Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc @haus-automatisierung last edited by

      @haus-automatisierung said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

      Du übersiehst den. Trigger aufklappen und alles anschauen.

      Oh Mann, ich muss wirklich mal zum Augenarzt... Danke für das "MitderNasedraufstupsen" 🙂

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @guitardoc last edited by

        @guitardoc Ich gebe mir wirklich alle Mühe, diese ganzen Themen und Features als Video festzuhalten und alles möglichst aktuell zu dokumentieren. Einfach mal reinschauen

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          guitardoc @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Das mache ich. Danke für den Hinweis!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guitardoc @Homoran last edited by

            @homoran Noch mal bitte zur Klarstellung für mich:

            • Schreiben in 0_userdata.0 mit Bestätigung (in Blockly: aktualisieren) -> das hab ich jetzt verstanden.
            • Schreiben in alias.0 mit oder ohne Bestätigung (in Blockly: aktualisieren oder steuern)? Weil du geschrieben hattest:

            @homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            ...auch auf States in 0_userdata.0 oder alias.0 zugreift und dort nur noch bestätigte Werte akzeptiert!

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

              @guitardoc

              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              Ack sollte immer gesetzt werden

              @haus-automatisierung sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              Adapter) ignorieren z.B. alles, was nicht bestätigt ist. Weil der Wert ja potenziell "falsch" ist.

              reicht das?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                guitardoc @Homoran last edited by

                @homoran Ich frag ja nur. Zum einen hieß es, nur in 0_userdata.0 mit Bestätigung schreiben, zum anderen schreiben Adapter wie mqtt selbst auch ohne Bestätigung wenn man einen Alias drauf setzt.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @guitardoc last edited by

                  @guitardoc Die Diskussion passt hier aber nicht wirklich mehr zum Thread. Bitte eröffnet da für einen separaten Thread

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • G
                    guitardoc @simatec last edited by

                    @simatec Ich denke, ich habe das Problem gefunden. Und eigentlich ist es ganz einfach. Schau dir mal diese Ausgabe genau an:

                    shuttercontrol.2
                    2024-09-02 21:26:06.624 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: true 
                    shuttercontrol.2
                    2024-09-02 21:26:06.622 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: false
                    

                    Und ich vermute, dass es sowohl an SC als auch am Skript liegt.

                    Zuerst mein Skript - dieses sendet zweimal unmittelbar hintereinander, dass der Kontaktsensor geschlossen ist.

                    Jetzt SC - dieses schaut vermutlich nicht, welchen Wert der Sensor tatsächlich hat wenn dieser ausgelöst ist, sondern wechselt bei der Sensorauslösung als FlipFlop hin und her. Damit arbeitet SC beim ersten Ändern des Kontaktsensors mit geschlossen, beim zweiten dann mit offen (obwohl zweimal geschlossen gesendet wurde).
                    Das kann bei einem "richtigen" Sensor natürlich nicht passieren, da geht es nur hin und her. Aber wenn ein Skript dazwischen ist, dann stimmt das eben nicht, wenn das Skript nicht auch immer abwechselnd die Werte schickt.

                    Kannst du bestätigen, dass du den tatsächlichen Wert nicht ausliest, sondern nur darauf reagierst, dass der Kontaktsensor ausgelöst wurde? Dann baue ich das Skript so um, dass der Kontaktsensor nur einmal auf geschlossen gesetzt wird und dann müsste das passen. Das ist aber etwas mehr Aufwand, daher vorher erst mal die Frage ob ich es richtig erkannt hab.

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody last edited by

                      @guitardoc raketenwissenschaft? wie oft muss dir @simatec noch erklären, daß wenn du mit scripts reinpfuscht, probleme bekommst!? du schreibst ja selbst:
                      Zuerst mein Skript - dieses sendet zweimal unmittelbar hintereinander, dass der Kontaktsensor geschlossen ist.
                      ergo ist dein script das problem, nicht SC.
                      sorry, hab mich bis jetzt rausgehalten, aber langsam wirds fad.
                      diese diskussion müllt einfach nur den tread zu...

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @guitardoc last edited by

                        @guitardoc Nein ... es ist dein Script der da dieses Wirrwarr verursacht... Shuttercontrol verarbeitet nur den State... Das was der State bei Änderung für einen Wert hat, ist für Shuttercontrol entscheidend... Wenn dein Script da doppelt sendet und einmal false und einmal true, dann solltest du den Script prüfen... Aber nochmal... Solange bei dir Scripts in die Arbeit von Shuttercontrol reinhauen, kann ich dir keinen Support geben, da ich nicht in die Glaskugel schauen kann, was deine Scripts da zu veranstalten

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guitardoc @simatec last edited by guitardoc

                          @simatec Mein Script sendet zweimal hintereinander, dass der Sensor geschlossen ist. Shuttercontrol gibt an der Stelle aus, dass der Sensor geschlossen ist und dann dass der Sensor offen ist.

                          Script sendet laut Protokoll: geschlossen - geschlossen
                          SC arbeitet laut Protokoll mit: geschlossen - offen

                          Wenn du sagst, SC verarbeitet den Wert des Datenpunkts, wieso arbeitet er dann mit einem falschen Wert?

                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guitardoc @da_Woody last edited by

                            @da_woody Die Art der Diskussion verstehe ich nicht. Bin ich der einzige, der seine Hausautomation für etwas mehr nutzt als nur per Knöpfchen Lichter an- und auszuschalten?

                            Natürlich kann der Adapter nicht alle Besonderheiten jedes Einzelnen Anwenders hier abbilden - genau dafür sind aber die Skripte da, dass man die Daten, welche Adapter steuern, entsprechend modifizieren kann.

                            Wenn das nicht gewünscht ist, dann darf der Adapter eben nur auf Bereiche der Daten verwiesen, in welche man per Skript nicht schreiben kann.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Negalein
                              Negalein Global Moderator @guitardoc last edited by

                              @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              Script sendet laut Protokoll: geschlossen - geschlossen

                              Nein, sendet false und dann true

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                guitardoc @Negalein last edited by

                                @negalein Woher du das weiß ist mir ein Rätsel, da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe. Das was du meinst, ist, dass Shuttercontrol false - true im Protokoll ausgibt. Das Skript sendet aber false - false laut dem von mir gerade erstellten Protokoll.

                                Negalein Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @guitardoc last edited by

                                  @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  Das was du meinst, ist, dass Shuttercontrol false - true im Protokoll ausgibt.

                                  Ja, ok.

                                  Warum stellst du dann nicht gleich alle relevanten Logs hier rein?

                                  Und Ja, mit vergenusswurzelten Scripten kannst du jeden Adapter umbringen.

                                  Da versteh ich @simatec zu 110%

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

                                    @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    Woher du das weiß ist mir ein Rätsel,

                                    du hast uns ja hier aufgefordert

                                    @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    Schau dir mal diese Ausgabe genau an:

                                    shuttercontrol.2
                                    2024-09-02 21:26:06.624 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: true 
                                    shuttercontrol.2
                                    2024-09-02 21:26:06.622 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: false
                                    

                                    wenn wir das tun gibt's Haue!

                                    oder

                                    @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe

                                    hast du uns etwas vorenthalten???

                                    Wie soll msn helfen, wenn du nichts zeigst!

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      guitardoc @Homoran last edited by guitardoc

                                      @homoran Sorry, bin gerade etwas im Stress, hab ich hier raushängen lassen, da könnt ihr nichts dafür. Ich bitte um Entschuldigung.

                                      Ich sende die Protokolle noch - ich habe sie vorhin erstellt um zu sehen, was die Skripte senden. Ich erstelle sie aber noch mal richtig im Zusammenhang mit den Ausgaben aus SC. Das werde ich aber vermutlich erst morgen schaffen - in meiner Firma brennt es gerade an allen Ecken und Enden.

                                      Sorry noch mal.

                                      PS. Noch was vergessen. Ich habe zwischenzeitlich ein kleines Programm in Blockly entworfen, mit welchem man herausbekommt, ob sich die Sonne innerhalb eines bestimmten Polygons am Himmel befindet. Damit kann man SC anweisen, die Jalousie nur in den Sonnenschutz zu fahren, wenn die Sonne tatsächlich auf das betreffende Fenster scheint und nicht durch andere Gebäude, Dachüberstände, Vorbauten oder Bäume verdeckt wird. War ziemlich knifflig, aber ich hab es jetzt seit einem halben Jahr im Einsatz und es funktioniert. Man muss nur mit dem Winkelmesser aus dem Fenster ein paar Winkel messen und in einen Datenpunkt eintragen.
                                      Wird sicher nicht jeden interessieren und braucht auch nicht jeder, aber wenn jemand Interesse hat, dann kann ich das gerne mal hier posten.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @guitardoc last edited by

                                        @guitardoc sorry, mach für dein Problem einen eigen tread auf!
                                        Ein Adapter ist für alles eingerichtet. Sollte eine Erweiterung gewünscht werden, ab auf GitHub.
                                        Nochmals, wenn du mit seltsamen Skripten reinpfuscht braucht's dich nicht wundern.
                                        Nebenbei widerspricht du dir in den Postings und deinen Logs immer wieder selbst.

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @guitardoc last edited by

                                          @guitardoc zu deinem "Edith"
                                          Das hat SC doch alles eingebaut!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            guitardoc @da_Woody last edited by

                                            @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                            Nebenbei widerspricht du dir in den Postings und deinen Logs immer wieder selbst

                                            Zeig mir bitte eine einzige Stelle, an welcher ich mich widerspreche. Nur eine einzige.

                                            @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                            Das hat SC doch alles eingebaut!

                                            Cool. Wie gebe ich eine solche Verschattung ein (die Sonne befindet sich für die Verschattung nur innerhalb des Polygons welches definiert durch die Winkel auf die Himmelssphäre zeigt):

                                            29f8338d-d774-4031-bd71-9eebc0d4ca8c-image.png

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7219
                                            6387297
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo