Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bilberry
      bilberry @fritzke316 last edited by bilberry

      @fritzke316 Sorry, hatte ich ganz vergessen...
      Hab es gerade probiert: Also scrollen durch "schieben" wie auf Handy/Tablet geht nicht. Nur über eine Scrollleiste. Das geht aber z.B. mit dem Dateimanager auch nicht. Muss als eher ein fehlender Treiber im Rasbian sein. Nach kurzer Recherche im Internet, gibt es da wohl extra Tools, um Touch-Gesten zu unterstützen.
      Chromium wiederum kann das tatsächlich out of the box...

      Möglicherweise hilft einer der hier aufgeführten zahlreichen Tipps.

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fritzke316 @bilberry last edited by

        @bilberry ok, Danke für die Info, werd ich mal probieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Danilo last edited by

          @Uhula

          Hallo Uhula,

          Ich habe ein Darstellungsproblem im der HeatingControl Vorlage von Pitini, also habe ich mir mal das MD_Demo Projekt importiert. Hier habe ich auch das selbe Problem. Ich kann die blaue Hintergrundfarbe im oberen Bereich nicht ändern, egal was ich einstelle - siehe Screenshot....
          Kann sein dass ich vorher mal diverse Material Adapter installiert hatte, habe ich aber alle entfernt.

          screenshot3.JPG

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @Danilo last edited by

            @danilo

            https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf

            Ich kanns mir auch nicht erklären warum. Aber vielleicht findest du ja was in der Anleitung. Dort ist auch erklärt wie und wo die Farben gespeichert werden und so.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Danilo last edited by

              hab's rausgefunden... AUSSICHT-Thema stand auf Redmond - anderes Thema eingestellt, schon gehts 🙂

              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @Danilo last edited by

                @danilo

                Super, da hätte ich nie mit gerechnet

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kenol.nds
                  kenol.nds last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich bin neu dabei mir mit ioBroker eine Visualisierung zu bauen und bin auf das MDCSS gestoßen.
                  Ich möchte dies gerne zusammen mit den inventwo Widges nutzen und daher auch die Farbsetzung dort aus den MDCSS nutzen. Dazu würde ich gerne {0_userdata.0.mdui.vis.color1} nutzen.

                  Ich bekomme allerdings null zurück. Muss ich diese Datenpunkte unter 0_userdata.0. selbst anlegen oder macht dies normalerweise das Template? Ich habe mit MD_Simple zu starten um die Struktur direkt übernehmen zu können.

                  Wenn man dies manuell anlegen muss, welche Datenpunkte braucht btw. kann das md_simple per defaulft nutzen? Sind das die, die unter abar definierten?

                  "primary_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.primary_color}",
                  "abar_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.abar_color}",
                  "tnav_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.tnav_color}",
                  "bnav_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.bnav_color}",
                  "lnav_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.lnav_color}",
                  "rnav_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.lnav_color}",
                  "secondary_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.secondary_color}",
                  "content_color":"{0_userdata.0.mdui.vis.content_color}",
                  "lnav_fixed_width":"{0_userdata.0.mdui.vis.lnav_fixed_width}",
                  "lnav_fixed_open":"true",
                  "color1":"{0_userdata.0.mdui.vis.color1}",
                  "color1_dark":"{0_userdata.0.mdui.vis.color1_dark}",
                  "color2":"{0_userdata.0.mdui.vis.color2}",
                  "color2_dark":"{0_userdata.0.mdui.vis.color2_dark}",
                  "color3":"{0_userdata.0.mdui.vis.color3}",
                  "color3_dark":"{0_userdata.0.mdui.vis.color3_dark}"
                  
                  
                  

                  Danke für eure Hilfe und Danke @Uhula für das starke CSS

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dominik F.
                    Dominik F. @kenol.nds last edited by

                    @kenol-nds

                    Also ich kanns dir nicht erklären oder deine Frage fachmännisch beantworten, da ich reiner Anwender bin. Prinzipiell brauchst du keine Datenpunkte anlegen, damit das MDCSS funktioniert und du Farben verändern kannst und um die Demo oder das Simple zu nutzen.

                    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass du, wenn du die Datenpunkte selbst anlegst, du damit eigene Farben definieren und nutzen kannst.
                    Ich habe auch mal was davon gelesen, dass Farben in temporären States gespeichert werden, vielleicht hat dies auch damit was zutun.

                    Das MDCSS ist ausgelegt, um bei einer gewissen Art von Widgets das aussehen zu verändern. Die meisten Widgets von inventwo wie Radiobuttons findest du auch bei MDCSS. Wenn du allerdings ein Inventwo Widget wie ein MDCSS Widget ausehen lassen willst, dann verstehe ich nicht warum du nicht gleich das passende Widget für MDCSS nutzt?

                    Wenn du nur die Farben anpassen möchtest, dann könntest du einfach mal versuchen z.B. mdui-blue als Farbe bei einem Inventwo Widget in der CSS Klasse einzugeben und schauen ob sich das so verändert, wie du es möchtest. Vielleicht reicht das dann ja schon aus?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Holger Etzel
                      Holger Etzel last edited by

                      Hallo,

                      ich habe die CSS 1.8 in meiner VIS am laufen.
                      Jetzt wollte ich auf die neueste Version umstellen.

                      Gibt es eine verständliche Schritt für Schritt Anleitung hierfür.
                      Sorry bin nicht der große Programmier-Cracky

                      lg
                      Holger

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @Holger Etzel last edited by

                        @holger-etzel https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style#5-md-css-v1x---md-css-v2

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fritzke316 last edited by

                          @Uhula
                          ist es möglich mit "mdui-click?action" auch ein Popup (einen Dialog) zu öffnen, wenn ja wie?

                          D jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            der-eine @fritzke316 last edited by

                            @fritzke316 ich bin zwar nicht Uhula aber was genau meinst Du? Sowas hier?

                            Popup.mov

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fritzke316 last edited by

                              @der-eine ja genau sowas meine ich, nur möchte ich das Popup nicht über das Dialog-Widget öffnen sondern über click?action.
                              Ich möchte gern in einem Html-Widget mehrere Buttons gruppieren. Da das Gruppieren der einzelnen Widgets über die gruppieren Funtion nicht so richtig funktioniert, wenn sich ein Status eines Widgets in der Gruppe ändert werden alle Widgets darin auf dem ganzen Bildschirm verstreut und erst nach einem Reload sind sie wieder am richtigen Platz.
                              Vielleicht hat jemand eine Lösung für das gruppieren Problem? Oder mach ich was falsch?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jpgorganizer
                                jpgorganizer @fritzke316 last edited by

                                @fritzke316 sagte in [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2:

                                @Uhula
                                ist es möglich mit "mdui-click?action" auch ein Popup (einen Dialog) zu öffnen, wenn ja wie?

                                das geht

                                mdui-click?action:changeView(pagename)
                                

                                Mehr Infos siehe https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf, Kap. 27 / Seite 50

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fritzke316 @jpgorganizer last edited by fritzke316

                                  @jpgorganizer
                                  damit wechsle ich aber nur auf eine andere Seite (page) wie bei einem Navi-Widget, ich möchte aber auf der Seite auf der ich mich gerade befinde ein Popup (Dialog) öffnen. Wobei ich dann irgendwie auch noch festlegen müsste wie groß das Popup sein soll, welche View im Popup angezeigt werden soll und ob das Popup Modal sein soll oder nicht. Sollte so was sein wie das Dialog-Widget.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer last edited by

                                    Hi zusammen,

                                    habe im HEOS Thread von Uhula dieses kleine Gif gefunden https://forum.iobroker.net/topic/10420/vorlage-denon-heos-script/209?_=1631524965036, in welchem ein Overlay mit dem Inhalt eines anderen Views oder versteckten Widgets angezeigt wird.

                                    Habe leider in der MDUI2 Doku nichts gefunden, denke allerdings dass es mit MDUI2 Funktionen realisiert wurde. Ist quasi wie mdui-fullscreen, nur dass nicht der eigene View im Fullscreen gezeigt wird sondern ein anderer.

                                    Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hat.

                                    beste Grüße

                                    fox

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Chrunchy @foxriver76 last edited by

                                      @foxriver76 habe das bei mir mit jqui-container gelöst. In der Demo von Uhula gibt es dazu auch Beispiele.

                                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer @Chrunchy last edited by

                                        @chrunchy Vielen Dank.

                                        Im Demo Projekt in der lnav wird der Punkt vis Info so dargestellt, konnte es jetzt nachbauen. 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dillio
                                          Dillio last edited by

                                          Moin zusammen,

                                          ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu cols bei den cards im cont. Ich habe bei mir überwiegend mdui-cols-4-toc-12 konfiguriert. Auf dem Smartphone sieht das soweit gut aus. Auf meinem iPad würde ich es jedoch schöner finden, wenn dort die Konfiguration mdui-cols-6-toc-12 automatisch angenommen wird. Kann man dies anhand der Auflösung irgendwie triggern? Beispielsweise: sobald die Auflösung höher ist als 480, dann soll er mdui-cols-6-toc-12 für die cards verwenden. Dann müsste ich nicht zwei Projekte pflegen. 🤓

                                          bilberry Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • bilberry
                                            bilberry @Dillio last edited by

                                            @dillio,

                                            ich habe das nie probiert, denke aber nicht, dass es überhaupt funktioniert.
                                            Was aber ein Versuch wert wäre: Ich könnte mir vorstellen die zwei verschiedenen CSS-Klassen mdui-cols-4-toc-12 und
                                            mdui-cols-6-toc-12 mit Bindings auflösungsabhängig anwenden zu lassen.
                                            Falls das an der Stelle überhaupt mit Bindings funktioniert, wäre nun noch zu überlegen, wie man an die Auflösung kommt. Da fällt mir spontan nichts ein. Es gibt zwar ein Widget, dass sie anzeigt, wüsste aber gerade gar nicht, ob man ohne weiteres an die Daten kommt. Alternativ könnte man als "Notbehelf" noch die Instatznummer als Trigger bzw. Unterscheidung der Geräte nutzen. Komfortabel ist das aber nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            940
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            material css material ui vis
                                            74
                                            717
                                            142077
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo