Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
287 Beiträge 25 Kommentatoren 47.5k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lonsimbt

    @apollon77
    Pushsafer will immer noch nicht (s. meinen Post oben) . Ansonsten ist bislang alles unauffällig.
    Gruß Marco

    coyoteC Offline
    coyoteC Offline
    coyote
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von coyote
    #161

    Gerade auch mal die letzte Version installiert. Sieht soweit gut aus.
    Muss/kann ich hier noch was machen oder ok so?

    root@debian:/opt/iobroker# npm i iobroker.js-controller@next
    npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
    npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
    
    > iobroker.js-controller@3.2.6-0 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
    > node lib/preinstallCheck.js
    
    NPM version: 6.14.10
    
    > iobroker.js-controller@3.2.6-0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
    > node iobroker.js setup first
    
    object _design/system updated
    Renamed repository "default to "stable"
    Renamed repository "latest to "beta"
    
    > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
    > node scripts/postinstall
    
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
    npm WARN @material-ui/pickers@3.2.10 requires a peer of @material-ui/core@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN @material-ui/pickers@3.2.10 requires a peer of react@^16.8.4 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN @material-ui/pickers@3.2.10 requires a peer of react-dom@^16.8.4 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN react-transition-group@4.4.1 requires a peer of react@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN react-transition-group@4.4.1 requires a peer of react-dom@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN rifm@0.7.0 requires a peer of react@>=16.8 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
    npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
    
    + iobroker.js-controller@3.2.6-0
    added 38 packages from 10 contributors, removed 29 packages, updated 44 packages and moved 1 package in 84.186s
    
    46 packages are looking for funding
      run `npm fund` for details
    
    root@debian:/opt/iobroker# 
    
    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @apollon77
      Kann alle 3 Versionen nicht einzeln installieren. Beim Klick auf das Update Symbol passiert einfach nichts.
      Einzig das gesamt Update oben über das Fähnchen klappt.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #162

      @jan1 denke geht nach Admin update :-) das ggf per cli

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lonsimbt

        @apollon77
        Pushsafer will immer noch nicht (s. meinen Post oben) . Ansonsten ist bislang alles unauffällig.
        Gruß Marco

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #163

        @lonsimbt Auch nicht mit der Verison vom github?? zeig mal log von der

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • coyoteC coyote

          Gerade auch mal die letzte Version installiert. Sieht soweit gut aus.
          Muss/kann ich hier noch was machen oder ok so?

          root@debian:/opt/iobroker# npm i iobroker.js-controller@next
          npm WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
          npm WARN deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
          
          > iobroker.js-controller@3.2.6-0 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
          > node lib/preinstallCheck.js
          
          NPM version: 6.14.10
          
          > iobroker.js-controller@3.2.6-0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
          > node iobroker.js setup first
          
          object _design/system updated
          Renamed repository "default to "stable"
          Renamed repository "latest to "beta"
          
          > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
          > node scripts/postinstall
          
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
          npm WARN @material-ui/pickers@3.2.10 requires a peer of @material-ui/core@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
          npm WARN @material-ui/pickers@3.2.10 requires a peer of react@^16.8.4 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
          npm WARN @material-ui/pickers@3.2.10 requires a peer of react-dom@^16.8.4 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
          npm WARN react-transition-group@4.4.1 requires a peer of react@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
          npm WARN react-transition-group@4.4.1 requires a peer of react-dom@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
          npm WARN rifm@0.7.0 requires a peer of react@>=16.8 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules/xpc-connection):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
          
          + iobroker.js-controller@3.2.6-0
          added 38 packages from 10 contributors, removed 29 packages, updated 44 packages and moved 1 package in 84.186s
          
          46 packages are looking for funding
            run `npm fund` for details
          
          root@debian:/opt/iobroker# 
          
          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #164

          @coyote nee, alles ok

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A apollon77

            @jan1 denke geht nach Admin update :-) das ggf per cli

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von lobomau
            #165

            Edit: erledigt... upgrade... nicht update und ohne 0 :-)
            also:

            iobroker upgrade admin
            

            @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

            @jan1 denke geht nach Admin update :-) das ggf per cli

            wie war hier der genaue Befehl?

            iobroker update admin.0
            

            ist es nicht ;-)
            Anonsten kann ich keinen Adapter updaten über die GUI vom Admin.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • lobomauL lobomau

              Edit: erledigt... upgrade... nicht update und ohne 0 :-)
              also:

              iobroker upgrade admin
              

              @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

              @jan1 denke geht nach Admin update :-) das ggf per cli

              wie war hier der genaue Befehl?

              iobroker update admin.0
              

              ist es nicht ;-)
              Anonsten kann ich keinen Adapter updaten über die GUI vom Admin.

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #166

              @apollon77 ich kann keine Updates machen... auch nicht mit Admin 4.2.1.
              update2.gif

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • lobomauL lobomau

                @apollon77 ich kann keine Updates machen... auch nicht mit Admin 4.2.1.
                update2.gif

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                #167

                @lobomau Zeig doch mal was in dem mouse over steht über dem update button :-) So schnell kann ich nicht lesen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @lobomau Zeig doch mal was in dem mouse over steht über dem update button :-) So schnell kann ich nicht lesen

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                  #168

                  @apollon77 aaahh... ich habe da gar nicht drauf geachtet, dass da was steht :-)
                  Wurde ja schon vorher hier geschrieben wie ich sehe:
                  4b277b69-2526-44d7-b0e9-d748b05938f7-image.png

                  Das ist ja das Problem mit der "komischen" Version.

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @apollon77 aaahh... ich habe da gar nicht drauf geachtet, dass da was steht :-)
                    Wurde ja schon vorher hier geschrieben wie ich sehe:
                    4b277b69-2526-44d7-b0e9-d748b05938f7-image.png

                    Das ist ja das Problem mit der "komischen" Version.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #169

                    @lobomau Auch mal wirklich shift reload und so das wirklich das neueste JS im browser ist?

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @lonsimbt Auch nicht mit der Verison vom github?? zeig mal log von der

                      L Offline
                      L Offline
                      lonsimbt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #170

                      @apollon77

                      Sorry man sollte erst das Hirn einschalten...
                      Mit der pushsafer-Version vom github funktioniert wieder alles. Keine Fehler mehr im Log, Push-Nachrichten werden zugestellt.

                      Gruß Marco

                      iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                      debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                      40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        @apollon77 aaahh... ich habe da gar nicht drauf geachtet, dass da was steht :-)
                        Wurde ja schon vorher hier geschrieben wie ich sehe:
                        4b277b69-2526-44d7-b0e9-d748b05938f7-image.png

                        Das ist ja das Problem mit der "komischen" Version.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #171

                        @lobomau Hey, ja habe Grund gefunden ... wir schauen mal .. Wie gesagt aktuell gehen updates per Kommandozeile :-(

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          Gibt nachher folgendes:

                          • admin 4.2.1
                          • socketip 3.1.3
                          • web 3.2.3
                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #172

                          @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                          Gibt nachher folgendes:

                          • admin 4.2.1
                          • socketip 3.1.3
                          • web 3.2.3

                          Adapter konnten regulär über die Adminoberfläche eingespielt werden. Bisher keine Auffälligkeiten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @lobomau Hey, ja habe Grund gefunden ... wir schauen mal .. Wie gesagt aktuell gehen updates per Kommandozeile :-(

                            lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #173

                            @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                            @lobomau Hey, ja habe Grund gefunden ... wir schauen mal .. Wie gesagt aktuell gehen updates per Kommandozeile :-(

                            sehr schön. Habe erstmal alles über Kommandozeile geupdatet.

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • lobomauL lobomau

                              @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:

                              @lobomau Hey, ja habe Grund gefunden ... wir schauen mal .. Wie gesagt aktuell gehen updates per Kommandozeile :-(

                              sehr schön. Habe erstmal alles über Kommandozeile geupdatet.

                              O Abwesend
                              O Abwesend
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #174

                              Abgesehen von den

                              has no existing object, this might lead to an error in future versions
                              

                              Meldungen der Adapter alexa2 (Fehler bereits gefunden) und sonos (issue erstellt) läuft der neue JS-Controller bisher einwandfrei.

                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @lobomau Hey, ja habe Grund gefunden ... wir schauen mal .. Wie gesagt aktuell gehen updates per Kommandozeile :-(

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #175

                                @apollon77 muss ich wenn ich auf js-controller 3.1.6 zurückgehe auch den admin downgraden?
                                3.1.6 läuft bereit, aber meine Admin Probleme bleiben bestehen.

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                J apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • lobomauL lobomau

                                  @apollon77 muss ich wenn ich auf js-controller 3.1.6 zurückgehe auch den admin downgraden?
                                  3.1.6 läuft bereit, aber meine Admin Probleme bleiben bestehen.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #176

                                  @lobomau
                                  Nein, wobei Admin 3.1.6? Ist das der aktuelle aus dem default REPO? Ist ja welten hinter dem aktuellen aus beta.

                                  lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @lobomau
                                    Nein, wobei Admin 3.1.6? Ist das der aktuelle aus dem default REPO? Ist ja welten hinter dem aktuellen aus beta.

                                    lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #177

                                    @jan1 nee, admin ist gerade 4.2.1.
                                    JS ist 3.1.6.

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                    • Slave: Pi4
                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL lobomau

                                      @jan1 nee, admin ist gerade 4.2.1.
                                      JS ist 3.1.6.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #178

                                      @lobomau
                                      Ok, ist noch früh ;)
                                      Den JS brauchst aber auuch nicht downgraden, da der läuft, außer die Unschönheit mit dem Adapter Update. Das kannst aber sehr einfach mit Klick oben auf das Fähnchen übergehen.
                                      0f406e9c-fb59-4805-9ecb-c50ffe395814-grafik.png

                                      lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @lobomau
                                        Ok, ist noch früh ;)
                                        Den JS brauchst aber auuch nicht downgraden, da der läuft, außer die Unschönheit mit dem Adapter Update. Das kannst aber sehr einfach mit Klick oben auf das Fähnchen übergehen.
                                        0f406e9c-fb59-4805-9ecb-c50ffe395814-grafik.png

                                        lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #179

                                        @jan1 mein System scheint da speziell (Proxmox Debian 10 Container). Da ging einiges nicht mehr (Adapter wurden nicht angezeigt, Updates der Adapter nicht möglich, einige Abstürze über Nacht (RAM und CPU bis 100%...). Ich habe einige Adapter ausgestellt und gestern sogar ein ganz frisches System erstellt.
                                        Nun bin ich wieder auf ein Backup vom 4. Januar.

                                        Bei Gegebenheit versuche ich es mal mit einem Testsystem wieder nachzustellen. Leider bin ich mit meiner 120 GB SSD auch etwas begrenzt für weitere Testcontainer.

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • lobomauL lobomau

                                          @jan1 mein System scheint da speziell (Proxmox Debian 10 Container). Da ging einiges nicht mehr (Adapter wurden nicht angezeigt, Updates der Adapter nicht möglich, einige Abstürze über Nacht (RAM und CPU bis 100%...). Ich habe einige Adapter ausgestellt und gestern sogar ein ganz frisches System erstellt.
                                          Nun bin ich wieder auf ein Backup vom 4. Januar.

                                          Bei Gegebenheit versuche ich es mal mit einem Testsystem wieder nachzustellen. Leider bin ich mit meiner 120 GB SSD auch etwas begrenzt für weitere Testcontainer.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #180

                                          @lobomau
                                          Der Grund warum ich mir Proxmox nie antun würde. Die meisten Probleme die ich im Forum lese sind irgendwelche nicht native Aufbauten ;)

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          327

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe