Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hiltex
      Hiltex @Paulchen67 last edited by

      @paulchen67 entferne mal die Übersetzung der States, denn intern wird auch mit den Zahlen 0-2 gearbeitet, die dir in ioBroker mit der „Einheit“ Open und Closed angezeigt werden.

      Paulchen67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Paulchen67
        Paulchen67 @Hiltex last edited by

        @hiltex
        Hatte ich auch schon alles versucht.

        Mittlerweile bin ich selber auf die Lösung gekommen.
        So funktioniert es bei der Terrassentür:
        IMG_2096.jpeg IMG_2097.jpeg

        Und so bei den Fenstern:
        IMG_2098.jpeg IMG_2099.jpeg

        Jetzt stellt sich aber gleich die nächste Frage.
        Kann man HomeKit irgendwo sagen, dass z.B. die Fensterkontakte
        nur angezeigt aber nicht bedienbar in der Home App sein sollen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Gibt es hier Erfahrungen mit Yahka 1.0.3 und der neuen Architektur ?

          Gibt es etwas zu beachten beim Wechsel der Architektur?

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            Wie meinst Du das?
            Habe die 1.0.3 , worauf hätte ich achten sollen?

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @haselchen last edited by

              @haselchen naja,

              Ich wollte halt wissen ob hier schon jemand die neue HomeKit Architektur nutzt /Aktiviert hat und ob es nach dem Umstellen darauf irgendwelche Probleme mit Yahka gibt.

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loverz @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 nein, läuft einwandfrei.
                Bin selbst nicht hoch, weil ich ein altes iPad hab, aber schon öfter gelesen, dass alles weiterhin geht.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @loverz last edited by

                  @loverz hast du das hier im Forum gelesen?

                  L haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loverz @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 soweit ich mich erinnere hier im Thread, hab glaub sogar selbst mal gefragt.

                    Auf Facebook hab ich das auch oft gelesen.

                    Du kannst ohne Probleme upgraden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      Wollte wissen was du mit Architektur meinst.
                      Hab das neueste IOS.
                      Bei Handy und HomePod.
                      Sowie hier die 1.0.3 und nix Probleme.
                      Läuft alles wie vorher .

                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @haselchen last edited by

                        @haselchen die Architektur hat nicht viel mit der IOS Version zu tun ausser das erst wieder ab 16.4 verfügbar.

                        Die Architektur muss man bewusst in der Home App umstellen

                        IMG_1966.png

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wildbill @wendy2702 last edited by Wildbill

                          @wendy2702 Also bei mir läuft es mit der neuen Architektur und der aktuellen stable des Yahka völlig problemlos. Einziger Unterschied zur alten Architektur war, dass alles jetzt einfach responsiver ist. Früher gab es 2-3 Gedenksekunden, bis eine Eingabe umgesetzt wurde, jetzt geht es quasi sofort.
                          Habe sowohl ATV4K als auch 2 große Homepod (neues Modell) und 2 kleine im Einsatz, die wechseln als Bridge munter durch, je nachdem, ob der ATV gerade an oder im Standby ist, völlig problemlos bei mir.

                          Gruss, Jürgen

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Wildbill last edited by

                            @wildbill danke für die Info.

                            Habe auch ein ATV4 und 3 HomePod Mini.

                            Dann werde ich die Tage mal umstellen.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dos1973 @wendy2702 last edited by

                              Bei mir werkelt nur der ATV4 und läuft alles ohne Probleme

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by wendy2702

                                Habe heute die Architektur umgestellt. Bisher konnte ich nichts negatives feststellen.

                                Edit: ist nicht sicher woran es lag aber meine Tochter ist mit ihrem IPhone aus unserem Zuhause geflogen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • oberstel
                                  oberstel @ralgner last edited by

                                  @ralgner
                                  Dieser Thread ist zwar schon etwas älter... aber ich stand heute tatsächlich vor dem gleichen Problem und habe noch einen anderen Weg für das Problem true = 1 und false = 0 gefunden.

                                  Wenn man für den Datenpunkt ein true braucht, weil eine 1 vom ioBroker nicht als true interpretiert wird, kann man einfach einen Alias auf diesen Datenpunkt setzten. Der Alias interpretiert eine 1 von HomeKit als true und überträgt dieses true auf den Datenpunkt. Komisch ist, dass ein false State im ioBroker wiederum korrekt als false in HomeKit angezeigt wird.

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    loverz @oberstel last edited by

                                    @oberstel dafür gibts doch die Map Funktion direkt in YAHKA.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Hi,

                                      früher konnte man mit setzten des Hakens bei "Verbose Logging" im Adapter erweiterte Log Meldungen im Debug log sehen.

                                      Das funktioniert bei mir mit Version 1.0.3 und JS-Controller 6.0.10 scheinbar nicht mehr.

                                      Ich wollte eigentlich sehen mit welchem Befehl ffmpeg gestartet wird um erweitertes Troubleshooting für eine neue Kamera mit Audio machen zu können.

                                      Derzeit kommt im log leider nur das:

                                      2024-08-20 12:47:04.971  - debug: yahka.4 (28144) Session Request: {
                                      2024-08-20 12:47:05.127  - debug: yahka.4 (28144) FFMPEG: received first frame
                                      2024-08-20 12:47:10.487  - error: yahka.4 (28144) [Video] ffmpeg exited with code: 1 and signal: null (error)
                                      
                                      

                                      Jemand eine Idee wie ich an das vollständige log kommen kann?

                                      Oder hat jemand eine Reolink Kamera mit Audio erfolgreich in Yahka eingebunden?

                                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Neuschwansteini
                                        Neuschwansteini @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702

                                        @Codierknecht

                                        Wurde vielleicht wegen ffmpeg etwas geändert oder der Aufruf dazu?

                                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @Neuschwansteini last edited by

                                          @ilovegym ich konnte dazu im change log von Yahka nichts finden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TheAriba last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich habe folgendes Problem und zwar wird mit seit geraumer Zeit von meiner Doorbird Videoklingel der Livestream nicht mehr in der Home App angezeigt. Ich habe prinzipiell nichts verändert. Die Kachel ist weg und ich kann das Gerät nicht mehr hinzufügen, die Home App sagt dass das Gerät nicht erreicht werden kann. Jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                                            Danke vorab
                                            Gruß

                                            L Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            525
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            627222
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo