NEWS
[Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis
-
@malz1902 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@Pittini habe gestern Dein Script gefunden und erstmal fettes Lob und Danke
Eine kleine Sache, ist es möglich bei den Push Nachrichten wenn ein Fenster geöffnet/geschlossen wird den genauen Namen Namen vom Sensor zu nennen anstatrt nur den Raum? Habe mehrere Räume mit mehreren Fenstern und da wäre es cool wenn ich dann den Namen vom Sensor habeMöglich ist fast alles, die Änderung der Meldung würde aber jede Ausgabe beeinflußen, nicht nur PushOver. Kannst ja (weis jetzt nicht ob Du etwas Prog Erfahrung hast) mal selber ausprobieren. Zugriff auf den Sensornamen kriegste mit Sensor[x], das muß dann in jede Meldung eingebaut werden, entweder als Zusatzangabe oder es ersetzt den Raum, je wie Dus willst. Zu ändern sind die Zeilen: 988, 993, 1006, 1027, 1032, 1044, 1060, 1073, dort jeweils im Aufruf von Meldung(...). Bau ich das allgemein ein, müßte dazu zusätzlich überall ne Abfrage rein ob gewünscht oder nicht, sicher machbar, aber nur den Aufwand Wert wenn das mehr User möchten.
-
@pittini said in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@malz1902 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@Pittini habe gestern Dein Script gefunden und erstmal fettes Lob und Danke
Eine kleine Sache, ist es möglich bei den Push Nachrichten wenn ein Fenster geöffnet/geschlossen wird den genauen Namen Namen vom Sensor zu nennen anstatrt nur den Raum? Habe mehrere Räume mit mehreren Fenstern und da wäre es cool wenn ich dann den Namen vom Sensor habeMöglich ist fast alles, die Änderung der Meldung würde aber jede Ausgabe beeinflußen, nicht nur PushOver. Kannst ja (weis jetzt nicht ob Du etwas Prog Erfahrung hast) mal selber ausprobieren. Zugriff auf den Sensornamen kriegste mit Sensor[x], das muß dann in jede Meldung eingebaut werden, entweder als Zusatzangabe oder es ersetzt den Raum, je wie Dus willst. Zu ändern sind die Zeilen: 988, 993, 1006, 1027, 1032, 1044, 1060, 1073, dort jeweils im Aufruf von Meldung(...).
Hi, danke werd ich gleich mal versuchen.
Sehe aber gerade das ich nen paar Errors bekommen:
Skriptversion = "1.6.13" //vom 29.06.2021
-
@malz1902 Im Einstellbereich Say auf false stellen wies auch gefordert wird, das is ne Func die nur ich hab.
-
@pittini said in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@malz1902 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@Pittini habe gestern Dein Script gefunden und erstmal fettes Lob und Danke
Eine kleine Sache, ist es möglich bei den Push Nachrichten wenn ein Fenster geöffnet/geschlossen wird den genauen Namen Namen vom Sensor zu nennen anstatrt nur den Raum? Habe mehrere Räume mit mehreren Fenstern und da wäre es cool wenn ich dann den Namen vom Sensor habeMöglich ist fast alles, die Änderung der Meldung würde aber jede Ausgabe beeinflußen, nicht nur PushOver. Kannst ja (weis jetzt nicht ob Du etwas Prog Erfahrung hast) mal selber ausprobieren. Zugriff auf den Sensornamen kriegste mit Sensor[x], das muß dann in jede Meldung eingebaut werden, entweder als Zusatzangabe oder es ersetzt den Raum, je wie Dus willst. Zu ändern sind die Zeilen: 988, 993, 1006, 1027, 1032, 1044, 1060, 1073, dort jeweils im Aufruf von Meldung(...). Bau ich das allgemein ein, müßte dazu zusätzlich überall ne Abfrage rein ob gewünscht oder nicht, sicher machbar, aber nur den Aufwand Wert wenn das mehr User möchten.
die ID vom Gerät zurück. In meinem Fall Zigbee Geräte steht dann da zigbee.0.00158d00044e86fb.openedHier musste ich in Zeile 151 noch folgendes machen
SensorName[SensorCount] = getObject(Sensor[SensorCount]).common.name;
Dann passt es -
@malz1902 SensorName gibts doch noch gar nicht als Var bzw. Array, das haste doch auch erst noch deklarieren müssen? Kann man so machen, ich hätte das aber vermutlich direkt in den Meldung(...) Zeilen mit reingebaut, aber egal, hauptsache es läuft jetzt bei Dir wie gewünscht, bei Updates musstes halt wieder machen, dran denken pls.
-
@pittini genau gab es noch nicht, habe ich dann in Zeile 113 als Array dekalriert.
Klar hätte man auch direkt in der Meldung() mit aufnehmen können aber so ist schöner^^
-
Ich habe bei deinem Skript in Zeile 1075 die If Abfrage entfernt
if (RoomOpenWindowCount[TempRoomIndex] == 0) { // Wenn letztes Fenster geschlossen
Ich hätte gerne bei jedem Fenster im Raum das geschlossen wird eine Nachricht, nicht nur wenn das letzte Fenster im Raum geschlossen wird
Aber das war nur mein eigene Wunsch
-
Hallo Zusammen
Ich habe das Skript seit einigen Wochen am laufen. Tut soweit das was es soll bzw. was ich erwarte. Vielen Dank für die Programmierung des Skripts.Seit ein paar Tagen nun bekomme ich auf dem Mobiltelefon keine Symbole mehr angezeigt. Auf dem Computer sind diese normal noch da.
Hat jemand einen Idee? -
@sentinel997 Also nich dass Du denkst Dein Post wird ignoriert, ich hab nur keine Idee dazu. Mitm Skript hats jedenfalls nix zu tun. Ich denk da eher an Cache vom Browser, oder Rechteproblem.
-
Ich hab gerade das Script auf die Version 1.6.13 aktualisiert.
Bekomme einen Fehler in Zeile 22
10:04:07.927 error javascript.0 (13326) script.js.Fenster.Fensterauswertung compile failed: at script.js.Fenster.Fensterauswertung:22
So schaut das Script bei mir aus:
1-6-13.txtSiehst du da einen Fehler?
-
@negalein
const MaxMessages ist doppelt definiert. -
@chrunchy sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
const MaxMessages ist doppelt definiert.
hab ich gesehn.
Wenn ich eine davon ausschalte, kommen noch mehr Fehler.10:17:22.931 error javascript.0 (13326) at CheckWindow (script.js.Fenster.Fensterauswertung:1008:24) 10:17:22.931 error javascript.0 (13326) at init (script.js.Fenster.Fensterauswertung:329:9) 10:17:22.931 error javascript.0 (13326) at main (script.js.Fenster.Fensterauswertung:342:5) 10:17:22.931 error javascript.0 (13326) at InitialSort (script.js.Fenster.Fensterauswertung:309:5) 10:17:22.931 error javascript.0 (13326) at Object.<anonymous> (script.js.Fenster.Fensterauswertung:273:13)
PS: JS-Controller 3.3.14, Admin 5.1.9
-
@negalein sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Siehst du da einen Fehler?
Ja, seh ich. Hier der Vergleich von Deinem Code, mit dem Originalcode, da fehlt ne komplette Variable:
-
@pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Ja, seh ich.
Danke
hab ich komplett übersehn! -
@pittini
doppelpost-sorry -
@pittini sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
@sentinel997 Also nich dass Du denkst Dein Post wird ignoriert, ich hab nur keine Idee dazu. Mitm Skript hats jedenfalls nix zu tun. Ich denk da eher an Cache vom Browser, oder Rechteproblem.
Ich hatte echt schon den verdacht man würde mich links liegen lassen.
Ne spass beiseite. Ich habe schon die APP deinstalliert und wieder installiert.
den Cache gelöscht etc. Es will einfach nicht mehr funktionieren.
Evtl. noch einer eine Idee.
Gruss -
Du hast geschrieben, dass du die App deinstalliert und installiert hast am Handy. Ich denke mal am PC wirst du das mit dem Browser öffnen oder? Schau doch mal wie es am Handy im gleichen Browser aussieht. Wenn es dort richtig aussieht, weißt du zumindest das es an der App und eventuell an den Einstellungen der App liegt
-
@dominik-f sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Du hast geschrieben, dass du die App deinstalliert und installiert hast am Handy. Ich denke mal am PC wirst du das mit dem Browser öffnen oder? Schau doch mal wie es am Handy im gleichen Browser aussieht. Wenn es dort richtig aussieht, weißt du zumindest das es an der App und eventuell an den Einstellungen der App liegt
Guten Morgen
Wenn ich die VIS im Computer oder auf dem Android Handy mit einem Browser öffne sehe ich die Symbole.
Wenn ich es aber mit der iobroker APP (auch auf dem Handy) öffne sehe ich diese nicht.
Versucht habe ich es auch mit einem zweiten Handy. Geht auch nicht.
Mir war noch aufgefallen, dass die APP-Berechtigung keinen Zugriff auf den Speicher hatte. Den habe ich eingeschalten.
Aber leider auch nichts gewesen.Hat Vielleicht jemand noch eine Idee?
Gruss
-
@sentinel997 sagte in [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis:
Hat Vielleicht jemand noch eine Idee?
Ja, bei der App nachfragen. Hier beim Skript is die Chance gering, es ist ja auch kein Skriptproblem wenns mitm Browser geht.
-
Hallo, habe eine Problem mit dem Script. Habe schon das Script neu angelegt, ohne erfolg. Javascript von 5.2.8 wieder auf 5.2.6 downgegradet, ohne erfolg. Auch mehrmals schon neugestartet, ohne Erfolg.
Vielleicht hat das jemand auch schon gehabt und kann mir eventuell helfen? Danke!