Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tvprogram

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter tvprogram

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adaptertvprogramviswidget
914 Posts 51 Posters 262.0k Views 53 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • OliverIOO OliverIO

    @sigi234 sagte in Test Adapter tvprogram:

    @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

    Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

    Ist dafür ein Widget geplant?

    Was für ein Widget?
    Die Daten werden in einen datenpunkt reingeschrieben, so das ein Script diese Daten in einen anderen Adapter schreiben kann um eine Videoaufzeichnung zu programmieren.

    Es wurde mal noch eine Liste dieser Aufnahmen gewünscht. Allerdings sehe ich so eine Sammlung eher im Adapter für den Videorecorder.
    Als Ersatz habe ich weiter oben ein Script gemacht, welches den datenpunkt record überwacht und alle Daten in einen anderen datenpunkt in eine Liste schreibt

    https://forum.iobroker.net/post/568472

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    wrote on last edited by OliverIO
    #521

    Das oben angegebene Script zur Recordlist enthielt wohl noch einen Fehler, der hier korrigiert wurde:

    Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt
    und die Einträge nach beginn der Startzeit automatisch entfernt.
    Zu füllen sind nur die Bezeichnungen der beiden Datenpunkte in den ersten beiden Zeilen.

    • recorderListDP ist der Datenpunkt in dem die Liste gesammelt werden soll. Dieser Datenpunkt muss selbst, mit dem Typ Zeichenkette angelegt werden
    • recorderDP ist der Datenunkt an den der tvprogramm adpter den Aufzeichnungsauftrag ergibt. Diese Bezeichnung kann meist so einfach übernommern werden.

    Der erste Teil (die on-Klammer) reagiert auf den recorder Datenpunkt und nimmt die neuen Daten in die Liste auf, wobei Duplikate vermieden werden.
    Der zweite Teil (setIntervall) prüft einmal pro Minute, ob eine der Sendungen bereits begonnen haben und entfernt diese wieder aus der Liste.

    var recorderListDP = "0_userdata.0.RecorderList";
    var recorderDP ="tvprogram.0.tv1.record";
    
    on(recorderDP, function (obj) {
        var recorderList;
        var index;
        var recObj = JSON.parse(obj.newState.val);
        var s = getState(recorderListDP).val;
        s = (s=="") ? s="[]":s;
        recorderList = JSON.parse(s) || [];
        index = recorderList.findIndex(function(el) {
            return JSON.stringify(el)==JSON.stringify(recObj);
        });
        if (index>-1) {
            recorderList.splice(index,1);
        }
        recorderList.push(recObj);
        console.log("add "+ JSON.stringify(recObj));
        setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
    });
    var timer = setInterval(function() {
        var recorderList;
        var s = getState(recorderListDP).val;
        s = (s=="") ? s="[]":s;
        recorderList = JSON.parse(s) || [];
        recorderList=recorderList.filter( (el) => new Date(el.endTime)>new Date());
        setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
    },1000*60);
    
    

    Darüber hinaus kann diese Liste mit Hilfe des widgets JSON template aus dem adapter rssfeed
    als eigenes Widget visualisiert werden

    <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
    <table>
        <th>Start</th>
        <th>Ende</th>
        <th>Titel</th>
    <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
    <tr>
    <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %> <%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
    <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
    <td><%- data[i].title %></td>
    </tr>
    <% } %>
    </table>
    
    

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    M sigi234S 2 Replies Last reply
    1
    • OliverIOO OliverIO

      Das oben angegebene Script zur Recordlist enthielt wohl noch einen Fehler, der hier korrigiert wurde:

      Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt
      und die Einträge nach beginn der Startzeit automatisch entfernt.
      Zu füllen sind nur die Bezeichnungen der beiden Datenpunkte in den ersten beiden Zeilen.

      • recorderListDP ist der Datenpunkt in dem die Liste gesammelt werden soll. Dieser Datenpunkt muss selbst, mit dem Typ Zeichenkette angelegt werden
      • recorderDP ist der Datenunkt an den der tvprogramm adpter den Aufzeichnungsauftrag ergibt. Diese Bezeichnung kann meist so einfach übernommern werden.

      Der erste Teil (die on-Klammer) reagiert auf den recorder Datenpunkt und nimmt die neuen Daten in die Liste auf, wobei Duplikate vermieden werden.
      Der zweite Teil (setIntervall) prüft einmal pro Minute, ob eine der Sendungen bereits begonnen haben und entfernt diese wieder aus der Liste.

      var recorderListDP = "0_userdata.0.RecorderList";
      var recorderDP ="tvprogram.0.tv1.record";
      
      on(recorderDP, function (obj) {
          var recorderList;
          var index;
          var recObj = JSON.parse(obj.newState.val);
          var s = getState(recorderListDP).val;
          s = (s=="") ? s="[]":s;
          recorderList = JSON.parse(s) || [];
          index = recorderList.findIndex(function(el) {
              return JSON.stringify(el)==JSON.stringify(recObj);
          });
          if (index>-1) {
              recorderList.splice(index,1);
          }
          recorderList.push(recObj);
          console.log("add "+ JSON.stringify(recObj));
          setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
      });
      var timer = setInterval(function() {
          var recorderList;
          var s = getState(recorderListDP).val;
          s = (s=="") ? s="[]":s;
          recorderList = JSON.parse(s) || [];
          recorderList=recorderList.filter( (el) => new Date(el.endTime)>new Date());
          setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
      },1000*60);
      
      

      Darüber hinaus kann diese Liste mit Hilfe des widgets JSON template aus dem adapter rssfeed
      als eigenes Widget visualisiert werden

      <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
      <table>
          <th>Start</th>
          <th>Ende</th>
          <th>Titel</th>
      <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
      <tr>
      <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %> <%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
      <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
      <td><%- data[i].title %></td>
      </tr>
      <% } %>
      </table>
      
      
      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #522

      @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

      //Funktioniert so nicht
      sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
      

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      OliverIOO 2 Replies Last reply
      0
      • M MCU

        @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

        //Funktioniert so nicht
        sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
        
        OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        wrote on last edited by OliverIO
        #523

        Skript für die Abfrage, ob gerade eine Favoritensendung statt findet.
        die Prüfung rfolgt einmal die Minute (60*1000):

        // Favorites datapoint of your tv
        var favoritesDP = "tvprogram.0.tv1.favorites";
        // channelfilter datapoint of your tv
        var channelfilterDP = "tvprogram.0.tv1.channelfilter";
        // datapoint where the result should be saved
        var favoritesBool ="0_userdata.0.tvprogram.favoriteNow";
        
        var timer = setInterval(function() {
            var favorites = JSON.parse(getState(favoritesDP).val);
            var channelfilter = JSON.parse(getState(channelfilterDP).val);
            sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastNow",channelfilter,(data)=>{
                    setState(favoritesBool,data.some((el) => favorites.includes(el.events[0].title)))
            });
        },1000*60);
        
        

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        1 Reply Last reply
        1
        • M MCU

          @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

          //Funktioniert so nicht
          sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
          
          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          wrote on last edited by
          #524

          @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

          @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

          //Funktioniert so nicht
          sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
          

          ja, hatte einen fehler in dem was ich geschrieben habe.
          habe gerade ein skript gepostet, mit dem du abfragen kannst, ob gerade eine Favoritensendung läuft.

          Für den Befehl getServerBroadcastNow muss man noch den channelfilter mit angeben. also die Liste der Sender, von denen die aktuellen Sendungen zurück gegeben werden müssen.
          Den konkreten Abruf siehst du im Skript

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          M 1 Reply Last reply
          1
          • OliverIOO OliverIO

            Das oben angegebene Script zur Recordlist enthielt wohl noch einen Fehler, der hier korrigiert wurde:

            Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt
            und die Einträge nach beginn der Startzeit automatisch entfernt.
            Zu füllen sind nur die Bezeichnungen der beiden Datenpunkte in den ersten beiden Zeilen.

            • recorderListDP ist der Datenpunkt in dem die Liste gesammelt werden soll. Dieser Datenpunkt muss selbst, mit dem Typ Zeichenkette angelegt werden
            • recorderDP ist der Datenunkt an den der tvprogramm adpter den Aufzeichnungsauftrag ergibt. Diese Bezeichnung kann meist so einfach übernommern werden.

            Der erste Teil (die on-Klammer) reagiert auf den recorder Datenpunkt und nimmt die neuen Daten in die Liste auf, wobei Duplikate vermieden werden.
            Der zweite Teil (setIntervall) prüft einmal pro Minute, ob eine der Sendungen bereits begonnen haben und entfernt diese wieder aus der Liste.

            var recorderListDP = "0_userdata.0.RecorderList";
            var recorderDP ="tvprogram.0.tv1.record";
            
            on(recorderDP, function (obj) {
                var recorderList;
                var index;
                var recObj = JSON.parse(obj.newState.val);
                var s = getState(recorderListDP).val;
                s = (s=="") ? s="[]":s;
                recorderList = JSON.parse(s) || [];
                index = recorderList.findIndex(function(el) {
                    return JSON.stringify(el)==JSON.stringify(recObj);
                });
                if (index>-1) {
                    recorderList.splice(index,1);
                }
                recorderList.push(recObj);
                console.log("add "+ JSON.stringify(recObj));
                setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
            });
            var timer = setInterval(function() {
                var recorderList;
                var s = getState(recorderListDP).val;
                s = (s=="") ? s="[]":s;
                recorderList = JSON.parse(s) || [];
                recorderList=recorderList.filter( (el) => new Date(el.endTime)>new Date());
                setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
            },1000*60);
            
            

            Darüber hinaus kann diese Liste mit Hilfe des widgets JSON template aus dem adapter rssfeed
            als eigenes Widget visualisiert werden

            <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
            <table>
                <th>Start</th>
                <th>Ende</th>
                <th>Titel</th>
            <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
            <tr>
            <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %> <%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
            <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
            <td><%- data[i].title %></td>
            </tr>
            <% } %>
            </table>
            
            
            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #525

            @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

            Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt

            Cool, Danke.👍

            Screenshot (3281).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            OliverIOO 1 Reply Last reply
            0
            • sigi234S sigi234

              @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

              Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt

              Cool, Danke.👍

              Screenshot (3281).png

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              wrote on last edited by OliverIO
              #526

              @sigi234 ich hatte nochmal aktualisiert, so das das Datum vorne auch angezeigt und die Sendungen noch der Reihe nach sortiert werden

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              sigi234S 1 Reply Last reply
              0
              • OliverIOO OliverIO

                @sigi234 ich hatte nochmal aktualisiert, so das das Datum vorne auch angezeigt und die Sendungen noch der Reihe nach sortiert werden

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by
                #527

                @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                @sigi234 ich hatte nochmal aktualisiert, so das das Datum vorne auch angezeigt und die Sendungen noch der Reihe nach sortiert werden

                Kannst du noch Sendername und Datum und Uhrzeit getrennt einbauen?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                OliverIOO 1 Reply Last reply
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                  @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

                  //Funktioniert so nicht
                  sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                  

                  ja, hatte einen fehler in dem was ich geschrieben habe.
                  habe gerade ein skript gepostet, mit dem du abfragen kannst, ob gerade eine Favoritensendung läuft.

                  Für den Befehl getServerBroadcastNow muss man noch den channelfilter mit angeben. also die Liste der Sender, von denen die aktuellen Sendungen zurück gegeben werden müssen.
                  Den konkreten Abruf siehst du im Skript

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  wrote on last edited by
                  #528

                  @oliverio Schreibst du diese Scripte dann auch in die WIKI zum Adapter oder ins README.md.
                  Vielen Dank

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  OliverIOO 1 Reply Last reply
                  0
                  • sigi234S sigi234

                    @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                    @sigi234 ich hatte nochmal aktualisiert, so das das Datum vorne auch angezeigt und die Sendungen noch der Reihe nach sortiert werden

                    Kannst du noch Sendername und Datum und Uhrzeit getrennt einbauen?

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    wrote on last edited by
                    #529

                    @sigi234 sagte in Test Adapter tvprogram:

                    @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                    @sigi234 ich hatte nochmal aktualisiert, so das das Datum vorne auch angezeigt und die Sendungen noch der Reihe nach sortiert werden

                    Kannst du noch Sendername und Datum und Uhrzeit getrennt einbauen?

                    Aktuell nur mit dem technischen Namen, da der schön geschriebene Name noch nicht in den Daten enthalten sind. In der nächsten Version, kann dann channelid gegen channelname getauscht werden.

                    <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
                    <table>
                        <th>Datum</th>
                        <th>Start</th>
                        <th>Ende</th>
                        <th>Titel</th>
                    <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
                    <tr>
                    <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %>%></td>
                    <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
                    <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
                    <td><%- data[i].channelid %></td>
                    <td><%- data[i].title %></td>
                    </tr>
                    <% } %>
                    </table>
                    
                    

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M MCU

                      @oliverio Schreibst du diese Scripte dann auch in die WIKI zum Adapter oder ins README.md.
                      Vielen Dank

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      wrote on last edited by
                      #530

                      @mcu

                      ja

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • OliverIOO OliverIO

                        @mcu

                        ja

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #531

                        @oliverio Kann man in den event[0] Daten auch den channelNamen (RTL,VOX usw) irgendwo einbauen zusätzlich zur channelId (event[0].channel)?

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        OliverIOO 1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @oliverio Kann man in den event[0] Daten auch den channelNamen (RTL,VOX usw) irgendwo einbauen zusätzlich zur channelId (event[0].channel)?

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          wrote on last edited by OliverIO
                          #532

                          @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                          @oliverio Kann man in den event[0] Daten auch den channelNamen (RTL,VOX usw) irgendwo einbauen zusätzlich zur channelId (event[0].channel)?

                          Was willst du erreichen, aktuell berechnet das doch am Ende nur true oder false.
                          oder interessiert dich, ob die Sendung auf bestimmten Sender/Kanäle kommt?

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          M 1 Reply Last reply
                          1
                          • OliverIOO OliverIO

                            @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                            @oliverio Kann man in den event[0] Daten auch den channelNamen (RTL,VOX usw) irgendwo einbauen zusätzlich zur channelId (event[0].channel)?

                            Was willst du erreichen, aktuell berechnet das doch am Ende nur true oder false.
                            oder interessiert dich, ob die Sendung auf bestimmten Sender/Kanäle kommt?

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            wrote on last edited by MCU
                            #533

                            @oliverio Hab mir noch ein anderes Script erstellt mit dem ich die Daten auslese. Damit ich nicht selbst ein DP erstellen muss für die Umsetzung von channelId auf channelName, dachte ich man kann es in die event[0] Daten mit einbinden.
                            Ziel: Alexa, was läuft auf RTL -> RTL - aktuelle Suche Programm (TV Programm)

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            OliverIOO 1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @oliverio Hab mir noch ein anderes Script erstellt mit dem ich die Daten auslese. Damit ich nicht selbst ein DP erstellen muss für die Umsetzung von channelId auf channelName, dachte ich man kann es in die event[0] Daten mit einbinden.
                              Ziel: Alexa, was läuft auf RTL -> RTL - aktuelle Suche Programm (TV Programm)

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              wrote on last edited by
                              #534

                              @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                              @oliverio Hab mir noch ein anderes Script erstellt mit dem ich die Daten auslese. Damit ich nicht selbst ein DP erstellen muss für die Umsetzung von channelId auf channelName, dachte ich man kann es in die event[0] Daten mit einbinden.
                              Ziel: Alexa, was läuft auf RTL -> RTL - aktuelle Suche Programm (TV Programm)

                              grundsätzlich ja, mach ich im widget auch

                              hier etwas gekürzter code aus dem widget.
                              in event stehen die daten zu einer sendung drin

                              var channel = channels.find(ch=>ch.id==event.channel);
                              

                              dann kannst du mit channel.name den lesbaren Namen entnehmen.
                              Wie du die channel-daten vom server abrufen kannst weit du?
                              dafür gibt es auch sendto befehle

                              sendTo("tvprogram.0","getServerData","channels",(data)=>console.log(data));
                              

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              OliverIOO 1 Reply Last reply
                              1
                              • OliverIOO OliverIO

                                @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                                @oliverio Hab mir noch ein anderes Script erstellt mit dem ich die Daten auslese. Damit ich nicht selbst ein DP erstellen muss für die Umsetzung von channelId auf channelName, dachte ich man kann es in die event[0] Daten mit einbinden.
                                Ziel: Alexa, was läuft auf RTL -> RTL - aktuelle Suche Programm (TV Programm)

                                grundsätzlich ja, mach ich im widget auch

                                hier etwas gekürzter code aus dem widget.
                                in event stehen die daten zu einer sendung drin

                                var channel = channels.find(ch=>ch.id==event.channel);
                                

                                dann kannst du mit channel.name den lesbaren Namen entnehmen.
                                Wie du die channel-daten vom server abrufen kannst weit du?
                                dafür gibt es auch sendto befehle

                                sendTo("tvprogram.0","getServerData","channels",(data)=>console.log(data));
                                
                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                wrote on last edited by
                                #535

                                Hier nochmal ein weiteres Template für das widget
                                JSON template aus dem adapter rssfeed.

                                ausgewählt werden muss wieder der Datenpunkt Recordlist, der durch ein anderes Skript erstellt wird (siehe weiter oben oder Readme)

                                Dieses template erzeugt keinen sichtbaren Output, sondern erzeugt innerhalb vis neue CSS-Style Anweisungen, welche für alle Einträge in der Recordlist:

                                a) in der Hauptansicht von TVProgram den Hintergrund leicht rötlich einfärbt, falls die Sendung in der Recordliste drin steht (also man irgendwann auf den Recordknopf gedrückt hat.
                                b) den Record-Knopf in der Detailansicht rot färbt, wenn diese Sendung in der Recordliste drin steht.

                                a) Funktioniert in der bereits veröffentlichten Version
                                b) funktioniert erst ab der nächsten Version

                                Die Farben können in Zeile 11 (der Farbwert ist hier wegen der Transparenz als RGBA-Wert angegeben) und in Zeile 14 geändert werden.
                                In Zeile 2 müssen die widgetIDs des/der tvprogram-widgets angegeben werden.
                                Das widget aktualisiert sich automatisch, sobald der Datenpunkt recordlist aktualisiert wird.

                                <%
                                  // Insert the IDs of your tvprogram widget IDs
                                  var widgetArray = ["w00001","w00002"];
                                  recorderList = data || [];
                                %>
                                  <style>
                                <%
                                  recorderList.map( (rec) => {
                                        widgetArray.map( (widget) => {
                                %>  
                                            #<%= widget %> .broadcastelement[data-eventid="<%= rec.eventid %>"] {
                                                 background-color: rgba(255,0,0,0.1);
                                            }
                                            #<%= widget %>broadcastdlg .event-container.tv-dlg-row[data-eventid="<%= rec.eventid %>"] .record  {
                                                color: red;
                                            }
                                <%      });
                                    }); %>
                                  </style>
                                
                                
                                

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                OliverIOO 1 Reply Last reply
                                0
                                • OliverIOO OliverIO

                                  Hier nochmal ein weiteres Template für das widget
                                  JSON template aus dem adapter rssfeed.

                                  ausgewählt werden muss wieder der Datenpunkt Recordlist, der durch ein anderes Skript erstellt wird (siehe weiter oben oder Readme)

                                  Dieses template erzeugt keinen sichtbaren Output, sondern erzeugt innerhalb vis neue CSS-Style Anweisungen, welche für alle Einträge in der Recordlist:

                                  a) in der Hauptansicht von TVProgram den Hintergrund leicht rötlich einfärbt, falls die Sendung in der Recordliste drin steht (also man irgendwann auf den Recordknopf gedrückt hat.
                                  b) den Record-Knopf in der Detailansicht rot färbt, wenn diese Sendung in der Recordliste drin steht.

                                  a) Funktioniert in der bereits veröffentlichten Version
                                  b) funktioniert erst ab der nächsten Version

                                  Die Farben können in Zeile 11 (der Farbwert ist hier wegen der Transparenz als RGBA-Wert angegeben) und in Zeile 14 geändert werden.
                                  In Zeile 2 müssen die widgetIDs des/der tvprogram-widgets angegeben werden.
                                  Das widget aktualisiert sich automatisch, sobald der Datenpunkt recordlist aktualisiert wird.

                                  <%
                                    // Insert the IDs of your tvprogram widget IDs
                                    var widgetArray = ["w00001","w00002"];
                                    recorderList = data || [];
                                  %>
                                    <style>
                                  <%
                                    recorderList.map( (rec) => {
                                          widgetArray.map( (widget) => {
                                  %>  
                                              #<%= widget %> .broadcastelement[data-eventid="<%= rec.eventid %>"] {
                                                   background-color: rgba(255,0,0,0.1);
                                              }
                                              #<%= widget %>broadcastdlg .event-container.tv-dlg-row[data-eventid="<%= rec.eventid %>"] .record  {
                                                  color: red;
                                              }
                                  <%      });
                                      }); %>
                                    </style>
                                  
                                  
                                  
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  wrote on last edited by
                                  #536

                                  Neue Version 0.0.25

                                  • die heute geposteten scripts und templates sind im readme enthalten
                                  • das control widget hat nun alternierende Farben als Hintergrund
                                  • bei der Neuanlage eines Fernsehers wird nun ein zusätzlicher beschreibbarer Datenpunkt "name" erzeugt.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    Neue Version 0.0.25

                                    • die heute geposteten scripts und templates sind im readme enthalten
                                    • das control widget hat nun alternierende Farben als Hintergrund
                                    • bei der Neuanlage eines Fernsehers wird nun ein zusätzlicher beschreibbarer Datenpunkt "name" erzeugt.
                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #537

                                    @oliverio Wie komme ich an die unterschiedlichen category: events[0].content.category.
                                    Angegeben sind Zahlen 1 oder 9, was bedeuten die Zahlen?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    OliverIOO 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @oliverio Wie komme ich an die unterschiedlichen category: events[0].content.category.
                                      Angegeben sind Zahlen 1 oder 9, was bedeuten die Zahlen?

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      wrote on last edited by
                                      #538

                                      @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                                      @oliverio Wie komme ich an die unterschiedlichen category: events[0].content.category.
                                      Angegeben sind Zahlen 1 oder 9, was bedeuten die Zahlen?

                                      sendTo("tvprogram.0","getServerData","categories",(data)=>console.log(data));
                                      

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      M sigi234S 2 Replies Last reply
                                      1
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                                        @oliverio Wie komme ich an die unterschiedlichen category: events[0].content.category.
                                        Angegeben sind Zahlen 1 oder 9, was bedeuten die Zahlen?

                                        sendTo("tvprogram.0","getServerData","categories",(data)=>console.log(data));
                                        
                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #539

                                        @oliverio
                                        74b5ea92-eb89-420e-b9b1-12038916fc2a-image.png
                                        Hintergrundfarbe von den Sendern kann ich nicht beeinflussen, bei TV Program timetable1 ist es weiß:
                                        80303f61-7743-403c-991f-807aa66ed6e3-image.png
                                        5451f37b-dc12-4ea1-9d16-5d456de21eb4-image.png


                                        Greift schon das cmd-DP tvprogram.0.tv1.cmd:
                                        f8505f4d-c025-4497-aafd-9ac1cdaadeb0-image.png

                                        Was muss man da eintragen damit man wo ein Ergebnis bekommt?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        OliverIOO 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @oliverio
                                          74b5ea92-eb89-420e-b9b1-12038916fc2a-image.png
                                          Hintergrundfarbe von den Sendern kann ich nicht beeinflussen, bei TV Program timetable1 ist es weiß:
                                          80303f61-7743-403c-991f-807aa66ed6e3-image.png
                                          5451f37b-dc12-4ea1-9d16-5d456de21eb4-image.png


                                          Greift schon das cmd-DP tvprogram.0.tv1.cmd:
                                          f8505f4d-c025-4497-aafd-9ac1cdaadeb0-image.png

                                          Was muss man da eintragen damit man wo ein Ergebnis bekommt?

                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIOO Offline
                                          OliverIO
                                          wrote on last edited by
                                          #540

                                          it is generally a good approach to choose an explicit foreground and background color for the view or at least for the widget.

                                          setze auch eine Schrift Farbe bspw mit black

                                          @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                                          @oliverio
                                          74b5ea92-eb89-420e-b9b1-12038916fc2a-image.png
                                          Hintergrundfarbe von den Sendern kann ich nicht beeinflussen, bei TV Program timetable1 ist es weiß:
                                          80303f61-7743-403c-991f-807aa66ed6e3-image.png
                                          5451f37b-dc12-4ea1-9d16-5d456de21eb4-image.png


                                          Greift schon das cmd-DP tvprogram.0.tv1.cmd:
                                          f8505f4d-c025-4497-aafd-9ac1cdaadeb0-image.png

                                          Was muss man da eintragen damit man wo ein Ergebnis bekommt?

                                          Meine Adapter und Widgets
                                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                          Links im Profil

                                          OliverIOO M 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          657

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe