NEWS
Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub
-
Seit gestern Abend werkelt die 3.2.6-0 nun (produktiv) brav vor sich hin. Außer den paar Warnings diverser Adapter ist nichts auffällig.
Wenn man darf hätte ich aber noch einen feature request :)
Ich kann ja zB. mittels iob upgrade --y einen unattended Upgrade ausführen. Es wäre schön wenn dies auch noch nachträglich bei ohne "--y" möglich wäre. Könnte man zur [y]es / [n]o Abfrage noch ein [a]ll hinzufügen? -
Edit: downgrade auf javascript 4.10.7. hat mein System wieder beruhigt.
@apollon77 ich habe javascript.Adapter aktualisert von 4.10.7 -> 4.10.8.
Seitdem explodiert mein log von den Fehlern.
Logdatei-Größe:

Redis benutze ich nicht.
-
@lobomau Also ich hab reingschaut und es ist korrekt - beim beenden von JS kann gerade so eine Log Flut kommen weil ein Timeout nicht beendet wird ... sollte aber auch schon inder 4.10.7 so sein :-) Fix kommt
@apollon77 ok, ich habe trotzdem wieder auf javascript-Adapter 4.10.8. geupdated. Es sieht bisher sehr ruhig aus. :man-shrugging:
Aber ich habe auch an weiteren Stellschrauben gedreht, so dass ich es beobachten muss:- Abstellen nicht lebensnotwendiger Adapter wie:
-
chromecast
-
dwd
-
fullybrowser
-
pollenflug
-
snmp
-
Löschen von 2-3 NPM-Modulen im javascript-Adapter, die ich nicht mehr brauchte: hue, hue-extended,
-
@lobomau Also ich hab reingschaut und es ist korrekt - beim beenden von JS kann gerade so eine Log Flut kommen weil ein Timeout nicht beendet wird ... sollte aber auch schon inder 4.10.7 so sein :-) Fix kommt
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
beim beenden von JS kann gerade so eine Log Flut kommen weil ein Timeout nicht beendet wird ...
Erklärt dann auch warum das stoppen gelegentlich etliche Zeit in Anspruch nimmt :grin:
-
@apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
beim beenden von JS kann gerade so eine Log Flut kommen weil ein Timeout nicht beendet wird ...
Erklärt dann auch warum das stoppen gelegentlich etliche Zeit in Anspruch nimmt :grin:
-
Hallo in die erlauchte Runde,
habe auch - nach nem Snapshot-take - mal die 3.2.6 installiert über @next. Fein vorher den ioBroker gestoppt (putty) und druff damit.
ioBroker neu gestartet und laufen lassen. Ich muss sagen - TOP. Hab nur die bekannten Warnings drin, sonst laufen alle meine Adapter, die ich nutze bisher (grün).JS-Adapter: 4.10.8
Node: 12.16.3Was mir aufgefallen ist:
Memory-Auslastung unverändert (ca. 2,9 GB)
Prozessor-Auslastung: 5% höher wie vor dem Update (21% => 24,5%). Gibt sich vielleicht noch...VG Thorsten
-
@apollon77
Bis auf alexa2, die immer wieder was zu einer bestimmten Geräte-ID zu meckern hat (gibt aber schon ein Issue dazu) ist die 3.2.6-0 bei mir unauffällig.
Adapters:iobroker list adapters system.adapter.admin : admin - v4.2.0 system.adapter.alexa2 : alexa2 - v3.5.0 system.adapter.backitup : backitup - v1.8.4 system.adapter.ble : ble - v0.12.0 system.adapter.deconz : deconz - v1.3.11 system.adapter.devices : devices - v0.3.15 system.adapter.firetv : firetv - v1.0.0 system.adapter.info : info - v1.7.14 system.adapter.iot : iot - v1.8.9 system.adapter.javascript : javascript - v4.10.8 system.adapter.mihome : mihome - v1.3.6 system.adapter.mihome-vacuum : mihome-vacuum - v2.1.1 system.adapter.miio : miio - v0.0.13 system.adapter.nuki-extended : nuki-extended - v2.3.0 system.adapter.simple-api : simple-api - v2.5.2 system.adapter.socketio : socketio - v3.1.2 system.adapter.tado : tado - v0.2.5 system.adapter.tr-064 : tr-064 - v4.2.2 system.adapter.tradfri : tradfri - v2.6.5 system.adapter.vodafone-speedtest : vodafone-speedtest - v0.0.5 system.adapter.web : web - v3.2.0 system.adapter.whatsapp-cmb : whatsapp-cmb - v0.1.6 -
@apollon77 ja, hier auch, kann mich Thomas anschliessen.
Adapter:
ilovegym@VMC123-iobroker:/opt/iobroker$ iobroker list adapters system.adapter.admin : admin - v4.2.0 system.adapter.alarm : alarm - v1.9.0 system.adapter.alexa2 : alexa2 - v3.5.0 system.adapter.amazon-dash : amazon-dash - v1.1.0 system.adapter.backitup : backitup - v1.8.4 system.adapter.ble : ble - v0.12.0 system.adapter.broadlink2 : broadlink2 - v2.1.5 system.adapter.cloud : cloud - v4.0.0 system.adapter.countdown : countdown - v1.1.0 system.adapter.discovery : discovery - v2.4.1 system.adapter.enigma2 : enigma2 - v1.3.2 system.adapter.fb-checkpresence : fb-checkpresence - v1.1.1 system.adapter.feiertage : feiertage - v1.0.19 system.adapter.flot : flot - v1.10.6 system.adapter.fritzbox : fritzbox - v0.3.1 system.adapter.fritzdect : fritzdect - v2.1.7 system.adapter.fullybrowser : fullybrowser - v2.0.2 system.adapter.habpanel : habpanel - v0.4.3 system.adapter.hp-ilo : hp-ilo - v1.0.6 system.adapter.ical : ical - v1.8.5 system.adapter.icons-addictive-flavour-png: icons-addictive-flavour-png - v0.1.0 system.adapter.icons-fatcow-hosting : icons-fatcow-hosting - v0.1.0 system.adapter.icons-icons8 : icons-icons8 - v0.0.1 system.adapter.icons-material-png : icons-material-png - v0.1.0 system.adapter.icons-material-svg : icons-material-svg - v0.1.0 system.adapter.icons-mfd-png : icons-mfd-png - v1.0.2 system.adapter.icons-mfd-svg : icons-mfd-svg - v1.0.2 system.adapter.icons-open-icon-library-png: icons-open-icon-library-png - v0.1.3 system.adapter.icons-ultimate-png : icons-ultimate-png - v1.0.1 system.adapter.influxdb : influxdb - v1.9.3 system.adapter.info : info - v1.7.14 system.adapter.iogo : iogo - v0.6.5 system.adapter.iot : iot - v1.8.9 system.adapter.javascript : javascript - v4.10.8 system.adapter.lgtv : lgtv - v1.1.10 system.adapter.lgtv11 : lgtv11 - v1.0.5 system.adapter.life360 : life360 - v0.2.12 system.adapter.linux-control : linux-control - v1.1.2 system.adapter.meteoalarm : meteoalarm - v1.1.1 system.adapter.mihome : mihome - v1.3.6 system.adapter.mihome-vacuum : mihome-vacuum - v2.2.4 system.adapter.milight-smart-light : milight-smart-light - v0.6.0 system.adapter.minuvis : minuvis - v1.2.0 system.adapter.mqtt : mqtt - v2.3.1 system.adapter.nuki : nuki - v1.4.3 system.adapter.octoprint : octoprint - v1.0.6 system.adapter.odl : odl - v1.1.3 system.adapter.openligadb : openligadb - v1.2.0 system.adapter.pi-hole : pi-hole - v1.3.1 system.adapter.proxmox : proxmox - v1.1.0 system.adapter.roadtraffic : roadtraffic - v0.2.0 system.adapter.ryd : ryd - v0.3.3 system.adapter.samsung : samsung - v0.2.9 system.adapter.simple-api : simple-api - v2.5.2 system.adapter.smartmeter : smartmeter - v3.1.6 system.adapter.socketio : socketio - v3.1.2 system.adapter.sonoff : sonoff - v2.3.3 system.adapter.synology : synology - v0.1.18 system.adapter.tankerkoenig : tankerkoenig - v2.0.9 system.adapter.telegram : telegram - v1.7.0 system.adapter.timecounter : timecounter - v0.1.0 system.adapter.tr-064 : tr-064 - v4.2.2 system.adapter.tuya : tuya - v3.5.2 system.adapter.viessmannapi : viessmannapi - v1.3.2 system.adapter.vis : vis - v1.3.6 system.adapter.vis-bars : vis-bars - v0.1.4 system.adapter.vis-canvas-gauges : vis-canvas-gauges - v0.1.5 system.adapter.vis-fancyswitch : vis-fancyswitch - v1.1.0 system.adapter.vis-google-fonts : vis-google-fonts - v1.0.0 system.adapter.vis-jqui-mfd : vis-jqui-mfd - v1.0.12 system.adapter.vis-material : vis-material - v0.1.3 system.adapter.vis-material-webfont : vis-material-webfont - v0.0.3 system.adapter.vis-materialdesign : vis-materialdesign - v0.3.19 system.adapter.vis-timeandweather : vis-timeandweather - v1.1.7 system.adapter.weatherunderground : weatherunderground - v3.2.5 system.adapter.web : web - v3.2.0 system.adapter.web-speedy : web-speedy - v0.2.0 system.adapter.whatsapp-cmb : whatsapp-cmb - v0.1.6 system.adapter.wifilight : wifilight - v1.1.0 system.adapter.windows-control : windows-control - v0.1.5 system.adapter.wled : wled - v0.5.6 system.adapter.yeelight-2 : yeelight-2 - v1.0.3 ilovegym@VMC123-iobroker:/opt/iobroker$ -
Moin,
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Ich bereite gerade schon ein Admin update vor. Übergangsweise einfach CLI nutzen ...
-
Moin,
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Ich bereite gerade schon ein Admin update vor. Übergangsweise einfach CLI nutzen ...
@apollon77 Gar nicht festgestellt. Aber ich nehme ohnehin meist die gute alte Zeile her.
-
@apollon77 Gar nicht festgestellt. Aber ich nehme ohnehin meist die gute alte Zeile her.
-
Moin,
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Ich bereite gerade schon ein Admin update vor. Übergangsweise einfach CLI nutzen ...
@apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Kann ich bestätigen.
-
@apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Kann ich bestätigen.
@sigi234 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
@apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Kann ich bestätigen.
ich sehe da kein Problem!? Hab mal einen Adapter geupdatet:
host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:49.749 info instance system.adapter.denon.0 started with pid 25482 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:47.799 info iobroker exit 0 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:47.431 info instance system.adapter.denon.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.773 info iobroker Adapter "denon" updated host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.705 info iobroker upload [0] denon.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon/admin/denon.png denon.png image/png host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.633 info iobroker upload [1] denon.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon/admin/index_m.html index_m.html text/html host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.547 info stopInstance system.adapter.denon.0 send kill signal host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.537 info stopInstance system.adapter.denon.0 (force=false, process=true) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.456 info iobroker Update "system.adapter.denon.0" host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.346 info iobroker upload [2] denon.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon/admin/words.js words.js application/javascript host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:27.461 info instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:00.797 info instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 25451 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:26.660 info iobroker npm install iobroker.denon@1.9.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:26.657 info iobroker NPM version: 6.14.10 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:26.049 info iobroker Update denon from @1.9.1 to @1.9.3 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:23.590 info iobroker upgrade denon -
@sigi234 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
@apollon77 said in Beta Test js-controller 3.2.x auf GitHub:
die Admin 4.2.0 kommt aktuell noch nicht ganz damit klar das der controller jetzt testweise 3.2.6-0 heisst und meckert bei Adapter updates wegen falscher controller Version.
Kann ich bestätigen.
ich sehe da kein Problem!? Hab mal einen Adapter geupdatet:
host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:49.749 info instance system.adapter.denon.0 started with pid 25482 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:47.799 info iobroker exit 0 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:47.431 info instance system.adapter.denon.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.773 info iobroker Adapter "denon" updated host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.705 info iobroker upload [0] denon.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon/admin/denon.png denon.png image/png host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.633 info iobroker upload [1] denon.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon/admin/index_m.html index_m.html text/html host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.547 info stopInstance system.adapter.denon.0 send kill signal host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.537 info stopInstance system.adapter.denon.0 (force=false, process=true) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.456 info iobroker Update "system.adapter.denon.0" host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:46.346 info iobroker upload [2] denon.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.denon/admin/words.js words.js application/javascript host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:27.461 info instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:38:00.797 info instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 25451 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:26.660 info iobroker npm install iobroker.denon@1.9.3 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call) host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:26.657 info iobroker NPM version: 6.14.10 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:26.049 info iobroker Update denon from @1.9.1 to @1.9.3 host.ioBrokerCT 2021-01-12 08:37:23.590 info iobroker upgrade denon -
@apollon77
Mit der neuen Version läuft alles sauber. :+1: -
@apollon77
Kann alle 3 Versionen nicht einzeln installieren. Beim Klick auf das Update Symbol passiert einfach nichts.
Einzig das gesamt Update oben über das Fähnchen klappt. -
@apollon77
Pushsafer will immer noch nicht (s. meinen Post oben) . Ansonsten ist bislang alles unauffällig.
Gruß Marco