Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Shelly v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
282 Beiträge 36 Kommentatoren 45.5k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • siggi85S siggi85

    @Schimi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

    @siggi85 sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

    Wenn es in einer VM läuft musst du bei Coap dafür sorgen, dass über den Netzwerkadapter Broadcastmeldungen des Netzwerkes empfangen werden.
    Wie hast du denn den Netzwerkadapter der VM konfiguriert? NAT? Falls ja, versuche mal die VM mit einer eigenen IP im bridged Modus zu betreiben, dann könnte es vielleicht funktionieren.

    Die Netzwerkkarte läuft im Bridge Modus und die VM hat eine eigene IP...

    finde auch keinen "sinvollen" config punkt wo ich ansetzen kann... vielleicht übersehe ich etwas oder die Hyper-V "Switche" lassen keine CoAP Packete durch

    Zur Not mal n Wireshark auf der Hostmaschine und auf der VM laufen lassen. Gucken ob die Coap Packete ankommen. Oder einfach mal HyperV und Coap googlen. Haben vielleicht schon andere die gleichen Probleme gehabt.

    S Online
    S Online
    Schimi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #101

    @siggi85 sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

    Zur Not mal n Wireshark auf der Hostmaschine und auf der VM laufen lassen. Gucken ob die Coap Packete ankommen. Oder einfach mal HyperV und Coap googlen. Haben vielleicht schon andere die gleichen Probleme gehabt.

    Das mit Wireshark war nen guter Tipp... bin da nicht on selbst drauf gekommen 🙂

    Habe zumindest rausbekommen das es anscheinend an der FritzBox liegt....
    Im WLAN kann ich die Pakete empfangen, im LAN werden sie aber nicht verteilt (habe mich direkt am LAN der Box ausgetobt).
    Immerhin weiss ich jetzt an welchem Gerät es liegt (die Box habe ich gestern komplett neu eingerichtet).... muss ich mal beizeiten genauer schauen.... habe gerade keine Idee und erstmal "wichtigere" Baustellen

    Danke nochmal für den Tipp!! 🙂

    siggi85S StuebiS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Schimi

      @siggi85 sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

      Zur Not mal n Wireshark auf der Hostmaschine und auf der VM laufen lassen. Gucken ob die Coap Packete ankommen. Oder einfach mal HyperV und Coap googlen. Haben vielleicht schon andere die gleichen Probleme gehabt.

      Das mit Wireshark war nen guter Tipp... bin da nicht on selbst drauf gekommen 🙂

      Habe zumindest rausbekommen das es anscheinend an der FritzBox liegt....
      Im WLAN kann ich die Pakete empfangen, im LAN werden sie aber nicht verteilt (habe mich direkt am LAN der Box ausgetobt).
      Immerhin weiss ich jetzt an welchem Gerät es liegt (die Box habe ich gestern komplett neu eingerichtet).... muss ich mal beizeiten genauer schauen.... habe gerade keine Idee und erstmal "wichtigere" Baustellen

      Danke nochmal für den Tipp!! 🙂

      siggi85S Offline
      siggi85S Offline
      siggi85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #102

      @Schimi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

      @siggi85 sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

      Zur Not mal n Wireshark auf der Hostmaschine und auf der VM laufen lassen. Gucken ob die Coap Packete ankommen. Oder einfach mal HyperV und Coap googlen. Haben vielleicht schon andere die gleichen Probleme gehabt.

      Das mit Wireshark war nen guter Tipp... bin da nicht on selbst drauf gekommen 🙂
      Danke nochmal für den Tipp!! 🙂

      Kein Problem. Hoffe du findest den Fehler. 😊

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Schimi

        @siggi85 sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        Zur Not mal n Wireshark auf der Hostmaschine und auf der VM laufen lassen. Gucken ob die Coap Packete ankommen. Oder einfach mal HyperV und Coap googlen. Haben vielleicht schon andere die gleichen Probleme gehabt.

        Das mit Wireshark war nen guter Tipp... bin da nicht on selbst drauf gekommen 🙂

        Habe zumindest rausbekommen das es anscheinend an der FritzBox liegt....
        Im WLAN kann ich die Pakete empfangen, im LAN werden sie aber nicht verteilt (habe mich direkt am LAN der Box ausgetobt).
        Immerhin weiss ich jetzt an welchem Gerät es liegt (die Box habe ich gestern komplett neu eingerichtet).... muss ich mal beizeiten genauer schauen.... habe gerade keine Idee und erstmal "wichtigere" Baustellen

        Danke nochmal für den Tipp!! 🙂

        StuebiS Offline
        StuebiS Offline
        Stuebi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #103

        @Schimi , hast du auch ein Issue in GitHub under dem Pseudonym tbenx99 aufggeben? Der Fall klingt ja sehr ähnlich.

        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Stuebi

          @Schimi , hast du auch ein Issue in GitHub under dem Pseudonym tbenx99 aufggeben? Der Fall klingt ja sehr ähnlich.

          S Online
          S Online
          Schimi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #104

          @Stuebi ne

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • peterk34P Offline
            peterk34P Offline
            peterk34
            schrieb am zuletzt editiert von
            #105

            Eine Frage zu shelly und ioBroker. Ich habe auf mqtt umgestellt und das funktioniert gut.
            Jetzt habe ich aber das Problem, dass teilweise bei (ich habe noch keine Regelmäßigkeit festgestellt) Datenpunkten die über mqtt und shelly Adapter geschrieben werden plötzlich das Attribut Name zurückgesetzt wird. So heißt das Licht nicht mehr Vorraum sondern wieder switch. Ich nehme an, dass das ein Hinweis darauf ist, dass der Datenpunkt gelöscht und neu angelegt wurde.
            Hat wer eine Idee was man da tun könnte?

            StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • peterk34P peterk34

              Eine Frage zu shelly und ioBroker. Ich habe auf mqtt umgestellt und das funktioniert gut.
              Jetzt habe ich aber das Problem, dass teilweise bei (ich habe noch keine Regelmäßigkeit festgestellt) Datenpunkten die über mqtt und shelly Adapter geschrieben werden plötzlich das Attribut Name zurückgesetzt wird. So heißt das Licht nicht mehr Vorraum sondern wieder switch. Ich nehme an, dass das ein Hinweis darauf ist, dass der Datenpunkt gelöscht und neu angelegt wurde.
              Hat wer eine Idee was man da tun könnte?

              StuebiS Offline
              StuebiS Offline
              Stuebi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #106

              @peterk34 , was hast du genau umbenannt? Die ID darfst du nicht umbenennen sondern nur den Namen.

              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

              peterk34P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Conquest

                @Stuebi
                Ich bekomme den Shelly-Adapter leider nicht mehr zum laufen er bleibt auf Rot.
                Habe ihn auf Debug gestellt folgendes steht im Log:

                screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.27-16_25_50.png

                Kannst du damit was anfangen?

                Gruß

                C Offline
                C Offline
                Conquest
                schrieb am zuletzt editiert von
                #107

                @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                @Stuebi
                Ich bekomme den Shelly-Adapter leider nicht mehr zum laufen er bleibt auf Rot.
                Habe ihn auf Debug gestellt folgendes steht im Log:

                screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.27-16_25_50.png

                Kannst du damit was anfangen?

                Gruß

                Keiner der mir helfen kann?
                Werden noch Informationen benötigt?
                Wäre toll wenn mir jemand hilft.

                siggi85S peterk34P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C Conquest

                  @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                  @Stuebi
                  Ich bekomme den Shelly-Adapter leider nicht mehr zum laufen er bleibt auf Rot.
                  Habe ihn auf Debug gestellt folgendes steht im Log:

                  screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.27-16_25_50.png

                  Kannst du damit was anfangen?

                  Gruß

                  Keiner der mir helfen kann?
                  Werden noch Informationen benötigt?
                  Wäre toll wenn mir jemand hilft.

                  siggi85S Offline
                  siggi85S Offline
                  siggi85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #108

                  @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                  @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                  @Stuebi
                  Ich bekomme den Shelly-Adapter leider nicht mehr zum laufen er bleibt auf Rot.
                  Habe ihn auf Debug gestellt folgendes steht im Log:

                  screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.27-16_25_50.png

                  Kannst du damit was anfangen?

                  Gruß

                  Keiner der mir helfen kann?
                  Werden noch Informationen benötigt?
                  Wäre toll wenn mir jemand hilft.

                  Hast du schon Mal den Adapter gelöscht und neu installiert? Er scheint irgendwie die Adapterconfig nicht zu finden. Kenne mich in der ioBroker Struktur nicht gut genug aus um diesen Fehler zu bewerten, aber beim Neuinstallieten könnte die fehlende Datei neu angelegt werden.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • siggi85S siggi85

                    @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                    @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                    @Stuebi
                    Ich bekomme den Shelly-Adapter leider nicht mehr zum laufen er bleibt auf Rot.
                    Habe ihn auf Debug gestellt folgendes steht im Log:

                    screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.27-16_25_50.png

                    Kannst du damit was anfangen?

                    Gruß

                    Keiner der mir helfen kann?
                    Werden noch Informationen benötigt?
                    Wäre toll wenn mir jemand hilft.

                    Hast du schon Mal den Adapter gelöscht und neu installiert? Er scheint irgendwie die Adapterconfig nicht zu finden. Kenne mich in der ioBroker Struktur nicht gut genug aus um diesen Fehler zu bewerten, aber beim Neuinstallieten könnte die fehlende Datei neu angelegt werden.

                    C Offline
                    C Offline
                    Conquest
                    schrieb am zuletzt editiert von Conquest
                    #109

                    @siggi85
                    Ja habe ihn schon zweimal gelöscht und neu installiert. Fehler bleibt.
                    Hier das Log von der Installation:

                    $ ./iobroker add shelly  --host iobrokerserver-VirtualBox
                    NPM version: 6.13.4
                    npm install iobroker.shelly@3.1.6 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    host.iobrokerserver-VirtualBox install adapter shelly
                    upload [2] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/words.js words.js application/javascript
                    upload [1] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/shelly.png shelly.png image/png
                    upload [0] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/index_m.html index_m.html text/html
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly created/updated
                    host.iobrokerserver-VirtualBox create instance shelly
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object shelly.0.info.update created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object shelly.0.info.connection created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object shelly.0.info created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.sigKill created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.eventLoopLag created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.outputCount created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.inputCount created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.uptime created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.memRss created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.memHeapTotal created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.memHeapUsed created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.cputime created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.cpu created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.compactMode created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.connected created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.alive created
                    host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0 created
                    process exited with code 0
                    

                    screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.28-19_39_41.png

                    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StuebiS Stuebi

                      @haselchen , siehe https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/106

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #110

                      @Stuebi

                      Da wird beschrieben was ich auch habe, aber was ist die Lösung ?
                      https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/106

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @Stuebi

                        Da wird beschrieben was ich auch habe, aber was ist die Lösung ?
                        https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/106

                        StuebiS Offline
                        StuebiS Offline
                        Stuebi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #111

                        @haselchen , wie es im Issue steht, es gibt momentan keine Lösung. Der Fehler liegt in einer Library die der Shelly Adapter nutzt. Du kannst den Adapter im MQTT Modus betreiben. Dann geht aber die Shelly Cloud nicht mehr.

                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Conquest

                          @siggi85
                          Ja habe ihn schon zweimal gelöscht und neu installiert. Fehler bleibt.
                          Hier das Log von der Installation:

                          $ ./iobroker add shelly  --host iobrokerserver-VirtualBox
                          NPM version: 6.13.4
                          npm install iobroker.shelly@3.1.6 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                          host.iobrokerserver-VirtualBox install adapter shelly
                          upload [2] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/words.js words.js application/javascript
                          upload [1] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/shelly.png shelly.png image/png
                          upload [0] shelly.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/admin/index_m.html index_m.html text/html
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly created/updated
                          host.iobrokerserver-VirtualBox create instance shelly
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object shelly.0.info.update created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object shelly.0.info.connection created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object shelly.0.info created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.sigKill created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.eventLoopLag created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.outputCount created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.inputCount created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.uptime created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.memRss created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.memHeapTotal created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.memHeapUsed created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.cputime created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.cpu created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.compactMode created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.connected created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0.alive created
                          host.iobrokerserver-VirtualBox object system.adapter.shelly.0 created
                          process exited with code 0
                          

                          screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.28-19_39_41.png

                          StuebiS Offline
                          StuebiS Offline
                          Stuebi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #112

                          @Conquest , versuche einmal folgendes:

                          In ioBroker den Shelly Adapter unter Instanzen stoppen. Dann auf der Kommandozeile anmelden und folgendes eingeben:

                          cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                          node shelly.js --debug
                          

                          Was siehst Du an Meldungen?

                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StuebiS Stuebi

                            @Conquest , versuche einmal folgendes:

                            In ioBroker den Shelly Adapter unter Instanzen stoppen. Dann auf der Kommandozeile anmelden und folgendes eingeben:

                            cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                            node shelly.js --debug
                            

                            Was siehst Du an Meldungen?

                            C Offline
                            C Offline
                            Conquest
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #113

                            @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                            cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                            node shelly.js --debug

                            2020-01-28 20:19:29.594  - debug: shelly.0 (18820) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                            2020-01-28 20:19:29.882  - debug: shelly.0 (18820) Objects client ready ... initialize now
                            2020-01-28 20:19:29.884  - debug: shelly.0 (18820) Objects create PubSub Client
                            2020-01-28 20:19:29.885  - debug: shelly.0 (18820) Objects client initialize lua scripts
                            2020-01-28 20:19:29.895  - debug: shelly.0 (18820) objectDB connected
                            2020-01-28 20:19:29.899  - debug: shelly.0 (18820) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                            2020-01-28 20:19:29.900  - debug: shelly.0 (18820) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                            2020-01-28 20:19:29.905  - debug: shelly.0 (18820) States create PubSub Client
                            2020-01-28 20:19:29.905  - debug: shelly.0 (18820) statesDB connected
                            2020-01-28 20:19:29.916  - debug: shelly.0 (18820) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                            2020-01-28 20:19:31.174  - error: shelly.0 (18820) adapter disabled
                            2020-01-28 20:19:31.177  - info: shelly.0 (18820) starting. Version 3.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v10.18.1
                            2020-01-28 20:19:31.224  - info: shelly.0 (18820) Starting Shelly adapter in CoAP modus.
                            Exception: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor/TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                            xmlserializer.Builder is not a constructor
                            TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                                at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                                at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                                at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                                at CoAPServer.listen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/lib/coap.js:582:18)
                                at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:203:18)
                                at ontimeout (timers.js:436:11)
                                at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                            2020-01-28 20:19:31.252  - error: shelly.0 (18820) Exception: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                            2020-01-28 20:19:31.252  - error: shelly.0 (18820) Exception: xmlserializer.Builder is not a constructor
                            2020-01-28 20:19:31.254  - error: shelly.0 (18820) Exception: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                                at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                                at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                                at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                                at CoAPServer.listen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/lib/coap.js:582:18)
                                at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:203:18)
                                at ontimeout (timers.js:436:11)
                                at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                            2020-01-28 20:19:31.256  - info: shelly.0 (18820) Closing Adapter
                            
                            
                            StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Conquest

                              @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                              cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                              node shelly.js --debug

                              2020-01-28 20:19:29.594  - debug: shelly.0 (18820) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                              2020-01-28 20:19:29.882  - debug: shelly.0 (18820) Objects client ready ... initialize now
                              2020-01-28 20:19:29.884  - debug: shelly.0 (18820) Objects create PubSub Client
                              2020-01-28 20:19:29.885  - debug: shelly.0 (18820) Objects client initialize lua scripts
                              2020-01-28 20:19:29.895  - debug: shelly.0 (18820) objectDB connected
                              2020-01-28 20:19:29.899  - debug: shelly.0 (18820) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                              2020-01-28 20:19:29.900  - debug: shelly.0 (18820) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                              2020-01-28 20:19:29.905  - debug: shelly.0 (18820) States create PubSub Client
                              2020-01-28 20:19:29.905  - debug: shelly.0 (18820) statesDB connected
                              2020-01-28 20:19:29.916  - debug: shelly.0 (18820) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                              2020-01-28 20:19:31.174  - error: shelly.0 (18820) adapter disabled
                              2020-01-28 20:19:31.177  - info: shelly.0 (18820) starting. Version 3.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v10.18.1
                              2020-01-28 20:19:31.224  - info: shelly.0 (18820) Starting Shelly adapter in CoAP modus.
                              Exception: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor/TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                              xmlserializer.Builder is not a constructor
                              TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                                  at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                                  at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                                  at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                                  at CoAPServer.listen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/lib/coap.js:582:18)
                                  at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:203:18)
                                  at ontimeout (timers.js:436:11)
                                  at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                  at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                  at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                              2020-01-28 20:19:31.252  - error: shelly.0 (18820) Exception: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                              2020-01-28 20:19:31.252  - error: shelly.0 (18820) Exception: xmlserializer.Builder is not a constructor
                              2020-01-28 20:19:31.254  - error: shelly.0 (18820) Exception: TypeError: xmlserializer.Builder is not a constructor
                                  at module.exports (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/nrc-serializer-manager.js:122:18)
                                  at new exports.Client (/opt/iobroker/node_modules/node-rest-client/lib/node-rest-client.js:13:61)
                                  at new ShellyIot (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/node_modules/shelly-iot/index.js:30:27)
                                  at CoAPServer.listen (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/lib/coap.js:582:18)
                                  at Timeout.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly/shelly.js:203:18)
                                  at ontimeout (timers.js:436:11)
                                  at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                                  at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                                  at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                              2020-01-28 20:19:31.256  - info: shelly.0 (18820) Closing Adapter
                              
                              
                              StuebiS Offline
                              StuebiS Offline
                              Stuebi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #114

                              @Conquest , versuche einmal ein:

                              cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                              npm install xmlbuilder
                              

                              Danach den Shelly Adapter unter Instanzen neue starten!

                              ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • StuebiS Stuebi

                                @Conquest , versuche einmal ein:

                                cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                                npm install xmlbuilder
                                

                                Danach den Shelly Adapter unter Instanzen neue starten!

                                C Offline
                                C Offline
                                Conquest
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #115

                                @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                @Conquest , versuche einmal ein:

                                cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                                npm install xmlbuilder
                                

                                Danach den Shelly Adapter unter Instanzen neue starten!

                                Super vielen Dank läuft wieder.
                                Passiert das beim nächsten Update wieder?

                                StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Conquest

                                  @Stuebi sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                  @Conquest , versuche einmal ein:

                                  cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                                  npm install xmlbuilder
                                  

                                  Danach den Shelly Adapter unter Instanzen neue starten!

                                  Super vielen Dank läuft wieder.
                                  Passiert das beim nächsten Update wieder?

                                  StuebiS Offline
                                  StuebiS Offline
                                  Stuebi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #116

                                  @Conquest , warum sollte? Sonst hätte ja jeder das Problem

                                  ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StuebiS Stuebi

                                    @Conquest , warum sollte? Sonst hätte ja jeder das Problem

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Conquest
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #117

                                    @Stuebi
                                    Hatte nur gedacht. Weil bis zum Update auf 3.1.6 lief er ja auch ohne Probleme bei mir.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • StuebiS Stuebi

                                      @peterk34 , was hast du genau umbenannt? Die ID darfst du nicht umbenennen sondern nur den Namen.

                                      peterk34P Offline
                                      peterk34P Offline
                                      peterk34
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #118

                                      @Stuebi den Namen, nicht die ID

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Conquest

                                        @Conquest sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                        @Stuebi
                                        Ich bekomme den Shelly-Adapter leider nicht mehr zum laufen er bleibt auf Rot.
                                        Habe ihn auf Debug gestellt folgendes steht im Log:

                                        screenshot-192.168.178.46_8081-2020.01.27-16_25_50.png

                                        Kannst du damit was anfangen?

                                        Gruß

                                        Keiner der mir helfen kann?
                                        Werden noch Informationen benötigt?
                                        Wäre toll wenn mir jemand hilft.

                                        peterk34P Offline
                                        peterk34P Offline
                                        peterk34
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #119

                                        @Conquest ich hatte das gleiche Problem, alles versucht was so zu finden war, sogar komplett neu aufgesetzt. Ich hab dann auf mqtt umgestellt und das funktioniert gut ...

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • peterk34P peterk34

                                          @Conquest ich hatte das gleiche Problem, alles versucht was so zu finden war, sogar komplett neu aufgesetzt. Ich hab dann auf mqtt umgestellt und das funktioniert gut ...

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Conquest
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #120

                                          @peterk34 sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                                          @Conquest ich hatte das gleiche Problem, alles versucht was so zu finden war, sogar komplett neu aufgesetzt. Ich hab dann auf mqtt umgestellt und das funktioniert gut ...

                                          Ja aber jetzt funktioniert es ja auch mit Coap wieder.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe