Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G guitardoc

    @homoran Ich frag ja nur. Zum einen hieß es, nur in 0_userdata.0 mit Bestätigung schreiben, zum anderen schreiben Adapter wie mqtt selbst auch ohne Bestätigung wenn man einen Alias drauf setzt.

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6972

    @guitardoc Die Diskussion passt hier aber nicht wirklich mehr zum Thread. Bitte eröffnet da für einen separaten Thread

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    G 1 Antwort Letzte Antwort
    3
    • simatecS simatec

      @guitardoc Die Diskussion passt hier aber nicht wirklich mehr zum Thread. Bitte eröffnet da für einen separaten Thread

      G Offline
      G Offline
      guitardoc
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6973

      @simatec Ich denke, ich habe das Problem gefunden. Und eigentlich ist es ganz einfach. Schau dir mal diese Ausgabe genau an:

      shuttercontrol.2
      2024-09-02 21:26:06.624 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: true 
      shuttercontrol.2
      2024-09-02 21:26:06.622 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: false
      

      Und ich vermute, dass es sowohl an SC als auch am Skript liegt.

      Zuerst mein Skript - dieses sendet zweimal unmittelbar hintereinander, dass der Kontaktsensor geschlossen ist.

      Jetzt SC - dieses schaut vermutlich nicht, welchen Wert der Sensor tatsächlich hat wenn dieser ausgelöst ist, sondern wechselt bei der Sensorauslösung als FlipFlop hin und her. Damit arbeitet SC beim ersten Ändern des Kontaktsensors mit geschlossen, beim zweiten dann mit offen (obwohl zweimal geschlossen gesendet wurde).
      Das kann bei einem "richtigen" Sensor natürlich nicht passieren, da geht es nur hin und her. Aber wenn ein Skript dazwischen ist, dann stimmt das eben nicht, wenn das Skript nicht auch immer abwechselnd die Werte schickt.

      Kannst du bestätigen, dass du den tatsächlichen Wert nicht ausliest, sondern nur darauf reagierst, dass der Kontaktsensor ausgelöst wurde? Dann baue ich das Skript so um, dass der Kontaktsensor nur einmal auf geschlossen gesetzt wird und dann müsste das passen. Das ist aber etwas mehr Aufwand, daher vorher erst mal die Frage ob ich es richtig erkannt hab.

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6974

        @guitardoc raketenwissenschaft? wie oft muss dir @simatec noch erklären, daß wenn du mit scripts reinpfuscht, probleme bekommst!? du schreibst ja selbst:
        Zuerst mein Skript - dieses sendet zweimal unmittelbar hintereinander, dass der Kontaktsensor geschlossen ist.
        ergo ist dein script das problem, nicht SC.
        sorry, hab mich bis jetzt rausgehalten, aber langsam wirds fad.
        diese diskussion müllt einfach nur den tread zu...

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        3
        • G guitardoc

          @simatec Ich denke, ich habe das Problem gefunden. Und eigentlich ist es ganz einfach. Schau dir mal diese Ausgabe genau an:

          shuttercontrol.2
          2024-09-02 21:26:06.624 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: true 
          shuttercontrol.2
          2024-09-02 21:26:06.622 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: false
          

          Und ich vermute, dass es sowohl an SC als auch am Skript liegt.

          Zuerst mein Skript - dieses sendet zweimal unmittelbar hintereinander, dass der Kontaktsensor geschlossen ist.

          Jetzt SC - dieses schaut vermutlich nicht, welchen Wert der Sensor tatsächlich hat wenn dieser ausgelöst ist, sondern wechselt bei der Sensorauslösung als FlipFlop hin und her. Damit arbeitet SC beim ersten Ändern des Kontaktsensors mit geschlossen, beim zweiten dann mit offen (obwohl zweimal geschlossen gesendet wurde).
          Das kann bei einem "richtigen" Sensor natürlich nicht passieren, da geht es nur hin und her. Aber wenn ein Skript dazwischen ist, dann stimmt das eben nicht, wenn das Skript nicht auch immer abwechselnd die Werte schickt.

          Kannst du bestätigen, dass du den tatsächlichen Wert nicht ausliest, sondern nur darauf reagierst, dass der Kontaktsensor ausgelöst wurde? Dann baue ich das Skript so um, dass der Kontaktsensor nur einmal auf geschlossen gesetzt wird und dann müsste das passen. Das ist aber etwas mehr Aufwand, daher vorher erst mal die Frage ob ich es richtig erkannt hab.

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6975

          @guitardoc Nein ... es ist dein Script der da dieses Wirrwarr verursacht... Shuttercontrol verarbeitet nur den State... Das was der State bei Änderung für einen Wert hat, ist für Shuttercontrol entscheidend... Wenn dein Script da doppelt sendet und einmal false und einmal true, dann solltest du den Script prüfen... Aber nochmal... Solange bei dir Scripts in die Arbeit von Shuttercontrol reinhauen, kann ich dir keinen Support geben, da ich nicht in die Glaskugel schauen kann, was deine Scripts da zu veranstalten

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @guitardoc Nein ... es ist dein Script der da dieses Wirrwarr verursacht... Shuttercontrol verarbeitet nur den State... Das was der State bei Änderung für einen Wert hat, ist für Shuttercontrol entscheidend... Wenn dein Script da doppelt sendet und einmal false und einmal true, dann solltest du den Script prüfen... Aber nochmal... Solange bei dir Scripts in die Arbeit von Shuttercontrol reinhauen, kann ich dir keinen Support geben, da ich nicht in die Glaskugel schauen kann, was deine Scripts da zu veranstalten

            G Offline
            G Offline
            guitardoc
            schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
            #6976

            @simatec Mein Script sendet zweimal hintereinander, dass der Sensor geschlossen ist. Shuttercontrol gibt an der Stelle aus, dass der Sensor geschlossen ist und dann dass der Sensor offen ist.

            Script sendet laut Protokoll: geschlossen - geschlossen
            SC arbeitet laut Protokoll mit: geschlossen - offen

            Wenn du sagst, SC verarbeitet den Wert des Datenpunkts, wieso arbeitet er dann mit einem falschen Wert?

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @guitardoc raketenwissenschaft? wie oft muss dir @simatec noch erklären, daß wenn du mit scripts reinpfuscht, probleme bekommst!? du schreibst ja selbst:
              Zuerst mein Skript - dieses sendet zweimal unmittelbar hintereinander, dass der Kontaktsensor geschlossen ist.
              ergo ist dein script das problem, nicht SC.
              sorry, hab mich bis jetzt rausgehalten, aber langsam wirds fad.
              diese diskussion müllt einfach nur den tread zu...

              G Offline
              G Offline
              guitardoc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6977

              @da_woody Die Art der Diskussion verstehe ich nicht. Bin ich der einzige, der seine Hausautomation für etwas mehr nutzt als nur per Knöpfchen Lichter an- und auszuschalten?

              Natürlich kann der Adapter nicht alle Besonderheiten jedes Einzelnen Anwenders hier abbilden - genau dafür sind aber die Skripte da, dass man die Daten, welche Adapter steuern, entsprechend modifizieren kann.

              Wenn das nicht gewünscht ist, dann darf der Adapter eben nur auf Bereiche der Daten verwiesen, in welche man per Skript nicht schreiben kann.

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G guitardoc

                @simatec Mein Script sendet zweimal hintereinander, dass der Sensor geschlossen ist. Shuttercontrol gibt an der Stelle aus, dass der Sensor geschlossen ist und dann dass der Sensor offen ist.

                Script sendet laut Protokoll: geschlossen - geschlossen
                SC arbeitet laut Protokoll mit: geschlossen - offen

                Wenn du sagst, SC verarbeitet den Wert des Datenpunkts, wieso arbeitet er dann mit einem falschen Wert?

                NegaleinN Offline
                NegaleinN Offline
                Negalein
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6978

                @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                Script sendet laut Protokoll: geschlossen - geschlossen

                Nein, sendet false und dann true

                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                ° Fixer ---> iob fix

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Script sendet laut Protokoll: geschlossen - geschlossen

                  Nein, sendet false und dann true

                  G Offline
                  G Offline
                  guitardoc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6979

                  @negalein Woher du das weiß ist mir ein Rätsel, da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe. Das was du meinst, ist, dass Shuttercontrol false - true im Protokoll ausgibt. Das Skript sendet aber false - false laut dem von mir gerade erstellten Protokoll.

                  NegaleinN HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • G guitardoc

                    @negalein Woher du das weiß ist mir ein Rätsel, da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe. Das was du meinst, ist, dass Shuttercontrol false - true im Protokoll ausgibt. Das Skript sendet aber false - false laut dem von mir gerade erstellten Protokoll.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6980

                    @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Das was du meinst, ist, dass Shuttercontrol false - true im Protokoll ausgibt.

                    Ja, ok.

                    Warum stellst du dann nicht gleich alle relevanten Logs hier rein?

                    Und Ja, mit vergenusswurzelten Scripten kannst du jeden Adapter umbringen.

                    Da versteh ich @simatec zu 110%

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G guitardoc

                      @negalein Woher du das weiß ist mir ein Rätsel, da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe. Das was du meinst, ist, dass Shuttercontrol false - true im Protokoll ausgibt. Das Skript sendet aber false - false laut dem von mir gerade erstellten Protokoll.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6981

                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Woher du das weiß ist mir ein Rätsel,

                      du hast uns ja hier aufgefordert

                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Schau dir mal diese Ausgabe genau an:

                      shuttercontrol.2
                      2024-09-02 21:26:06.624 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: true 
                      shuttercontrol.2
                      2024-09-02 21:26:06.622 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: false
                      

                      wenn wir das tun gibt's Haue!

                      oder

                      @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe

                      hast du uns etwas vorenthalten???

                      Wie soll msn helfen, wenn du nichts zeigst!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Woher du das weiß ist mir ein Rätsel,

                        du hast uns ja hier aufgefordert

                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Schau dir mal diese Ausgabe genau an:

                        shuttercontrol.2
                        2024-09-02 21:26:06.624 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: true 
                        shuttercontrol.2
                        2024-09-02 21:26:06.622 debug TriggerID changed: 0_userdata.0.Fenster.Wohnzimmer.Tür_zur_Terrasse.Kombination_der_Kontaktsensoren | Value: false
                        

                        wenn wir das tun gibt's Haue!

                        oder

                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        da ich das Protokoll gerade erst selber erstellt habe

                        hast du uns etwas vorenthalten???

                        Wie soll msn helfen, wenn du nichts zeigst!

                        G Offline
                        G Offline
                        guitardoc
                        schrieb am zuletzt editiert von guitardoc
                        #6982

                        @homoran Sorry, bin gerade etwas im Stress, hab ich hier raushängen lassen, da könnt ihr nichts dafür. Ich bitte um Entschuldigung.

                        Ich sende die Protokolle noch - ich habe sie vorhin erstellt um zu sehen, was die Skripte senden. Ich erstelle sie aber noch mal richtig im Zusammenhang mit den Ausgaben aus SC. Das werde ich aber vermutlich erst morgen schaffen - in meiner Firma brennt es gerade an allen Ecken und Enden.

                        Sorry noch mal.

                        PS. Noch was vergessen. Ich habe zwischenzeitlich ein kleines Programm in Blockly entworfen, mit welchem man herausbekommt, ob sich die Sonne innerhalb eines bestimmten Polygons am Himmel befindet. Damit kann man SC anweisen, die Jalousie nur in den Sonnenschutz zu fahren, wenn die Sonne tatsächlich auf das betreffende Fenster scheint und nicht durch andere Gebäude, Dachüberstände, Vorbauten oder Bäume verdeckt wird. War ziemlich knifflig, aber ich hab es jetzt seit einem halben Jahr im Einsatz und es funktioniert. Man muss nur mit dem Winkelmesser aus dem Fenster ein paar Winkel messen und in einen Datenpunkt eintragen.
                        Wird sicher nicht jeden interessieren und braucht auch nicht jeder, aber wenn jemand Interesse hat, dann kann ich das gerne mal hier posten.

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guitardoc

                          @da_woody Die Art der Diskussion verstehe ich nicht. Bin ich der einzige, der seine Hausautomation für etwas mehr nutzt als nur per Knöpfchen Lichter an- und auszuschalten?

                          Natürlich kann der Adapter nicht alle Besonderheiten jedes Einzelnen Anwenders hier abbilden - genau dafür sind aber die Skripte da, dass man die Daten, welche Adapter steuern, entsprechend modifizieren kann.

                          Wenn das nicht gewünscht ist, dann darf der Adapter eben nur auf Bereiche der Daten verwiesen, in welche man per Skript nicht schreiben kann.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6983

                          @guitardoc sorry, mach für dein Problem einen eigen tread auf!
                          Ein Adapter ist für alles eingerichtet. Sollte eine Erweiterung gewünscht werden, ab auf GitHub.
                          Nochmals, wenn du mit seltsamen Skripten reinpfuscht braucht's dich nicht wundern.
                          Nebenbei widerspricht du dir in den Postings und deinen Logs immer wieder selbst.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G guitardoc

                            @homoran Sorry, bin gerade etwas im Stress, hab ich hier raushängen lassen, da könnt ihr nichts dafür. Ich bitte um Entschuldigung.

                            Ich sende die Protokolle noch - ich habe sie vorhin erstellt um zu sehen, was die Skripte senden. Ich erstelle sie aber noch mal richtig im Zusammenhang mit den Ausgaben aus SC. Das werde ich aber vermutlich erst morgen schaffen - in meiner Firma brennt es gerade an allen Ecken und Enden.

                            Sorry noch mal.

                            PS. Noch was vergessen. Ich habe zwischenzeitlich ein kleines Programm in Blockly entworfen, mit welchem man herausbekommt, ob sich die Sonne innerhalb eines bestimmten Polygons am Himmel befindet. Damit kann man SC anweisen, die Jalousie nur in den Sonnenschutz zu fahren, wenn die Sonne tatsächlich auf das betreffende Fenster scheint und nicht durch andere Gebäude, Dachüberstände, Vorbauten oder Bäume verdeckt wird. War ziemlich knifflig, aber ich hab es jetzt seit einem halben Jahr im Einsatz und es funktioniert. Man muss nur mit dem Winkelmesser aus dem Fenster ein paar Winkel messen und in einen Datenpunkt eintragen.
                            Wird sicher nicht jeden interessieren und braucht auch nicht jeder, aber wenn jemand Interesse hat, dann kann ich das gerne mal hier posten.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6984

                            @guitardoc zu deinem "Edith"
                            Das hat SC doch alles eingebaut!

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @guitardoc sorry, mach für dein Problem einen eigen tread auf!
                              Ein Adapter ist für alles eingerichtet. Sollte eine Erweiterung gewünscht werden, ab auf GitHub.
                              Nochmals, wenn du mit seltsamen Skripten reinpfuscht braucht's dich nicht wundern.
                              Nebenbei widerspricht du dir in den Postings und deinen Logs immer wieder selbst.

                              G Offline
                              G Offline
                              guitardoc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6985

                              @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              Nebenbei widerspricht du dir in den Postings und deinen Logs immer wieder selbst

                              Zeig mir bitte eine einzige Stelle, an welcher ich mich widerspreche. Nur eine einzige.

                              @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              Das hat SC doch alles eingebaut!

                              Cool. Wie gebe ich eine solche Verschattung ein (die Sonne befindet sich für die Verschattung nur innerhalb des Polygons welches definiert durch die Winkel auf die Himmelssphäre zeigt):

                              29f8338d-d774-4031-bd71-9eebc0d4ca8c-image.png

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G guitardoc

                                @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Nebenbei widerspricht du dir in den Postings und deinen Logs immer wieder selbst

                                Zeig mir bitte eine einzige Stelle, an welcher ich mich widerspreche. Nur eine einzige.

                                @da_woody said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Das hat SC doch alles eingebaut!

                                Cool. Wie gebe ich eine solche Verschattung ein (die Sonne befindet sich für die Verschattung nur innerhalb des Polygons welches definiert durch die Winkel auf die Himmelssphäre zeigt):

                                29f8338d-d774-4031-bd71-9eebc0d4ca8c-image.png

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6986

                                @guitardoc vllt versteh ich dich nur nicht.

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @guitardoc vllt versteh ich dich nur nicht.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Bassdruck
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6987

                                  @da_woody Ich habe ein ähnliches Problem, kannst du mir dann sagen wie ich das in shuttercontrole einstellen kann?
                                  das Gebäude des Nachbarn ist recht nah an meinem Haus, dadurch sind auf meiner Hausseite manche Fenster beschattet, ABER nur ab einer gewissen Jahreszeit da die Sonne dann tiefer steht. Also dachte ich ich kannes über die Elevation einstellen, aber irgend wie verstehe ich es nicht. Kannst du mir da weiterhelfen?
                                  Grüße

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Bassdruck

                                    @da_woody Ich habe ein ähnliches Problem, kannst du mir dann sagen wie ich das in shuttercontrole einstellen kann?
                                    das Gebäude des Nachbarn ist recht nah an meinem Haus, dadurch sind auf meiner Hausseite manche Fenster beschattet, ABER nur ab einer gewissen Jahreszeit da die Sonne dann tiefer steht. Also dachte ich ich kannes über die Elevation einstellen, aber irgend wie verstehe ich es nicht. Kannst du mir da weiterhelfen?
                                    Grüße

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6988

                                    @bassdruck Der Weg über die Elevation ist schon der richtige. Shuttercontrol kann natürlich nicht so extravagante Wünsche wie den von @guitardoc für jeden erdenklichen Sonderfall abbilden.
                                    Die Steuerung über die Elevation ist für tiefstehende Sonne gedacht, wenn die Umgebung Schatten wirft.
                                    Eine Häuserlücke, durch die dann trotzdem Sonne kommt, wird nicht berücksichtigt.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @bassdruck Der Weg über die Elevation ist schon der richtige. Shuttercontrol kann natürlich nicht so extravagante Wünsche wie den von @guitardoc für jeden erdenklichen Sonderfall abbilden.
                                      Die Steuerung über die Elevation ist für tiefstehende Sonne gedacht, wenn die Umgebung Schatten wirft.
                                      Eine Häuserlücke, durch die dann trotzdem Sonne kommt, wird nicht berücksichtigt.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Bassdruck
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6989

                                      @homoran Vielen Dank schon mal für die Antwort. Welchen Elevationswert muss ich dann wie einstellen? Es gibt ja einmal bbdac518-37f1-4d1b-a63d-edc9a9f060b7-image.png
                                      oder das hier
                                      f68750be-187c-4133-be8f-af48392badf1-image.png
                                      Was ich nun nicht verstehe, der zweite Wert wirkt sich auf alle Fenster an allen Himmelsrichtungen aus. Der erste Wert wird ja für jeden Rollladen individuell eingestellt.
                                      Aber warum muss der Elevationswert unterschritten werden? Die Elevation ist aktuell z.b. 33 und das Fenster liegt im Schatten. Ich hatte den Wert 60 bisher eingestellt und das Fenster wurde nun trotzdem beschattet.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Bassdruck

                                        @homoran Vielen Dank schon mal für die Antwort. Welchen Elevationswert muss ich dann wie einstellen? Es gibt ja einmal bbdac518-37f1-4d1b-a63d-edc9a9f060b7-image.png
                                        oder das hier
                                        f68750be-187c-4133-be8f-af48392badf1-image.png
                                        Was ich nun nicht verstehe, der zweite Wert wirkt sich auf alle Fenster an allen Himmelsrichtungen aus. Der erste Wert wird ja für jeden Rollladen individuell eingestellt.
                                        Aber warum muss der Elevationswert unterschritten werden? Die Elevation ist aktuell z.b. 33 und das Fenster liegt im Schatten. Ich hatte den Wert 60 bisher eingestellt und das Fenster wurde nun trotzdem beschattet.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #6990

                                        @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        oder das hier

                                        es ging doch um Beendigung der Beschsttung, oder?
                                        die erste ist für die nächtliche Verdunklung.

                                        @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        der zweite Wert wirkt sich auf alle Fenster an allen Himmelsrichtungen aus

                                        ja.

                                        @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Aber warum muss der Elevationswert unterschritten werden?

                                        weil

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Die Steuerung über die Elevation ist für tiefstehende Sonne gedacht, wenn die Umgebung Schatten wirft.

                                        @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Die Elevation ist aktuell z.b. 33 und das Fenster liegt im Schatten. Ich hatte den Wert 60 bisher eingestellt und das Fenster wurde nun trotzdem beschattet.

                                        die Elevation steigt ja auch.

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          oder das hier

                                          es ging doch um Beendigung der Beschsttung, oder?
                                          die erste ist für die nächtliche Verdunklung.

                                          @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          der zweite Wert wirkt sich auf alle Fenster an allen Himmelsrichtungen aus

                                          ja.

                                          @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Aber warum muss der Elevationswert unterschritten werden?

                                          weil

                                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Die Steuerung über die Elevation ist für tiefstehende Sonne gedacht, wenn die Umgebung Schatten wirft.

                                          @bassdruck sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          Die Elevation ist aktuell z.b. 33 und das Fenster liegt im Schatten. Ich hatte den Wert 60 bisher eingestellt und das Fenster wurde nun trotzdem beschattet.

                                          die Elevation steigt ja auch.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guitardoc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6991

                                          Hallo zusammen,

                                          Ich habe mal eine Frage zu der Einstellung "Fahren, nachdem Fenster geschlossen wurde":
                                          62d23e78-511b-4d07-8f84-96c954ddb288-image.png
                                          982bc520-2618-47de-b077-629b9f9ba7b3-image.png
                                          Kann mir jemand dazu mal ein konkretes Beispiel beschreiben, was da genau passiert und wofür die Einstellung gedacht ist?

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          820

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe