Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Yet another HomeKit adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Yet another HomeKit adapter

Yet another HomeKit adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
1.8k Posts 206 Posters 832.5k Views 68 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • wendy2702W wendy2702

    @haselchen die Architektur hat nicht viel mit der IOS Version zu tun ausser das erst wieder ab 16.4 verfügbar.

    Die Architektur muss man bewusst in der Home App umstellen

    IMG_1966.png

    W Online
    W Online
    Wildbill
    wrote on last edited by Wildbill
    #1660

    @wendy2702 Also bei mir läuft es mit der neuen Architektur und der aktuellen stable des Yahka völlig problemlos. Einziger Unterschied zur alten Architektur war, dass alles jetzt einfach responsiver ist. Früher gab es 2-3 Gedenksekunden, bis eine Eingabe umgesetzt wurde, jetzt geht es quasi sofort.
    Habe sowohl ATV4K als auch 2 große Homepod (neues Modell) und 2 kleine im Einsatz, die wechseln als Bridge munter durch, je nachdem, ob der ATV gerade an oder im Standby ist, völlig problemlos bei mir.

    Gruss, Jürgen

    wendy2702W 1 Reply Last reply
    0
    • W Wildbill

      @wendy2702 Also bei mir läuft es mit der neuen Architektur und der aktuellen stable des Yahka völlig problemlos. Einziger Unterschied zur alten Architektur war, dass alles jetzt einfach responsiver ist. Früher gab es 2-3 Gedenksekunden, bis eine Eingabe umgesetzt wurde, jetzt geht es quasi sofort.
      Habe sowohl ATV4K als auch 2 große Homepod (neues Modell) und 2 kleine im Einsatz, die wechseln als Bridge munter durch, je nachdem, ob der ATV gerade an oder im Standby ist, völlig problemlos bei mir.

      Gruss, Jürgen

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #1661

      @wildbill danke für die Info.

      Habe auch ein ATV4 und 3 HomePod Mini.

      Dann werde ich die Tage mal umstellen.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @wildbill danke für die Info.

        Habe auch ein ATV4 und 3 HomePod Mini.

        Dann werde ich die Tage mal umstellen.

        D Offline
        D Offline
        dos1973
        wrote on last edited by
        #1662

        Bei mir werkelt nur der ATV4 und läuft alles ohne Probleme

        1 Reply Last reply
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          wrote on last edited by wendy2702
          #1663

          Habe heute die Architektur umgestellt. Bisher konnte ich nichts negatives feststellen.

          Edit: ist nicht sicher woran es lag aber meine Tochter ist mit ihrem IPhone aus unserem Zuhause geflogen.

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          1
          • R ralgner

            Nachdem ich vergeblich versucht hatte, in der yahka.function-factory.js eine neue Funktion anzulegen bzw. ich es auf die schnelle nicht geschafft habe, sie in der GUI anzeigen zu lassen (habe mich wie gesagt heute zum ersten Mal damit beschäftigt), habe ich kurzerhand die Passthrough Function (deren Sinn sich mir auch noch nicht vollständig erschließt) gehijacked und daraus folgendes gemacht:

            var conversionFactory = {
                "passthrough": function (adapter, parameters) {
                    return {
                        toHomeKit: function (value) { return value; },
                        toIOBroker: function (value) {
                        var result = undefined;
                        switch (value) {
                            case 0:
                                    result = false;
                                    break;
                            case 1:
                                    result = true;
                                    break;
                        }
                        return result;
                      }
                    };
                },
            

            Damit klappt das Schalten. Ist aber nur ein Hack. Wäre daher toll, wenn jemand weiß, weshalb das Hinzufügen der Function nicht geklappt hat. Hab sie in der yahka.function-factory.js und auch in den Meta-Daten der io-package.json hinzugefügt. Noch toller wäre es natürlich, wenn eine derartige Option sogar in den Adapter von Haus aus eingebaut werden könnte 🙂

            oberstelO Offline
            oberstelO Offline
            oberstel
            wrote on last edited by
            #1664

            @ralgner
            Dieser Thread ist zwar schon etwas älter... aber ich stand heute tatsächlich vor dem gleichen Problem und habe noch einen anderen Weg für das Problem true = 1 und false = 0 gefunden.

            Wenn man für den Datenpunkt ein true braucht, weil eine 1 vom ioBroker nicht als true interpretiert wird, kann man einfach einen Alias auf diesen Datenpunkt setzten. Der Alias interpretiert eine 1 von HomeKit als true und überträgt dieses true auf den Datenpunkt. Komisch ist, dass ein false State im ioBroker wiederum korrekt als false in HomeKit angezeigt wird.

            L 1 Reply Last reply
            0
            • oberstelO oberstel

              @ralgner
              Dieser Thread ist zwar schon etwas älter... aber ich stand heute tatsächlich vor dem gleichen Problem und habe noch einen anderen Weg für das Problem true = 1 und false = 0 gefunden.

              Wenn man für den Datenpunkt ein true braucht, weil eine 1 vom ioBroker nicht als true interpretiert wird, kann man einfach einen Alias auf diesen Datenpunkt setzten. Der Alias interpretiert eine 1 von HomeKit als true und überträgt dieses true auf den Datenpunkt. Komisch ist, dass ein false State im ioBroker wiederum korrekt als false in HomeKit angezeigt wird.

              L Offline
              L Offline
              loverz
              wrote on last edited by
              #1665

              @oberstel dafür gibts doch die Map Funktion direkt in YAHKA.

              1 Reply Last reply
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                wrote on last edited by
                #1666

                Hi,

                früher konnte man mit setzten des Hakens bei "Verbose Logging" im Adapter erweiterte Log Meldungen im Debug log sehen.

                Das funktioniert bei mir mit Version 1.0.3 und JS-Controller 6.0.10 scheinbar nicht mehr.

                Ich wollte eigentlich sehen mit welchem Befehl ffmpeg gestartet wird um erweitertes Troubleshooting für eine neue Kamera mit Audio machen zu können.

                Derzeit kommt im log leider nur das:

                2024-08-20 12:47:04.971  - debug: yahka.4 (28144) Session Request: {
                2024-08-20 12:47:05.127  - debug: yahka.4 (28144) FFMPEG: received first frame
                2024-08-20 12:47:10.487  - error: yahka.4 (28144) [Video] ffmpeg exited with code: 1 and signal: null (error)
                
                

                Jemand eine Idee wie ich an das vollständige log kommen kann?

                Oder hat jemand eine Reolink Kamera mit Audio erfolgreich in Yahka eingebunden?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                ? 1 Reply Last reply
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  Hi,

                  früher konnte man mit setzten des Hakens bei "Verbose Logging" im Adapter erweiterte Log Meldungen im Debug log sehen.

                  Das funktioniert bei mir mit Version 1.0.3 und JS-Controller 6.0.10 scheinbar nicht mehr.

                  Ich wollte eigentlich sehen mit welchem Befehl ffmpeg gestartet wird um erweitertes Troubleshooting für eine neue Kamera mit Audio machen zu können.

                  Derzeit kommt im log leider nur das:

                  2024-08-20 12:47:04.971  - debug: yahka.4 (28144) Session Request: {
                  2024-08-20 12:47:05.127  - debug: yahka.4 (28144) FFMPEG: received first frame
                  2024-08-20 12:47:10.487  - error: yahka.4 (28144) [Video] ffmpeg exited with code: 1 and signal: null (error)
                  
                  

                  Jemand eine Idee wie ich an das vollständige log kommen kann?

                  Oder hat jemand eine Reolink Kamera mit Audio erfolgreich in Yahka eingebunden?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  A Former User
                  wrote on last edited by
                  #1667

                  @wendy2702

                  @Codierknecht

                  Wurde vielleicht wegen ffmpeg etwas geändert oder der Aufruf dazu?

                  wendy2702W 1 Reply Last reply
                  0
                  • ? A Former User

                    @wendy2702

                    @Codierknecht

                    Wurde vielleicht wegen ffmpeg etwas geändert oder der Aufruf dazu?

                    wendy2702W Online
                    wendy2702W Online
                    wendy2702
                    wrote on last edited by
                    #1668

                    @ilovegym ich konnte dazu im change log von Yahka nichts finden.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TheAriba
                      wrote on last edited by
                      #1669

                      Hallo zusammen,

                      ich habe folgendes Problem und zwar wird mit seit geraumer Zeit von meiner Doorbird Videoklingel der Livestream nicht mehr in der Home App angezeigt. Ich habe prinzipiell nichts verändert. Die Kachel ist weg und ich kann das Gerät nicht mehr hinzufügen, die Home App sagt dass das Gerät nicht erreicht werden kann. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                      Danke vorab
                      Gruß

                      L CodierknechtC 2 Replies Last reply
                      0
                      • T TheAriba

                        Hallo zusammen,

                        ich habe folgendes Problem und zwar wird mit seit geraumer Zeit von meiner Doorbird Videoklingel der Livestream nicht mehr in der Home App angezeigt. Ich habe prinzipiell nichts verändert. Die Kachel ist weg und ich kann das Gerät nicht mehr hinzufügen, die Home App sagt dass das Gerät nicht erreicht werden kann. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                        Danke vorab
                        Gruß

                        L Offline
                        L Offline
                        loverz
                        wrote on last edited by
                        #1670

                        @theariba nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kameras besser uber Homebridge zu integrieren sind als über YAHKA.
                        War zumindest bei mir so.

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • L loverz

                          @theariba nicht direkt die Antwort auf deine Frage, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kameras besser uber Homebridge zu integrieren sind als über YAHKA.
                          War zumindest bei mir so.

                          T Offline
                          T Offline
                          TheAriba
                          wrote on last edited by
                          #1671

                          @loverz puh, also bisher ging das tadellos. Würde bedeuten ich muss dann auch Homebridge aufsetzen? Ohje, bin schon mit ioBroker überfordert :).

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T TheAriba

                            Hallo zusammen,

                            ich habe folgendes Problem und zwar wird mit seit geraumer Zeit von meiner Doorbird Videoklingel der Livestream nicht mehr in der Home App angezeigt. Ich habe prinzipiell nichts verändert. Die Kachel ist weg und ich kann das Gerät nicht mehr hinzufügen, die Home App sagt dass das Gerät nicht erreicht werden kann. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                            Danke vorab
                            Gruß

                            CodierknechtC Offline
                            CodierknechtC Offline
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            wrote on last edited by
                            #1672

                            @theariba
                            Du könntest versuchen, der Kamera in YAHKA einen neuen Benutzernamen + Pincode zu geben und die erneut einbinden.

                            24959279-564b-41f4-9fc8-aa2c4e916eae-image.png

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • L Offline
                              L Offline
                              loverz
                              wrote on last edited by
                              #1673

                              Gute Idee!

                              Kameras sollte man sowieso als eigene Unterbridge bereitstellen.

                              Da gibts in den Geräteeigenschaften ein Haken für.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mireki1975
                                wrote on last edited by
                                #1674

                                Hallo,

                                kann mir jemand helfen den StatelessProgrammableSwitch zu konfigurieren?

                                folgende Datenpunkte stehen mir zur Verfügung:

                                ee5ea3ce-1bcd-4f26-a956-2b9fe6b4af81-image.png

                                Der Button erscheint in home aber ich weiß nicht wie ich diese in YAHKA zuorden kann

                                Danke!

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • M mireki1975

                                  Hallo,

                                  kann mir jemand helfen den StatelessProgrammableSwitch zu konfigurieren?

                                  folgende Datenpunkte stehen mir zur Verfügung:

                                  ee5ea3ce-1bcd-4f26-a956-2b9fe6b4af81-image.png

                                  Der Button erscheint in home aber ich weiß nicht wie ich diese in YAHKA zuorden kann

                                  Danke!

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  wrote on last edited by
                                  #1675

                                  Hallo,

                                  meine YAHKA-Instanzen lassen sich nicht mehr bearbeiten. Erstens werden meine angelegten Geräte nicht mehr angezeigt und zweitens kann ich auch keine neuen mehr hinzufügen.

                                  ca598762-fd5d-44fd-be98-fdc0b0ec7645-grafik.png

                                  Ich nutze admin 7.6.7 in der Beta.

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  L wendy2702W ? 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • D dtp

                                    Hallo,

                                    meine YAHKA-Instanzen lassen sich nicht mehr bearbeiten. Erstens werden meine angelegten Geräte nicht mehr angezeigt und zweitens kann ich auch keine neuen mehr hinzufügen.

                                    ca598762-fd5d-44fd-be98-fdc0b0ec7645-grafik.png

                                    Ich nutze admin 7.6.7 in der Beta.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    loverz
                                    wrote on last edited by
                                    #1676

                                    @dtp ich bin im stable und da läuft alles ohne Probleme.

                                    Yahka.1 ist korrekt?

                                    Die erste Instanz fängt normal mit .0 an.

                                    D 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D dtp

                                      Hallo,

                                      meine YAHKA-Instanzen lassen sich nicht mehr bearbeiten. Erstens werden meine angelegten Geräte nicht mehr angezeigt und zweitens kann ich auch keine neuen mehr hinzufügen.

                                      ca598762-fd5d-44fd-be98-fdc0b0ec7645-grafik.png

                                      Ich nutze admin 7.6.7 in der Beta.

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      wrote on last edited by
                                      #1677

                                      @dtp habe auch Admin 7.6.7 aber Yahka noch 1.0.9 weil ich mich noch nicht getraut habe das update auf 1.1.0 zu machen.

                                      Hast du mal ein Downgrade probiert?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • L loverz

                                        @dtp ich bin im stable und da läuft alles ohne Probleme.

                                        Yahka.1 ist korrekt?

                                        Die erste Instanz fängt normal mit .0 an.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dtp
                                        wrote on last edited by
                                        #1678

                                        @loverz Das Problem habe ich auch erst, seitdem ich auf admin 7.6.7 gegangen bin. Ja, yahka.1 ist korrekt. Hab insgesamt 5 yahka-Instanzen, die sich allesamt gleich verhalten.

                                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          @dtp habe auch Admin 7.6.7 aber Yahka noch 1.0.9 weil ich mich noch nicht getraut habe das update auf 1.1.0 zu machen.

                                          Hast du mal ein Downgrade probiert?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          dtp
                                          wrote on last edited by
                                          #1679

                                          @wendy2702 sagte in Yet another HomeKit adapter:

                                          Hast du mal ein Downgrade probiert?

                                          Wollte ich gleich mal machen. Aber ich hatte sogar überlegt, den admin-Adapter donwzugraden. Dann mache ich das zunächst mal mit dem yahka-Adapter.

                                          ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                          wendy2702W 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          600

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe