin Probleme bleiben bestehen.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #183

        @lobomau Ne Admin ist backward-compatible

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @lobomau
          Der Grund warum ich mir Proxmox nie antun würde. Die meisten Probleme die ich im Forum lese sind irgendwelche nicht native Aufbauten ;)

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #184

          @jan1 Hm ... Ich hab ein Proxmox HA Cluster am laufen und mehrere test und production Container und VMs ... also ich habe keinerlei Probleme. Also sorry kann ich nicht bestätigen ;-)

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C ChrisXY

            Radar2 macht bei mir:

            radar2.0	2021-01-14 10:50:23.109	warn	(3317) Uncaught Exception: bind EACCES 0.0.0.0:67
            radar2.0	2021-01-14 10:50:23.108	error	(3317) Error: bind EACCES 0.0.0.0:67 at dgram.js:337:20 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:81:21)
            radar2.0	2021-01-14 10:50:23.107	error	(3317) uncaught exception: bind EACCES 0.0.0.0:67
            
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #185

            @chrisxy Der offizielle weg ist "iobroker fix"

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @chrisxy Der offizielle weg ist "iobroker fix"

              K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #186

              @apollon77 ich hatte eben ein seltsames Verhalten nachdem ich SourceAnalytix über die Katze von GIT aktualisiert habe:
              Auslastung ging hoch auf 120%, immer weider die selbe Fehlermeldung im LOG (anbei).
              Dann haben sich alle Adapter neu gestartet, Auslastung runter auf 85%.
              Danach haben sich die WOgen geglättet und IOB lief wieder auf 25% (wie üblich).

              Ich nutze den Controller 3.2.0-6:

              The promise rejected with the reason:
              2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]: Error: Connection is closed.
              2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Redis.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/index.js:607:24)
              2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Redis.publish (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/commander.js:111:25)
              2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at StateRedisClient.pushMessage (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:898:31)
              2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Sourceanalytix.sendToHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5660:31)
              2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1619:16
              2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at new Promise (<anonymous>)
              2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Sourceanalytix.sendToHostAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1618:16)
              2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Sourceanalytix.registerNotification (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5677:24)
              2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at exceptionHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8457:28)
              2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at process.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8477:45)
              2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 
              

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kueppert

                @apollon77 ich hatte eben ein seltsames Verhalten nachdem ich SourceAnalytix über die Katze von GIT aktualisiert habe:
                Auslastung ging hoch auf 120%, immer weider die selbe Fehlermeldung im LOG (anbei).
                Dann haben sich alle Adapter neu gestartet, Auslastung runter auf 85%.
                Danach haben sich die WOgen geglättet und IOB lief wieder auf 25% (wie üblich).

                Ich nutze den Controller 3.2.0-6:

                The promise rejected with the reason:
                2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]: Error: Connection is closed.
                2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Redis.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/index.js:607:24)
                2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Redis.publish (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/commander.js:111:25)
                2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at StateRedisClient.pushMessage (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:898:31)
                2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Sourceanalytix.sendToHost (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5660:31)
                2021-01-14 14:58:39.900  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1619:16
                2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at new Promise (<anonymous>)
                2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Sourceanalytix.sendToHostAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1618:16)
                2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at Sourceanalytix.registerNotification (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5677:24)
                2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at exceptionHandler (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8457:28)
                2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]:     at process.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:8477:45)
                2021-01-14 14:58:39.901  - error: host.ioBroker2 Caught by controller[5]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). 
                
                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #187

                @kueppert Fixen wir in der nächsten Version vom controller. Effektiv kann das passieren wenn Adapter beendet werden und da Dinge später mit der DB gemacht werden aber die schon disconnected ist ... dann gibts Error-Loop ... wir machen das ein bissl relaxed :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @jan1 Hm ... Ich hab ein Proxmox HA Cluster am laufen und mehrere test und production Container und VMs ... also ich habe keinerlei Probleme. Also sorry kann ich nicht bestätigen ;-)

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #188

                  @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                  @jan1 Hm ... Ich hab ein Proxmox HA Cluster am laufen und mehrere test und production Container und VMs ... also ich habe keinerlei Probleme. Also sorry kann ich nicht bestätigen ;-)

                  Ich bin mir auch sicher, dass Du weißt was Du tust und weißt was zu tun ist, wenn was nicht läuft.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                    @jan1 Hm ... Ich hab ein Proxmox HA Cluster am laufen und mehrere test und production Container und VMs ... also ich habe keinerlei Probleme. Also sorry kann ich nicht bestätigen ;-)

                    Ich bin mir auch sicher, dass Du weißt was Du tust und weißt was zu tun ist, wenn was nicht läuft.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #189

                    @jan1 Das "Problem" ist nicht die Benutzung von proxmox, sondern das fehlende Wissen bei der Nutzung von Containern innerhalb von Proxmox.
                    mit einer VM innerhalb von Proxmox gibt es eigentlich nie Probleme.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kueppert
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #190

                      Genau so ist es...VM ist ja fast wie nen eigenständiger Rechner...Container hab ich mich mal eingelesen, war mir aber zu abweichend vom Standard-Linux und zu zeitaufwendig, mich damit zu beschäftigen.
                      Einfach ne VM, gut ist :)

                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @jan1 Das "Problem" ist nicht die Benutzung von proxmox, sondern das fehlende Wissen bei der Nutzung von Containern innerhalb von Proxmox.
                        mit einer VM innerhalb von Proxmox gibt es eigentlich nie Probleme.

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #191

                        @homoran
                        Da müssen wir nicht drüber diskutieren, ist bekannt, dass das eigentliche Problem an der Tastatur sitzt.
                        Es ist eher das Problem, dass eben User sich hier was zusammenbauen weil es bei anderen auch läuft, aber nicht wissen was sie da tun und das zeitgleich mit dem Einstieg in IOBROKER.

                        So hast gleich ein paar Baustellen in einer und ohne wirkliches Wissen dazu ist es eben recht schwer.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @homoran
                          Da müssen wir nicht drüber diskutieren, ist bekannt, dass das eigentliche Problem an der Tastatur sitzt.
                          Es ist eher das Problem, dass eben User sich hier was zusammenbauen weil es bei anderen auch läuft, aber nicht wissen was sie da tun und das zeitgleich mit dem Einstieg in IOBROKER.

                          So hast gleich ein paar Baustellen in einer und ohne wirkliches Wissen dazu ist es eben recht schwer.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #192

                          @jan1 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                          zeitgleich mit dem Einstieg in IOBROKER.

                          Und einem Einstieg in Linux auf CLI-Ebene. Kommt als weitere Baustelle neben Proxmox und dem ioBroker noch dazu.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @jan1 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                            zeitgleich mit dem Einstieg in IOBROKER.

                            Und einem Einstieg in Linux auf CLI-Ebene. Kommt als weitere Baustelle neben Proxmox und dem ioBroker noch dazu.

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #193

                            @thomas-braun @Jan1 ihr habt erstmal Recht. Ich werde nun auch (wieder) auf eine VM umstellen.

                            Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich ioBroker schon Monate (Jahre?) so hab laufen lassen und natürlich etliche js-controller Updates so durchgeführt habe und nie ein Problem hatte. Leider werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahren. Aber mal schauen... vielleicht kommt das Problem ja wieder... dann lag das Problem ganz woanders....
                            Wichtig ist zu wissen, dass es bei euch ohne Probleme läuft.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @thomas-braun @Jan1 ihr habt erstmal Recht. Ich werde nun auch (wieder) auf eine VM umstellen.

                              Nichtsdestotrotz muss ich sagen, dass ich ioBroker schon Monate (Jahre?) so hab laufen lassen und natürlich etliche js-controller Updates so durchgeführt habe und nie ein Problem hatte. Leider werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahren. Aber mal schauen... vielleicht kommt das Problem ja wieder... dann lag das Problem ganz woanders....
                              Wichtig ist zu wissen, dass es bei euch ohne Probleme läuft.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #194

                              @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                              der werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahr

                              DOCH die Ursache ist ermittelt und mit dem nächsten controller pre-release gefixt (also wenn es das bei dir auch ist was wir jetzt gefunden haben, was ich aber denke das es wahrscheinlich ist)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                der werde ich die Ursache auch wahrscheinlich nicht mehr erfahr

                                DOCH die Ursache ist ermittelt und mit dem nächsten controller pre-release gefixt (also wenn es das bei dir auch ist was wir jetzt gefunden haben, was ich aber denke das es wahrscheinlich ist)

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                #195

                                @apollon77 dann bin ich mal gespannt.

                                Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe gestern mit der 3.2.6-0 ein Backup erstellt per cli "iobroker backup".
                                Nun restore ich dieses Backup auf ein ioBroker mit JS 3.1.6.
                                Node und npm müssten gleich sein.
                                Funktioniert das? Oder sind Probleme zu erwarten?

                                Und als root (ja soll man nicht...)
                                e4cdc651-42ea-41e2-8c63-74c06bf7488b-image.png

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                apollon77A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  @apollon77 dann bin ich mal gespannt.

                                  Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe gestern mit der 3.2.6-0 ein Backup erstellt per cli "iobroker backup".
                                  Nun restore ich dieses Backup auf ein ioBroker mit JS 3.1.6.
                                  Node und npm müssten gleich sein.
                                  Funktioniert das? Oder sind Probleme zu erwarten?

                                  Und als root (ja soll man nicht...)
                                  e4cdc651-42ea-41e2-8c63-74c06bf7488b-image.png

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #196

                                  @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann :-)

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • lobomauL lobomau

                                    @apollon77 dann bin ich mal gespannt.

                                    Da habe ich nochmal eine Frage. Ich habe gestern mit der 3.2.6-0 ein Backup erstellt per cli "iobroker backup".
                                    Nun restore ich dieses Backup auf ein ioBroker mit JS 3.1.6.
                                    Node und npm müssten gleich sein.
                                    Funktioniert das? Oder sind Probleme zu erwarten?

                                    Und als root (ja soll man nicht...)
                                    e4cdc651-42ea-41e2-8c63-74c06bf7488b-image.png

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #197

                                    @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                    als root (ja soll man nicht...)

                                    Warum machst du es dann trotzdem?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @lobomau Am Backup hat such an sich nichts geändert. Ich würde spontan keine Probleme erwarten. Ob das so ist sagst Du uns ja dann :-)

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #198

                                      @apollon77 ja, sieht sehr gut aus :-)
                                      Hatte ich ganz vergessen, dass ich gestern dieses Backup über ioBroker gemacht hatte. Zuvor hatte ich auf ein 10 Tage altes Backup über Proxmox zurückgegriffen.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @lobomau said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                        als root (ja soll man nicht...)

                                        Warum machst du es dann trotzdem?

                                        lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #199

                                        @thomas-braun hast Recht... seit gestern weiß ich ja wie ich einfach einen User erstelle. Nach dem Geteste die Tage wollte ich nur erstmal zurück auf das was lange gut funktionierte.

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                          Abgesehen von den

                                          has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          

                                          Meldungen der Adapter alexa2 (Fehler bereits gefunden) und sonos (issue erstellt) läuft der neue JS-Controller bisher einwandfrei.

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          #200

                                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                                          Abgesehen von den

                                          has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          

                                          Meldungen der Adapter alexa2 (Fehler bereits gefunden) und sonos (issue erstellt) läuft der neue JS-Controller bisher einwandfrei.

                                          @apollon77
                                          Hat sich erledigt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          486

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe