Hallo liebe ioBroker-Community,
vielleicht hat das von Euch schon mal jemand beobachtet und hat eine Erklärung dafür. Via Google bin ich zumindest nicht zu diesem Phänomen fündig geworden.
Ich betreibe sein einigen Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit u.a. mehre dieser kleinen batteriebetriebenen Bewegungsmelder im Zigbee-Netzwerk.

Bei einem hab ich während einer mehrtägigen Abwesenheit mal eine Fehlauslösung beobachtet. Das ist sicher verkraftbar, solange die nicht für Alarmierungszwecke genutzt werden. 
Was mich aber seit ein paar Wochen beschäftigt, ist der in der Küche. Nach viel Monaten zuverlässigem Dienst schaltet der sich jetzt regelmäßig kurz allein auf true
und somit die angesteuerte Beleuchtung ein. Hab das Umschalten mal eine Weile mitgeschnitten. Vor allem nachts, wenn keiner rumläuf, sieht man die Regelmäßigkeit sehr deutlich: Alle ca. 45 min (manchmal auch schon nach 42 oder 43 Minuten) schaltet der einmal auf true
und nach 1:30 min wieder auf false
. Hatte den auch schon mal zur Wand gedreht, um äußere Einflüsse auszuschließen. Macht der trotzdem.
Hat jemand noch einen Tipp für mich?